ja, im türkischen museum gings noch relativ gewaltlos zu. das ist nur logisch, da die museumswachen drake ja auch nix getan haben: sie wollen ihn nicht vorsätzlich umbringen, sie machen nur ihren job. unschuldige zivilisten halt.
später gehts gegen bezahlte söldner, die drake zwar nicht aus pesönlichen gründen tot sehen wollen, aber dafür bezahlt werden, die befehle eines skrupellosen russen auszuführen. die dafür bezahlt werden, drake zu töten.
was soll er mit diesen kerlen denn machen? was macht denn der gute dr. jones in den filmen mit seinen widersachern?
richtig, er "entledigt" sich ihrer.
nichts anderes tut drake, er versucht zu überleben, indem er seine widersacher tötet. ich find das nachvollziehbar

außerdem muss man sehen, dass uncharted 2 ein action adventure mit reinrassigen third person shooter elementen ist. deckungsgeballere und somit auch das erschießen der gegner ist zentrales spielelement, punkt.
dass der "bodycount" etwas hoch und ohne frage unrealistisch ist, darüber braucht man nicht streiten :wink:
aber das war meiner erinnerung nach beim ersten teil kein bisschen anders, da gabs gefühlt sogar noch viel mehr shootouts, viel längere gegnerwellen.
aber auch hier gilt wieder: das gameplay von UC baut auf deckungsschießereien auf, UC ist zum großen teil ein shooter.
ein hoher bodycount ist also völlig natürlich.