siehste ... nichts anderes würde wohl mit Nintendo passieren ... die Franchise sind viel zu wertvoll .... als dass sie einfach verfallen würden ... man würde die Teams einstampfen, die Hardwareproduktion einstellen ... und dann mit nen "notfalltrup" weiter für alles andere Entwickeln ... ich denke mal, genau so würde es mit nintendo laufen, sollte es wirklich mal "aus" sein ...I love TitS hat geschrieben:Sega und Sonic sind beide noch daLevi hat geschrieben:ging mit sega und Sonic auch :wink:GesangDerWinde hat geschrieben: Aber gehen wir mal theoretisch soweit und lassen Nintendo verschwinden. Die Spielwelt ohne die beliebtesten Maskottchen kann dann noch existent sein?
Wobei ich auf Sonic verzichten kann, Sega mag ich aber dann doch zu sehr ^^
3DS: Stick-Erweiterung bestätigt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
- Onekles
- Beiträge: 3368
- Registriert: 24.07.2007 11:10
- Persönliche Nachricht:
War nur eine Kurzzeiterscheinung wegen der enormen Preissenkung. Mittlerweile wurde der 3DS schon wieder von der PS3 eingeholt. Und man kann es einfach nicht schön reden, abgesehen vom Virtual Boy hat sich noch nie eine Nintendo Konsole derartig schlecht verkauft, wie der 3DS. Nicht mal der GBA Micro, und der kam erst, als der GBA eigentlich schon tot war. Nintendo selbst wird natürlich immer nur von "nichterfüllten Erwartungen" reden. Kein Konzern der Welt wird öffentlich einen Flop eingestehen. Das wäre so ziemlich das Dümmste, was ein Konzern machen kann.Deathan hat geschrieben: [...]
Außerdem hieß es offiziell immer nur, dass der 3DS momentan die Erwartungen nicht erfüllt, was aber noch weit von einem Flop entfernt sein kann. Ich hab letztens auf der Gamepro Seite auch gelesen, dass der 3DS sich in Japan (für andere Länder konnte ich nix finden) von allen Systemen bei weitem am besten verkauft
[...]
Würde Nintendo Spiele für andere Konsolen entwickeln, käme mir das sehr gelegen. Denn ich kaufe Nintendo Konsolen quasi nur für Nintendo Spiele und das nervt einfach. Wäre praktischer, die Spiele einfach mit der Playstation zu spielen. Es wäre für Nintendo auch problemlos möglich, Zubehör wie dieses Tablet für eine andere Konsole zu bringen. Das schafft jedes Gerät, dafür braucht man keine Alien-Technologie. Doch bis Nintendo so weit ist, müssen sie wohl noch ein paar mehr Flops einfahren, fürchte ich. Dann könnten sie sich aber endlich wieder auf die Spiele konzentrieren, die meines Erachtens in den letzten Jahren bei ihnen viel zu kurz kamen. Also wenn Nintendo irgendwann tatsächlich zum Dritthersteller mutiert, würde ich das Gesundschrumpfen nennen.
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 06.11.2010 16:52
- Persönliche Nachricht:
Ich bin ja echt en großer Nintendo Fan und Anhänger, kein Fanboy, erfreu mich ebenfalls an sony und sega konsolen aber eben Fan.
In meinem Freundeskreis (ziemlich alles wiiablehner bis hasser der art "wie ises eigentlich so ohne konsole mann?" - "ich hab ne wii mann" - "alter ich red von konsolen") immer nintendo verteidigt, agumente gebracht warum das un das gut ist aber auch gesagt was ich schlecht finde (zB auch, dass nintendo echt 2011 en handheld mit nur einem stick rausbringt).
Im nachhinein betrachtet fehlt der 2. stick gar nich so sehr. Wie schon erwähnt, machen es die entwickler gut kommt man auch ohne 2. stick aus.
Aber jetz fühl ich mich echt von nintendo verarscht.
Hab mein 3DS seit release, die download aktion hab ich erst 1 tag später erfahren alses dann schon zu spät war und war au generell vorher noch nie im eshop weil mich der net interessiert. wenn ich zahl will ich was in der hand ham, für die sammlung etc.
Un jetz kommt das. Wenn dann au echt noch ne 3DS version mit 2. stick integriert erscheint fühl ich mich richtig verarscht. Durch den preissturz ises uns nicht mal mehr möglich den 3DS fürn akzeptablen Preis loszuwerden der in relation zu dem bezahlen steht (meiner war zum glück ein geschenk).
Natürlich wird das nich das ende des 3DS sein, es wird kein flop sein. Denn es sind echt gute spiele angekündigt. die allerdings schon seit der E3 2010 angekündigt waren und uns dann schön vorenthalten wurden.
Ich denke auch, dass es in zukunft echt gute games geben wird, hoffentlich auch seitens der dritthersteller. denn der DS hat davon echt ne menge guter titel.
Ich glaub immernoch an den 3DS, aber nintendo hat jetz erstmal ein wenig bei mir verschissen. Ich werd die wii u zu 100% kaufen aber warsch nicht zum release. Und vllt versuch ich in der nächsten zeit definitiv keine neukäufe für die wii zu tätigen, sondern gebrauchtware oder mich darum kümmern die sammlung vergangener generationen über ebay aufzustocken und mal ein NES besorgen. Und halt mal mehr playstation spielen.
Vielleicht klingt das kindisch und rachsüchtig, aber ich fühl mich einfach danach. Ich werd nintendo auch weiterhin die treue halten, aber was sie hier abziehn is echt mies.
In meinem Freundeskreis (ziemlich alles wiiablehner bis hasser der art "wie ises eigentlich so ohne konsole mann?" - "ich hab ne wii mann" - "alter ich red von konsolen") immer nintendo verteidigt, agumente gebracht warum das un das gut ist aber auch gesagt was ich schlecht finde (zB auch, dass nintendo echt 2011 en handheld mit nur einem stick rausbringt).
Im nachhinein betrachtet fehlt der 2. stick gar nich so sehr. Wie schon erwähnt, machen es die entwickler gut kommt man auch ohne 2. stick aus.
Aber jetz fühl ich mich echt von nintendo verarscht.
Hab mein 3DS seit release, die download aktion hab ich erst 1 tag später erfahren alses dann schon zu spät war und war au generell vorher noch nie im eshop weil mich der net interessiert. wenn ich zahl will ich was in der hand ham, für die sammlung etc.
Un jetz kommt das. Wenn dann au echt noch ne 3DS version mit 2. stick integriert erscheint fühl ich mich richtig verarscht. Durch den preissturz ises uns nicht mal mehr möglich den 3DS fürn akzeptablen Preis loszuwerden der in relation zu dem bezahlen steht (meiner war zum glück ein geschenk).
Natürlich wird das nich das ende des 3DS sein, es wird kein flop sein. Denn es sind echt gute spiele angekündigt. die allerdings schon seit der E3 2010 angekündigt waren und uns dann schön vorenthalten wurden.
Ich denke auch, dass es in zukunft echt gute games geben wird, hoffentlich auch seitens der dritthersteller. denn der DS hat davon echt ne menge guter titel.
Ich glaub immernoch an den 3DS, aber nintendo hat jetz erstmal ein wenig bei mir verschissen. Ich werd die wii u zu 100% kaufen aber warsch nicht zum release. Und vllt versuch ich in der nächsten zeit definitiv keine neukäufe für die wii zu tätigen, sondern gebrauchtware oder mich darum kümmern die sammlung vergangener generationen über ebay aufzustocken und mal ein NES besorgen. Und halt mal mehr playstation spielen.
Vielleicht klingt das kindisch und rachsüchtig, aber ich fühl mich einfach danach. Ich werd nintendo auch weiterhin die treue halten, aber was sie hier abziehn is echt mies.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
ausnahmsweise mal nein ... man sieht ja schön an der PS3-PSP verbindung wie "toll" son streaming ohne entsprechende Hardwarebasis funktioniert ...Onekles hat geschrieben:Es wäre für Nintendo auch problemlos möglich, Zubehör wie dieses Tablet für eine andere Konsole zu bringen.
zum rest: ansichtssache ... gerade die sache mit den spielen die zu kurz kommen ^^ ... soviele Nintendotietel wie in den letzten 2-3 Jahren kamen glaub ich noch nie am stück raus

- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- Jazzdude
- Beiträge: 6143
- Registriert: 09.01.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
GesangDerWinde hat geschrieben: Aber gehen wir mal theoretisch soweit und lassen Nintendo verschwinden. Die Spielwelt ohne die beliebtesten Maskottchen kann dann noch existent sein?
Wobei wir hier ja jetzt von zwei unterschiedlichen Dingen reden!
Hardware und Software. Und die Fähigkeit gute Software zu Entwickeln möchte ich bei Nintendo nicht anzweifeln. Zwar haben die in letzter Zeit auch recht viel Mist veröffentlicht (Stichwort: Minispiele).
Aber mit Mario, Link, Samus und co. haben sie wirklich tolle Serien erschaffen.
Aber Nintendo und Hardware ... da habens die Jungs einfach nicht drauf!
Schon der Gamecube konnte weniger als die Playstation und die Xbox, nicht zuletzt wegen dieser dämlichen Idee diese kleinen Discs zu benutzen, so dass da auch noch weniger drauf passt!
Die Wii kann aktuell überhaupt nicht mit PS3 und 360 mithalten. Und selbst als Casualkonsole funktioniert sie nicht so richtig. Da fehlt die Vielfalt. Wii Sports und Play macht sicherlich eine Menge Spaß, aber irgendwann ist die Luft raus und selbst die gelegensten Gelegenheitszocker merken irgendwann, dass die 10te Minispielsammlung ja eigentlich im Grunde wieder nur um 15-20 Spiele erweitert wurde.
Beim Gameboy Nintedo bis Advance hatten sie einfach keine Konkurrenz, weshalb dies super lief. Auch der DS kam super an, da die PSP vielen dann doch zu teuer war! Aber auch der DS konnte schon weniger als besagte PSP.
Manchmal scheint es fast so, als würde sich Nintedo fast nurnoch darauf verlassen, dass man ihre Hardware halt doch irgendwie noch kauft, um die qualitativen Spiele wie Super Mario und The Legend of Zelda spielen zu können.
Aber das ist im Endeffekt dann einfach doch zu wenig. Nintendo sollte vieleicht mal anfangen etwas breiter zu denken und sich weniger auf die Fanboys verlassen.
Manchmal wirkt Nintendo fast ein wenig Engstirning! Das Zeitalter des Onlinespiels haben sie ja auch so gut wie ignoriert! Außer Mariokart und The Conduit fällt mir da grad gar nix ein!
- Muramasa
- Beiträge: 5164
- Registriert: 01.12.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
gamecube kann technisch viel mehr als ne ps2, alles andre ist ne lüge. Die technischen mängel an der ps2 waren schlimmer als die mini discs des gc. Das Nintendo engstirnig ist, ist halt so, richtig erkannt. Schlechter Online Support, dafür keine nervigen dlcs zeug etc. Bei Online verlassen sie sich halt auf andre wie se mit dragonquest x oder monster hunter zeigen.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
@jazzdude: das mit dem GC stimmt so nicht. der GC war technisch der PS2 überlegen. da haben auch die kleinen disks keinen unterschied gemacht. 1.5GB war zu der zeit genug. es gibt auch kaum spiele die 2 disks brauchen. das problem das sie damals hatten war die 3rd party entwickler. zu wenig spiele war das resultat. genau das gleiche problem wie auf dem N64 und der Wii auch.
die xbox ist übrigens 2 jahre später auf den markt gekommen, das ist schon fast ne halbe generation. da ist es kein wunder, dass die stärker war.
der DS kann hardwareseitig eigentlich viel mehr als die PSP. von der leistung her nicht, das mag stimmen, aber er hat wesentlich mehr funktionen. außerdem gibt es für den DS wesentlich mehr und vor allem auch viele gute spiele.
das ist der grund, warum der DS so erfolgreich ist.
was ich an am hardwaredesign von nintendo schlecht finde ist, dass die konsolen von technischer seite auf mich immer den eindruck machen, als wären dazu gemacht nur die spiele von nintendo ordentlich zu präsentieren. also so, als ob dieser "1st party ist das wichtigste" gedanke bereits in der hardware zu sehen ist.
vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.
die xbox ist übrigens 2 jahre später auf den markt gekommen, das ist schon fast ne halbe generation. da ist es kein wunder, dass die stärker war.
der DS kann hardwareseitig eigentlich viel mehr als die PSP. von der leistung her nicht, das mag stimmen, aber er hat wesentlich mehr funktionen. außerdem gibt es für den DS wesentlich mehr und vor allem auch viele gute spiele.
das ist der grund, warum der DS so erfolgreich ist.
was ich an am hardwaredesign von nintendo schlecht finde ist, dass die konsolen von technischer seite auf mich immer den eindruck machen, als wären dazu gemacht nur die spiele von nintendo ordentlich zu präsentieren. also so, als ob dieser "1st party ist das wichtigste" gedanke bereits in der hardware zu sehen ist.
vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Nintendo hat weitaus mehr Serien. Und wenn man beide Konsolen besitzt reichen sie volkommen aus. Obwohl auch ein Exemplar genügen würde. Ich denke nicht das es daran je scheitern wird.Manchmal scheint es fast so, als würde sich Nintedo fast nurnoch darauf verlassen, dass man ihre Hardware halt doch irgendwie noch kauft, um die qualitativen Spiele wie Super Mario und The Legend of Zelda spielen zu können.
Advance Wars (ehemals Nintendo-wars)
Fire Emblem
Golden Sun
Pokemon
Tetris
Man liest eben nur von den bekannten, und es hat den Effekt es gebe für Nintendospieler nichts zu tun. Falsch. Ich bin was das angeht bestens versorgt.
Kann man Hardware konsumieren? Bei allem Verständnis, aber die selbsternannten Blockbuser der Konsolen, haben bei mir keinen Wow-effekt. Der aktuelle Status der wii ist volkommen ausreichend um ein fähiges und gut durchdachtes Spiel zu entwickeln. Von dir kommt also auch nur Weltuntergangsschwarzandiewandpinselei. Der 3d-stick ist ein ergebnis von Nintendos Unsicherheit über die Spielbarkeit einiger third-party spiele. Nicht der Wunsch des Nintendo-spielers.
Ach und ich würde runden strategie a la Fire Emblem, jederzeit der Total War Reihe vorziehen, trotz Grafik, trotz 10000 Einheiten Trotz Leistung. Letzten endes ist das erste von beiden kniffliger, charmanter und bunter. und diese 3 elemente schlagen jede hardware.
Außerdem kann man sich Nintendos hardware-produke ein jedermann leisten.
Und es gibt keine Nintendo-Fanboys. Das ist ja das tolle. Es gibt Spieler aber keine Fanboys. Wir spielen der Nostalgie und der Spiele wegen. Nicht um sinnlose Awards zu sammeln oder Jack Tretton in den Hintern zu Kriechen für das modewort coregamer das er mitzu verantworten hat
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
Ich glaube, das es der PSP Vita auf längere Sicht auch nicht viel besser gehen wird. Der Markt ist einfach nicht mehr da für diese Handhelds. Wer unterwegs zockt, der hat sein Smartphone in der Tasche und zu Hause eine PS3/Xbox36ß/Wii, die alle in der gleichen Preiskategorie liegen, wie die neue Generation Handhelds. Also was wäre denn der Kaufgrund? Für mich ist es die Software: Zelda, Mario, Layton.
Das einzige, was glaube ich ziehen könnte, wären Pokemon und Monster Hunter. Und bis auf ein Monster Hutner Port auf dem 3DS ist davon ja noch nichts zu sehen gewesen. Zudem spielt es auch nur in Japan eine Rolle.
Das einzige, was glaube ich ziehen könnte, wären Pokemon und Monster Hunter. Und bis auf ein Monster Hutner Port auf dem 3DS ist davon ja noch nichts zu sehen gewesen. Zudem spielt es auch nur in Japan eine Rolle.