Neuer Router?!

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ciner
Beiträge: 1450
Registriert: 23.10.2010 18:00
Persönliche Nachricht:

Neuer Router?!

Beitrag von ciner »

Hi,

mein Anbieter ist Vodafone, und deshalb bin ich auch leider benutzer einer Easybox 802, womit es ja beim Online zocken(ps3) viele Probleme gibt.

Jetzt wollte ich fragen, ob ich mir jetzt einfach einen neuen Router(?) kaufen kann,ne Fritzbox z.B.
Nur leider hab ich kp von den Sachen, ich bräuchte ja zudem noch einen wo ich auch das Telefon anschließen kann.

Hoffe mir kann jemand helfen.
Benutzeravatar
Nbass
Beiträge: 562
Registriert: 13.12.2007 17:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nbass »

Hab den Speedport w503v.. Bin damit ziemlich zufrieden, insbesondere mit der intuitiven Konfiguration... Ist auf Basis der Fritzbox. Kommt halt drauf an was du für ne Internetleitung hast... Ich glaube die 503v geht bis 25000....
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Da du anscheinend eine Router/Modem Kombination hast, bräuchtest du sowas auch wieder. Ne Fritzbox würde da schon gehen. Z.B. die hier: http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/ ... /index.php

Die andere Möglichkeit wäre eine Modem+einen Router. Was man als Modem so braucht weiß ich aber nicht, es gibt auf jeden Fall den Unterschied zwischen Analog und ISDN.

Als Router (ohne Modem) kann ich auch den hier empfehlen
http://geizhals.at/deutschland/486889

Den besitze ich und bin sehr zufrieden damit. Man kann auch ne Custom-Firmware drauf spielen und bspw nen USB-Durcker anschließen, der dann als Netzwerkdrucker funktioniert.
Benutzeravatar
X-Live-X
Beiträge: 1255
Registriert: 25.06.2005 18:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X-Live-X »

Hatte bis vor ca. 1 Jahr als All-in-One eine Speedport W700V, ging super bis ich ein analoges Telefon für VoiP anschließen wollte. Das war umständlich und der Router hatte bei gleichzeitigem Surfen und Telefonieren oft Aussetzer (DSL 2000).

Bin dann Ende 2010 auf eine FritzBox 7390 umgestiegen, die kann wirklich alles - hat sogar eine eigene DECT Basis und ist in alle Richtungen konfigurierbar. Möchte die nicht mehr missen, kostet natürlich auch eine Ecke mehr. Daher sollte man schon vergleichen, ob nicht auch ein kleineres Modell reicht.

Unterm Strich war aber auch die W700V ok, vor allem wenn man bedenkt, dass man das Ding für 20,- in der Bucht schießen kann, die 7390 kostet das 10fache. Mit der PS3 hatte ich auch generell keine Probleme, auch wenn ich wenig online zocke.
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

An die FB kann man Telefone anschließen. Habe selbst 3 DECT Schnurlos Tele direkt an der Fritzbox, die Basis vom Telefon ist nicht mehr nötig - das macht nun die FB inkl. Anrufbeantworter.

Der NAS Speicher könnte auch interessant sein, Netzwerkfestplatte (aber nur mit 5mb/s Übertragung).

Bei den Fritzboxen finde ich allerdings das WLAN Signal recht schwach, musste meine auch zentral in die Wohnung stellen. War kurz davor 5dbi Antennen mit 20cm zu montieren...
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

YokoOHHNoo hat geschrieben:es gibt auf jeden Fall den Unterschied zwischen Analog und ISDN.
...und DSL. er braucht nen DSL modem.^^ ISDN ist ISDN und analog ist analog (dial up). :wink:
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Rosette hat geschrieben:
YokoOHHNoo hat geschrieben:es gibt auf jeden Fall den Unterschied zwischen Analog und ISDN.
...und DSL. er braucht nen DSL modem.^^ ISDN ist ISDN und analog ist analog (dial up). :wink:
Ich bin mal von ausgegangen dass er schon nach einem DSL-Modem sucht, ich dachte halt dass man da auch zwischen ISDN und Analog unterscheiden muss. (DSL geht ja auch ohne ISDN).

Kenn mich wie gesagt nicht aus mit Modems (ich hab immer nur das vom Provider genutzt einfach^^).

Ein 56K-Modem soll er natürlich nicht mehr nehmen. :D


EDIT:
am einfachsten wäre wohl wirklich einfach ein Komplettpaket aus WLAN-Router und Modem:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=wlanroutmod
Benutzeravatar
ciner
Beiträge: 1450
Registriert: 23.10.2010 18:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ciner »

Oh kamen ja doch noch n paar Antworten^^Danke

Also die Fritzbox 7170, sieht ja schn ganz gut aus, nur der Telefonanschluss sieht aus wie ein Anschluss wo ein normales Inet Kabel reinkommt?!

Mein Telefon hier hat so ein eher schmalen anschluss, sorry ich hab echt kp von den Begriffen.
Ich denke mal dann müsste ich mir auch n neues Telefon kaufen, naja ich poste morgen mal n Bild wie der aussieht.

Edit: Meine Inet Leitung ist zur Zeit einer 16.000er, wird aber demnächst 25.000er.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Grinsi hat geschrieben:Also die Fritzbox 7170, sieht ja schn ganz gut aus, nur der Telefonanschluss sieht aus wie ein Anschluss wo ein normales Inet Kabel reinkommt?!

Mein Telefon hier hat so ein eher schmalen anschluss, sorry ich hab echt kp von den Begriffen.
Ich denke mal dann müsste ich mir auch n neues Telefon kaufen, naja ich poste morgen mal n Bild wie der aussieht.
Lieferumfang:
-2 RJ-12/TAE-Adapter zum Anschluss analoger Endgeräte
das eine ende kommt an den router, an das andere ende kannst du dann das telefon reinstecken.


edit:
als sowas http://www.amazon.de/Telefon-Adapter-RJ ... y_ce_img_b
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Grinsi hat geschrieben:Edit: Meine Inet Leitung ist zur Zeit einer 16.000er, wird aber demnächst 25.000er.
Die 7170 kannst du dann aber vergessen. Die kommt nicht mit VDSL klar.
Benutzeravatar
ciner
Beiträge: 1450
Registriert: 23.10.2010 18:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ciner »

@ Rosette

Achso ist das dann, danke.

@ Sylence

Hm okay dann muss ich weiter suchen, nur wollte ich jetzt nicht soviel ausgeben, welche Fritzbox wäre denn dann ok?
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Die 7390 und die 3370 sind die einzigen Fritzboxen, die VDSL unterstützen:
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/index.php
Benutzeravatar
ciner
Beiträge: 1450
Registriert: 23.10.2010 18:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ciner »

Ok, die 7390 ist viel zu teuer, und die andere hat kein Telefonanschluss.

Naja ich hab gerade gelesen das die Easybox 802 die ich ja gerade habe auch keine 25.000er Leitung unterstützt.
Das heißt ich muss nur den Tarif ändern, hab aber noch die gleiche Leitung :/ naja.

Dafür kann ich mir wenigtens die 7170 FB kaufen, die Leitung ist ja eigentlich auch ok, mir gings ja eh nur ums problemlose zocken =)
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Grinsi hat geschrieben:Das heißt ich muss nur den Tarif ändern, hab aber noch die gleiche Leitung :/ naja.
Nein. Danach geht gar nichts mehr.
Entweder VDSL und neuer Router oder nur ein neuer Router. VDSL alleine funzt nicht.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

so ist es. VDSL ist VDSL und ADSL ist ADSL, beide sind miteinander nicht kompatibel.