Haha, genau. Es ist immer schön zu sehen, wie geschädigt die meisten schon von der PR-Abteilung der Publisher sind.Damn good coffee hat geschrieben:@ ZappaGhost
Dann schau dir z. B. mal seinen Heavy Rain Test an. Ne 94 für ein Spiel, das eine unglaubliche Menge an Fehlern macht. Jörg sah die Chance zu zeigen, wie anders er doch ist und ignoriert deshalb gezielt alle Schwächen eines Spiels, das eine Menge davon hatte und spricht am Ende eine unbeschränkte Kaufempempfehlung praktisch ohne Minuspunkte aus. Auch das ist Selbstdarstellung, wenn auch in diesem Fall das Spiel nicht dafür runtergemacht wurde. Bei anderen "gewöhnlicheren" Spielen, bei denen man sich jedoch nicht auf diese Weise profilieren kann, wird jedes Haar in der Suppe gesucht, damit man eine möglichst schlechte Wertung geben kann und das alles wird in einem langweiligen Deutsch vorgetragen, das von abgegriffenen Metaphern, die den Luibl Fanboy jubeln, den neutralen Leser jedoch stöhnen lassen, strotzt.
Und btw: Die Verurteilung aller Spiele, die einen Kompass nicht schlecht finden als "nicht echte Rollenspieler" ist nicht nur arrogant sondern auch äußerst unprofessionell.
Aber genug OT. Ich freue mich auf Skyrim und hoffe nur, dass es nicht wie FO3 zu wenige Nebenquests haben wird. Ich will wieder Dutzende von Nebenquests in der Qualität, wie sie Oblivion geboten hat.
Da wird alles als sehr gut oder ausgezeichnet bei einem AAA-Titel schon als Veriss angesehen.
Da werden Kritikpunkte einfach ignoriert oder noch als positiv dargestellt, da man sie halt ( vielleicht, durch hilfe von 3ten) umgehen kann.
Von Jörg hab ich beispielsweise Test gesehen, die von 7 - 11 Seiten lang waren! Mit so vielen Infos gespickt, dass sich so mancher Hypetest sich schämend in die Ecke stellen müsste.
Ich persönlich würde es noch besser finden, wenn die Wertungen teilweise noch kritischer werden.
Aber der Durchschnittszocker, der nicht mehr will als seine Bestätigung in Form von "Test" bekommen möchte, will keine Kritik. Er nimmt sie sogar persönlich...
Und was hat Heavy Rain damit zu tun? Lächerlich dies hier als Vergleich anzuführen, besonders wenn es um Hype geht. Wo wurde solche Unterhaltung mal für Erwachsene Spieler geboten, mit Emutionen, Story und Dramatik? Es ist ein Randbereich der Industrie, der sowas von vernachlässigt wurde. Mit wem willst du es vergleichen, da es in dieser herausragenden Art noch nicht da war.
Nen Skyrim gibts es wie Sand am Meer, Mainstream at its best. Popcorn Kino der Videospielindustrie. In welchem Bereich wird es die Videospielindustrie erweitern?
Bei Filmen scheint es kein Problem zu sein, dass auch Produktionen mit riesem Budget unterdurchschnittliche Bewertungen bekommen, auch wenn es kracht und bummt ( vergleiche Metacritics von Spielen und Filmen
