Mit einem Singletouch-Screen wie beim Wii U Controller macht das aber wenig Spass.Crewmate hat geschrieben:Auch schön, das der Opera Browser im Tablet integriert ist.
Da ist ein Smartphone oder Tablet mit Multitouch viel komfortabler zu bedienen.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
weil?Seth666 hat geschrieben:Mit einem Singletouch-Screen wie beim Wii U Controller macht das aber wenig Spass.Crewmate hat geschrieben:Auch schön, das der Opera Browser im Tablet integriert ist.
Da ist ein Smartphone oder Tablet mit Multitouch viel komfortabler zu bedienen.
Der Wii U Controller ist nur Singletouchfähig.E-G hat geschrieben:weil?Seth666 hat geschrieben:Mit einem Singletouch-Screen wie beim Wii U Controller macht das aber wenig Spass.Crewmate hat geschrieben:Auch schön, das der Opera Browser im Tablet integriert ist.
Da ist ein Smartphone oder Tablet mit Multitouch viel komfortabler zu bedienen.
wegen zoom oder was? ist alles ne frage der bedienung, immerhin hällt man kein pad in der hand sondern nen controller, da sind mehr als genug buttons drauf, sei es nun für zoom funktionen, shortcuts und sonstiges...
und was multitouch angeht: wer weiß, vllt entschließt sich der browsermacher ja dazu sein programm multitouch fähig zu gestalten. (auch wenns in diesem fall nicht nötig wäre)
sagt wer?Seth666 hat geschrieben:Der Wii U Controller ist nur Singletouchfähig.E-G hat geschrieben:weil?Seth666 hat geschrieben: Mit einem Singletouch-Screen wie beim Wii U Controller macht das aber wenig Spass.
Da ist ein Smartphone oder Tablet mit Multitouch viel komfortabler zu bedienen.
wegen zoom oder was? ist alles ne frage der bedienung, immerhin hällt man kein pad in der hand sondern nen controller, da sind mehr als genug buttons drauf, sei es nun für zoom funktionen, shortcuts und sonstiges...
und was multitouch angeht: wer weiß, vllt entschließt sich der browsermacher ja dazu sein programm multitouch fähig zu gestalten. (auch wenns in diesem fall nicht nötig wäre)
Das ist eine hardwarebeschränkung und keine softwarebeschränkung.
Mich würde das ganze wohl eher wieder Sätze wie "Ressourcenverschwendung" produzieren lassen.Raksoris hat geschrieben: "zum Beispiel ob es eine komplett neue Geschichte erzählt oder ein bekanntes Link-Abenteuer nur in HD-Grafik neu aufgelegt wird, sagte die Entwickler-Legende nicht."
was auch kein wunder ist, der bildschirm ist viel zu klein und nicht dafür gebaut worden.Zeldafreak64 hat geschrieben:Funktioniert aber sehr schlecht - zumindest beim normalen DS.E-G hat geschrieben: das gleiche wurde bei ds und 3ds auch behauptet, und trotzdem gibts einige spiele die multitouch einsetzen.
Sagen die EntwicklerE-G hat geschrieben:sagt wer?Seth666 hat geschrieben:Der Wii U Controller ist nur Singletouchfähig.E-G hat geschrieben: weil?
wegen zoom oder was? ist alles ne frage der bedienung, immerhin hällt man kein pad in der hand sondern nen controller, da sind mehr als genug buttons drauf, sei es nun für zoom funktionen, shortcuts und sonstiges...
und was multitouch angeht: wer weiß, vllt entschließt sich der browsermacher ja dazu sein programm multitouch fähig zu gestalten. (auch wenns in diesem fall nicht nötig wäre)
Das ist eine hardwarebeschränkung und keine softwarebeschränkung.
du? 4players? nintendo? der chinesische fabrikant?
das gleiche wurde bei ds und 3ds auch behauptet, und trotzdem gibts einige spiele die multitouch einsetzen. alles ne frage der richtigen software.
Update: In a post-conference Q+A, Nintendo of America's Reggie Fils-Aime has revealed that the Wii U controller's touchscreen does not support multi-touch, being single-touch only, and also confirmed that footage shown in the third party showreel came from Xbox 360 and PlayStation 3 versions of the games.
DS und multi-touch? Ich glaube nicht.Zeldafreak64 hat geschrieben:Funktioniert aber sehr schlecht - zumindest beim normalen DS.E-G hat geschrieben: das gleiche wurde bei ds und 3ds auch behauptet, und trotzdem gibts einige spiele die multitouch einsetzen.
Natürlich sagt es was aus.E-G hat geschrieben:und was sagt das aus? ganz genau gar nichts.
Es liegt an den Entwicklern was sie nutzen bzw welche Features sie für ihre Spiele notwendig sehen, das heißt es wird sich je nach Spiel unterschieden und/oder Kompromisslösungen geben die irgendeinen Zwischenweg gehen.Ikar hat geschrieben: Das Streamen wird dann wahrscheinlich auf eine handvoll Spiele begrenzt sein, die nicht den 2. Bildschirm für irgendwelche Eingaben benötigen!?
du solltest lieber nochmal deine "fakten" durchblättern:Seth666 hat geschrieben:Natürlich sagt es was aus.E-G hat geschrieben:und was sagt das aus? ganz genau gar nichts.![]()
Keine Software kann Multitouch verwenden, wenn die Hardware auf singletouch beschränkt ist.
Das ist Fakt.
Das Display arbeitet mit einem resistiven Verfahren. Das ist kein kapazitives Display wie bei iPad, iPhone und allen anderen Smartphones und Tablets.
Das resistive Zeug ist uralt. Kennt man ja schon aus den 80er.
Hm, als die Nachricht kommt von Nintendo und du bezweifelst es.E-G hat geschrieben:du solltest lieber nochmal deine "fakten" durchblättern:Seth666 hat geschrieben:Natürlich sagt es was aus.E-G hat geschrieben:und was sagt das aus? ganz genau gar nichts.![]()
Keine Software kann Multitouch verwenden, wenn die Hardware auf singletouch beschränkt ist.
Das ist Fakt.
Das Display arbeitet mit einem resistiven Verfahren. Das ist kein kapazitives Display wie bei iPad, iPhone und allen anderen Smartphones und Tablets.
Das resistive Zeug ist uralt. Kennt man ja schon aus den 80er.
1. nintendo kann erzählen was sie wollen, denn wie bereits gesagt: der ds und 3ds unterstützen es (und das obwohl nintendo behauptet dass dies nicht so wäre). dafür gibt es MINDESTENS ein populäres beispiel, nämlich hotel dusk und der elektronik raum.
DAS ist fakt
2. die display technologie hat absolut NICHTS damit zu tun ob multitouch möglich ist oder nicht. wie gesagt, bei kleineren displays ist es physikalisch schwerer, da ab einem gewissen abstand, oder sollte ich besser sagen dass ab einer gewissen nähe die beiden punkte verschmelzen. das ist klar. aber dieses problem schrumpft mit zunehmender bildschirm größe, da einfach der spielraum für die finger mitwächst. aufmerksame zuseher von ashen wissen wovon ich spreche. (alle andern sind wohl nicht hardcore genug sich abseits der 4p news weiter zu informieren)
Hier ein Techdemo von einem resistive Multitouch-Screen, welcher aber speziell entwickelt wurde für sowas und für Phones sein soll.Possibility for multi-touch: None, without re-engineering the way a resistive screen is wired into a device's electronics.