mag zum teil irgendwie irgendwo zutreffen, ich wage aber zu behaupten dass FF-Liebhaber der ersten Stunde sich von 7-9 unabhängig von setting-vorlieben in den bann ziehen ließen, das war einfach stimmig, da hat alles gepasst.Flowbow hat geschrieben:Man...was ist denn los mit euch? O.o Jeder hat seinen lieblings FF teil... O.o und jeder findet einen anderen schlechter... was aber nicht unbedingt daran liegt das SE's quatlität nach irgendeinen teil nach gelassen hat.. sondern daran welches setting euch am meisten zusagt... und welche geschichte eucht am besten gefällt... jedes Final fantasy hat seinen eigenen stil und sein eigenes setting...daher ist das flamen anderer FF-teile als fan vollkommener schwachsinn... außer den ersten der so gut wie keine story besitzt...
wer nunmal auf söldner, zukunft, umweltschutz, böse konzerne, steht....
der nimmt sich halt teil 7
wer auf lovestorys, schulengemeinschaften und hexen steht,
greift zu teil 8...
wer eine schön gemalte fantasiereiche, mittelalter angehauchte welten mag.. der möge bitte zu teil 9 greifen
wer es mystisch mag, und sich gerne mit der frage technik und glaube befasst und auf lovestorys steht..... der sucht sich halt 10
zu zwölf fällt mir nichts ein und dreizehn empfand ich nur als tutorial..aber die, die diese teile mögen wissen sicherlich warum...weil ihn setting und gameplay zusagt....
bei einer Reihe wo die spiele immer so immens unterschiedlich sind, bringt es nichts andere teile zu flammen...
Genauso waren die neuesten Teile nicht Bullshit weil sie mir subjektiv vom Setting nicht zugesagt haben, sondern weil sie einfach als Spiel als Ganzes (und vor allem als Fortführung der Serie) keine andere Bezeichnung verdienen ....
Ich würd allen empfehlen sich mal wieder einen alten FF-Teil "anzutun", man wird zwangsweise traurig wenn man sich die Entwicklung der Spielebranche anhand dieses Beispiels zu Gemüte führt.

Danke Turbokapitalismus, danke Marketing-Korephäen, danke geldgiere Eigentümer, und auch ein großer Dank an die unmündige existenzberechtigungs- sowie intelligenzbefreite Käuferschaft, die diesen heiß gebehrten Mainstream-Massenmarkt darstellt. Am besten alle an den Eiern aufhängen
