mad15 hat geschrieben:Zeldafreak64 hat geschrieben:@mad15 Hast du ein Zelda - egal welches - schon mal gespielt?
Wie in meinem Post schon erwähnt, habe ich noch kein Zelda Spiel gespielt.
Natürlich weiß ich als langjähriger Spieler in etwa wie Zelda aufgebaut ist, aber nichts en Detail. Vor allem nicht bei einem Spiel das schon 13 Jahre alt ist. Deswegen währe es nett zu erfahren, ob das Spiel auch heute noch, objektiv gesehen und sämtliche Nostalgie wegrationalisiert, wert ist 45 Euro dafür zu blechen.
Das Spiel biete vergleichsweise viele Sidequests (sammel x davon, Angeln usw.) und eine Menge zu entdecken, Areale die man teilweise erst im späteren Verlauf des Spiels betreten kann oder sich dann verändert haben. Die NPC sind stellenweise sehr glaubwürdig bei was sie erzählen. Gerade die Dungeons sind gespickt mit erstklassigen Rätseln und der Schwierigkeitsgrad ist angenehm fordernd.
Die Steuerung verfügt über Autolock zum anvisieren (2 Versionen wählbar beim Original; gedrückt halten zum visieren oder aufschalten und wegschalten per Knopfdruck)
Es ist dieses Epische Gefühl was beim spielen aufkommt. Das Ganze wird im Laufe der Zeit immer komplexer durch das vor- und zurückreisen in der Zeit.
Items werden Serientypisch in Rätsel und zum Weiterkommen in der Oberwelt eingesetzt. Die Dungeons sind sehr abwechslungsreich.
Das ist was mir im Moment ohne Rosabrille einfällt
PS: Falls Fragen sind, frag ^^x
(mit der Ocarina kann man auch komplette Lieder selberspielen, auf Youtube gibt es Videos von u.d. Halloween Michael Myer, Zelda und Mariotheme)
edit: Zelda zitiert sich selber...OoT der Boss im Wassertempel war doch ähnlich zu dem im vorher erschienenem Links Awakening Dungeon 5...Gegner tauche immer wieder auf (schöner Nostalgiefaktor) und Dungeonrätsel entwickeln sich Teil für Teil, Dimension für Dimension weiter...zumal MM die gleiche Engine wie OoT besaß...