Eben. Für
mich ist das Spiel vor dem Hintergrund dessen, was
ich mir wünsche, nämlich nicht gescheitert.
Zwar hat mir einiges nicht gefallen, z.B.:
- Das die Stadt eine sehr schöne detaillierte Kulisse mit rotierenden Zigarettendisplays und allem Pipapo bietet, aber keine Interaktionsmöglichkeiten vorhanden sind. Die hätte ich mir aber gewünscht. Warum? Weil es für mich die Geschichten die in einer Stadt spielen intensiviert, wenn die Stadt so wirkt, als sei sie schon immer dagewesen. Mit dem Partner in einem der eh geöffneten Diner einen Fall zu rekapitulieren, Zeitungen kaufen, die von aktuellen Fällen berichten, neue andeuten, evtl. sogar neue Fährten liefern. Oder zwei kleine Minigames wie Pokern oder Bowlen (jeden Dienstag!) mit den Kollegen, wo der aufmerksame Zuhörer Details zu Fällen erfährt, oder auch einfach nur die Charaktere besser kennenlernt. Gemessen an dem Aufwand der eh betrieben wurde, hätte man mit Kleinigkeiten ein viel besseres Resultat erreichen können. Da ist eine Menge Potential verschenkt worden
mich noch glücklicher zu machen.
- Die Actionsequenzen sind
mir zu einfach. Sie machen mir zwar Spaß, da sie toll inszeniert sind und mich stört auch das geskriptete nicht, aber es stellt sich einfach kein Belohnungsgefühl ein wenn sie "gemeistert" wurden. Ich verstehe, dass Rockstar/Bondi eine möglichst breit angelegte Zielgruppe ansprechen möchte, aber muss sie gleich auch Menschen mit eingeschränkter Hand-Augen-Koordination beinhalten?
Irgendwo muss man eine Grenze ziehen, und wenn die in Zukunft SO aussieht, dann gute Nacht Johanna.
- Bei der Ermittlungsarbeit hätte ich mir ebenfalls mehr Abwechslung gewünscht. Mir würden schon einfachste Minispielchen a la CSI reichen, wenn sie gut gemacht sind. Etwas mehr Abwechslung würde es trotzdem bringen.
Was hat mir gefallen?:
1. Die Verhöre sind dank der Animationen unglaublich beeindruckend und liefern gleich ein ganz neues Spielprinzip. Es hat mir viel Spaß gemacht jemanden aus der Reserve zu locken. Es ist zwar teils SEHR einfach einen Lügner zu erkennen, aber es gibt durchaus auch einige härtere Nüsse, da habe ich gerne mal Betroffenheit mit dem Vertuschen einer Lüge verwechselt. Nicht jeder der schluckt, auf den Boden starrt und mit den Augen klimpert lügt...
Insgesamt sehr, sehr unterhaltsam.
2. Die Atmosphäre finde ich herausragend. Von stimmungsvollen Musikwechseln, die eine gewisse Dringlichkeit vermitteln oder bedrohlich wirken, über erschütternde Kommentare des Partners, bis hin zu Minicutscenes. Das alles spielte für mich oft so toll zusammen, dass mir wohlige Schauer über den Rücken gelaufen sind. Wobei: Mehr Nacht, Regen und Gewitter hätten es schon sein sollen!
3. Die Story gefällt mir ausgezeichnet. Das Ganze ist eben eher wie eine Serie aufgebaut, nicht wie ein Film. In den einzelnen Episoden, die für sich genommen für
mich sehr spannend sind, wird die Hauptfigur entwickelt, außerdem gibt es eine übergeordnete - wie ich finde tolle - Story als Rahmen. Das Thema "Wie kann der Krieg die Seele eines Menschen verheeren, und welche Folgen ergeben sich daraus auf das Leben in der sich anschließenden Zeit des Friedens" finde ich nicht nur unverbraucht, sondern auch sehr feinfühlig, wenn auch verstörend umgesetzt. Wie sich quasi zwei miteinander verwobene Geschichten entwickeln, dass finde ich toll gemacht. Das leitet auch über zu...
4. Die Charaktere, insbesondere Phelps finde ich sehr gelungen. Phelps ist für mich ein ziemlich facettenreicher Charakter, der sich dem Spieler z.B. im Zusammenspiel mit den ganz anders tickenden Partnern, aber auch und nicht zuletzt im Zusammenspiel mit dem im 4players Test gescholten Rückblenden zeigt. Nicht umsonst passen die Szenen "wie Arsch auf Eimer" zu der Situation in der sich Phelps gerade befindet...
So, jetzt habe ich einen überdimensionierten Sülz verfasst, den wohl keiner bis zum Ende gelesen hat
Ach ja, ich gebe dem Titel für den
Unterhaltungswert eine 9.0.
Klare Empfehlung für Loide die nach der Arbeit ein ruhigeres Spiel für Erwachsene suchen und auf "adrenalintreibende Action", und „Kopfnüsse“ verzichten können. Oder sogar wollen.