JETZT!!!!
SABBER

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Seh ich auch so. BioWare war gestern , CD Projekt ist die Zukunft dersaxxon.de hat geschrieben:Liest sich gut, aber irgendwie hab ich das auch erwartet, nach dem ersten Teil. Der hatte zwar reichlich Ecken und Kanten, aber das was unter der rauhen Oberfläche schlummerte war ein RPG-Juwel, wie es seit langer Zeit keins mehr gab. Sieht ganz so aus, als käme dieses Jahr ein kleines, aufstrebendes, europäisches Entwicklerstudio mit seinem zweiten großen Spiel und zeige Bioware & Co. wie man RPG richtig macht.
Nun, The Witcher fängt an wie ein Film, sieht aus wie ein Film und fühlt sich teilweise an wie ein Film. Egal ob Regie einzelner Szenen oder Dialoge. Es geht gar nicht darum, was ich da hinein interpretiere, sondern was auf dem Bildschirm passiert.swordfish! hat geschrieben:Was hat er nur immer mit seinen Filmen? Vielleicht sollte Herr Luibl lieber Filme bewerten, da er ständig Kriterien für Filme als Maßstab für Spiele hernimmt.
An dieser Aussage merkt man, dass du das Spiel gar nicht gespielt hast, zumindest nicht die "Urversion" von Witcher 1.Enthroned hat geschrieben:Schade, dass die Originalfassung damals so derart verbuggt war. Ich glaube, dass sonst noch viel mehr das Spiel gekauft hätten.
Denke dieser Aussage kann kaum einer widerlegen. Ja, eine RPG-Enttäuschung auf gesamter Front, die verhunzte deutsche Lokalisation gar nicht zu erwähnen!saxxon.de hat geschrieben: Oblivion war stumpfes einhämmern auf Gegner ohne sinn und verstand.
Hallo, langweilig? Das ist RPG! Wie wär es denn mit Doom? :wink:rekuzar hat geschrieben:Hm bin sehr skeptisch. Fand den letzten Witcher wegen dem langweiligen Kampfsystem kaum durchspielbar(was hier auch noch gelobt wurde weils ja so toll inzeniert ist höhö) da es doch sehr demotivierte. Das neue sieht zwar etwas actionreicher aus aber wenn dafür noch die letzte taktische Tiefe draufgeht im Bezug zum letzten drauf geht kann mans ja gleich unter die Kategorie "Kloppmist" stellen.
Außerdem soll das Skillsystem auch arg simpler sein was mich auch nicht grade zu einem Kauf anregt.
Hoffnung das es im Gesamtkonzept trotzdem gut wird bleibt bei mir aber dennoch.
Geralt ist die Hauptfigur in den Büchern. Aber die Bücher spielen einige Jahre vor dem ersten Witcherspiel. Spoilergefahr dürfte nicht bestehen :wink:Deuterium hat geschrieben:Ich hätte mal eine bescheidene Frage: Wenn ich jetzt die schon viel zitierten Bücher, die wohl hinter dem Spiel stehen lesen würde, spoilerte ich mir dann alles voll, oder ist Geralt ein frei erfundener Charakter in eben diesem Universum?
Danke für die Info. Dann kann ich mir ja getrost neuen Lesestoff besorgen...Peccator hat geschrieben:Geralt ist die Hauptfigur in den Büchern. Aber die Bücher spielen einige Jahre vor dem ersten Witcherspiel. Spoilergefahr dürfte nicht bestehen :wink:Deuterium hat geschrieben:Ich hätte mal eine bescheidene Frage: Wenn ich jetzt die schon viel zitierten Bücher, die wohl hinter dem Spiel stehen lesen würde, spoilerte ich mir dann alles voll, oder ist Geralt ein frei erfundener Charakter in eben diesem Universum?