Doom

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NichtzulässigerNICK
Beiträge: 760
Registriert: 14.11.2009 10:38
Persönliche Nachricht:

Re: Doom 1

Beitrag von NichtzulässigerNICK »

Kajetan hat geschrieben:
NichtzulässigerNICK hat geschrieben:kann aber auch sein das es nur die Shareware Version ist oder ?
Nö. Das ist wurscht. Da besteht der Unterschied nur darin, dass lediglich die erste Episode enthalten ist.
wad datei ist kaputt bzw. die ganze version, muss mir ne neue suchen.
Nazarene
Beiträge: 317
Registriert: 27.12.2008 13:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nazarene »

ich schließe mich dem anderen Kommentator an und stelle mir die Frage, wieso man über Doom überhaupt noch Worte verlieren muss.

Und der Columbine-Absatz liest sich sowas von gewollt, so nach dem Motto: Irgendwas muss ich noch schreiben, um die 3. Seite zu füllen... ah da war doch was: Massaker, Homosexuelle, Manson und jetzt noch schnell einen Übergang zur BPjM finden. Ganz schlechter Stil.
Benutzeravatar
Propell3rhead
Beiträge: 319
Registriert: 24.08.2011 16:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Propell3rhead »

Und an dieser Stelle mal ein Wort an die BPjS:

Ich glaube ich spreche nicht nur für mich, wenn ich sage, dass eine ganze Generation von Spielern ganz eindeutig von diesem Urvater der "Killerspiele" geprägt wurde. Wir haben als 12-jährige noch viel zu lange abends wach gesessen an unseren archaischen PCs, wir haben einen Imp nach dem anderen mit der Kettensäge aufs blutigste unwaidmännisch zerlegt, und es war guuut. :twisted:

Mittlerweile bin ich und meine Generation ein Teil der wertschöpfenden und mündigen Bevölkerung, wir sind weder asozial, gestört oder soziopathisch zurückgeblieben - auch damals haben wir Wege gefunden dieses indizierte Meisterwerk immer wieder und wieder durchzuzocken, und es untereinander zu verbreiten. Ich bin der letzte, der das seelische Wohl von Kindern und Jugendlichen nicht schützen will, ich würde meine Kinder genauso wenig unbeaufsichtigt solchen Medien aussetzen wollen, aber es bevormundend zu verbieten erhöht einfach nur den Hype um etwas, das jeden Halbstarken faszinieren MUSS. Es muss in Zukunft einen anderen Umgang in unserer Gesellschaft mit Gewalt in den Medien geben, diese platte Bevormundung des Bürgers ist gelinde gesagt Bockmist, völlig weltfremd und in seiner Heuchelei schon fast wieder lächerlich.

Das Verbot durch eine Behörde ist ein lahmer Behelf für eine Gesellschaft, die mit Gewalt ansich nicht umzugehen weiss und sie als Teil des Lebens nicht sehen will. Niemand wird gezwungen Gewalt und deren Darstellung unvermittelt aushalten zu müssen. Wer sich aber zum Zweck der eigenen Zerstreuung und Unterhaltung diesen Inhalten zuwenden will, sollte dies auch tun können.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

Nazarene hat geschrieben:Und der Columbine-Absatz liest sich sowas von gewollt, so nach dem Motto: Irgendwas muss ich noch schreiben, um die 3. Seite zu füllen... ah da war doch was: Massaker, Homosexuelle, Manson und jetzt noch schnell einen Übergang zur BPjM finden. Ganz schlechter Stil.
Das Columbine-Massaker gehört aber untrennbar zur Doom-Geschichte, weil hier zum ersten Mal das geballte Medienfeuer auf ein Computerspiel einschlug, um es als Sündenbock und Erklärungsmuster für diese Tat benützen zu können. So wie keine GTA-Retrospektive ohne den HotCoffee-Skandal auskommen kann.
TestSpieler72
Beiträge: 8
Registriert: 08.07.2009 15:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TestSpieler72 »

Coumbine war 1999! .. das kannst du wohl kaum noch Doom in die Schuhe schieben..


Ausserdem möchte ich noch darauf Hinweisen das Ultima Underworld in einem Mini-Fenster 3D geboten hat. Wolfenstein und Doom waren die ersten Full-Screen 3D-Shooter.
Nazarene
Beiträge: 317
Registriert: 27.12.2008 13:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nazarene »

Kajetan hat geschrieben:Das Columbine-Massaker gehört aber untrennbar zur Doom-Geschichte, weil hier zum ersten Mal das geballte Medienfeuer auf ein Computerspiel einschlug, um es als Sündenbock und Erklärungsmuster für diese Tat benützen zu können. So wie keine GTA-Retrospektive ohne den HotCoffee-Skandal auskommen kann.
Ist schon klar. Columbine kann ja ruhig erwähnt werden. Nur diesen einen Satz, der sich auch noch mit Sexualität, Religion und Musik beschäftigt, als Überleitung zur BPjM-Angelegenheit zu verwenden, gefällt mir stilistisch überhaupt nicht.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von muecke-the-lietz »

in amerika war es manson und sexualität, in deutschland games...und doom, quake und counterstrike werden immer und ewig in verbindungen mit den grausamen amokläufen stehen, ob sie wollen oder nicht. und damit muss es in einem guten artikel zu doom eben erwähnt werden
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von muecke-the-lietz »

also in der medientechnischen wahrnehmung in verbindung stehen...keine angst, ich sehe darin keine amoklauf anweisungen, nur wird man sich außerdhalb der gamer welt eben immer in diesem zusammenhang daran erinnern
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

TestSpieler72 hat geschrieben:Coumbine war 1999! .. das kannst du wohl kaum noch Doom in die Schuhe schieben..
http://doom.wikia.com/wiki/Columbine_Hi ... l_massacre

Doom wurde damals in der Presse mitverantwortlich gemacht, wie man versucht hat den Erfurter Amoklauf Counterstrike in die Schuhe zu schieben.
Benutzeravatar
Kintip
Beiträge: 518
Registriert: 01.12.2009 19:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kintip »

leicht offtopic:
Als die Blechgehäuse der Tower noch eine »Turbo«-Taste hatten, die das genaue Gegenteil dessen machte, was sie versprach
Ohne Quatsch jetzt? Aber die MHZ-Anzeige ging doch von 33 auf 66 hoch... 8O
Dharis
Beiträge: 323
Registriert: 19.12.2005 23:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dharis »

Das wunderbar verwinkelte Labyrinth-Design der Levels war einer der herausragenden Punkte von Doom - so etwas gibt es heutzutage kaum noch.
Genau das ist es, was mich an heutigen Shootern stört und genau deshalb greife ich auch heute noch immer wieder gerne auf die alten Klassiker zurück.

Ganz schlimm empfand ich es bei Duke Nukem Forever und Gears of War. Das Leveldesign ist absolut grottig und durch den strikten Levelschlauch und das öde abklappern aufeinanderfolgender Events geht für mich jeglicher Spielspaß flöten. Ich weiß ja nicht, ob man den heutigen Spielern einfach nichts mehr zutraut oder was auch immer die Entwickler zu solch hirnrissigen Entscheidungen bringt.
Benutzeravatar
Propell3rhead
Beiträge: 319
Registriert: 24.08.2011 16:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Propell3rhead »

Grrrrave hat geschrieben: Ohne Quatsch jetzt? Aber die MHZ-Anzeige ging doch von 33 auf 66 hoch... 8O
Aber mal ehrlich, wer hat denn damals die Taktrate mit der Turbo-Taste runtergesetzt? Doch höchstens wenn Commander Keen auf dem neuen 486er unspielbar wurde auf 33MHZ.... :lol:
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von muecke-the-lietz »

@Dharis

Der Markt bekommt was er will - leider in diesem Falle. Aber vielleicht können Rage oder Bioshock Infinte ja noch was rausreißen und ein bisschen von diesem Schlauchsystem wegkommen.
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe824834 »

Ist auf jeden fall ein Ausnahme Spiel was ich auch heute noch immer mal wieder anzocke aber mein Favorit von allen Shootern , die etwa um diese Zeit erschienen wie Duke 3D etc. , war Blood von Monolith.

http://www.youtube.com/watch?v=poNvl9GY ... re=related
Benutzeravatar
lenymo
Beiträge: 447
Registriert: 13.12.2009 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lenymo »

IDDQD und IDKFA sind mir bis heute im Kopf hängen geblieben :D