
Joa.Mir ist das aber sogar ganz recht, so muss man seltener bis gar nicht mehr aufrüsten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Joa.Mir ist das aber sogar ganz recht, so muss man seltener bis gar nicht mehr aufrüsten
Die Demonstration von Skyrim, die das Team der GameInformer für ihre lange, exklusive Berichterstattung genutzt hat, wurde jetzt auch anderen Presse-Teams aus aller Welt gezeigt. Die ersten Berichte und neuen Screenshots tauchten vor einigen Stunden auf:
Artikel
Deutsch:Englisch:
- Gamestar / GamePro - Himmelschreiend schön
KGN - Das bessere "Oblivion"?
Gamona - Größer, schöner, besser
GamersGlobal - Höhenflug der ElderScrolls-ReiheWir halten euch auf dem Laufenden!
- VG247 - Dragonborn again: Bethesda shows Skyrim in Utah
IGN - The Elder Scrolls V: Skyrim is Enormous
Eurogamer - Preview
CVG - Elder Scrolls V: Skyrim - The most beautiful game of the generation?
Joystiq - Skyrim preview: Sky's the limit
Gamesradar - Abandon all hope, ye who expect to have a life once this dragon-born epic arrives
Rock Paper Shotgun - 20 Reasons To Be Excited About Skyrim
Bitgamer - Skyrim Preview
Destructoid - Skyrim Preview
Escapist - Skyrim Preview
Videogamer - Skyrim Preview
Gamepro - Skyrim Preview
NowGamer - Todd Howard Talks Elder Scrolls V: Skyrim
Gamespot - Through the Fire and the Flames
GiantBomb - Skyrim Is Looking Like The Elder Scrolls, Evolved
G4TV - Welcome to Skyrim
MTV - Skryim' Character Creation Guide
Oynox Slider hat geschrieben:Aber es gibt in jeder Klasse einen, der sich nicht dran hält
Ich bin von den Screens jetzt auch nich soo gehypt.. ich muss sagen, man erkennt recht deutlich die Gamebyro Engine wieder, das hübsche Frauengesicht aus der GameInformer scheint auch nur nachbearbeitet worden zu sein, oder aber (ich hoffe es) das Bild mit der Frau ist einfach nur unscharf.. Der Hund sieht aus, als ob er auf Stöckelschuhen laufen würde.
Die Haare des Orks sehen aus wie drangeklebt.. einzige der Khajit sieht wirklich gut aus.. mal abgesehen von dem, mal wieder, misslungenen Haaren :/
Dafür find ich aber, dass die Umgebungen recht gut aussehen..
Ich bleibe auch erstmal skeptisch, bis ich entweder "real" Gameplay sehe, etwas geleaktes (das wär am besten) oder gar, wenn auch recht unwarscheinlich, ne Demo gezockt hab.. und bei der heißt es nichtmal, dass die Grafik final ist
Hier.Die Elder-Scrolls-Reihe ist neben ihrer offenen Spielwelt seit Morrowind vor allem auch für ihre Grafikpracht bekannt. So trieben Morrowind und sein Nachfolger Oblivion damalige Hardware an ihre Grenzen, boten ihren Spielern dafür aber eine Grafikpracht mit denen nur wenige Titel mithalten konnten. PC-Spieler setzten in das kommende Skyrim nun natürlich dieselben Erwartungen. Die wenigen Screenshots, die bisher veröffentlicht wurden, sehen mehr als viel versprechend aus. Bethesdas Game Director Todd Howard verpasst den Hoffnungen von PC-Jüngern nun allerdings herbe Dämpfer durch einige Aussagen bezüglich der PC-Grafik von Skyrim.
Howard betonte gegenüber dem Online-Magazin CVG, dass Skyrim auf der Xbox 360 bereits so gut aussehe, dass Bethesda nur auf minimale grafische Unterschiede zwischen Konsolen- und PC-Version abziele. So wolle der Entwickler auf dem PC vorerst nur die Texturengröße und Auflösung erhöhen. Howard äußerte sich wie folgt zu den Grafikunterschieden:
Was wir erreichen wollen ist, dass das Spiel auf PC und Konsole gleich aussieht. Wenn man am PC spielt, profitiert man davon, näher am Bildschirm zu sein. Wenn man zuhause an seiner Konsole spielt, sitzt man normalerweise ca. zwei Meter vom Bildschirm entfernt. Auf diese Weise sieht das Spiel gleich aus.
Howard verschwieg auch nicht, dass die Xbox-360-Version aufgrund der hohen Beliebtheit der Konsole bei der Entwicklung von Skyrim im Vordergrund steht. Wenn ihr eure Vorfreude nach dieser News wieder ein bisschen erhöhen wollt, denkt an Folgendes: Bislang war noch jedes Bethesda-Spiel seit Morrowind von Haus aus modbar sowie via Grafikmenü und per Ini-Einstellungen in Punkten wie Sichtweite und Objektdarstellungs-Entfernung modifizierbar. Ihr könnt also schnelle PCs mit Sicherheit auch mit Skyrim gut ausnutzen. Erwartet aber eben keine besonderen Effekte wie zum Beispiel DirectX11-Unterstützung. Die High-Texture-Mods liefern dann eben einige Zeit später Modder nach...
Geil, das klingt für mich als Xboxler sehr sehr gut.Arkune hat geschrieben: Howard verschwieg auch nicht, dass die Xbox-360-Version aufgrund der hohen Beliebtheit der Konsole bei der Entwicklung von Skyrim im Vordergrund steht. Wenn ihr eure Vorfreude nach dieser News wieder ein bisschen erhöhen wollt, denkt an Folgendes: Bislang war noch jedes Bethesda-Spiel seit Morrowind von Haus aus modbar sowie via Grafikmenü und per Ini-Einstellungen in Punkten wie Sichtweite und Objektdarstellungs-Entfernung modifizierbar. Ihr könnt also schnelle PCs mit Sicherheit auch mit Skyrim gut ausnutzen. Erwartet aber eben keine besonderen Effekte wie zum Beispiel DirectX11-Unterstützung. Die High-Texture-Mods liefern dann eben einige Zeit später Modder nach...