Zuletzt gelesen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sarrus MacMannus
Beiträge: 1533
Registriert: 12.04.2009 18:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarrus MacMannus »

@ RuNN!nG J!m

Liest du auch was anderes ? Nicht böse gemeint :P

Topic:

Diverse Geschichten von H.P. Lovecraft
Stadt ohne Namen
Der Hund
Das leuchtende Trapezoeder
Das merkwürdig hochgelegene Haus im Nebel
Schatten über Innsmouth

Immer wieder zeitlos genialer Horror, kein anderer Autor kriegt bei mir solche Beklemmungen hin.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Na klar, nur bin ich mit den Game of Thrones-Büchern etwas länger zugange, da jedes Buch fast 1000 Seiten hat.

Sobald ich mit den letzten 2 veröffentlichten Büchern fertig bin, wird American Psycho oder etwas von Chuck Palahniuk gelesen :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

@Running
Bin gespannt wie du Band 4 aufnimmst. Ab dort haben sich die Fans nämlich in Hater und Jünger aufgeteilt, auch wenn es beide Gruppen offenbar weiterlesen.
Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

<- Hater aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ich mag Band 4 nicht, bin aber auf 5 total steil gegangen, da das ja im Grunde ein ganz dicker Einzelband ist, kann man mich wohl als Jünger bezeichnen. :wink:
Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

Ich kann mich halt prima über einzelne Plotsachen aufregen, sowie den Schreibstil. Bin aber eh ein Serienopfer, von daher werd ichs auch durchziehen.

Bild

Mein Lieblingsbuch.
Regt zum nachdenken an und erzählt dabei noch eine starke Geschichte.
Is dazu nicht unnötig in die Länge gezogen, aber doch hat man auf den paar Seiten echt das Gefühl, dass man was daraus mitnehmen kann.
Benutzeravatar
Fanta|World
Beiträge: 396
Registriert: 14.02.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fanta|World »

Durch mit "Nach dem Ende".

Wirklich sehr schönes Buch. Wer auf Endzeit, Zombies und leicht durchgeknallte Plots und Charaktere steht, dem sei der Roman empfohlen.
Allerdings muss man auch damit leben können, a) dass die Welt ist wie sie ist und Alden Bell sich nicht mit großartigen Erklärungen zum warum aufhält und b) jede Menge Philosophie mit rumschwingt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Per se fand ich die Idee megawitzig und gerade weil ich das Original so gerne mag, habe ich mal zugschlagen. Andererseits hätte ich es auf der anderen Seite fast lieber gehabt, wenn man bei der Alternativwelt geblieben wäre und es ansonsten ernst genommen hätte. Die Zombies passen rein...Martial Arts zum Beispiel nicht...trotzdem coole Idee.
Und ganz für Puristen: Mr. Bennet ist ungefähr die passivste Figur aller Zeiten, aber hier trainiert er die Mädels......nicht gut.
Malone70
Beiträge: 21
Registriert: 19.01.2008 02:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Malone70 »

Sozialphilosophische Grundlagen ökonomischen Handelns von diversen Autoren. Ist leider trockener und schwieriger zu lesen als ich dachte.

Schloß Gripsholm von Kurt Tucholsky. Toller Schriftsteller, sehr schön auch einen Einblick in die Zeit zu bekommen. So verschieden haben die Leute weder gedacht noch gesprochen.
Benutzeravatar
tommyGC
Beiträge: 824
Registriert: 05.10.2009 11:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tommyGC »

Bild

Alle 3 Bände waren durchweg spannend und eine sehr gute Ergänzung in das Mass Effect Universum. Die Bücher sind für jeden Mass Effect Fan absolut empfehlenswert. Ich hoffe die die Story der Bücher wird einwenig in Mass Effect 3 aufgegriffen und Kahlee Sanders bekommt einen Auftritt.
Aber zuvor kommt erstmal Band 4 :)
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheLaughingMan »

Tiere Essen von Jonathan Safran Foer

Ich hasse Bücher die mir ins Gewissen "reden". Auch wenn damit natürlich zu rechnen war. :roll:
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Bild
Bild
Bild
Bild

Alle mehr oder weniger in einem Zug hintereinander durchgelesen.
Teil 1 - Grossartige 9/10
Teil 2 - Hervorragende 8/10
Teil 3 - Sehr gute 7.5/10
Teil 4 - schwächelnde 6.5/10
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Gerade voll auf dem Animal-Fantasy Trip:
Bild

Sagen wir mal so, seit ich es 1998 zum ersten mal gelesen habe, ist es nicht unbedingt besser geworden, aber immer noch eine sehr spannende Geschichte, wenn auch simpler als ich es in Erinnerung hatte (was wohl der Grund ist, warum ich es schon 98 las). Trotz allem witzig das die Formel "AnimalFantasy= Brutal Violence/HighBodyCount....for Kids" absolut immer greift....okay über die Zielgruppe bin ich mir deswegen auch nie sicher...All-Age trifft es wohl wie immer am besten.
Aber cool, dass einem wenn man das in späteren Jahren dann wieder liest, so lustige Sachen wie ein megarassistischer Subtext ins Auge fallen. :D
Benutzeravatar
Againstdead
Beiträge: 1090
Registriert: 06.04.2010 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Againstdead »

Stephen King
Achterbahn

War ganz Spannend das Buch, aber leider ziemlich kurz...schade dass es eine kurz Geschichte ist

Mfg
Benutzeravatar
Fanta|World
Beiträge: 396
Registriert: 14.02.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fanta|World »

Zwischen den Forsytes mal kurz reingehauen:

Bild

Der Part über Brno war am unterhaltsamsten. Ansonsten kann man's mal lesen, muss man aber nicht. Ich hab jetzt sicher nicht mehr Lust, meinen Traum von Amerika gegen Szeczin einzutauschen.

Bild

Ein Gutes hatte das Buch: Ich hab's innerhalb von 4 Stunden schon ausgelesen. Ansonsten: grausame, üble, verwerfliche Folter und ich würde mich schämen, diesen Teenie-Schmuh überhaupt je angerührt zu haben, hätte ich das Buch nicht in bester Absicht geschenkt bekommen gehabt.
Nr. 1 der NY-Times Bestsellerliste, laut Buchrücken. Vielleicht muss ich mir den Amerika-Trip doch nochmal durch den Kopf gehen lassen.