Zwischen den Forsytes mal kurz reingehauen:
Der Part über Brno war am unterhaltsamsten. Ansonsten kann man's mal lesen, muss man aber nicht. Ich hab jetzt sicher nicht mehr Lust, meinen Traum von Amerika gegen Szeczin einzutauschen.
Ein Gutes hatte das Buch: Ich hab's innerhalb von 4 Stunden schon ausgelesen. Ansonsten: grausame, üble, verwerfliche Folter und ich würde mich schämen, diesen Teenie-Schmuh überhaupt je angerührt zu haben, hätte ich das Buch nicht in bester Absicht geschenkt bekommen gehabt.
Nr. 1 der NY-Times Bestsellerliste, laut Buchrücken. Vielleicht muss ich mir den Amerika-Trip doch nochmal durch den Kopf gehen lassen.