C64-Phenom 2-1982-2011 hat geschrieben:Satire on.
Neulich in der 4Players-Kantine...
.....
Ah ist das nicht schön, alle appluadieren dabei hat der Text soviele Fehler die wohl der künstlerischen Freiheit zuzuschreiben sind.
Der Praktikant sagt ja:
C64-Phenom 2-1982-2011 hat geschrieben:Super. Riesige offene Welt, phantastisches Leveldesign, Taktische Kämpfe, unzählige Waffen zum sammeln
"Riesige offene Welt": Man kann in weniger als 10% der Gebäude, die man auf der Karte und in der Spielewelt sieht, erkunden. Und die restlichen bauen sich immer nach dem gleichen Muster auf. Man erkundet also ( z.b in der Stadt ) nur Straßen und Gassen, kann aber nur in sehr wenige Gebäude rein. Und sowas kann und sollte man nicht als große offene Welt bezeichnen.
"phantastisches Leveldesign ": Nein. Jeder Aspekt des Spieles wurde in anderen Spielen besser und kreativer umgesetzt.
Taktische Kämpfe : Draufkloppen und Ultirage benutzen ist nicht taktisch und wird es nie sein. Im gesamten Spielverlauf habe ich vielleicht 3 mal? nicht die Hau Drauf Methode gewählt.
"unzählige Waffen zum sammeln": Die sich alle nach ner Zeit ähneln ( Machete, Schwache Machete, Schwache selbst gemachte Machete ist immer noch nur eine Machete) Selbst das hier oft zitierte Borderlands bot eine DEUTLICH kreativere Auswahl an Waffen.
C64-Phenom 2-1982-2011 hat geschrieben:"massenhaft Quest", motivierendes Leveln der Spielfigur, vier spielbare Charaktere mit
jeweils eigenen Skillbaum, hoher wiederspielwert.
"massenhaft Quest" = Die alle inhaltlich komplett belanglos, austauschbar und langweilig sind. Sorry aber 40 Quests die alle nach Schema F ablaufen sind nun mal 40 langweilige Quests.
Es hat mich schon beim durchspielen genervt, dass ich immer an den gleichen Stellen vorbeilaufe und manchmal sogar genau das gleiche machen muss ( Apothekenquests Act 2...)
Dazu gab es nicht EINEN einzigen Quests , der mich wirklich interessiert hat.
Für ein Open World Game ist das schwach. Mir fallen viele gut inszenierte Quests aus Oblivion ein, aber nicht ein konkreter bei Dead Island .
"motivierendes Leveln der Spielfigur" = Für ein RPG Light vielleicht. Ab Level 26 habe ich die Skills in irgendetwas gesteckt, weil es vollkommen Banane war.
" vier spielbare Charaktere mit jeweils eigenen Skillbaum" = Deren Persönlichkeit und Geschichte vollkommen austauschbar und uninspiriert wirktem.
Ich habe mir bis jetzt nicht einmal den Namen meiner Hauptfigur gemerkt, weil es einfach keinen interessiert hat. ( Purma ? Kann es sein )
"hoher wiederspielwert" = Einmal durchgespielt 14 Stunden mit der Schwarzen Frau das wars. Einmal nie wieder. Noch einmal die weiten Laufwege und schlimmen Dialoge ertrage ich nicht.
Ach ja der internationale Schnitt des Spieles liegt bei 71 ( 360 Version bei 43 Tests ). Man sollte schon die Durschnittskritik , die die Mehrheit der Spieletester gespielt hat. Und sehr lustig wird es ja erst, wenn man sich die Userkritik anschaut. Die tendiert nämlich gegen 6.0 Aber das sind ja alles inkompetente Trolle wie Jörg nicht wahr
