RIFT

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakstyles »

Supp hat geschrieben:
DieBombe hat geschrieben:
Ein MMO kann wesentlich mehr als es uns der große Marktfrüher glauben machen will.
Ja, das stimmt. Aber Rift beweist das nicht, denn es macht gar nix anders.

Und zu Ultima Online und Meridian...

Ach kommt, macht Euch doch nicht lächerlich.

Erstens spielt sich weder WoW noch Rift auch nur im geringsten wie UO, zweitens ist es einfach der reinste Blick durch die Fanboybrille, wenn man ernsthaft glaubt, Rift hätte nur rein zufällig all diese Designentscheidungen getroffen, die man bei WoW auch findet.

Natürlich haben sie sich beim derzeitigen Primus bedient, schließlich wollen sie ja auch eine ähnliche Klientel bedienen.

Aber das ist ja nicht schlimm, nur jetzt so zu tun, als wäre der WoW-Vergleich vollkommen abwegig, das ist einfach nur, entschuldigung, bescheuert.
Es hat auch niemand behauptet das sich Rift oder WoW wie UO oder Meridian spielt, es geht darum das die Ideen aus Wow, so wie WoW damals erschienen ist, NICHT VON BLIZZARD erfunden worden sind. Es wird immer behauptet das das HUD von Blizzard erfunden wurde, das ist einfach nicht wahr, genauso wie viele andere Dinge. Als WoW damals erschienen ist war jedem alteingessenen Rollenspieler klar das das ein Rollenspiel Lite ist, vereinfacht für die Massen die zu der Zeit keine Ahnung von Rollenspielen hatten. Sprich man kannte im Prinzip schon alles aus WoW, weils schon davor in ettlichen Rollenspielen vorgekommen ist (ausser die langen Lauf- und Flugwege natürlich). Ich möchte nicht anzweifeln das Blizzard in den letzten Jahren einige neue Ideen zu dem Genre beigetragen hat, aber das Design wars mit Sicherheit nicht ;) !!! Überhaupt versteh ich nicht wo Du Ähnlichkeiten im Design zu WoW entdeckst. Gut, ich bin absolut nicht up to date was das Design in WoW angeht, aber das Design bei Rift hab ich schon bei ettlichen Spielen so gesehen, keine Ahnung wie Du darauf kommst das es ausgerechnet WoW nachahmt. Mich erinnert das Spiel in vielen Punkten viel mehr an Warhammer als an WoW. Es steuert sich so, die Events sind in etwa gleich und mal schauen was da noch an PVP Content kommt und ob es da auch viele parallelen zu WAR geben wird. Kommen wir mal zu den Dingen die ich aus WoW kenne und auch nur da kennengelernt habe, bzw dort zuerst kennengelernt habe: Das wären einmal Instanzen und die Wiederbelebung nach dem tot in der Form. Ansonsten hat das Spiel für mich mit WoW nichts gemeinsam von den Ideen her weil ich die restlichen Sachen schon aus ettlichen anderen Rollenspielen kenne. Von daher ist der Vergleich mit WoW zwar erlaubt, aber zu sagen das Spiel immitiert WoW ist einfach lächerlich und falsch. Rift hat einfach sämtliche Ideen für das Genre aus den letzten Jahren zusammengetragen, nicht mehr, nicht weniger. Das mmorpgs vom Design her gleich aussehen liegt nicht daran das WoW so aussieht, sondern daran das man solche Spiele mit soclh einem Design einfach am besten Spielen kann. Und deshalb wurde das auch schon bei Meridian59 damals benutzt, weils einfach sinnig ist und deshalb wurde da jetzt auch über einem Jahrzehnt nichts dran geändert bis auf optische Verschönerungen.

Natürlich ist das Design mittlerweile totgesehen, genauso wie das Klassensystem wie ich finde. Das man die Klassen jetzt immer mehr untereinander kombinieren kann is ja ganz schön, erfindet das Rad aber auch nicht neu. Seit fast 20 Jahren gibt es jetzt auf dem PC das Klassensystem: Tank, DD, Heiler, Supporter. Damit ein Spiel mal wieder innovativ erscheint müsste meiner Meinung nach daran etwas geändert werden. Und wenn diese Veränderung eintrifft ist vielleicht auch ein anderes HUD sinnvoller, aber dieses HUD wird man vermutlich dennoch bereits in irgendeinem Spiel gesehen haben. Ich schätze die nächste Genearion wird halt interaktiver und da macht dann evtl ein Shooter HUD mehr Sinn. Also falls mal ein WoW 2 mit Shooter Hud erscheint, erzählt bitte nicht das wäre von Blizzard erfunden worden ;)

Was ich mir z.B. sehr gut vorstellen könnte wäre eine Fusion von Shooter und Rollenspiel. Am Beispiel von Warhammer 40.000 wäre das einfach genial. Interaktive gut präsentierte Schlachten, aber auch ruhige Storyminuten und Shoppen im Mechanicum auf dem Mars, dat wärs :lol:
Laichzeit
Beiträge: 229
Registriert: 02.10.2008 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Laichzeit »

Götterkomplex hat geschrieben:Also da Mythic bei DAoC dabei war (das einzige PvP-MMO, wems nichts sagt) und dieses von nahezu allen Fans als Nahezu perfekt bezeichnet wird, verbiete ich mir hier Flames gegen das Team :)

Der Umstand dass es von ehemaligen Mythic-Entwicklern ist, hat mich, wie schon bei WAR, dazu gebracht das Spiel zu testen und zu kaufen.

Und neben dem Umstand, dass es tadellos auf ultra lief und auch bei größeren Schlachten nicht laggt, sei anzumerken, dass sich hier außer dem Kampfsystem nichts wirklich "geklont" anfühlt. Ich finde die Rifts eine schöne Abwechslung: In WAR war oft das angesprochene Problem mit den öffentlichen Quests vorhanden: Zu wenige Leute. In Rift allerdings bildet sich die Anzahl und Schwierigkeit der Rifts aus der im Gebiet vorhandenen Anzahl der Spieler.
Noch besser finde ich die Invasionen. Es ist einfach cool anzusehen, wenn auf einmal ein Bossgegner übers Feld marschiert und 50 Spieler verzweifelt darauf einklopfen.

Das Klassensystem gefällt mir sehr gut: 3 Skillbäume und jeden darf ich mir selbst bestimmen? Da gibt es sicher einige Interessante Kombinationen und ich finde es auf alle Fälle besser als ein: Hier hast du 7 Klassen, die perfekte Skillung ist im Forum nachzulesen. Ohne dieser Skillung kannst dus eh vergessen. Mal schauen, wie fotw-lieb die RIFT-Community wird :)
sag was du willst, daoc war das game mit dem geilsten pvp, was würde ich für ein daoc 2 geben.... endlich wieder Emain Macha....
KOK
Beiträge: 2059
Registriert: 28.10.2010 16:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KOK »

Entschuldigt mal, aber WoW war seiner Zeit das erste MMO mit einer vernünftigen Queststruktur. Sowas gab es nicht. Zwar gab es in vereinzelten MMOs schon Quests, so zum Beispiel auch in DaoC, aber die Spiele waren größtenteils immer noch Grind-Spiele.

Erst WoW hat den Standard gesetzt, daß zumindest eine durchgehende Queststruktur vorhanden ist. Das war seiner Zeit auf jeden Fall innovativ, sowie auch revolutionär für alle danach erschienenden MMOs.

Vorallem hat WoW auch gezeigt, daß man ein MMO einsteigerfreundlicher gestalten kann, als das Zeug, was damals so gab. Und dabei war WoW zum Ende hin nicht mal so unkomplex, wie es immer wieder manche behaupten.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakstyles »

KOK hat geschrieben:Entschuldigt mal, aber WoW war seiner Zeit das erste MMO mit einer vernünftigen Queststruktur. Sowas gab es nicht. Zwar gab es in vereinzelten MMOs schon Quests, so zum Beispiel auch in DaoC, aber die Spiele waren größtenteils immer noch Grind-Spiele.

Erst WoW hat den Standard gesetzt, daß zumindest eine durchgehende Queststruktur vorhanden ist. Das war seiner Zeit auf jeden Fall innovativ, sowie auch revolutionär für alle danach erschienenden MMOs.

Vorallem hat WoW auch gezeigt, daß man ein MMO einsteigerfreundlicher gestalten kann, als das Zeug, was damals so gab. Und dabei war WoW zum Ende hin nicht mal so unkomplex, wie es immer wieder manche behaupten.
Nimms mir nicht übel, aber auch die Queststruktur kommt nicht aus WoW. Das gabs schon in ettlichen Spielen vorher.

Ich würde auch nicht behaupten das WOW unkomplex war. Komplex kann man ja in verschiedenen Bereichen sein und da hatte WOW auf jedenfall ein paar komplexe Bereiche. Wo sie halt nicht komplex waren, war die Charaktergestaltung und das ist damals vielen Leuten aufgestoßen, like "Wie man kann nach lvl Aufstieg die Punkte nicht selbst verteilen?" oder "Ich muss meine Werte nicht mal auswürfeln vorm spielen, die sind für jeden gleich und fest vorgeschrieben? Und meine Rassenherkunft ist im Spiel eigentlich vollkommen unwichtig?" .... mittlerweile ist das ja leider standard geworden bei den meisten mmorpgs.
Ansonsten würde ich sagen war das Spiel auch nur Einsteigerfreundlich weil einfach überall davon berichtet wurde. Man wusste schon was man tuen muss bevor mans überhaupt gespielt hat, überall und in jeder Zeitschrift war nur WoW und wie man es spielt.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

KOK hat geschrieben:Entschuldigt mal, aber WoW war seiner Zeit das erste MMO mit einer vernünftigen Queststruktur. Sowas gab es nicht. Zwar gab es in vereinzelten MMOs schon Quests, so zum Beispiel auch in DaoC, aber die Spiele waren größtenteils immer noch Grind-Spiele.

Erst WoW hat den Standard gesetzt, daß zumindest eine durchgehende Queststruktur vorhanden ist. Das war seiner Zeit auf jeden Fall innovativ, sowie auch revolutionär für alle danach erschienenden MMOs.
Everquest (II)?
KOK
Beiträge: 2059
Registriert: 28.10.2010 16:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KOK »

Scorcher24 hat geschrieben:
KOK hat geschrieben:Entschuldigt mal, aber WoW war seiner Zeit das erste MMO mit einer vernünftigen Queststruktur. Sowas gab es nicht. Zwar gab es in vereinzelten MMOs schon Quests, so zum Beispiel auch in DaoC, aber die Spiele waren größtenteils immer noch Grind-Spiele.

Erst WoW hat den Standard gesetzt, daß zumindest eine durchgehende Queststruktur vorhanden ist. Das war seiner Zeit auf jeden Fall innovativ, sowie auch revolutionär für alle danach erschienenden MMOs.
Everquest (II)?
Das erste Everquest war noch ein fast reiner Grinder, der zweite hatte zwar eine nette Einführung, aber danach war auch wieder nur Gegrinde mit zwischenzeitlichen einzelnen Quests. Zumindest war Everquest 2 so zu beginn. Danach bin ich ja schon zu WoW gewechselt, so daß ich jetzt nicht weiß, wann es sich in Everquest in wie weit geändert hat, aber eine durchgehende Queststruktur hatte Everquest 2 zu beginn nicht. Vorallem war Everquest 2, zumindest zu Beginn, sehr stark auf gruppenfokussierten Grinden ähnlich wie in FFXI ausgelegt. Sprich, solo konnte man in Everquest 2 bis auf den Anfang so gut wie gar nichts erreichen.

Auch war Everquest 2, zumindest zu beginn, so wie ich es noch kennen gelernt habe, sehr "altmodisch". Es war noch in instanzierte Zonen aufgeteilt und hat nicht wie WoW eine durchgehend offene Spielwelt präsentiert. Jetzt mag der eine oder andere einwenden, daß die Zonen in Everquest 2 spieletechnisch aber nur Vorteile gebracht hat, aber ich war schon immer ein Freund von offener Spielwelt.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakstyles »

Was genau verstehst Du denn unter einer durchgehenden Queststruktur? Du meinst das bei WoW erstmals Quests aufgetaucht sind wo es nicht nur darum ging Gegner zu töten, sondern auch mal einen Gegenstand von A nach B zu bringen?

Puh, dafür müsste ich mich erstmal halbwegs an die alten Quests erinnern ^^ !! Kann aber sein das das bei WOW das erste mal vorkam. War für mich jetzt aber auch keine nennenswerte wichtige Erneuerung. Quests waren schon immer langweilig, einzig die Monster gegen die man dann gekämpft hat konnten daran was ändern.
Benutzeravatar
LordBen
Beiträge: 1145
Registriert: 24.05.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LordBen »

Freakstyles hat geschrieben:Was genau verstehst Du denn unter einer durchgehenden Queststruktur?
Ich denke er meint damit dass WoW das erste Spiel war in dem man ausschließlich durch Quests das maximale Level erreichen konnte, also nicht dazu gezwungen wurde Mobs zu grinden.
Find ich im Nachhinein eine schlechte Innovation: Grinden ist bzw. war zwar stink langweilig, dafür wurde wesentlich mehr Wert auf Gruppenspiel und Kommunikation gelegt. Seit WoW kann man ziemlich viel alleine erreichen ohne überhaupt mit einem Mitspieler zu interagieren. Prinzipiell ist das nicht verkehrt da es durchaus Spieler gibt die nicht zur Primetime spielen oder lieber alleine unterwegs sind, allerdings hat es sich so sehr durchgesetzt dass es vor dem Endgame eigentlich kaum mehr Gruppen gibt, oder zumindest wesentlich weniger als zu den Anfangszeiten der MMORPGs. Ist zumindest mein Eindruck.
KOK
Beiträge: 2059
Registriert: 28.10.2010 16:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KOK »

LordBen hat geschrieben:
Freakstyles hat geschrieben:Was genau verstehst Du denn unter einer durchgehenden Queststruktur?
Ich denke er meint damit dass WoW das erste Spiel war in dem man ausschließlich durch Quests das maximale Level erreichen konnte, also nicht dazu gezwungen wurde Mobs zu grinden.
Find ich im Nachhinein eine schlechte Innovation: Grinden ist bzw. war zwar stink langweilig, dafür wurde wesentlich mehr Wert auf Gruppenspiel und Kommunikation gelegt. Seit WoW kann man ziemlich viel alleine erreichen ohne überhaupt mit einem Mitspieler zu interagieren. Prinzipiell ist das nicht verkehrt da es durchaus Spieler gibt die nicht zur Primetime spielen oder lieber alleine unterwegs sind, allerdings hat es sich so sehr durchgesetzt dass es vor dem Endgame eigentlich kaum mehr Gruppen gibt, oder zumindest wesentlich weniger als zu den Anfangszeiten der MMORPGs. Ist zumindest mein Eindruck.
Genau das meine ich. Und Gruppenspiel gab es in WoW auch vor dem Erreichen der Maximalstufe. Nun ist aber WoW schon in die Jahre gekommen, die meisten WoW-Spieler haben mindestens einen Character auf Max (also 85). Neueinsteiger hätten es ungemein schwerer, wenn sie an Gruppen gebunden wären. So ein MMO würde sich heute einfach nicht mehr rentieren. In solchen Spielen findet das Gruppenspiel im Endgame statt. Und dementsprechend spielen auch viele ihre Twinks so - einfach nur schnell auf die höchste Stufe. Neueinsteiger hätten keine Chance.

Herr der Ringe Online hat genau die selbe Wandlung durchlebt. Es hatte viel Content für Gruppenspiel während des Levelns. Aber selbst dort ist es mittlerweile zu Singleplayercontent mutiert. Ehrlich gesagt gab es in WoW sogar recht viel Content für Gruppenspiel während des Levelns. Mal von den ganzen Dungeons abgesehen gab es in so gut wie jedem Gebiet auch Elite-Quests, die damals auch noch Elite-Quests hießen und später denn Gruppen-Quests.
Benutzeravatar
LordBen
Beiträge: 1145
Registriert: 24.05.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LordBen »

Naja, in WoW liefen die Elite-Quests größtenteils folgendermaßen ab:
Invite->Questmob killen->Leave und dann wieder alleine weiter questen.

Ich seh dieses Problem aktuell wieder bei Rift. Mein Char ist nun Stufe 25 und es gab bisher 2(!) Quests bei denen ich auf eine Gruppe angewiesen war. Die Quests liefen wie oben beschrieben ab, die Kommunikation beschränkte sich dabei auf "Hallo" und "Bye".
Wobei das noch ein wahrer Kommunikationsfluß im Vergleich zu den Rissgruppen ist, dort wird nämlich in der Regel garnichts geschrieben, alles verläuft total anonym.

In DAoC war das anders, dort musste man mit den selben Mitspielern oft stundenlang in irgendwelchen Dungeons grinden. Um dabei nicht an Langeweile zu sterben kam man eben ins Gespräch, es haben sich IG Bekanntschaften gebildet usw...
Dabei besteht natürlich das von dir angesprochene Problem dass irgendwann die Spielerdichte außerhalb des maximalen Levels so stark abnimmt dass man alleine Grinden muss, was absolut fatal ist. Um dem entgegenzuwirken kann man, sobald diese Situation eintritt, die Levelgeschwindigkeit so stark anheben dass man es alleine innerhalb von ein paar Stunden auf das maximale Level schafft(beispiel DAoC).
WoW geht dabei schon in die richtige Richtung, das leveln dauert aber nach wie vor zu lange. Ich sehe einfach keinen Sinn daran mich in einem MMORPG mehrere /played-Tage alleine durch ausgestorbene Questgebiete zu quälen.
Fallout01
Beiträge: 5
Registriert: 23.12.2009 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fallout01 »

funtionieren die spiele nicht immer alle gleich?

shooter funktionieren gleich
rennspiele funktionieren gleich
strategie funktioniert gleich usw. sicher es gibt immer ausnahmen wo mal was, oder vieles anders gemacht wird. Aber die masse will das klassische system .. und spiele die langanhaltenden erfolg verbuchen wollen werden immer für die masse gemacht .. und wenn einer nen spiel zu inkomplex oder zu langweilig findet interssiert das die entwickler wenig weil erst deswegen spielen 3 andere das spiel

Nu zum Spiel .. ich finds gut weils eben das klassische system sehr gut umsetzt .. da weiß man was man kauft .. ich habe fertig :)
Fadoom
Beiträge: 15
Registriert: 22.01.2010 15:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fadoom »

Wo bleibt der Test zu Rift?? Nur n Vorschau das wars??
Kurt Kuhbein
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2009 15:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kurt Kuhbein »

DER TEST ZU RIFT KOMMT .....

wenn er fertig ist :roll:
Benutzeravatar
MarcAurel81
Beiträge: 429
Registriert: 29.03.2007 13:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MarcAurel81 »

meine Freunde haben mich auf Rift aufmerksam gemacht, kommen alle von WoW und meinten das Spiel sei ja soo toll. Nun gut, hab ich von WoW verabschiedet (hauptsächlich weil mir twinken keinen Spaß mehr gemacht hat und die halbe Gilde zu Rift gewechselt ist) und mal die Rift-Beta getestet.

naja aufgefallen ist mir natürlich sofort, dass es sich gameplaytechnisch an WoW anlehnt (anlehnt ist noch nett ausgedrückt), habe auch WAR gespielt und das war einzigartiger, obwohl das Grundgerüst auch von WoW abgekupfert war... najaa das muss ja nicht automatisch was schlechtes sein. Wenn das Spiel Spaß macht und vielleicht sogar aus Fehlern älterer MMOs gelernt hat...

...hat es imho nicht. Ich möchte jetzt aber gar nicht darauf eingehen was Rift besser machen können als WoW, das allein wäre ja für mich auch noch kein Grund gewesen, es nicht zu spielen, denn WoW auf Eis zu legen war ja schon beschlossen. Der Grund war für mich die scheinbar unglaublich umfangreiche Lieblosigkeit mit dem bei Rift um sich geschmissen wurde. Mir war das Schicksal der NPCs so dermaßen egal, ich konnte mich einfach mit der Welt nicht identifizieren. Das Gegnerdesign ist weder schön noch stimmig, die Questtexte sind uninteressant und ich wusste oft gar nicht was ich denn 3 Minuten vorher gelesen hatte.

Dachte ich mir... wenn der Kampf wenigstens gut ist. Tja was mir aufgefallen ist: anstatt die Action auf das Kampfgeschehen zu richten ist man größtenteils echt angewiesen ständig auf seine Skill-Cooldowns zu schauen.

Ich wollte das Spiel echt mögen, meine Freunde haben mitlerweile schon eine Gruppe bei Rift und ich bin momentan MMO-los, deswegen hab ich dann die Beta mit verschiedenen Klassen probiert... aber ich konnte mich einfach nicht überwinden, es zu mögen. Ich war nicht voreingenommen weil ich anfangs die Ideen mit den Skillbäumen und Rifts echt mochte, aber... ne

mitlerweile hab ich WoW, WAR, LotRO, AoC, RoM und Guild Wars längere Zeit getestet bzw. auch länger gespielt. Rift hatte für mich neben RoM den wenigsten Charme.

Ein großer Hoffnungsträger ist für mich Guild Wars 2, so neue Ansätze dass es sich nicht mal mit Guild Wars 1 vergleichen lässt,... also anstatt ein MMO zu spielen hab ich die Zeit verbracht mich über GW2 zu informieren, ich denke spätestens beim Erscheinen von GW2 haben die Klon-MMOs ausgesorgt. Da man mit Fans aber eh nicht diskutieren kann lehn ich mich zurück, spiele Singleplayer-Games welche ich während der MMO-Zeit verpasst hab und freu mich auf Herbst.
gcrFU
Beiträge: 97
Registriert: 14.12.2008 16:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gcrFU »

Wo bleibt der Test denn nu ?!