PS3 Frageecke

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
YounkoShanks
Beiträge: 765
Registriert: 03.05.2011 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YounkoShanks »

also bei mir gehts einwandfrei da ich grad on war hab ich geguckt und es geht ohne probleme (der deutsche)
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Hmm, eigenartig, anscheinend muss es irgendwie an meiner PS3 / Inetverbindung liegen, sonst wäre es ja nicht bei allen Stores so... Mal schauen.
Benutzeravatar
_steve
Beiträge: 1138
Registriert: 20.10.2007 12:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _steve »

Bei mir ging der Store gestern und heute auch ganz normal.

Aber: Ich wollte über meine Erfahrungen mit der 'Seagate Momentus XT' (500GB HDD, 4GB Flash) berichten.

Im Vergleich zur orginal HDD der PS3 Slim (120GB) ist sie Welten schneller, aber natürlich nur beim OS laden, beim Symbole laden - bspw. beim Verlassen von Spielen - und vorallem wenn man während des Spiels mal im XMB unterwegs ist. Geräuschmäßig macht es IMHO keinen Unterschied, hab's aber nicht gemessen. :)

Ladezeiten sind bei Spielen mit HDD Installation auch deutlich kürzer.

Ob es allerdings den Wahnsinns Geschwindigkeitsvorsprung gegenüber einer beliebigen anderen schnellen 2,5" HDD bringt weiss ich nicht sicher. Wage es aber eher zu bezweifeln.

Also, Fazit: Sie ist schnell, leise und groß. Ob sie aber ca. 40 Eur Aufpreis gegenüber einer normalen 2,5" wert ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Ich bin jedenfalls absolut zufrieden.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Was ist jetzt eigentlich der beste Weg bei einem Plattenwechsel die Savegames mitzunehmen?
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Einfach das Datensicherungsprogramm durchlaufen lassen, da wird eins zu eins alles wieder auf die neue Platte kopiert (auch die kopiergeschützten Speicherstände, sofern es die gleiche PS3 ist):

http://manuals.playstation.net/document ... ility.html

Der einzige Nachteil ist, dass das Backup sehr groß werden kann (da alle PSN-Games, Videos etc. mit gesichert werden). Nur die Savegames kann man meines Wissens leider nicht kopieren (da manche geschützt sind).

Sollen die Daten auf eine andere PS3 gespielt werden, kann man das Datentransferprogramm verwenden: http://manuals.playstation.net/document ... ility.html
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eirulan »

Du kannst natürlich vorher die ganzen Spieldaten löschen, dann geht's auch schneller.
Ich hab's bei meinem letzten Plattenwechsel "in die Cloud" gesichert, ging auch ratz-fatz.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Stimmt, die Cloud hab ich ganz vergessen. Als PSN+ Mitglied ist das natürlich die effektivste Variante, wenn man nur die Speicherstände übernehmen will.

Allerdings muss man da jeden einzeln hochladen wenn ich mich richtig erinnere (genau wie bei der Sicherung von Speicherständen auf eine externe Platte). Da wäre eine Funktion "Sichere alle Speicherstände" sehr sinnvoll gewesen.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eirulan »

Nerix hat geschrieben:...Da wäre eine Funktion "Sichere alle Speicherstände" sehr sinnvoll gewesen.
Oh ja, das wäre natürlich die Super-Komfort-Funktion gewesen :)
Aber soweit denkt ein japanischer Entwickler halt nicht.
Mir fällt speziell bei Sony sowieso sehr oft auf, dass die Japaner unter Bedienerfreundlichkeit etwas ganz anderes verstehen, als wir Westeuropäer. Mir als (Ex-)Programmierer fällt sowas einfach auf. Bestimmte Sachen hätte ich nie so umgesetzt, und wenn doch, hätt's Anschiss vom Chef gegeben.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Bewirb Dich doch mal bei Sony, vielleicht wird es dann ja besser ;)
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Nerix hat geschrieben:Einfach das Datensicherungsprogramm durchlaufen lassen, da wird eins zu eins alles wieder auf die neue Platte kopiert (auch die kopiergeschützten Speicherstände, sofern es die gleiche PS3 ist):

http://manuals.playstation.net/document ... ility.html

Der einzige Nachteil ist, dass das Backup sehr groß werden kann (da alle PSN-Games, Videos etc. mit gesichert werden). Nur die Savegames kann man meines Wissens leider nicht kopieren (da manche geschützt sind).
Jetzt bin ich verwirrt. Du machst da gerade einen unterschied zwischen Speicherständen und Savegames. Oder lese ich da was falsch?

Aber gut zu wissen, dass das Datensicherungsprogramm generell geht. Ich dachte, es muss wieder die identische PS3 (inkl. gleicher Platte) sein, um das zu nutzen. Wenn man die wechseln kann, ist es wohl das leichteste.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Nein, das war nur einmal die Verwendung von Denglisch, sorry ;)

Es gibt nur einen Unterschied zwischen normalen und kopiergeschützten Speicherständen. Letztere kannst Du nur über die Cloud oder eben dieses Sicherungsprogramm übertragen, nicht durch normales kopieren auf einen USB-Stick (das war auch mit meine Satz, dass man die Savegames nicht kopieren kann gemeint).

Bei der Verwendung des Datensicherungsprogramms muss es aber die identische PS3 sein, nur die Platte kannst Du tauschen (ansonsten werden die kopiergeschützten Speicherstände nicht übertragen)!
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Nerix hat geschrieben:Nein, das war nur einmal die Verwendung von Denglisch, sorry ;)

Es gibt nur einen Unterschied zwischen normalen und kopiergeschützten Speicherständen. Letztere kannst Du nur über die Cloud oder eben dieses Sicherungsprogramm übertragen, nicht durch normales kopieren auf einen USB-Stick (das war auch mit meine Satz, dass man die Savegames nicht kopieren kann gemeint).

Bei der Verwendung des Datensicherungsprogramms muss es aber die identische PS3 sein, nur die Platte kannst Du tauschen (ansonsten werden die kopiergeschützten Speicherstände nicht übertragen)!
Ah danke, dann ist ja alles klar!
EinfachNurIch
Beiträge: 837
Registriert: 13.04.2008 14:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EinfachNurIch »

Falls sich nicht was geändert hat, muss man ausser der Platte die man einbauen will noch eine Platte haben auf der man die Datensicherung machen kann. Die Platte auf die man sichert kann man nicht einfach einbauen und verwenden.
Benutzeravatar
_steve
Beiträge: 1138
Registriert: 20.10.2007 12:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _steve »

EinfachNurIch hat geschrieben:Falls sich nicht was geändert hat, muss man ausser der Platte die man einbauen will noch eine Platte haben auf der man die Datensicherung machen kann. Die Platte auf die man sichert kann man nicht einfach einbauen und verwenden.
Ja, genau. Ausserdem benötigt man noch einen USB Stick (o.ä.), auf den man die aktuelle PS3 Firmware spielen muss. Die kann man sich von der Playstation Webseite runterladen.

Noch ein Vorteil des Backups: Es werden alle heruntergeladenen Inhalte mitgesichert und zurückgeschrieben (auch z.B. Singstar Lieder), an sich sehr komfortabel. Dauert aber so ca. jeweils ca. 2,5h
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

_steve hat geschrieben:
EinfachNurIch hat geschrieben:Falls sich nicht was geändert hat, muss man ausser der Platte die man einbauen will noch eine Platte haben auf der man die Datensicherung machen kann. Die Platte auf die man sichert kann man nicht einfach einbauen und verwenden.
Ja, genau. Ausserdem benötigt man noch einen USB Stick (o.ä.), auf den man die aktuelle PS3 Firmware spielen muss. Die kann man sich von der Playstation Webseite runterladen.
Okay, ne externe Platte ist vorhanden.

Braucht man den Stick auch, wenn die PS3 sowieso am Interneht hängt? Wäre natürlich auch kein Problem, aber mir fehlt da gerade der Zusammenhang.