Um Sarrazins Aussagen als rassistisch zu bezeichnen muss ich keine Keule herausholen, sondern einfach sein Buch lesen. Es ist rassistisch, zumindest in den Teilen die die Genetik und den Islam betreffen. Wer etwas anderes behauptet, lebt für mich in einem anderen Wertesystem in dem Rassismus eine andere Bedeutung hat oder behauptet nur es gelesen zu haben.
Seehofers Äußerungen könnte man daraufhin übrigens fast als ein Plagiat bezeichnen. Verkauft er da doch Äußerungen aus "Deutschland schafft sich ab", als seine Ideen.
Was die Äußerungen unseres neuen Innenministers angeht, sind sie inhaltlich nicht wirklich kontrovers, da er bekannte Meinungen der CDU/CSU-Parteien widerspiegelt bzw. die zumindest in großen Teilen vorherrschen. Daran ist also nichts skandalöses.
Allerdings ist der Zeitpunkt relevant. Er tritt als neuer Innenminister an und legt Standpunkte fest. In den Jahren 2001-2009 rückte das Innenministerium nach rechts. Es wurde zu Teilen auch ein Sicherheitsministerium. Andererseits muss man Schäuble zumindest anrechnen, in der Zeit auch den Dialog mit dem Islam vorangetrieben zu haben.
Herr deM. hat zumindest das Thema Sicherheitspolitik zurückgefahren (ist irgendwas passiert? nein....).
Jetzt macht der neue Mann hier am ersten Tag zwei kontroverse Äußerungen und äußert diese mit Bedacht. Wenn man seine Kritiker kritisiert, sollte man also auch fragen, warum er dies so zu diesem Zeitpunkt gesagt hat.
Für mich beantworte ich die Frage schon einmal:
Es ist seine Agenda. Vorratsdatenspeicherung und ein rauerer Wind in der Islamfrage. Damit dürfte übrigens auch einer seiner Koalitionspartner nicht einverstanden sein.
Ich persönlich weiß so woran ich bin und bin für diese Äußerungen also recht dankbar....oder anders gesagt: Tolle Wurst. :wink:
Nebenbei:
Mittlerweile halte ich übrigens sehr viel von Wulf. Toll das er diese Aussage wiederholt hat. Ich hoffe das bleibt seine Agenda. Dann wird er von einem Taktikobjekt eventuell zu einem großen Präsidenten