Kino.to ist weg

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Provo »

Boesor hat geschrieben:
Provo hat geschrieben:legal, illegal, scheissegal

Kultur muss für alle zugänglich sein, wenn ich im Laden für viel zu viel Kohle nur ne Vanilla bekomme in ner billigen Hülle suche ich mir lieber andere Wege.
q.e.d.
Bitte erklären sie sich! :P
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²Worrelix
Bild
Für dich muss ich wohl dazuposten, dass der Typ wahrscheinlich nicht wirklich Ubisoft ist und der Hund tatsächlich garkein Raubkopierer, damit nicht postet, dass dein Hund nicht raubkopiert und du beim Angeln keine Hunde versuchst zu treten?
Boesor hat geschrieben:Bin ich eigentlich auch froh drüber, dass mich das immer noch frustriert.
Natürlich, sonst hättest ja keinen Grund mehr, dich auf dein moralisches Höckerchen zu stellen und dir auf die Schultern zu klopfen, wobei du genau das machst, was "alle" anderen auch tun; also halt kino.to nutzen.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Pyoro-2 hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:Bin ich eigentlich auch froh drüber, dass mich das immer noch frustriert.
Natürlich, sonst hättest ja keinen Grund mehr, dich auf dein moralisches Höckerchen zu stellen und dir auf die Schultern zu klopfen, wobei du genau das machst, was "alle" anderen auch tun; also halt kino.to nutzen.
Nutzung ist nicht gleich Nutzung, aber das hast du dir sicher auch schon gedacht.
Und das mit dem Höckerchen vergiss mal gleich wieder, das Ding ist ein Thron!
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Boesor hat geschrieben:Nutzung ist nicht gleich Nutzung, aber das hast du dir sicher auch schon gedacht.
Und das mit dem Höckerchen vergiss mal gleich wieder, das Ding ist ein Thron!
Da steht schon absichtlich Höckerchen. Wobei ich eigentlich Hoggerle bevorzug, aber da besteht ja immer Gefahr, dass man mich nicht versteht ^^

...sicherlich, da würde dir die Rechtemafia in einem - hypothetischen - Gerichtsfall sicherlich auch etwa 50% der Schadensersatzsumme erlassen und nur ca. 12 Millionen statt 24 Millionen Euro verlangen.
Na dann.
Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingWannabe »

Auf seinem Misthaufen ist der Hahn König. :)
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Pyoro-2 hat geschrieben:
...sicherlich, da würde dir die Rechtemafia in einem - hypothetischen - Gerichtsfall sicherlich auch etwa 50% der Schadensersatzsumme erlassen und nur ca. 12 Millionen statt 24 Millionen Euro verlangen.
Na dann.
Sachlich bleiben, die "Rechtemafia" hat nunmal die rechte daran. Und das ist alles andere als unmoralisch.
Und abgesehen davon, die Nutzung von kino.to ist in Deutschland mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit rechtlich unbedenklich.
Benutzeravatar
Fanta|World
Beiträge: 396
Registriert: 14.02.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fanta|World »

Pyoro-2 hat geschrieben:Ich glotz zwar eh praktisch keine Filme, aber...Inet ist halt einfach am bequemsten ^^

Bild
Leider genau das. =/ Vor allem die zahlreichen "lustigen" "Raubkopierer gehören nach Guantanamo"-Spots auf meinen legal erworbenen DVDs sind schlicht... na, sagen wir es mal höflich, unangebracht.
Davon abgesehen, dass die Werbung meist weggeklickt werden kann, stört mich das trotzdem. Nach der VHS-Ära hatte man ja eigentlich gedacht, die Zeit der Werbung beim Home-Entertainment wäre vorbei. (Ich jedenfalls, naiv wie ich damals war.)
Was mich bei meiner letzten DVD gefreut hat, war dann endlich mal ein "Dankeschön, dass Sie diese DVD erworben haben"-Spot. Ist doch mal ein Anfang. :lol:

@Kino.to

Nie gesehen. Aber ich kann niemandem einen Vorwurf machen, solange ich selbst nur bei Schnäppchen zugreife und Youtube mein erstes Musikzuhause ist. Von den zahlreichen Serien, die hier nie erschienen sind, und die ich auf anderen Plattformen konsumiert habe, ganz zu schweigen.
Davon abgesehen bin ich ein Anhänger der Theorie, dass nicht jeder Raubkopierer gleich einen verlorenen Kunden darstellt (ja, schlagt mich). Bin allerdings auch kein Anhänger der Theorie, dass solche Plattformen den Kauf ankurbeln, weil man sich dann Medien kauft, bei denen man vorher vorsichtig beim Geldausgeben gewesen wäre. Ich denk das sind doch eher Einzelfälle und es kommt letztendlich einfach auf ca. 0 raus. Wahrscheinlich ergibt sich tatsächlich ein kleines Minus für die Branche, könnte ich mir denken. Aber ob das jetzt über Leben und Tod entscheidet...? (Wenn ich beispielsweise schon weiß, dass Hollywood mehrere zehn Millionen für umgeschriebene Drehbücher ausgibt, die sowieso nie verfilmt werden.)
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Bei kino.to muss man das ja auf mehreren Stufen betrachten. Die Typen dahinter ham' mit ihren durchaus verwerflichen Geschäftsmodellen ja einiges an Kohle gescheffelt, dafür gehören die selbstverständlich belangt.

Die angeblichen "Schadenssummen" sind aber an Lächerlichkeit mal wieder nciht zu überbieten. Müsste man doch nur selbst die exakt selbe Platform anbieten um diesen "Verlust" zu nutzen; tut man aber nicht. Stattdessen versuchen die Pferdekurriere den Telegraphen zu verbieten ^^

²boesor
Stimmt. Wie könnte es moralisch auch nicht vertretbar sein, jmd wegen sowas die Existenz zu zerstören - vierteilen sollte man die, alle!

Stimmt auch, zumindest isses noch 'ne Grauzone - was die Sache aber auch nur noch mehr zur Farce macht, und der Rechtemafia eh ein Dorn im Auge ist - in den USA schon in Bearbeitung soll auch in der EU Streaming mit DLs gleichgestellt werden ;) Mal sehen, wann's passiert.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben... ich kann nicht verstehen wie man kino.to sich an tun kann/konnte. Sehr viele Abzock-Links, von wegen aktuelle Flash-Version runterladen...
Dazu noch die eher schlechte Bildqualität.

Bei Serien kann ich es schon irgendwie nachvollziehen, der schnelle Stream für zwischendurch. Schade dass es da nicht mehr Angebote wie www.southpark.de gibt.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Pyoro-2 hat geschrieben:
²boesor
Stimmt. Wie könnte es moralisch auch nicht vertretbar sein, jmd wegen sowas die Existenz zu zerstören - vierteilen sollte man die, alle!
Du schießt auf die falschen. Die Existenz kannst du damit niemandem zerstören, das erledigt gegebenenfalls das Rechtssystem..und zwar im Land der unbegrenzten Strafen.
Hier in Deutschland sieht das anders aus.
Aber abgesehen davon, stellt das für dich eine Rechtfertigung da, nach dem Motto "ich wische der pösen Rechtemafia mal tüchtig eins aus"?
lord-matte
Beiträge: 755
Registriert: 20.03.2008 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lord-matte »

Find ich sehr schade, dass es gesperrt ist :(
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Boesor hat geschrieben:Du schießt auf die falschen. Die Existenz kannst du damit niemandem zerstören, das erledigt gegebenenfalls das Rechtssystem..und zwar im Land der unbegrenzten Strafen.
Hier in Deutschland sieht das anders aus.
Hier in Deutschland würde den Rechtemafia exakt das selbe wie in den USA fordern:
...insgesamt 1,92 Millionen US-Dollar – festgesetzt. Richter Michael Davis hatte den Geschworenenspruch allerdings als "monströs" bezeichnet und die Strafe anschließend auf 54.000 US-Dollar oder 2250 US-Dollar pro Titel reduziert. Gegen das Urteil waren Thomas-Rasset ebenso wie die Vertreter des klagenden Verbands der US-Musikindustrie (RIAA) in Berufung gegangen.
Du brauchst die da nicht rausreden, die wissen ganz genau, was die da tun.
Aber abgesehen davon, stellt das für dich eine Rechtfertigung da, nach dem Motto "ich wische der pösen Rechtemafia mal tüchtig eins aus"?
Für Streaming braucht keiner 'ne Rechtfertigung solang's nicht illegal ist, und für alles andere ist jede Rechtfertigung eh äußerst peinlich.
Aber im Falle des Falles kommen diejenigen, die sich meinen, da iwelche Ausreden konstruieren zu müssen, immer an allerletzter Stelle. Va wenn sie dann noch auf anderen rumhacken ^^
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Pyoro-2 hat geschrieben:
Aber abgesehen davon, stellt das für dich eine Rechtfertigung da, nach dem Motto "ich wische der pösen Rechtemafia mal tüchtig eins aus"?
Für Streaming braucht keiner 'ne Rechtfertigung solang's nicht illegal ist, und für alles andere ist jede Rechtfertigung eh äußerst peinlich.
Es geschehen zeichen und Wunder, wir sind einer meinung, wenn sich das in der Praxis wahrscheinlich auch schnell wieder relativieren würde.
Aber ich erhalte mir die Illusion und verschwinde schnell.
Benutzeravatar
Masta Mace
Beiträge: 3138
Registriert: 24.03.2010 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masta Mace »

Der König ist tot, lang lebe der König. ^^
Isosceles
Beiträge: 297
Registriert: 15.10.2009 19:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Isosceles »

Mir eigentlich egal das kino.to weg ist. Ich gucke/höre nie (und damit meine ich wirklich nie) Raubkopien. Ist auch vielleicht der Grund, warum mein Budget zuweilen doch etwas begrenzt ist :ugly:.
Andere "Anbieter" für sowas gibt es außerdem eh wie Sand am Meer.