Cocofang hat geschrieben:Mhh das ist bei DotA ganz schwer zusagen.
Battle-net und Garena kann man nicht ordentlich spielen. ( Unendlich Accounts, keine Stats um die sich einzelne kümmern können, dank den endlosen Accounts keine ordentliche Bestrafung fürs leaven oder das brechen von Dingen die anderswo Regeln sind.)
Einige dieser Probleme treffen auch eindeutig auf LoL zu.
Andere Möglichkeiten wie speziell Host Bots gehen wieder besser.
Sowas wie Dotalicious-Gaming ist dann für einzelne (mittelmäßige; die besten Spielen meist inhouses untereinander) Spieler das non Plus ultra. Gibt dann Regeln, ein automatisches Penalty und Ban-System für Leaves und die Möglichkeit für übertriebene Flames oder absichtliches Spiele versauen zu reporten. Und sogar 4 Skillstufen (LvL 0-3) wobei stufe null sowas wie der Mülleimer ist um die absoluten Anfänger auszusortieren.
Das einzige woran dotalicious scheitert ist die Tatsache das Matchmaking für einzelne Spieler in einem Spiel wie DotA nicht funktioniert ( nur Team Matchmaking tut es eigentlich in solchen Spielen) und bei dotalicious nochmehr daran, das es sogenannte normale Spiele gibt in dem man sich sein Team aussucht und mit mehreren Freunden "stacken" kann und matchmaking Spiele wo man nach irgendeiner Formel einemd er teams zugewiesen wird. Leider teilen die beide sich die Punkte, weshalb Variante 1 (normal) Variante 2 quasi runterzieht und verfälscht.
Zum Flamen: ist natürlich bunt gewürfelt. Ich selbst flame auch gelegentlich aber meistens nur die Kategorie von Leuten die nur scheiße baut und sämtlichen Verbesserungsvorschläge ignoriert oder sogar noch mit flames antwortet. Am liebsten ist mir eigentlich wenn jemand vorher ankündigt das er schlecht ist und Hilfe auch annimmt.
Wenn Valve schlau ist gibts ein ähnliches (verbessertes) System wie in Dotalicious oder ähnlichem und eine "Mülltonne" wo die ganzen Leaver und die Leute die zuviel Flame, Griefen oder sonstwas machen hinkommen.
edit: Wolflord du hast echt DotA auf hohem Niveau gezockt? Die meisten die das sagen, haben einfach nur irgendwelche B-Net Spiele zertrümmert.
Daher ist die Entwicklungskurve eines DotaSpielers häufig auch folgendermasen:
Neu ---> mittelmäßig ---> Pr0 (Betonung auf der Null) ----> Die Einsicht ----> Low - Mid
kann natürlich auch sein, aber ich hab halt noch nie von einem bekannten DotA-Spieler namens Wolflord gehört.
Dir ist schon klar das mein Nick hier nichts mit DotA zu tun hat ?