du hast wohl auch noch keine tierdoku neben denen über haltung und schlachtung von nutztieren gesehen, was?GesangDerWinde hat geschrieben:Im Gegenteil dein Text ist Goldwert und du scheinst darum Gedanken zu machen und ja Fleisch wird zu viel gegessen. Doch was mir ans Herz geht ist das immer von Fleisch die Rede ist nicht vom Tier.Ich weiß, du magst nix von fleischresser hier hören, aber vllt interessiert es dich ja trotzdem.
Ich hab in meinem Büro einen Vegitarier, der es aus prinzip ist. Er hat vor einiger Zeit einen Bericht über die Tierschlachtung gesehen, wobei sich bei ihm der Magen umgedreht hat... und nun isst er kein Fleisch mehr.
Selbiges gilt für einen
Ein anderer Kollege hat einmal in einer Schlachterei kurzzeitig gearbeitet und ist nun auch vergitarier. Scheint dort ja echt nicht gut zuzugehen...
Ich persönlich finde.. fleisch wird zu viel Konsumiert.. definitiv... Aber ganz auf fleisch würde ich nicht verzichten..
letztens habe ich gehört, es ist empfohlen im jahr 7Kilo zu essen. Und wieviel Konumieren die Deutschen jährlich? 54 Kilo!!!
Naja.. Wen wunderts .. kenne leute bei denen heißt es "zum grillen dazu? Na fleisch! "
Das finde ich persönlich auch doof....
Komplett verzichten würde ich auf fleisch nicht... auch wenn es brutal ist... aber ich geh ja auch nicht zu einer schlange nd sag "ess keine mäuse mehr! das ist brutal! ess lieber pflanzen"
Nunja sorry dass ich als "fleischfresser" nun doch was gesagt habe ^^
Es hat Gefühle, denkt, empfindet Schmerz und kann glücklich sein. Nichts rechtfertig den Tod dieses unschuldigen putzigen Geschöpfs.
was die emotionen angeht geb ich dir ja recht, aber die wörter rechtfertigen und unschuldig sind in diesem zusammenhang vollkommen deplaziert.