Bauteil defekt, die Jagd beginnt [Update]MoBo isses nich...

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Bauteil defekt, die Jagd beginnt [Update]MoBo isses nich...

Beitrag von Zero Enna »

zu allererst: OMFG! 8O

gerade riesenschock bekommen: beim zocken wird alles schwarz, nur lüfter drehen sich scheinbar noch, druck auf power oder reset bringt keine änderung. also: netzteil abschalten (so grausam es auch klingt). paar minuten warten, neuer versuch: windows startauswahl sicher oder normal -> normal -> sofort ausfall. wieder ausschalten, wieder warten. nächster versuch: sicherer start. programm startet, sucht nach fehlern, fragt ob ich das system wiederherstellen will -> nein. startversuch -> wieder aus. mittlerweile merke ich dass auch das br-laufwerk und die hdd's noch töne von sich geben, nur zu sehen ist nix. noch ein paar minuten warten, testweise eine hdd abklemmen (die klang komisch, vllt warens aber nur kleine zugriffe die hier und da mal geklickt haben) neuer versuch -> normaler start, windows startet, ich logg mich ein, scheint alles zu gehen (nur die icons der games auf der anderen platte waren nicht mehr da, wie auch). k, firefox starten, will hier schreiben, hab die ersten paar zeilen fertig -> wieder schwarz o.o woran kann das liegen? grafikkarte im ar***? jetzt schon? (monitor bekommt kein signal mehr, nicht nur schwarzes bild) alle lüfter werden langsamer, die hdd scheint noch zu arbeiten, was könnte das sein? werd gleich noch mal versuchen zu starten und schauen ob ich fehlerberichte finde. vllt hat ja bis dahin schon wer ne idee oder so...

€: konnte erstmal nur die kritischen fehler sehen, aber da war nur "Kernel-Power", weil der rechner halt einfach abgeschmiert ist/ausgeschaltet wurde und nicht rungergefahren ist...

€2: je länger er aus ist, um so länger scheint er hinterher zu laufen, könnte auf ein temperaturproblem hinweisen (wobei PAM, welches ich während des ersten ausfalls gezockt hab, jetzt nicht so viel power brauchen sollte. nach dem aufschrauben war auch nix sonderlich warm, cpu-kühler nicht und von der graka ging auch keine wärme aus). allerdings ist mir auch aufgefallen, dass die HDD nicht wirklich zu laufen scheint sondern immer wieder anläuft, nachdem alles schwarz wurd. evtl ist ja "nur" die kaputt?
Zuletzt geändert von Zero Enna am 05.11.2011 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm, übertaktet hast du nix, oder? Also diesen Kernel-Power Fehler habe ich nur wenn ich dabei bin, den PC zu übertakten und noch nicht die richtigen Settings habe.

Bei meinem Vater war der PC aber auch mal immer wieder grundlos bei Nicht-Belastung abgeschmiert. Auch Kernel-Power Fehler. Das ging ein Jahr lang so und ich konnte nix finden. Prime-Stabil und alles, aber mittendrin, wenn man nix anderes auf hat als den Browser z.B. *peng* einfach so aus, schwarzes Bild.
Schließlich hat dann ein BIOS-Update dafür gesorgt, dass das nicht mehr Auftritt. Seitdem Läuft der PC Bomben-stabil.

Wir haben ja zufälligerweise das gleiche Board, bei mir ist der Fehler zwar bisher nicht aufgetreten, aber welche BIOS-Version hast du? Hab immer direkt das aktuellste drauf geknallt, wenns rauskam.
Irgendwann letztens gabs das 1.40. Hatte aber zumindest solche Probleme, wie du sie schilderst auch mit 1.20 und 1.30 nicht (1.10 hab ich direkt weggeflasht), dafür andere :/, die immer noch nicht behoben sind, aber zum Glück keine tragischen.

Hier kannst du das aktuelle BIOS runterladen:
http://asrock.com/mb/download.de.asp?Mo ... me4&o=BIOS

Nehm am besten das Instant-Flash und zieh das auf nen USB-Stick. Dann ins BIOS unter Advanced ist das glaube ich (gerade nicht mehr sicher) und dann Instant Flash auswählen.
Auf keinen Fall die Windows exe. So instabil wie dein System ist, ist das Risiko, dass der PC abstürzt ziemlich hoch und in Windows ist das Risiko eh noch mal einiges höher als auf BIOS Ebene. Und Absturz=BIOS im Arsch. Wobei ich nicht weiß ob unser Board nicht auch ein Reserve-BIOS hat (zumindest bei Gigabyte seit einigen Jahren Standard).

Dass es an der Grafikkarte liegt, bezweifle ich sehr stark. Wie gesagt ich hatte den Fehler bisher nur CPU/Mainboard related.
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zero Enna »

übertaktet hab ich nix, nein. hab zwar evga precision installiert und auch mal gestartet aber nix geändert (bzw hatte mich mal verklicktr und damit den gpu-takt kurz um 20 mhz angehoben, da die superclocked variante aber mit ca 70mhz mehr läuft sollte das nix tun und auf accept hab ich auch ned geklickt o,o )

wo seh ich denn welche version das UEFI hat?

€: ah, habs, blindfisch ich bins. P1.10

€2: jetz isser während des flashens abgeschmiert -_- und das display zeigt immer d7, monitor geht auch nicht an. weis aber nicht was mit d7 gemeint ist (laut handbuch: 0xD7: No Console Input Devices are found. hab ne ps2-tastatur angeschlossen, hat aber auch nix gebracht...)
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Oh nein, während des BIOS-Flash abstürzen ist wie gesagt das schlimmste was passieren kann. :(

Startet der PC wenigstens? Du hast aber nicht in Windows versucht, upzudaten oder? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass dein PC selbst im BIOS so instabil ist.

EDIT: In der Anleitung zum BIOS-Update steht folgendes:
If the Flash Memory Writer utility was not able to successfully update a complete BIOS file, your system may not be able to boot up. If this happens, your system will need service.
Also wenn das Teil nicht mehr startet, bleibt nur einschicken.
Zuletzt geändert von YokoOHHNoo am 30.09.2011 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

YokoOHHNoo hat geschrieben: Startet der PC wenigstens? Du hast aber nicht in Windows versucht, upzudaten oder?
Nicht dass das jetzt noch eine Rolle spielen würde (bei mir hat das übrigens noch immer geklappt, das hilft aber auch keinem weiter).
Na, hoffentlich ist ein Backup-BIOS drauf, sonst müsste man wohl einen neuen Chip kaufen. Ausser man kriegt das Flash-Utility im BIOS noch irgendwie gestartet.

Edit: DualBIOS ist nicht - meinen Informationen zufolge. Aber der Chip ist gesockelt und deshalb einfach austauschbar.


Btw: ist das Netzteil in Ordnung? Normalerweise gehen BIOS-Flashes nicht schief, weder in Windows noch sonstwo.
Zuletzt geändert von HanFred am 30.09.2011 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zero Enna »

nein, instant flash im uefi. da startet nix, wie gesagt, monitor geht nicht an/bleibt im standby und das display zeigt am ende nur d7 (bzw die letzten 3 sind F8 - 60 - d7)

hab dann mal noch paar andere meldungen angesehen (weil bei F8 was von recovery steht) und gesehen, dass man da iwi ne firmware recovery starten kann (forced by user)... ist damit vllt ein recovery uefi gemeint? und wenn ja, wie macht man das?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

http://publib.boulder.ibm.com/infocente ... ilure.html

versuch das mal.

edit:
Das angeforderte Thema ist nicht verfügbar.
ja toll *weiter such*
Zuletzt geändert von King Rosi am 30.09.2011 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm das ist ja echt bescheiden...
Wie gesagt auf der ASRock Seite steht, dass da wohl nur noch Einschicken hilft. Backup BIOS scheint es nicht zu geben.

Aber wenn das System selbst im BIOS schon so instabil ist ohne OC, ist da wahrscheinlich eh auch noch was anderes faul dran.
Zuletzt geändert von YokoOHHNoo am 30.09.2011 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Ne, das mit F8 bezieht sich in aller Regel auf Windows.

edit: Genau Yoko, deshalb habe ich das Netzteil angesprochen. Kann ja auch ein anderes Bauteil sein, aber irgendwas ist da wohl faul.
Zuletzt geändert von HanFred am 30.09.2011 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zero Enna »

Das angeforderte Thema ist nicht verfügbar. Der Link ist möglicherweise falsch, oder Sie haben die entsprechende Produktkomponente nicht installiert. Diese Onlinehilfe enthält nur Dokumentationen zu Komponenten, die installiert sind.
steht bei allen 4 möglichkeiten

ich muss jetz aber erstmal auf arbeit... kann mir denn evtl in der zeit einer nen link hierher packen wo man son chip herbekommt und was der kostet?

€: oder halt einschicken... aber gibts asrock in deutschland? oder kann ichs direkt an den laden (k&m elektronik) zurücksenden. ist schon länger als 2 wochen hier, das mobo, hab den rechner aber erst vor 2 wochen zusammenbauen können
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

http://www.badflash.com

Ich musste das wie gesagt nie machen, den Link habe ich eben erst entdeckt.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm Beim BIOS konnte man einfach für ein paar Euro bei Ebay den passenden Chip inkl Werkzeug bestellen. Für neuere Boards mit UEFI habe ich leider nichts gefunden :/...

Wie ist das mit der Garantie, verfällt die bei nem fehlgeschlagenem BIOS-Update? Ich mein Zero hatte ja keine andere Wahl als das Board zu flashen, wenn es nicht stabil läuft. Und war ja alles nach Vorschrift.

Ich würde es mit der genauen Beschreibung wieso du das Update machen musstest, wie du es versucht hast und was schief gegangen ist an den Händler schicken. Ich hoffe mal, dass der keinen Stress macht. Der schickt dass dann üblicherweise an den Hersteller weiter.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Zitat aus deinem ersten Link im Thread:
"Nutzer deren System problemlos läuft raten wir von einem BIOS-Update ab. Fur alle Schäden die durch eine falsches herunterladen oder aktualisieren des BIOS entstehen übernimmt ASRock keine Verantwortung."
Ich würd's trotzdem mal beim Hersteller probieren, das Update sollte ja nicht zum Spass durchgeführt werden.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Das trifft ja alles auf Zero nicht zu. Er hatte Probleme und er hat das richtige BIOS runtergeladen und es nach quasi nach Anleitung gemacht.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Stimmt, falsch hat er wohl nichts gemacht.