Sandy Bridge vs. Bulldozer
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
mal ne frage @yoko:
wollen wir diesen thread nichtmal als "Allgemeiner Hardware Info-Thread" (oder ähnlicher name) umfunktionieren? sowas fehlt hier und imo hat man ja hier schon so einen thread. kannste es vllt machen die umfrage zu löschen, den thread umzubenennen und nen mod bitten den zu fixen?
was haltet ihr/du davon?
wollen wir diesen thread nichtmal als "Allgemeiner Hardware Info-Thread" (oder ähnlicher name) umfunktionieren? sowas fehlt hier und imo hat man ja hier schon so einen thread. kannste es vllt machen die umfrage zu löschen, den thread umzubenennen und nen mod bitten den zu fixen?
was haltet ihr/du davon?
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
ich hatte es selbst schonmal versucht ... nur es gab nicht gerade viel resonanz dazu ^^ ... die meisten hier suchten sich ihre news eh von überall her zusammen ...Rosette hat geschrieben:mal ne frage @yoko:
wollen wir diesen thread nichtmal als "Allgemeiner Hardware Info-Thread" (oder ähnlicher name) umfunktionieren? sowas fehlt hier und imo hat man ja hier schon so einen thread. kannste es vllt machen die umfrage zu löschen, den thread umzubenennen und nen mod bitten den zu fixen?
was haltet ihr/du davon?
€ http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=97450
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
stimmt, hab ich ganz vergessen das es den schon gibt. man müsste ihn halt nur wieder beleben in dem die, die regelmäßig hier reinschauen, und neuen news haben (ob zu zu prozis, grakas oder sonst was für einen interessanten und relevanten mist) diese dann auch dort posten. dann währe er wieder belebt.^^
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
pass zwar nicht direkt aber, http://www.computerbase.de/news/hardwar ... -lga-1366/

, geiler gehts eigentlich nicht. Für mich persönlich hat dann leider wohl der Bulldozer jede Attraktivität für den High End Einsatz verloren.

, geiler gehts eigentlich nicht. Für mich persönlich hat dann leider wohl der Bulldozer jede Attraktivität für den High End Einsatz verloren.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
würde mich jetzt auch interessieren ... so wirklich was super grandios bombastischhes, was womöglich noch die untauglichkeit von bulldozer untermauert kann ich da nicht rauslesen ... sieht für mich eher nach ner random- Chipsatz xy unterstützt nun doch auch Sockel AB news aus .... und sowas ist jetzt nichht gerade nen "austicker" oder gar ein "ich liebe es" wert.
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Meinst du das Board mit 1366+2011? Und was hat das mit Bully zu tun? Du weißt doch, dass die Sandy E preislich erst da anfangen, wo die erste Gen Bullys aufhört (ca 250€-300€). Dazu dürften auch die Boards wieder einiges teurer werden.Infi88 hat geschrieben:geiler gehts eigentlich nicht. Für mich persönlich hat dann leider wohl der Bulldozer jede Attraktivität für den High End Einsatz verloren.
Für den zu erwartenden Aufpreis, kann man wohl schon erwarten, dass die Sandy E schneller sein werden. Und was bringt X79 toll neues für Gulftown? PCI-E 3.0 soll laut CB ja nicht mit LGA 1366 auch mit dem neuen Chipsatz nicht gehen.
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
YokoOHHNoo hat geschrieben:Meinst du das Board mit 1366+2011? Und was hat das mit Bully zu tun?Infi88 hat geschrieben:geiler gehts eigentlich nicht. Für mich persönlich hat dann leider wohl der Bulldozer jede Attraktivität für den High End Einsatz verloren.
ehm ?
Außerdem stellt auch die kommende Generation wohl noch die direkte Konkurrenz da, Preis hin oder her, durch die Verspätung kommt AMD den kommenden Intels ja immer näher.YokoOHHNoo hat geschrieben:es geht hier ja vorrangig um die Gerüchteküche über neue CPUs. Vllt könnt man den so nennen^^. Ich kann versuchen, die Umfrage zu löschen.
YokoOHHNoo hat geschrieben:Du weißt doch, dass die Sandy E preislich erst da anfangen, wo die erste Gen Bullys aufhört (ca 250€-300€). Dazu dürften auch die Boards wieder einiges teurer werden.
Für den zu erwartenden Aufpreis, kann man wohl schon erwarten, dass die Sandy E schneller sein werden. Und was bringt X79 toll neues für Gulftown? PCI-E 3.0 soll laut CB ja nicht mit LGA 1366 auch mit dem neuen Chipsatz nicht gehen.
Ja eben , und ich hab ja
drangehängt, Fanspersönlich

Sprich die CPUs kann ich dann direkt verwenden, oder hab ich was völlig falsch interpretiert ? Eigentlich das was AMD immer vorhatte bzw. auch macht. Was daran schlecht sein soll weiß ich ehrlich gesagt nicht, eher ziemlich klasse

. Und die Features bei den Chipsätzen sind schon ziemlich stark und rechtfertigen teilweise den Aufpreis. Bei mir war es damals der Trim Support, jetzt hat Intel bei Z68 schon das SRT nachgelegt. Wenn man da ne HDD-SSD, Hybridlösung hat wie viele Budget oder normale User ist das schon sehr lohnenswert, so ist es ja nicht.
Wer weiß was der X79 bringt, jetzt schon zu sagen der Preis sei im Vergleich zum Bully übertrieben halt ich für ziemlich hochgegriffen, den Bulldozer FX 8 Kerner gibts wohl auch nicht zum Schleuderpreis.
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Kann dir nicht ganz folgenInfi88 hat geschrieben:Ich brauch ja dann kein neues Board da ich en i7 950. aufm X58 hab.
Sprich die CPUs kann ich dann direkt verwenden, oder hab ich was völlig falsch interpretiert ? Eigentlich das was AMD immer vorhatte bzw. auch macht. Was daran schlecht sein soll weiß ich ehrlich gesagt nicht, eher ziemlich klasse.

Nujo, die AMD PR hat angeblich gesagt, das Topmodell der Desktop Reihe, also der schnellste 8-Kern/4-Moduler wird 320$ kosten (aktueller Preis vom i7-2600K)Infi88 hat geschrieben:Wer weiß was der X79 bringt, jetzt schon zu sagen der Preis sei im Vergleich zum Bully übertrieben halt ich für ziemlich hochgegriffen, den Bulldozer FX 8 Kerner gibts wohl auch nicht zum Schleuderpreis.
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,82835 ... /CPU/News/
Die Boards gibts ja jetzt schon und sind nicht so übermäßig teuer, bzw es gibt Mid-Range und High-End.
BTW, wird AM3+ wohl nur für die erste Generation an Bulldozer-CPUs herhalten. Die Nachfolger Trinity/Komodo sollen auf einem Sockel namens FMx rauskommen, und haben dann auch eine integrierte GPU mit an Bord. Anscheinend wird es dann Mittelklasse und Oberklasse wieder auf einem Sockel geben und noch einen für den Zacate Nachfolger (Low-End).

Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,82965 ... /CPU/News/
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
Was hattn der für Clocks ? Naja ich hab net behauptet wie viel was kostet, nur du hältst Intel für überteuertYokoOHHNoo hat geschrieben:Kann dir nicht ganz folgenInfi88 hat geschrieben:Ich brauch ja dann kein neues Board da ich en i7 950. aufm X58 hab.
Sprich die CPUs kann ich dann direkt verwenden, oder hab ich was völlig falsch interpretiert ? Eigentlich das was AMD immer vorhatte bzw. auch macht. Was daran schlecht sein soll weiß ich ehrlich gesagt nicht, eher ziemlich klasse.
... Also Sandy Bridge E wird zwingend nen Sockel LGA 2011 brauchen und nicht auf LGA 1366 laufen. Also wenn du auf nen neuen Prozessor aufrüsten möchtest, dann brauchst du auch ein neues Board. In der News stand lediglich, dass es auch neue Boards für den alten Sockel geben soll, wobei der Sinn davon nicht so ganz klar ist. Vllt kommen ja doch noch Sandys auf 1366 raus, aber davon steht nirgends was, oder hab ich das überlesen? Max auf 1366 wird weiterhin Gulftown bleiben, soweit die News besagt.
Nujo, die AMD PR hat angeblich gesagt, das Topmodell der Desktop Reihe, also der schnellste 8-Kern/4-Moduler wird 320$ kosten (aktueller Preis vom i7-2600K)Infi88 hat geschrieben:Wer weiß was der X79 bringt, jetzt schon zu sagen der Preis sei im Vergleich zum Bully übertrieben halt ich für ziemlich hochgegriffen, den Bulldozer FX 8 Kerner gibts wohl auch nicht zum Schleuderpreis.
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,82835 ... /CPU/News/
Die Boards gibts ja jetzt schon und sind nicht so übermäßig teuer, bzw es gibt Mid-Range und High-End.
BTW, wird AM3+ wohl nur für die erste Generation an Bulldozer-CPUs herhalten. Die Nachfolger Trinity/Komodo sollen auf einem Sockel namens FMx rauskommen, und haben dann auch eine integrierte GPU mit an Bord. Anscheinend wird es dann Mittelklasse und Oberklasse wieder auf einem Sockel geben und noch einen für den Zacate Nachfolger (Low-End).
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,82965 ... /CPU/News/

wie dem auch sei hier nochmal ein Zitat des in etwa selben News Artikels bei Hardwareluxx
Demzufolge müsstenDie Kollegen von X-bit labs konnten jetzt Einblick in ein Intel-Dokument nehmen, das eine überaschende Information zum kommenden High-End-Chipsatz verrät. Demnach soll es nicht nur ein üppig ausgestattetes X79-Mainboard mit Sockel LGA 2011 geben, sondern auch eine LGA 1366-Platine, die auf diesen Chipsatz zurückgreift. Damit wäre der X79-Chipsatz sowohl für die noch aktuelle als auch für die zukünftige Intel High-End-Plattform nutzbar.

- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Das wird schon stimmen, dass die Preise leistungsmäßig eingeordnet werden, wobei dann die "aktuellen" 1366 Quads imho etwas teuer sind im Vergleich zu den Sandys, aber sind ja auch Auslaufmodelle..Infi88 hat geschrieben:Naja ich hab net behauptet wie viel was kostet, nur du hältst Intel für überteuertund hast Rechnungen bezüglich des Endpreises angestellt, die richten sich aber immer danach was die CPU leistet und was AMD bzw. Intel dann für angebracht hält.
Die neuen Sandy Bridge E fangen leistungsmäßig etwas über dem i7-2600K an, so weit ich weiß (weiß aber gerade nicht mehr, wo ich das gelesen habe), daher wäre ein Preis darüber ja auch nach deiner Aussage gerechtfertigt (schneller=teurer). Und da das Topmodell von AMD wie gesagt genauso teuer sein soll wie der 2600K, bin ich auf die Schlussfolgerung gekommen, dass Sandy Bridge E preislich auch über den Bulldozer angesiedelt ist

Das wird wahrscheinlich aus Leistungssicht gerechtfertigt sein, nach den bisher geleakten und nicht wirklich berauschenden Benches vom Bulldozer. Mehr als i7-2600K Niveau erwartet mittlerweile (leider) niemand mehr ernsthaft, wenn überhaupt :/.
Also ich lese da eigentlich nur raus, dass der Chipsatz x79 für verschiedene Sockel geeignet ist. Das gabs schon öfter, s. AMDs Chipsatz 7xx, welchen es für AM2+/AM3/AM3+ gibt. Hier waren die CPUs teilweise wirklich kompatibel, allerdings waren da auch die Anzahl der Pins fast gleich (je einer mehr). Ich geh mal von aus, dass die Sandy Bridge E die meisten (alle?) der 2011 Pins vom LGA 2011 nutzen werden und daher nicht kompatibel mit 1366 sein werden. Eine AM3+ CPU ist ja auch nicht unbedingt auf AM3 kompatibel z.B.Infi88 hat geschrieben:Demzufolge müsstenDie Kollegen von X-bit labs konnten jetzt Einblick in ein Intel-Dokument nehmen, das eine überaschende Information zum kommenden High-End-Chipsatz verrät. Demnach soll es nicht nur ein üppig ausgestattetes X79-Mainboard mit Sockel LGA 2011 geben, sondern auch eine LGA 1366-Platine, die auf diesen Chipsatz zurückgreift. Damit wäre der X79-Chipsatz sowohl für die noch aktuelle als auch für die zukünftige Intel High-End-Plattform nutzbar.eigentlich die alten wie die neuen CPUs auf diesem Sockel(1366) und verschiedenen Chipsätzen laufen(evlt. die alten(1366) nicht auf dem X79(2011)),sonst hätte Intel 2 gleichnamige Sockel mit unterschiedlichen Chipsätzen und CPUs, die auch noch alle Core i7..... usw. heißen(ist auch schon bestätigt). Das ist undenkbar eigentlich, das wäre das totale Namenschaos.
Aber wie gesagt vllt kommen ja wirklich noch so Modelle mit 1366 Pins raus, wobei das komisch wäre, hab davon jedenfalls noch nie was gehört.
Zum Namenschaos.. Also die Sandy Architektur ist eigentlich wirklich schon so gut, dass sie einen neuen Namen verdient hätte, aber dafür gabs ja eine Ziffer mehr. Vllt heißen die Sandy Bridge E dann i7-3xxx (es gäb da ja auch noch ordentlich Raum nach oben

EDIT: ursprünglich war ja auch mal von einem LGA 1356 die Rede (Sandy Bridge EN), oder hab ich das falsch in Erinnerung? Vllt haben sie doch die 1366 Pins behalten und einfach den neuen Chipsatz hierfür drauf gepackt. Aber ob die neuen CPUs, falls welche kommen, dann auf X58 laufen... naja mal abwarten.
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
ja genau, das verwirt mich ja etwas deshalb hab ich es ja auch gepostet. Das sind doch die 4.Quartal CPUs oder nicht ?
Deswegen versteht ich net warum ihr mich anpöbelt, die kommen "wahrscheinlich" halt kurz nachdem Bulldozer und heißen auch Sandy bridge also bitte
.
Und wenn die alltagstauglich bis 5Ghz sogar aufm alten Chipsatz oder Board vllt. noch laufen wird die Luft für den Bulldozer halt ziemlich dünn denk ich.
Deswegen versteht ich net warum ihr mich anpöbelt, die kommen "wahrscheinlich" halt kurz nachdem Bulldozer und heißen auch Sandy bridge also bitte

Und wenn die alltagstauglich bis 5Ghz sogar aufm alten Chipsatz oder Board vllt. noch laufen wird die Luft für den Bulldozer halt ziemlich dünn denk ich.