Suppression hat geschrieben:Howdie hat geschrieben:@Dan: Es gibt wie so oft in der Wissenschaft sehr unterschiedliche Thesen. Ich halte die Argumentation aber für durchaus schlüssig. Hier nur mal als Beispiel ein alte Theorie. Nichtsdestotrotz immer noch nachvollziehbar:
Wie du schon schreibst Howdie, gibt es da wieder solche und solche Theorien. Ich könnte dir mit Sicherheit auch Studien vorlegen, die den Fleischkonsum schlüssig begründen. Also sich rein darauf zu stützen... nein. Wie es nämlich so mit umstrittenen Theorien so ist, darf sich da jeder die Studie rauspicken, die ihm am besten gefällt und am Ende argumentieren sich beide Seiten gegenseitig tot

Ist halt auch immer interessant zu wissen, woher diese Studien kommen, bzw wer dahinter steckt.
Zudem was Howdie vorhin noch geschrieben hat, dass ein Großteil des Getreides auf der Welt zur Fütterung angebaut wird:
(ich zitier jetzt mal direkt von einer Seite, ich hab keine Ahnung in wie weit das korrekt oder aktuell ist, also nehm ichs einfach mal als spekulative Zahl/Statistik)
20 Milliarden "Nutztiere" leben auf unserem Planeten. Was essen sie? 40% der weltweiten Getreideernte landen in den Massentierställen der Industrieländer.
Um 1 kg Rindfleisch zu erzeugen benötigt man 9 kg Getreide.
Die armen Staaten sind zum Teil gezwungen, hochwertige, für die menschliche Ernährung notwendige Pflanzennahrung als Viehfutter zu verkaufen. 60% der Futtermittel in der Massentierhaltung (Getreide, Soja, Erdnüsse...) importieren wir aus den Entwicklungsländern.
Für 200 g Steak werden bis zu 2 kg Getreide verfüttert. Von 2 kg Getreide würden etwa 8 Kinder satt. 40.000 Kinder verhungern täglich!
50 Millionen Menschen verhungern jedes Jahr! Wenn die Industrieländer ihren Fleischverbrauch um nur 10 % reduzieren würden, könnten 100 Millionen Menschen zusätzlich ernährt werden. Niemand müsste hungern!
Das wäre als Motivationspunkt für den Wechsel zum Vegetarismus auch relevant, zumindest hoffe ich das.