günstige grafikkarte für einsteiger rechner

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Das Ebay Angebot ist einfach nicht gut und nicht günstig wie ich schon meinte. Ich mein da ist ja noch nicht mal ein DVD Laufwerk bei. Das wäre auch das aller erste Ebay Angebot gewesen, bei dem man wirklich was spart, das ich je gesehen hätte^^

Bei mindfactory bezahlst du für quasi die gleichen Komponenten 160€
Bild

Mit "gescheiten" Komponenten ist man inkl Graka bei 275€
Bild

Das ganze dann noch nach Mitternacht ohne Versandkosten bestellen und billiger wirds nimmer. Zu beachten ist halt, dass auf dem Boad ein Phenom II X6 1090T das maximale der Gefühle ist. Das Gehäuse ist sicher auch nicht der Renner, aber ich schätze mal besser als die billigste Kombination aus No-Name Gehäuse und No-Name NT.

Vor allem hat man so halt ein wirklich gescheites NT, was imho die wichtigste Komponente an nem PC ist, die zu oft vernachlässigt wird. Denn schmiert das NT ab ist meist nicht nur das im Arsch. Vor allem bei Billig-Teilen.
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Naja... billiger gehts wohl echt nicht mehr. Nur vergleichst du hier Einzelkomponenten mit einem komplett zusammengebauten PC. Nicht jeder kann selbst nen PC zusammenbauen... außerdem kommen bei ebay ja immer noch ein paar Gebühren drauf - von daher hinkt der Vergleich ;-)

@ Threadersteller

Wenn du in der Lage bist, deinen PC selber zusammenzubauen, dann führt kein Weg an dem vorbei, was Yoko hier zusammengestellt hat.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Nur als Verkäufer kommen Gebühren dazu und normal rechnet der Verkäufer die mit ein. Bei mir kamen bisher immer nur Versandkosten hinzu. ^^
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Naja "zusammengebaut" ohne HDD und DVD ;)..

Und als Käufer, der sich auch selbst zutraut, was zusammen zu schrauben, was hier der Fall zu sein scheint, schaut man natürlich nach dem günstigsten und nicht, ob der Verkäufer auch seine Kosten reinbekommt.
SixBottles
Beiträge: 665
Registriert: 20.02.2009 12:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SixBottles »

leider haste bei deiner zusammenstellung den ram vergessen ;)


das wird wohl das system werden:

260€ knapp über 250 aber das wird noch zu verschmerzen sein^^


EDIT


hmm irgendwie bin ich grad zu blöd um hier n bild einzufügen... seis drum...

http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original
Benutzeravatar
Codze
Beiträge: 8624
Registriert: 21.07.2010 13:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Codze »

YokoOHHNoo hat geschrieben: EDIT: Nicht zu vernachlässigen ist auch das Netzteil. Klar das was ich oben genannt habe ist auch net so das Super-Teil, aber Chieftec ist ne bekannte Marke und macht auch taugliche NTs. Ich würde mir jedenfalls kein LC-Power oder sonst irgend eine Billig-Marke holen, das kann schon mal ins Auge gehen.
nyaaa~ ich hatte mir vor knapp zwei Jahren für 300€ nen billig PC zusammengeschustert~ mit nem LC-Power 420Watt Netzteil für 18€ :ugly:
ist relativ leise und liefert Strom ^^ *nicht mehr Ansprüche gestellt hat*
Jedoch gehen mir seit der GTX460 die Stromanschlüsse aus ^^° (vier stück hängen an der Graka) zum Glück sind noch zwei Stecker für Festplatte und Blu Ray übrig gewesen~

btw billig Grafikkarten~
ich fand meine GeForce 9800GT war noch relativ brauchbar im Spielbetrieb (die meisten Spiele hat die noch recht annehmbar gepackt) allemal besser als ne 7000er Gefroce onboard.

Edit: hmmm die 9800 ist ja doch noch recht teuer...90€ neu würde ich die nit kaufen~ da würde ich lieber noch ein wenig sparen und was besseres holen~ oder guggen ob die Gebraucht irgendwo herbekommst
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

SixBottles hat geschrieben:leider haste bei deiner zusammenstellung den ram vergessen ;)
Oh ja sorry, da hast du recht, hab ich irgendwie aus Versehen gelöscht (hab mich schon gewundert, weshalb das so günstig ist :D). Sonst wären es 30€ mehr, also 305€. Das ist aber immer noch sehr günstig und dank Quad-Core auf jeden Fall den Preis wert. Wenn das preislich wirlich nicht drin ist, bleibt dir leider wirklich nur ein Dual-Core.

Ich würde dir wirklich dringend raten, ein gescheites Netzteil zu nehmen. Klar laufen LC, Superflower, Xilence und co auch, aber wie gesagt wenn mal irgend ne höhere Stromspitze kommt, ist nicht nur das Netzteil hin, dann kannst du meist gleich alles wegschmeißen. Die 10€ Aufpreis für ein Corsair Netzteil (oder ne andere Marke) sind definitiv am falschen Ende gespart. Dann würde ich sogar lieber erst mal am RAM oder der Graka sparen, statt am Netzteil.

Alle die nicht glauben wollen, wie "gefährlich" son billig Netzteil ist, sollten sich mal diesen Test durchlesen:
http://www.computerbase.de/artikel/netz ... lc6550gp2/
Takano hat geschrieben:nyaaa~ ich hatte mir vor knapp zwei Jahren für 300€ nen billig PC zusammengeschustert~ mit nem LC-Power 420Watt Netzteil für 18€ ugly
ist relativ leise und liefert Strom ^^ *nicht mehr Ansprüche gestellt hat*
Jo klar, kann gut gehen, aber man kann auch ordentlich ins Fettnäpfchen treten. Les wie gesagt mal den oben verlinkten Test. Nachdem würde ich nicht mal in meinem Zweit-PC so ein Schrottteil einbauen.
SixBottles
Beiträge: 665
Registriert: 20.02.2009 12:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SixBottles »

naja davon kann ich ein lied singen :mrgreen: ---> *sing*

da bin ich eigentlich deiner meinung, das netzteil ist eine der wichtigsten komponenten. aber wie in allen belangen des lebens, sollte man nicht nur nach den preis schauen und zwar in beide richtungen.

super flower ist ein perfektes beispiel dafür. klar, es ist kein bequiet, wer modulare stecker, tausende steckmöglichkeiten oder die mega effizienz erwartet der wird entäuscht. aber die verarbeitung und der output ist für den preis sehr gut!

erinnere mich gelesen zu haben das die netzteile von super flower in der gleichen fabrik wie die von enermax und topower hergestellt werden. und demzufolge eine gleiche verarbeitung und aufbau besitzen. das beweisen zahlreiche positive tests.


ich sag mal so klar wenn ich mir nen 500€ oder 700€ rechner zusammenstelle darfs auch n entsprechendes netzteil sein, aber bei meiner preisklasse wär es ein wenig übertrieben.

habe selber ja nun auch n bequiet ;)


also dank schonmal an euch für die tipps wegen der graka, ich werds mit meinem "auftraggeber" bequatschen aber ich denke mal es wird die 5570er
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ok, hab noch keine Tests von Superflower NTs gelesen ehrlich gesagt, kenne es halt nur als Billigmarke.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Naja, billig muss ja nicht immer schlecht sein, gibt auch billig und trotzdem qualitativ ok, für gut bis sehr gut muss man halt doch etwas mehr ausgeben. Auf das NT sollte man auf jeden Fall achten, mir sind auch schon zwei billig Teile hopps gegangen, hatte aber das Glück, dass sie nichts mitgerissen haben.

Bei den Besseren hat man vor allem meist auch die Sicherheit, dass da nicht viel passieren kann, wenn sie denn mal kaputt gehen, weil sie dagegen besser abgesichert sind. Mir ist nach 6 Jahren auch mein Tagan kaputt gegangen, ging halt einfach nicht mehr an. Das erste billig Teil ging damals mit einem lauten Knall kaputt und das zweite hat mir den Stromstecker auf dem Mainboard leicht angekokelt. Zum Glück war das alles, das Mainboard läuft heute immer noch (+2 Jahre danach im kleinen Server PC). Daran sieht man eben schon den Unterschied zwischen billig und Marke und Tagan ist definitiv Marke, genauso wie das Cougar, das jetzt im Hauptrechner steckt. ;)
Benutzeravatar
Codze
Beiträge: 8624
Registriert: 21.07.2010 13:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Codze »

YokoOHHNoo hat geschrieben:
SixBottles hat geschrieben: Alle die nicht glauben wollen, wie "gefährlich" son billig Netzteil ist, sollten sich mal diesen Test durchlesen:
http://www.computerbase.de/artikel/netz ... lc6550gp2/
Takano hat geschrieben:nyaaa~ ich hatte mir vor knapp zwei Jahren für 300€ nen billig PC zusammengeschustert~ mit nem LC-Power 420Watt Netzteil für 18€ ugly
ist relativ leise und liefert Strom ^^ *nicht mehr Ansprüche gestellt hat*
Jo klar, kann gut gehen, aber man kann auch ordentlich ins Fettnäpfchen treten. Les wie gesagt mal den oben verlinkten Test. Nachdem würde ich nicht mal in meinem Zweit-PC so ein Schrottteil einbauen.
*link gelesen*
okaay?
ich glaub ich schau mich mal besser nach einem ordentlichen Netzteil um ^^°
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Im Schnitt lohnt es sich immer Energie effiziente Geräte zu kaufen. Mein Corsair AX850 verbraucht 20 Watt weniger im IDLE, 60W unter Last und man hört es nicht.