PlayStation Network: Sony schätzt Ausfallkosten

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Re: unglaublich

Beitrag von apalause* »

dcc hat geschrieben:
The Milkywaker hat geschrieben:Da starben tausende von Menschen, Arbeitsplätze weg bzw. stehen noch auf dem Spiel, Existenzen gingen und werden evtl noch verlorgen gehen und eine ganze Firma muss bangen und dann gibts hier echt noch Clowns die sich drüber lustig machen, Entschädigung haben wollen oder einfach nur blöden Unsinn labern...

Eigentlich sollte man Entschädigung für die blöden Kommentare die hier manch einer auf die Welt los lässt verlangen, leider geht das nicht...
In anderen Teilen der Welt sterben mehr, wesentich unschuldigere und ärmere als die Japaner. Aber darum machst du dir ja auch keine Sorgen, daher...scheinheilig.
Sehr intelligenter kontra ... wie kann man denn seine dämlichen Kommentare, die man hier im Forum schwarz auf weiß zu lesen bekommt, versuchen mit einer aus dem Nichts gefriffenen Behauptung zu rechtfertigen. Du weißt doch rein gar nichts von den Sorgen die sich andere Menschen über wiederum andere machen.
Ein typischer Post nach dem Motto:"Na wenn ich mir keine Sorgen mache dann die andern doch erst recht nich oder?!, ach egal ich plapper mal drauf los". Keine Ahnung aber es liest sich so als würdest du so denken. Vorurteile ftw. sag ich nur.

Ich kann auch dieses Kleinkinderhafte geheule nach Entschädigung nicht mehr hören. Wer im Internet seine Persönlichen Daten preisgibt ist selber Schuld. Ganz einfach. Das Fernsehen, dass Radio, dass Internet. Wir hören immer wieder in den Medien von Datenklau, Hackern, Betrügern etc. und das wir dazu angehalten sind unsere Daten zu schützen. Unabhängig davon ob wir einem System vertrauen oder nicht. Das ist der gesunde Menschenverstand der sich da einschalten sollte. Und wenn ich das Risiko in kauf nehme anderen meine Daten anzuvertrauen. Tja, ganz ehrlich. Ich denke die meisten sollten langsam alt genug sein.

Ist doch das selbe wie mit AKW´s und das berühmte Restrisiko, es war/ist so ziemlich jedem scheißegal. Erst wenn die Kacke dampft dann muss jemand herhalten. Guckt euch unsere AKW´s doch mal an. Die ganzen Leute die da arbeiten lügen sich doch in die eigene Tasche wenn es um Sicherheit geht. Und mit Sony und allen anderen ist es doch das gleiche, niemand würde offen und ehrlich sagen. Du, also wenn du uns deine Daten anvertraust kann es passieren das diese Dritten in die Hände gelangen durch Hacks o.ä.

Meine Meinung dazu.
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: unglaublich

Beitrag von Ugchen »

apalause* hat geschrieben:Ich kann auch dieses Kleinkinderhafte geheule nach Entschädigung nicht mehr hören. Wer im Internet seine Persönlichen Daten preisgibt ist selber Schuld. Ganz einfach. Das Fernsehen, dass Radio, dass Internet. Wir hören immer wieder in den Medien von Datenklau, Hackern, Betrügern etc. und das wir dazu angehalten sind unsere Daten zu schützen. Unabhängig davon ob wir einem System vertrauen oder nicht. Das ist der gesunde Menschenverstand der sich da einschalten sollte. Und wenn ich das Risiko in kauf nehme anderen meine Daten anzuvertrauen. Tja, ganz ehrlich. Ich denke die meisten sollten langsam alt genug sein.
Sorry, aber was lullst du da für einen Müll?

Sony ist ein Milliardenkonzern. Wenn die mir zusichern, dass sie meine Daten schützen kann ich ja wohl davon ausgehen, dass sie genug Geld reinstecken um mir das zu garantieren.
Wäre jetzt was anderes wenn das PSN ein zwielichter Dienst von irgendeinem Subunternehmen eines unbekannten Unternehmens in Timbuktu wäre, oder?

Oder sagst du auch "Das bin ich selber schuld!!!!", wenn die Bank bei der du ein Schließfach hast ausgeraubt wird und deine Einlage geklaut wurde?
Nein, weil die Bank dir versichert die Einlage zu schützen und ein anerkanntes und seriöses Unternehmen ist.

Wenn man nach deiner Denkweise geht müsste man sein gesamtes Hab und Gut ja in seinem mit Stahlmauern und 30cm dicken Tresortüren gesicherten Haus verstauen und 24/7 drauf aufpassen, weil man es sonst selber schuld ist, wenn etwas geklaut wird.


Und dass du das Internet als "Platz wo nur dumme Leute ausspioniert werden" hältst ist doch genauso schlimm.
Du kannst im Internet genauso Verträge abschließen wie auf der Straße, weshalb es einfach nur dämlich von dir ist zu sagen "Wer im Internet seine Daten angibt ist dumm".
Die Telekom/1&1/Vodafone und wie sie alle heißen sind auch über das Internet angreifbar.
Würdest du auch sagen "Das bin ich selber schuld" wenn Hacker dort deine persönlichen Daten klauen und verkaufen? :roll:
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Der Punkt ist nicht, das man sagen sollte "Ich bin selbst schuld" sondern der Punkt ist, das die Aussage "Sony ist ALLEINE schuld an alles und jedem!!!!!11111" einfach nur lächerlich und blauäugig ist.
Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apalause* »

Toll, ich rede von Äpfeln, du von Birnen. Wenn ich von Sony rede kommst du mir im selben Atemzug mit der Bank meines Vertrauens.

Bloß sag mir wo ist Sony denn gegen solche Hackerangriffe geschützt?. Ist dort irgendetwas Versichtert. Bekommst du dein Geld von einer Versicherung wenn sich Hacker einschleichen. Nö, aber das ganze mit ner Bank vergleichen ....

Und ich sage es wie es nunmal ist, wer seine Daten hergibt, muss mit einem Risiko leben. Wenn mein Provider gehackt wird. Tja, in erster Linie hab ICH dann Pech gehabt weil die Hackerpfosten dann meine Daten haben. Was der dann für mich tut der eigentlich drauf aufpassen sollte ist doch eine völlig andere Sache. Das was der im Notfall für mich macht sollte doch nicht meine Entscheidung beeinflussen, nämlich ob ich die Daten preisgebe oder nicht. Denn wenn Daten weg, dann weg. Da können die mir auch Caramelbonbons in Arsch blasen. Das hilft mir dann auch nicht mehr.

Und nur weil irgendwer Seriös ist oder peng, es gibt immer Leute die keine Hobbys haben und dort scheiße bauen wo sie am meisten Dreck macht.
Jester 4711
Beiträge: 38
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Kaffeesatzlesen

Beitrag von Jester 4711 »

Mein Senf-

Aus einer Bilanz eines solch großen Konzerns wie Sony sowas wie den Erfolg der PS3 herauslesen zu wollen, ist Kaffeesatzlesen.

Die Katastrophe in Japan ist ein Ereignis, was das Ergebnis natürlich belastet. Daraus einen "Untergang" Sonys vorherzusehen, wie es manche hier prognostizieren ist reine Spekulation.

Aus meiner Sicht ist die "Entschädigung" mehr als angemessen. Ein schadensersatzpflichtiger Schaden ist dann gegeben, wenn er auch bezifferbar ist und dem Geschädigten ein materieller Schaden entstanden ist. Kurz: in €

Eine Art "Vertrauensschaden" ist natürlich auch entstanden, allerdings scheitert es hier an der Festlegung einer Summe. Was ist Vertrauen wert? Sony versucht diesen aus ihrer Sicht großzügig mit Gesten und Gratisspielen angemessen zu ersetzen.

Jeder Nutzer hat die Daten freiwillig an Sony herausgegeben. Eine gewisse Mitschuld hat der Nutzer natürlich auch. Er hätte dem Konzern natürlich auch nicht trauen können.
Aus meiner Sicht eine eher akademische Frage, da ich nicht denke, das finanziell großer Schaden durch den Diebstahl der persönlichen Daten entsteht.
Zu den Kreditkartendaten: Wer diese Daten eingegeben hat und jetzt nach bekanntwerden des Diebstahls die Karte nicht unverzüglich sperrt, könnte einen später eintreten Schaden selbst tragen müssen. Die Banken könnten dem Besitzer eine gewisse fahrlässigkeit unterstellen. "Sie wussten ja, das jemand die Daten ihrer Karte gestohlen hat, wenn Sie diese dann nicht sperren, ihr Risiko.
Zu dem dreistelligen Sicherheitscode, der angeblich nicht übertragen wurde: Ist eine Lotterie: 1:1000 das dieser einfach durch raten richtig eingegeben wird. Die Besitzer der Daten haben mehr als 1000 Versuche, also ist theoretisch ein Ausnutzen der Daten möglich.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Rechtlich schützt sich Sony so vor eventuellen Klagen, für den Kunden spielt das aber keine Rolle. Der potentielle Kunde rechnet beim Kauf damit, den Dienst unbegrenzt und im vollen Umfang nutzen zu können.


Sicher, aber das ändert halt nix an den Tatsachen. Bzw. lag es auch daran das sich viele Käufer im vorraus nicht oder nur oberflächlich informiert haben.:wink:
Benutzeravatar
Riddim
Beiträge: 193
Registriert: 22.04.2011 13:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Riddim »

Für mich stellt sich eher die Frage nach Sinn oder Unsinn dieser Online Angebote.
Das Daten archiviert und gespeichert werden gibs ja schon seit es den Buchdruck gibt, Datendiebstahl auch..
Aber während wir unsere Zeit in Online Stores, Online Ligen oder wat weiß ich, verplempern passieren draußen tausend andere interesannte Dinge.

Schon alleine deswegen hab ich kein Mitleid mit PSN Nutzern oder Anbieter dieser PLattformen, sei es PSN, Facebook oder sonstiger Müll.
Da gebe ich jedem Recht der sagt die Leute sind selber schuld.

Nach dem großen Finanzcrash wird irgendwann der große Netcrash kommen.
Die Leitungen sind jetzt schon überlastet und kurz vorm Kollaps.
Würd mich nicht wundern wenn in 20 Jahren Kriege um Netzanschlüsse geführt werden.
Benutzeravatar
Nbass
Beiträge: 562
Registriert: 13.12.2007 17:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nbass »

Riddim hat geschrieben:Für mich stellt sich eher die Frage nach Sinn oder Unsinn dieser Online Angebote.
Das Daten archiviert und gespeichert werden gibs ja schon seit es den Buchdruck gibt, Datendiebstahl auch..
Aber während wir unsere Zeit in Online Stores, Online Ligen oder wat weiß ich, verplempern passieren draußen tausend andere interesannte Dinge.

Schon alleine deswegen hab ich kein Mitleid mit PSN Nutzern oder Anbieter dieser PLattformen, sei es PSN, Facebook oder sonstiger Müll.
Da gebe ich jedem Recht der sagt die Leute sind selber schuld.

Nach dem großen Finanzcrash wird irgendwann der große Netcrash kommen.
Die Leitungen sind jetzt schon überlastet und kurz vorm Kollaps.
Würd mich nicht wundern wenn in 20 Jahren Kriege um Netzanschlüsse geführt werden.
Warte mal, du verballerst deine Zeit mit diesem Post in diesem Forum während draussen ach so interessante Dinge passieren. Geh doch raus, bevor du andere mit Arguementen beschießt die du selbst als ideales Beispiel wiederlegst.

Und dieser Heckmeck vom Krieg um alles und Jeden, weißt du was: in 20 Jahren führe ich krieg mit meinem Nachbarn ob seine Scheisse durch meine Kanalisation blubbern darf. Krieg um Netzanschlüsse.. Klar und um die erneuerbaren Energien werden bestimmt auch kriege geführt. Z.B. das regnerische England gegen Spanien.. Buhu ihr habt zuviel Sonne wir zu wenig.. Sorry Riddim ich will dich nicht persönlich angreifen aber deine Äußerungen sind mir zu revolutionär eingefärbt ;)
Benutzeravatar
Cayman1092
Beiträge: 369
Registriert: 13.11.2008 19:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cayman1092 »

Hier wurde einigen Leuten von den hiesigen Medien ganz schön ins Gehirn geschissen!
In Japan ist die Infrastruktur wegen Erdbeben und Tsunami zusammengebrochen, das hat nichts mit dem Fleckchen Erde an der Ostküste zu tun, dessen Unfall (ausgelöst vom Tsunami, dem Erdbeben hat das KKW standgehalten) hier für politische Zwecke ausgenutzt wurde und wird (einige Grüne haben gesagt, dass sie sich "irgendwie freuen" würden).
Infolge des Infrastruktur-Kollapses musste vor allem der Strom „rationiert“ werden und darunter mussten eben die japanischen Unternehmen leiden.
Benutzeravatar
Nbass
Beiträge: 562
Registriert: 13.12.2007 17:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nbass »

BTW: Was ich hier generell mal loswerden will und das richtet sich auch an den Newsschreiber:

In Japan sind die größten Schäden durch das Beben und den Tsunami entstanden, gemessen am Gesamtschaden ist Fukushima ne kleine Nummer und wurde letztlich nur im Westen unglaublich aufgebauscht. Nein, ich sage nicht dass ich Atomenergie befürworte, ich sage auch nicht dass ich das ganze nicht schlimm finde. ABER, es stimmt schlichtweg nicht dass Sonys Bilanzverlust auf ein Dahinstrahlendes AKW zurückzuführen sei, die größten Schäden hat die Welle verursacht.

Ich würde mich wirklich freuen wenn nicht jeder so tun würde als hätte ein AKW namens Fukushima mal eben so in einem Haps ganz Japan gefressen. Schlimm dass so viele unter diesem Tsunami zu leiden haben und wir reden von nem 40Km Radius um ein AKW.
eph
Beiträge: 30
Registriert: 26.08.2010 08:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eph »

Als die ersten Studios sich nach dem Erdbeben zurückmeldeten stand irgendwo, daß SONY 6 Fabriken durch den Tsunami komplett verloren hätte.
Ich weiß nur nicht mehr wo die Meldung war, ob hier, auf Play3 oder noch wo anders...

Square hatten ja ein ähnlich katastrophales Jahresergebnis, wenn auch in anderen Dimensionen.

Ich hoffe Japan rappelt sich schnell wieder auf, und natürlich SONY auch. An mir soll's jedenfalls nicht liegen. :wink:
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Mich verwundert fast, dass die Verluste durch die Tsunamifolgen nicht noch höher ausfallen. Es waren natürlich nur ein Teil der Fabriken betroffen, aber in einer modernen Supply Chain mit JIT etc. reicht dies aus, um die Produktion auch in eigentlich unbetroffenen Gebieten zum Stillstand zu bringen (was ja auch zum Teil geschehen ist).

Befürchtungen, dass diese Verluste Sony gefährden, sind aber übertrieben. Ein Unternehmen dieser Größenordung (und mit einer nach wie vor gesunden Eigenkapitalquote) kann solche Verluste zumindest über einen gewissen Zeitraum wegstecken.
Benutzeravatar
EZR
Beiträge: 215
Registriert: 26.09.2003 18:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EZR »

Shqiptar90 hat geschrieben:EZR: falsch mir wurden weder persöhnliche informationen noch kreditkartedaten entwendet( da bin ich sicherlich nicht die ausnahme^^) und was sie mit meinem psn passwort wollen weß ick auch nicht lol können sich ja denn müll durchlesen denn ich mit paar freunden geschrieben hatte :lol:
und dafür soll die entschädigung ein witz sein? böse böse sony ich bekomme nur 5 kostenlose "echte" games von euch, ich glaub bei euch hackts wohl :lach:
Dass dir keine persönlichen Daten entwendet wurden, hat mit einem Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen deinerseits zu tun. Also hör doch bitte auf von dir auf andere zu schließen. Wie ein denkender Forist hier schon erwähnte, bekommst du gerade einmal zwei Spiele "geschenkt", außer du hast multiple Accounts, was so wiederum auch nicht von Sony gedacht ist.

Viele Leute benutzen das gleiche Passwort an verschiedenen Stellen. Das mag nicht das Klügste sein, aber es ist so. Du erkennst sicher die Problematik.

Kreditkartendaten wurden sicher nicht jedem entwendet, aber wohl den meisten Erwachsenen, die den PSN-Store nutzen. Da ich Sony eine gewisse Kompetenz zugetraut habe, war bzw. ist dort auch meine Karte gespeichert.

Wie man da noch hinter Sony stehen kann, ist mir ein Rätsel.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von danke15jahre4p »

EZR hat geschrieben:Wie man da noch hinter Sony stehen kann, ist mir ein Rätsel.
tja, indem man nicht blauäugig an die sachen rangeht die einem so in der welt geboten werden!

wenn man damit rechnet, dass private daten im netz entwendet, verwendet oder missbraucht werden können, bei egal welchem anbieter, schafft man sich eine gewisse distanz und geht vorsichtiger an die sache ran!

meine wenigkeit hat sich kreditkarten bei einer bank geholt, wo im falle eines verlustes keine kosten entstehen!

meine wenigkeit ist sich über die bedeutung einer email-adresse bewusst und weiß welche email-adresse man wofür benutzen kann!

was bleibt sind die realdaten! toll, meine realdaten in einem datensatz von 77 mio. wovon vielleicht die hälfte eh fake sind! was willst du mit so einem datensatz anfangen?

nicht ohne grund sind die preise für daten im internet nach der überschwemmung der sony daten rapide in den keller gegangen!

wer setzt sich denn hin und verifiziert denn 77 mio. daten auf deren echtheit?

die ironie an der sache: durch die möglichkeit fake-adressen angeben zu können, hat sony wohl den besten schutz der daten erreicht!

wie ein bündel geld welches beim aufbrechen eines geldautomates mit farbe beschmiert wird!

was bleibt unterm strich, alles halb so wild wenn man sich generell vorsichtiger im netz bewegt und 2 spiele für lau! ;)

greetingz
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakstyles »

Riddim hat geschrieben: Nach dem großen Finanzcrash wird irgendwann der große Netcrash kommen.
Die Leitungen sind jetzt schon überlastet und kurz vorm Kollaps.
Würd mich nicht wundern wenn in 20 Jahren Kriege um Netzanschlüsse geführt werden.
?

Manche Leute haben nur Unsinn im Kopp....