Jo ich glaub da hat man sich in Richtung SMT bei Dirt3 auch dem angenähert, allerdings hab ich auch nicht auf diesen niedrigen Auflösungen gestestet. Ich fahre derzeit bei Dirt3 immer mim selben Auto,Setting usw. den Figeroa Loop am kolloseum ab und meine da einen kleinen Boost zu spüren, auf jedenfall keinen Drop. Liegt vllt. daran das der dann weniger Auslastung hat und dann wohl 8 bzw. 4 emulierte Kerne mehr abgehn wenn man bei den Zuschauern z.b rein kommt ? Irgendwas dran gemacht hat man da aber glaub ich auch nicht, ist einfach en halbwegs gut skalierender 6 kern Titel denk ich, obwohl man da bestimmt mit nem 6 Kerner von AMD en Bischen Eindruck zu Dirt 2 damals machen wollte, dem SMT hat das aber nix gebracht, sollte es aber...... In dem Test gibts ja auch nur wenige wo das was bringt siehe Resident Evil. Eigentlich wie du auch schon geschrieben hast traurig, weil viele Progs die darauf ausgelegt sind gehn schon nochma en paar Prozente aufwärts.YokoOHHNoo hat geschrieben:Wieviel macht das Prozentual aus bspw beim 2600K? Hab da gerad keinen Dirt 3 Bench gefunden. Hab nur was zu F1 2010 (quasi gleiche Engine) gefunden:Du hast aber das HT vergessen ugly , ich kann das insgesamt zumindest bei HT auch bestätigen bei Dirt3 auch z.B. merkt man das schon spürbar.
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... tt_f1_2010
Hier sieht man dass sich ein Phenom II X6 sehr deutlich von einem X4 abhebt, es bei eim i7-2600K aber kaum nen Unterschied macht, ob SMT an oder aus ist. Mit SMT läufts sogar minimal langsamer.
Wie du ja schon selbst gesagt hast, sind die aktuellen Intel ja auch mit weniger Kernen noch locker konkurrenzfähig, das wird sich auch mit Bulldozer wahrscheinlich nicht ändern. Ich sehe es da genauso wie du, so lange AMD nicht wirklich deutliche Vorteile aus seinen vielen Kernen gegenüber Intels überlegener Pro-Kern-Takt-Effizienz zieht wird es auch nicht nötig sein, günstige CPUs mit mehr als 4 Kernen anzubieten.Wenn man aber die Entwicklung so weiter geht bei den Spielen und AMD mit den mehr Kernen preislich punkten will, sollte Intel schon mitmachen, sonst geht das für letztere in die Hose da haste Recht und zumindest Spieler werden sich dann vllt. ne AMD CPU wieder holen.
Ich meinte das ganze auch eher so: was Intel durch starke pro-Takt-Performance schafft, könnte AMD in zukünftigen Spielen (dann wirklich) durch mehr Kerne rausholen, wenn die Spiele-Entwickler so weiter machen. Das mit dem "Plus-Punkt" relativier ich mal, ich meinte, dann könnte AMD endlich mal gleichziehen mit den überlegenen Intel.
Wobei gerade die Dirt/F1-Engine wohl wie im CB-Test zu sehen eher nicht die Parade-Disziplin von AMD ist, trotz sehr guter Kern-Skalierung^^.
Würde Intel dann auch günstige 6/8/.. Kerner rausbringen sähe AMD wahrscheinlich wieder ziemlich alt aus^^. Außerdem wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis wirklich alle Spiele auch perfekt mit den Kernen skalieren.
PS; ergänzend sei noch gesagt das ich eh immer dank CS auf HT verzichten muss, daher kanns mir eigentlich egal sein, also der Bulldozer zumindest der 6 oder nativ 8Core muss einschlagen damit ich mir den HexX von Intel für en humanen Preis holen kann, der bleibt auch noch bis zum X79(Sandy oder Ivy Endstufe?) ne absolute Bestie. Evlt ist dann auch wieder AMD ne Option, da muss man aber jetzt mal den Nachbrenner zünden.