das ist allerdings wahrHanFred hat geschrieben:Mag sein, aber damit würde die Grenze zum Designerkind IMHO bereits überschritten. Zum feststellen von Krankheiten finde ich's ok, mehr nicht.DdCno1 hat geschrieben:Geschlechtsauswahl sehe ich in unseren Breiten gegenwärtig aber auch als unproblematisch an.
ich denke aber, dass er hier was anderes damit gemeint hat ^^
das ist so nicht ganz richtig. bei erbkrankheiten, fehlstellungen usw versagt die evolution nicht. ganz im gegenteil. das alles ist nämlich teil der evolution.ThunderOfLove hat geschrieben:Wo die Evolution versagt, hilft nun die Technik nach.
zufällige mutationen und anschließende selektion. alles was nicht überleben kann, stirbt. so wars in der natur schon immer.
allerdings gibt es das in der modernen gesellschaft von heute so nicht mehr. jeder, ganz egal was für eine evolutionäre einbahnstrasse dieser mensch auch sein mag, kann überleben und, wenn er dazu fähig ist, kinder zeugen und sein, ich nenne es mal suboptimales, erbgut weitergeben.
aus evolutionärer sicht eine katastrophe, da dadurch der genpool degeneriert.
wobei ich ehrlich sagen muss, dass hier die mode (wie magersucht und plastische chirurgie als schönheitsideal) eine genauso schlimme rolle einnehmen.
ich will jetzt nicht, dass das irgendjemand falsch versteht, ich hab nichts gegen behinderte menschen, ich war sogar in einer behindertenintegrationsschule. da hatten wir einen gehörbehinderten in der klasse, und so jemanden hats in fast jeder klasse gegeben. das ist zwar um einiges mehr als in anderen schulen, aber so extrem viele warens dann doch nicht...
was ich damit sagen will ist, dass auch behinderte menschen ihr recht haben kinder zu bekommen, und genau deshalb ist man da, meiner meinung nach zumindest, in einer zwickmühle.
oder zumindest war man das bis jetzt.
edit:
designermenschen würden den genpool übrigens genauso degenerieren lassen. ich bin mir ziemlich sicher, dass in dem fall alle so ziemlich das gleiche wollen. vielleicht gibts n paar ausrichtungen, aber mehr als ne handvoll werden da nicht übrigbleiben.
würde in einer welt, die auf dieser basis funktioniert, die technik verloren gehen, zB durch einen krieg o.ä., wäre das so ziemlich das ende von nem halben volk. oder mehr.