Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 799
- Registriert: 07.06.2011 22:28
- Persönliche Nachricht:
Ich denke auch wir brauchen keine All in One Konsole. Wir brauchen einfach nur Standarts die alle Konsolen beherschen.
Schaut euch nur das Internet mit den Webseiten an.
Auf wieviele verschiedene Geräte mit verschiedener Betriebsysteme Funktionieren die Webseiten einwandfrei. Das müssen hunderte von verschiedene Geräte sein.
Die Programmierer denken auch nicht ständig daran ob das was die Programmiert haben irgendwo nicht finktionieren könnte.
Weil jeder Hersteller von Geräten oder Software sich an den Standarts hält.
Schaut euch nur das Internet mit den Webseiten an.
Auf wieviele verschiedene Geräte mit verschiedener Betriebsysteme Funktionieren die Webseiten einwandfrei. Das müssen hunderte von verschiedene Geräte sein.
Die Programmierer denken auch nicht ständig daran ob das was die Programmiert haben irgendwo nicht finktionieren könnte.
Weil jeder Hersteller von Geräten oder Software sich an den Standarts hält.
- Seth666
- Beiträge: 3865
- Registriert: 07.02.2003 11:04
- Persönliche Nachricht:
Ja, genau was du sagst bedeutet ja eben die One-Console future.chrissaso780 hat geschrieben:Ich denke auch wir brauchen keine All in One Konsole. Wir brauchen einfach nur Standarts die alle Konsolen beherschen.
Schaut euch nur das Internet mit den Webseiten an.
Auf wieviele verschiedene Geräte mit verschiedener Betriebsysteme Funktionieren die Webseiten einwandfrei. Das müssen hunderte von verschiedene Geräte sein.
Die Programmierer denken auch nicht ständig daran ob das was die Programmiert haben irgendwo nicht finktionieren könnte.
Weil jeder Hersteller von Geräten oder Software sich an den Standarts hält.
Eine Website soll überall funktionieren.
Das heißt, der Programmcode muss auf jeder Console funktionieren. Das heißt, alle Consolen müssen die gleiche CPU mit dem gleichen Befehlssatz haben und auch die gleiche grafikkarte mit den gleichen Funktionen.
Außerdem nutzen heutzutage viele Browser den WebKit Standard.
Und ein Konsolenstandard wäre eben einer, der auch von einem Gremium festgelegt wird.
Beim Web macht es ja auch die W3C. Die legen die Standards fest, anderen programmieren die Seiten nach diesen Standards.
Also dann bist du ja auch ein One-Console-Verfechter :wink:
Willkommen im Club.
-
- Beiträge: 799
- Registriert: 07.06.2011 22:28
- Persönliche Nachricht:
Das bedeutet nur das jede Konsole ein Betriebsystem oder Firmware haben muss das genau den Standart Programmcode für die Hardware so übersetzt das das Ergebniss auf jeder Konsolen das selbe ist.Seth666 hat geschrieben:Ja, genau was du sagst bedeutet ja eben die One-Console future.chrissaso780 hat geschrieben:Ich denke auch wir brauchen keine All in One Konsole. Wir brauchen einfach nur Standarts die alle Konsolen beherschen.
Schaut euch nur das Internet mit den Webseiten an.
Auf wieviele verschiedene Geräte mit verschiedener Betriebsysteme Funktionieren die Webseiten einwandfrei. Das müssen hunderte von verschiedene Geräte sein.
Die Programmierer denken auch nicht ständig daran ob das was die Programmiert haben irgendwo nicht finktionieren könnte.
Weil jeder Hersteller von Geräten oder Software sich an den Standarts hält.
Eine Website soll überall funktionieren.
Das heißt, der Programmcode muss auf jeder Console funktionieren. Das heißt, alle Consolen müssen die gleiche CPU mit dem gleichen Befehlssatz haben und auch die gleiche grafikkarte mit den gleichen Funktionen.
Außerdem nutzen heutzutage viele Browser den WebKit Standard.
Und ein Konsolenstandard wäre eben einer, der auch von einem Gremium festgelegt wird.
Beim Web macht es ja auch die W3C. Die legen die Standards fest, anderen programmieren die Seiten nach diesen Standards.
Also dann bist du ja auch ein One-Console-Verfechter :wink:
Willkommen im Club.
Die Hardware kann dennoch unterschiedlich sein.
Sogar das Betriebsytem kann von unterschiedlichen Herstellern sein es muss nur sichergestellt sein das das ergebniss das selbe ist wie auf jeder anderen Konsole.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
gibts schon .... nennt sich PC ...chrissaso780 hat geschrieben: Das bedeutet nur das jede Konsole ein Betriebsystem oder Firmware haben muss das genau den Standart Programmcode für die Hardware so übersetzt das das Ergebniss auf jeder Konsolen das selbe ist.
Die Hardware kann dennoch unterschiedlich sein.
Sogar das Betriebsytem kann von unterschiedlichen Herstellern sein es muss nur sichergestellt sein das das ergebniss das selbe ist wie auf jeder anderen Konsole.
- Seth666
- Beiträge: 3865
- Registriert: 07.02.2003 11:04
- Persönliche Nachricht:
Dann wäre die Konsole quasi ein Emulator.chrissaso780 hat geschrieben:Das bedeutet nur das jede Konsole ein Betriebsystem oder Firmware haben muss das genau den Standart Programmcode für die Hardware so übersetzt das das Ergebniss auf jeder Konsolen das selbe ist.Seth666 hat geschrieben:Ja, genau was du sagst bedeutet ja eben die One-Console future.chrissaso780 hat geschrieben:Ich denke auch wir brauchen keine All in One Konsole. Wir brauchen einfach nur Standarts die alle Konsolen beherschen.
Schaut euch nur das Internet mit den Webseiten an.
Auf wieviele verschiedene Geräte mit verschiedener Betriebsysteme Funktionieren die Webseiten einwandfrei. Das müssen hunderte von verschiedene Geräte sein.
Die Programmierer denken auch nicht ständig daran ob das was die Programmiert haben irgendwo nicht finktionieren könnte.
Weil jeder Hersteller von Geräten oder Software sich an den Standarts hält.
Eine Website soll überall funktionieren.
Das heißt, der Programmcode muss auf jeder Console funktionieren. Das heißt, alle Consolen müssen die gleiche CPU mit dem gleichen Befehlssatz haben und auch die gleiche grafikkarte mit den gleichen Funktionen.
Außerdem nutzen heutzutage viele Browser den WebKit Standard.
Und ein Konsolenstandard wäre eben einer, der auch von einem Gremium festgelegt wird.
Beim Web macht es ja auch die W3C. Die legen die Standards fest, anderen programmieren die Seiten nach diesen Standards.
Also dann bist du ja auch ein One-Console-Verfechter :wink:
Willkommen im Club.
Die Hardware kann dennoch unterschiedlich sein.
Sogar das Betriebsytem kann von unterschiedlichen Herstellern sein es muss nur sichergestellt sein das das ergebniss das selbe ist wie auf jeder anderen Konsole.
Solche grafisch aufwendigen Spiele kann man nicht Emulieren. Besonders die Grafik kann nicht die CPU übernehmen. Das braucht eine diskrete Grafikkarte.
Da machst du dir es zu leicht und lässt die technische Details außen vor.
Installier mal VMWare oder VirtualPC auf deinem Rechner und lass mal Crysis darin laufen. Viel Spass




Sowas funktioniert nicht. Der Code muss direkt auf der CPU und GPU laufen.
Man würde den ganzen Aufwand nur verlagern in Virtualisierung/Compilerentwicklung etc.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
- Seth666
- Beiträge: 3865
- Registriert: 07.02.2003 11:04
- Persönliche Nachricht:
Er hat geschriebenLevi hat geschrieben:*kopfschüttel*Seth666 hat geschrieben:...
was chrissaso780 dort fordert ist noch meilenweit von nen Emulator entfernt ...
aber könntet ihr vielleicht versuchen so ganz grob zurück zum Topic zu kommen? ... wir sind hier nicht in nen Zelda-Thread!
Technisch ist dies ein Emulator. Du kannst doch ein compiliertes Programm nicht vom OS übersetzen lassen.Das bedeutet nur das jede Konsole ein Betriebsystem oder Firmware haben muss das genau den Standart Programmcode für die Hardware so übersetzt das das Ergebniss auf jeder Konsolen das selbe ist.
Der Maschinencode muss von einem Emulator interpretiert werden und dann für die entsprechende Maschine umgesetzt werden.
Du wirst kein PS3 Game unter Windows laufen lassen können. Dafür braucht man einen Emulator.
Warum gibt es sonst soviele Emulatoren für SNES, Mega Drive, PSX etc..
Naja, weil dieser Code eben mit einem entsprechenden Compiler für die Konsolen und deren jeweiligen Architektur programmiert wurde. Die Befehle kann eine Intel CPU doch garnicht ausführen.
Ich glaube ihr seht das ganze viel zu einfach.
Java funktioniert nach diesem Prinzip. Einheitlicher Code aber dafür muss für Windows, Linux etc. eine spezielle virtuelle Maschine programmiert wreden. Denn der JavaCode muss eben für die entsprechende Plattform interpretiert werden.
Und Java ist jetzt nicht gerade als schneller Code bekannt.
Da nutzt man immer noch C/C++ und muss eben speziell für die Plattform compilieren.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
nicht zwingend ... solange deine System-Umgebung alle Funktionen bietet, brauchst du keinen "Emulator" um gleichen Programmcode auf unterschiedlichen Systemen zum laufen zu bringen. und diese "Systemumgebung" ist der Standard den er fordert. Wine und ReactOS sind hier zu nennen: Technisch keine Emulatoren ... und trotzdem läuft nativ für Windows kompilierter Code ... wie kann das sein? ...Seth666 hat geschrieben: Technisch ist dies ein Emulator. Du kannst doch ein compiliertes Programm nicht vom OS übersetzen lassen.
Der Maschinencode muss von einem Emulator interpretiert werden und dann für die entsprechende Maschine umgesetzt werden.
...
aber wie bereits beschrieben: das gehört nicht hier her.... wenn weiter Diskussionsbedarf besteht, du weißt wie ne PM funktioniert

- Seth666
- Beiträge: 3865
- Registriert: 07.02.2003 11:04
- Persönliche Nachricht:
Ja, das ist ne virtuelle Maschine. Da kannst das auch vergessen. Habe ich ja schon vorher geschrieben.Levi hat geschrieben:nicht zwingend ... solange deine System-Umgebung alle Funktionen bietet, brauchst du keinen "Emulator" um gleichen Programmcode auf unterschiedlichen Systemen zum laufen zu bringen. und diese "Systemumgebung" ist der Standard den er fordert. Wine und ReactOS sind hier zu nennen: Technisch keine Emulatoren ... und trotzdem läuft nativ für Windows kompilierter Code ... wie kann das sein? ...Seth666 hat geschrieben: Technisch ist dies ein Emulator. Du kannst doch ein compiliertes Programm nicht vom OS übersetzen lassen.
Der Maschinencode muss von einem Emulator interpretiert werden und dann für die entsprechende Maschine umgesetzt werden.
...
aber wie bereits beschrieben: das gehört nicht hier her.... wenn weiter Diskussionsbedarf besteht, du weißt wie ne PM funktioniert
Ja, es gehört hier nicht her.
Ende der Diskussion

- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
zur Abwechslung mal wieder was über die WiiU
Valves Gabe Newell findet WiiU toll
Und das wars eigentlich auch schon. Es gibt die zwarte Andeutung von Valve Games in Zukunft. Aber sowas gabs, meiner Erinnerung nach auch schon bei der Ankündigung der Wii. "Sehr interessant das alles." blablub
http://www.joystiq.com/2011/06/22/valve ... alability/
Valves Gabe Newell findet WiiU toll
Und das wars eigentlich auch schon. Es gibt die zwarte Andeutung von Valve Games in Zukunft. Aber sowas gabs, meiner Erinnerung nach auch schon bei der Ankündigung der Wii. "Sehr interessant das alles." blablub
http://www.joystiq.com/2011/06/22/valve ... alability/
-
- Beiträge: 799
- Registriert: 07.06.2011 22:28
- Persönliche Nachricht:
Zurück zum Thema.
Auf der Gamepro Homepage bei den News ist heute zu lesen
Miyamoto bestätigt neues Spiel für Wii U - Zelda HD.
Sieht so aus als währe das Zelda Techdemo in wirklichkeit ein ausschnitt zu einen neuen Zelda Spiel.
http://www.gamepro.de/news/spiele/ninte ... da_hh.html
Auf der Gamepro Homepage bei den News ist heute zu lesen
Miyamoto bestätigt neues Spiel für Wii U - Zelda HD.
Sieht so aus als währe das Zelda Techdemo in wirklichkeit ein ausschnitt zu einen neuen Zelda Spiel.
http://www.gamepro.de/news/spiele/ninte ... da_hh.html
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
"zum Beispiel ob es eine komplett neue Geschichte erzählt oder ein bekanntes Link-Abenteuer nur in HD-Grafik neu aufgelegt wird, sagte die Entwickler-Legende nicht."chrissaso780 hat geschrieben:Zurück zum Thema.
Auf der Gamepro Homepage bei den News ist heute zu lesen
Miyamoto bestätigt neues Spiel für Wii U - Zelda HD.
Sieht so aus als währe das Zelda Techdemo in wirklichkeit ein ausschnitt zu einen neuen Zelda Spiel.
http://www.gamepro.de/news/spiele/ninte ... da_hh.html
Der Satz hat alleine das Potential, dass viele Zeldafans anfangen werden Gerüchte in die Welt zu streuen, dass man Majoras Mask in Hd rausbringt