ReverendGodless hat geschrieben:So einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht möglich. Ein großes Zelda braucht ungefähr drei bis fünf Jahre bis es Nintendo absegnet und veröffentlicht. Selbst ein Remake wird nicht einfach in ein paar Monaten fertiggestellt.
Vielleicht sollte man dann ausschließlich Remakes alter Spiele machen. Das spart Entwicklungszeit.
ReverendGodless hat geschrieben:Also wenn du Ocarina of Time 3D nicht möchtest, dann wirst du noch in diesem Jahr andere Alternativen haben. Wobei du dir wohl auch das Ocarina of Time 3D Remake kaufen wirst :wink:
Ich kritisiere nicht, dass Nintendo den "Klassiker" neu auflegt. Ich möchte nur in den Raum werfen, dass man nichts mehr davon hat, die anderen Fassungen bereits im Original zu haben. Dieser Remake-Wahn entwertet die alten Spiele auf eine gewisse Art und Weise. Eine Firma (vor allem wenn sie wie Nintendo durch Kundenfreundlichkeit bekannt ist) könnte doch Veteranen in diesem Fall entgegenkommen, oder?
Die Oniomanie (also die Kaufsucht) ist eine anerkannte Krankheit und wird u.a. durch die "Haben-muss"-Mentalität unserer heutigen Gesellschaft ziemlich gefördert. Speziell so etwas wie Limited Editions, Collectors Editions, die 10. Spezial-Auflage und Remakes sind eine Gefahr für betroffene Käufer.
Nicht falsch verstehen, dass ist natürlich ein Extrembeispiel und ich bin kein Betroffener, allerdings kenne ich solche im engeren Freundeskreis. Und es stimmt mich schon bedenklich, wenn ich sehe, wie das teilweise auszuarten scheint. "Geil ist Geil" und "Musst Du kaufen, sonst kannst Du nicht sparen" in Reinkultur. Das hat jetzt aber nur indirekt mit dem Remake hier zu tun.
Ich werde aber als Fan schon angesprochen und weiß immer noch nicht, ob ich mich zurückhalten kann, da amazon das game mit 3DS-Tasche anbietet. Trotz allem sind es 40 Euro, und das Geld, dass ich im Vorneherein in das gleiche Spiel investiert habe ... ist quasi entwertet. Wer weiß: Vielleicht kann ich mich ja doch nicht zurückhalten und kaufe es trotzdem. ... ein paar Tage später ärgere ich mich wieder, dass ich mich nicht zurückhalten konnte. Ist das schon krankhaft? Das gibt doch einem zu denken.