The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Mr. Malf hat geschrieben:
vieles von dem erstmals inszeniert, was später in Majora’s Mask oder Twilight Princess „nur noch“ zitiert wurde.
4P macht sich hiemit lächerlich....MM als eine kopie von OoT zu bezeichen ist unter aller kanone....bei TP trifft dies zu...bei MM nicht!
Es stimmt aber, dass OoT Masstäbe für die späteren 3D-Zeldas gesetzt hat.
Die Dungeons in MM sind praktisch 1:1 OoT-Mechanik; das kann man also schon sagen, wenngleich MM natürlich nicht gleich OoT ist.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

mad15 hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben:@mad15 Hast du ein Zelda - egal welches - schon mal gespielt?
Wie in meinem Post schon erwähnt, habe ich noch kein Zelda Spiel gespielt.
Natürlich weiß ich als langjähriger Spieler in etwa wie Zelda aufgebaut ist, aber nichts en Detail. Vor allem nicht bei einem Spiel das schon 13 Jahre alt ist. Deswegen währe es nett zu erfahren, ob das Spiel auch heute noch, objektiv gesehen und sämtliche Nostalgie wegrationalisiert, wert ist 45 Euro dafür zu blechen.
Das Spiel biete vergleichsweise viele Sidequests (sammel x davon, Angeln usw.) und eine Menge zu entdecken, Areale die man teilweise erst im späteren Verlauf des Spiels betreten kann oder sich dann verändert haben. Die NPC sind stellenweise sehr glaubwürdig bei was sie erzählen. Gerade die Dungeons sind gespickt mit erstklassigen Rätseln und der Schwierigkeitsgrad ist angenehm fordernd.

Die Steuerung verfügt über Autolock zum anvisieren (2 Versionen wählbar beim Original; gedrückt halten zum visieren oder aufschalten und wegschalten per Knopfdruck)

Es ist dieses Epische Gefühl was beim spielen aufkommt. Das Ganze wird im Laufe der Zeit immer komplexer durch das vor- und zurückreisen in der Zeit.
Items werden Serientypisch in Rätsel und zum Weiterkommen in der Oberwelt eingesetzt. Die Dungeons sind sehr abwechslungsreich.
Das ist was mir im Moment ohne Rosabrille einfällt :)

PS: Falls Fragen sind, frag ^^x
(mit der Ocarina kann man auch komplette Lieder selberspielen, auf Youtube gibt es Videos von u.d. Halloween Michael Myer, Zelda und Mariotheme)


edit: Zelda zitiert sich selber...OoT der Boss im Wassertempel war doch ähnlich zu dem im vorher erschienenem Links Awakening Dungeon 5...Gegner tauche immer wieder auf (schöner Nostalgiefaktor) und Dungeonrätsel entwickeln sich Teil für Teil, Dimension für Dimension weiter...zumal MM die gleiche Engine wie OoT besaß...
Zuletzt geändert von greenelve am 14.06.2011 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
tr16un
Beiträge: 170
Registriert: 09.04.2010 23:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tr16un »

Zeldafreak64 hat geschrieben:
Mr. Malf hat geschrieben:
vieles von dem erstmals inszeniert, was später in Majora’s Mask oder Twilight Princess „nur noch“ zitiert wurde.
4P macht sich hiemit lächerlich....MM als eine kopie von OoT zu bezeichen ist unter aller kanone....bei TP trifft dies zu...bei MM nicht!
Es stimmt aber, dass OoT Masstäbe für die späteren 3D-Zeldas gesetzt hat.
Die Dungeons in MM sind praktisch 1:1 OoT-Mechanik; das kann man also schon sagen, wenngleich MM natürlich nicht gleich OoT ist.
brauchte man in oot masken fürs weiterkommen? musste man 15 feen einsammeln um besser attribute zu bekommen ? :roll:
johndoe730744
Beiträge: 2931
Registriert: 14.03.2008 21:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe730744 »

Zeldafreak64 hat geschrieben:
Mr. Malf hat geschrieben:
vieles von dem erstmals inszeniert, was später in Majora’s Mask oder Twilight Princess „nur noch“ zitiert wurde.
4P macht sich hiemit lächerlich....MM als eine kopie von OoT zu bezeichen ist unter aller kanone....bei TP trifft dies zu...bei MM nicht!
Es stimmt aber, dass OoT Masstäbe für die späteren 3D-Zeldas gesetzt hat.
Die Dungeons in MM sind praktisch 1:1 OoT-Mechanik; das kann man also schon sagen, wenngleich MM natürlich nicht gleich OoT ist.
das seh ich komplett anders....die MM dungeons haben eine vollkommen andere mechanik....ganz zu schweigen vom rest des spieles....nur steuerung und technik sind dieselben
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

mad15 hat geschrieben: EDIT: Danke für die Erklärungen Zeldafreak64. Es gibt immer noch einige Fragen
Kannst notfalls auch einfach fragen. :P

@tr1gun_777
Die Feen sind fürs Spiel nicht notwenig, die Masken sind in der Außenwelt eigentlich noch um vieles wichtiger als in den Dungeons. Außerdem hat jedes Zelda ein neues bestimmtes und titelgebendes Spielelement, bei MM waren es die Masken, bei WW das Boot...
Die Dungeonmechanik ist fast die Gleiche, und das ist sie auch bis heute geblieben.
Zuletzt geändert von Steppenwaelder am 14.06.2011 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
tr16un
Beiträge: 170
Registriert: 09.04.2010 23:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tr16un »

Mr. Malf hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben:
Mr. Malf hat geschrieben: 4P macht sich hiemit lächerlich....MM als eine kopie von OoT zu bezeichen ist unter aller kanone....bei TP trifft dies zu...bei MM nicht!
Es stimmt aber, dass OoT Masstäbe für die späteren 3D-Zeldas gesetzt hat.
Die Dungeons in MM sind praktisch 1:1 OoT-Mechanik; das kann man also schon sagen, wenngleich MM natürlich nicht gleich OoT ist.
das seh ich komplett anders....die MM dungeons haben eine vollkommen andere mechanik....ganz zu schweigen vom rest des spieles....nur steuerung und technik sind dieselben
so sieht das !!!signed!
Benutzeravatar
The Milkywaker
Beiträge: 35
Registriert: 20.10.2010 19:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Milkywaker »

tr1gun_777 hat geschrieben:
Mr. Malf hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben: Es stimmt aber, dass OoT Masstäbe für die späteren 3D-Zeldas gesetzt hat.
Die Dungeons in MM sind praktisch 1:1 OoT-Mechanik; das kann man also schon sagen, wenngleich MM natürlich nicht gleich OoT ist.
das seh ich komplett anders....die MM dungeons haben eine vollkommen andere mechanik....ganz zu schweigen vom rest des spieles....nur steuerung und technik sind dieselben
so sieht das !!!signed!
Wie wäre es, wenn man sich darauf einigt, dass beide Zeldas genial sind?! ;-)
tr16un
Beiträge: 170
Registriert: 09.04.2010 23:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tr16un »

Zeldafreak64 hat geschrieben:
mad15 hat geschrieben: EDIT: Danke für die Erklärungen Zeldafreak64. Es gibt immer noch einige Fragen
Kannst notfalls auch einfach fragen. :P

@tr1gun_777
Die Feen sind fürs Spiel nicht notwenig, die Masken sind in der Außenwelt eigentlich noch um vieles wichtiger als in den Dungeons. Außerdem hat jedes Zelda ein neues bestimmtes und titelgebendes Spielelement, bei MM waren es die Masken, bei WW das Boot...
Die Dungeonmechanik ist fast die Gleiche, und das ist sie auch bis heute geblieben.
hmm und was ist mit den masken wo man sich verwandeln kann? ich denke nicht dass ich in dem sche...vertraxten wasserdungeon überhaupt ne schnitte gehabt hätte wenn ich kein zora gewesen wäre

du hast recht.und bei tp war es als neue mechanick der wolf..oder ;)
Benutzeravatar
ButterKnecht
Beiträge: 406
Registriert: 31.10.2008 10:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ButterKnecht »

Mr. Malf hat geschrieben:
vieles von dem erstmals inszeniert, was später in Majora’s Mask oder Twilight Princess „nur noch“ zitiert wurde.
4P macht sich hiemit lächerlich....MM als eine kopie von OoT zu bezeichen ist unter aller kanone....bei TP trifft dies zu...bei MM nicht!
4P hat nie was von Kopie gesagt! Vieles von OoT wird ZITIERT. Das ist ein großer Unterschied und hat nix mit simplem abkupfern zu tun.
Liest doch bitte die Texte ordentlich bevor ihr so rumgrunzt.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Na und? Ist doch nur ein leicht anderes Spielelement... Es geht um die Dungeonmechanik -> verschachtelte 3D-Systeme, Schlüssel finden, Herzteile suchen, bestimmte Rätselarten

Das haben Alttp und OoT (natürlich auch der allererste Teil) nunmal geformt und da reht sich MM nahtlos ein.

€ButterKnecht
Exakt.

@tr1gun_777
Unter anderem; aber eine Zora ist ja so viel mehr. :roll:
Zuletzt geändert von Steppenwaelder am 14.06.2011 18:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dunnkare
Beiträge: 663
Registriert: 07.03.2010 09:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dunnkare »

naja, schwache leistung nintendo. schon wieder genau das selbe spiel, nur diesmal mit kopfschmerz modus (auch 3d genannt)? da hätte man locker mehr bonus material einbauen können, schliesslich war das spiel ja schon lange fertig :P.
egal, nen 3ds brauch ich also immer noch nicht und mit skyward sword kommt ja bald wieder frische zelda kost ins haus!
tr16un
Beiträge: 170
Registriert: 09.04.2010 23:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tr16un »

The Milkywaker hat geschrieben:
tr1gun_777 hat geschrieben:
Mr. Malf hat geschrieben:das seh ich komplett anders....die MM dungeons haben eine vollkommen andere mechanik....ganz zu schweigen vom rest des spieles....nur steuerung und technik sind dieselben
so sieht das !!!signed!
Wie wäre es, wenn man sich darauf einigt, dass beide Zeldas genial sind?! ;-)
hast vollkommen recht ..beide titel sind absolute ausnahme games..ich finde halt majoras mask einfach ne ganze ecke geiler
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

kindra_riegel hat geschrieben:MM = OoT.

Höchstbeleidigend.

Das behauptet hier niemand.
/e: Bin mal für ne Zeitlang weg. Bis später.
Zuletzt geändert von Steppenwaelder am 14.06.2011 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kid Icarus
Beiträge: 6171
Registriert: 19.10.2008 14:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kid Icarus »

Jörg, wird es noch eine E3-Vorschau zu The Legend of Zelda: Skyward Sword geben?
Benutzeravatar
Galactus
Beiträge: 183
Registriert: 18.06.2009 22:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Galactus »

Zeldafreak64 hat geschrieben:Ich halte 1:1 Portierungen von Retrospielen so oder so schon für Blödsinn; das war bei Chrono Trigger nicht anders.^^
Ist doch schon sehr frech, ein dreizehn Jahre altes Spiel 1:1 wieder zu veröffentlichen. Wenn man´s für nen Zehner verkaufen würde, hätte ich auch noch einigermaßen Verständis dafür, aber Vollpreis?
Na immerhin ist es lokalisiert, die Mühe hat man sich bei Chrono Trigger nicht machen wollen. :ugly:
Eine 1:1 Portierung wäre es aber nur, wenn man die Grafik nicht überarbeitet hätte :o



Ich finde es immer lustig wenn geschrieben wir, 3D machts zwar hübscher aber eigentlich unnütz, kann man auch ausschalten. Wenn ein klassisches Spiel den Modus hübsch und hübscher hat, würde man dann auch sagen; der Hübscher-Modus bringt keinen spielerischen Mehrwehrt, kann man ruhig auf hübsch umschalten :o?