Infi88 hat geschrieben: Aber AMD betreibt auch beim Topmodell nie so die aggressive Preispolitik wie Intel
Hm, doch, siehe Athlon 64 FX die haben anno dazumal auch um die 1000€ gekostet. Bzw. sie waren sogar noch (!) teurer als die etwa gleich schnellen Intel Extrem-Editions.
Ok, es stimmt schon, dass die Preise in keinster Weise gerechtfertig sind weder für Intels Sechskerner noch damals für die alten Athlon FX. Aber die Preise für CPUs knapp unterhalb der Leistung von High-End CPUs sind in den letzten Jahren allgemein schon derbe gefallen, was ich eigentlich ganz nett finde. Noch nie waren die 250€ CPUs so dicht am absoluten High-End dran. Sogar der i5-2500K für "schlappe" 170€ ist nicht gerade weit davon entfernt, so viel hat damals mein im Vergleich lahmer E4300 gekostet (welcher sich aber auf über 3GHz prügeln ließ

und noch heute seine Dienste tut) .
Infi88 hat geschrieben:Welches Modell ist das denn in dem Graph, Zambezi ???
In welchem Graph meinst du genau? Im CB R11.5 ist der getestete Bulldozer aufm 5. Platz über nem i7-2600K und unter nem älteren AMD Opteron 12-Core (Barcelona, oder wie die heißen) sowie weiteren Intel Server CPUs.
Infi88 hat geschrieben:du musst eh kaufen ;D.
Das ist wohl leider wahr -.-, auch wenn ich keine High-End Graka habe, so wird sie wohl doch schon recht deutlich durch meine CPU ausgebremst. Naja bisher laufen aber noch alle Spiele, welche ich zocke flüssig, wobei es natürlich immer noch besser gehen könnte

... CPU Upgrade steht wohl dieses Jahr noch an, also mal schauen, obs bei AMD bleibt oder wieder Intel kommt.
Edit: btw lustige Doppel-Verneinung in meinem letzten Post. Sollte natürlich lauten: "Und dass eine 250€ CPU
eine 1000€ Intel CPU nicht schlägt, finde ich imho nicht schade"...