L.A. Noire

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

kornhill
Beiträge: 199
Registriert: 15.09.2010 11:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kornhill »

Uncharted 2, Batman AA sind nur 2 Beispiele, bei denen meiner Meinung nach keine Atmosphäre verloren geht.
--> das mit Batman AA meinst du aber nicht wirklich ernst. Mark Hamill (aka Luke Skywalker) als Joker ist nicht zu toppen. Da stinkt die deutsch Stimme mal sowas von ab dagegen!

Tja aber ist geschmack, aber ich steh glaube absolut nicht alleine da wenn ich sage: "Wer Batman AA nicht auf englisch spielt, kann wohl kein englisch"

(Oder er ist eben du, was nach dem Post mit "SprachN***" offensichtlich nicht beneidenswert ist....)
Benutzeravatar
kaos_theorie
Beiträge: 1249
Registriert: 17.05.2008 17:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaos_theorie »

kornhill hat geschrieben:
Uncharted 2, Batman AA sind nur 2 Beispiele, bei denen meiner Meinung nach keine Atmosphäre verloren geht.
--> das mit Batman AA meinst du aber nicht wirklich ernst. Mark Hamill (aka Luke Skywalker) als Joker ist nicht zu toppen. Da stinkt die deutsch Stimme mal sowas von ab dagegen!

Tja aber ist geschmack, aber ich steh glaube absolut nicht alleine da wenn ich sage: "Wer Batman AA nicht auf englisch spielt, kann wohl kein englisch"

(Oder er ist eben du, was nach dem Post mit "SprachN***" offensichtlich nicht beneidenswert ist....)
Doch das meine ich ernst. Ihr (ist mir die Verwarnung nicht wert) denkt nicht nach. Haltet euch nicht für so überintelligent wenn ihr meinen Post nicht versteht. Hab ich irgendwo gesagt das die deutsche synchro besser ist? Nö. Ich habe nur behauptet und das imho zurecht, das die deutsche Synchro eine sehr gute ist.

Und zum Thema beneiden:

Ich bin lieber ich selbst, als jemand wie du, der anscheinend zu .... ist einen Post richtig zu lesen. ;)

Edit*

Und bevor ich es vergesse, dein Post von wegen Batman AA nicht auf englisch und so, ist eigentlich der perfekte Beweis für deine Unfähigkeit zu lesen. :)
Schlindwein1910
Beiträge: 52
Registriert: 22.10.2008 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schlindwein1910 »

Knallapalla hat geschrieben:
Homer-Sapiens hat geschrieben:
Knallapalla hat geschrieben:Das kannst du aber nur sagen, wenn du die englischen Versionen nicht kennst.
Muß man tatsächlich erst die Originalfassung kennen um sagen zu können, ob eine dt. Synchro gelungen ist bzw. eine Atmosphäre angemessen rüber bringt? 8O
Ich finde schon. Du kannst ja das eine nicht bewerten, ohne das andere zu kennen. Also, zumindest, wenn man einen Vergleich ziehen will.
Sehe ich auch so. Es geht ja nicht darum, dass die deutschen Versionen automatisch keinen Spaß machen, aber wenn man mal die Orginale gespielt hat, merkt man, dass häufig eine ganze Menge Atmosphäre bei der Übersetzung flöten gegangen ist. Zum einen durch bestimmte Sachen die einfach nicht zu übersetzen sind (Stichwort Dialekte), zum anderen sind die englischen Sprecher meistens deutlich motivierter bei der Sache. Der letzte Punkt ist allerdings in den vergangenen Jahren immerhin ein klein wenig besser geworden.
Schlindwein1910
Beiträge: 52
Registriert: 22.10.2008 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schlindwein1910 »

Dr. ico hat geschrieben:
Knallapalla hat geschrieben:
Homer-Sapiens hat geschrieben: Muß man tatsächlich erst die Originalfassung kennen um sagen zu können, ob eine dt. Synchro gelungen ist bzw. eine Atmosphäre angemessen rüber bringt? 8O
Ich finde schon. Du kannst ja das eine nicht bewerten, ohne das andere zu kennen. Also, zumindest, wenn man einen Vergleich ziehen will.
Man kann aber ohne was zu vergleichen sagen ob einem eine Synchronisation gefällt. Ich kann doch auch sagen ob ich Dead Space 2 auf der PS3 sehr nice von der Grafik finde ohne dass ich zusätzlich eine XBox hab.
Schlechtes Beispiel, denn bei der Grafik vergleichst Du ja auch, nur halt mit anderen PS3-Titeln. Natürlich kann man auch etwas einfach so bewerten, dadurch entziehst Du dem Urteil aber nahezu jede Aussagekraft, da kein Bezugspunkt gegeben ist.
Benutzeravatar
Cahad
Beiträge: 97
Registriert: 03.12.2010 12:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cahad »

fakt ist, er hat keinen vergleichspartikel genutzt...deswegen gibt es keinen vergleich sondern nur die darstellung der eigenen meinung.

dass die ursprache des spiels in der regel näher an den vorstellungen der entwickler dran ist, ist denke ich auch klar...auch die bewegungen der lippen sind da ja auf die eigentliche sprache abgestimmt.

ich persönlich finde zum beispiel, dass uncharted sowohl in der deutschen als auch in der englischen variante punkten kann. (und auch das ist kein wirklicher vergleich sondern eine aneinanderreihung)

es sollte aber kein novum sein, dass rockstar prinzipiell nicht neu synchronisiert und bisher hat mich das nie gestört, von daher wird es mich hier auch nicht stören.

und mark hamill in allen ehren, so finde ich doch, dass der von heath ledger (R.I.P.) gesprochene und gespielte joker derjenige welcher ist, den man nicht toppen kann :D
John_Doe1985
Beiträge: 13
Registriert: 13.05.2008 10:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von John_Doe1985 »

Ich finde auch die Argumentation, dass kein Film Noir feeling aufkommt nicht so überzeugend.
Ich habe auf IGN (die L.A. Noire schon sehr lange mit Features begleiten) nicht einmal gelesen, dass es den Entwicklern unbedingt auf ein Film Noir feeling ankam.

noir, noire heißt zunächst einmal "dunkel". Mit einem Titel der grob übersetzt auch "das dunkle L.A." heißen kann muss nicht gemeint sein, dass hier ein Film Noir feeling vermittelt werden soll.
Es kann auch so interpretiert werden, dass die Entwickler die kriminelle, korrupte Seite LAs aud dieser zeit darstellen wollten.
Wenn man sich mal die Scrrenshots anschaut, die bisher veröffentlicht wurden, konnte man doch schon sehr früh erkennen, dass es hier nicht um ein Spiel geht, das optisch hauptsächlich aus verschiedenen Graustufen besteht und nur düster ist. Darüber hinaus ist doch aber zu erkennen, dass gerade Nachts schon eine sehr bedrückende Stimmung vorherrscht.

Außerdem wurde man bei Heavy Rain auch in den meisten Fällen dazu genötigt die Hinweise zu finden, wobei es sich allein schon aus Sicht des Genres verbietet die beiden Spiele zu vergleichen.

Das Spiel erscheint erst Ende Mai; vielleicht sollte man bis dahin einfach mal den Ball flach halten und sich jetzt nicht schon zu viele Gedanken machen. Ich bin der Meinung, dass 4Players aber auch viele andere mit ihren Previews immer ein wenig über das Ziel hinausschießen und schon viel zu viel bewerten als einfach mal erste Eindrücke zu schildern. So hat IGN z.B. geschrieben, dass sich der Dectective Mode durchaus als sehr fordernd darstellen kann. Es ist natürlich leicht zu sagen, dass ein Spiel zu einfach ist, wenn man es nur auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad spielt.
Huhamamba
Beiträge: 100
Registriert: 18.09.2006 16:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Huhamamba »

Verdammt schade um das verschwendete Potential! Ich gehe nun von einem ähnlichen Destaster aus wie bei meinem persönlichen Megaflop des letzten Jahres - Mafia 2. Fake Open Word mit absolut unterirdischem Schmalspurgameplay. :?

Ich hoffe, die beeindruckende MoCap-Technologie werden sie u.a. für zukünftige GTAs verwenden. Dort passt wenigstens auch der "Rest" ;)
Benutzeravatar
kaos_theorie
Beiträge: 1249
Registriert: 17.05.2008 17:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaos_theorie »

Huhamamba hat geschrieben:Verdammt schade um das verschwendete Potential! Ich gehe nun von einem ähnlichen Destaster aus wie bei meinem persönlichen Megaflop des letzten Jahres - Mafia 2. Fake Open Word mit absolut unterirdischem Schmalspurgameplay. :?

Ich hoffe, die beeindruckende MoCap-Technologie werden sie u.a. für zukünftige GTAs verwenden. Dort passt wenigstens auch der "Rest" ;)
Wieso den Titel schon abschreiben? Es ist noch ein bisschen Zeit bis zum Release. Rockstar wäre nicht Rockstar wenn sie nicht noch feilen würden (oder in diesem Falle, feilen lassen). Schau dir erstmal die Tests an wenn sie rauskommen. ;)
Matt.s_hit_you
Beiträge: 226
Registriert: 10.09.2007 16:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Matt.s_hit_you »

Hm, ich bin mal skeptisch. The Getaway sah damals auch fantastisch aus. Leider bestand das Spiel fast nur aus Kulisse und hirnlosem Geballere. Diese Blutarmut steht aufpolierten Spielen gar nicht gut und ist absolut kontraproduktiv. Als Spieler will ich eine offene Spielwelt nutzen und erkunden. Hoffe, dass die Entwickler diesmal noch die Kurve kriegen...
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Dr. Dark Engineer hat geschrieben: Wegen der Atmo also? Was???? Wieso können dt. Sprecher keine Atmosphäre rüberbringen?
Bzgl. der deutschen Snychro muss ich KnallaPalla recht geben, leider bleibt es eine seltene Ausnahme, dass die deutsche Synchro ebenbürtig zur englischen ist.

Klar habt ihr recht, dass es ginge, aber anders als bei vielen Filmen sind die Publisher in der Spielebranche offensichtlich seltener bereit, entsprechende Mittel für eine AAA Lokalisierung locker zu machen, und das merkt man eben und greift deshalb lieber auf die Original-Sprache zurück, sofern man derer mächtig ist.

Abgesehen von der Qualität der Lokalisierung gibt es in der Tat Spiele, bei denen die ganze Atmosphäre von einem bestimmten Dialekt oder Spracherlebnis lebt, z.B. Red Dead Redemption. Da wäre es imho praktisch nicht möglich, ein ebenbürtiges Erlebnis in Deutsch zu schaffen. Aber auch bei Filmen kann man dies teilweise anwenden: z.B. True Grid kann ich mir schwer auf deutsch vorstellen, denn die englische Stimme und der Südstaatenslang von Jeff Bridges ist einfach genial ;)

Umgekehrt wäre Filme wie Das Leben der Anderen oder Good Bye Lenin auf englisch weniger authentisch.

@Topic: hier noch einige weitere Previews:
http://www.vg247.com/2011/03/02/la-noir ... e-awesome/
Zuletzt geändert von Nerix am 02.03.2011 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

@Schlindwein1910 wenn du jemand bist der alles und jeden mit einander vergleichst ist das dein Ding. Wenn ich Dead Space 2 spiele vergleiche ich nicht ob das zuvor gespielte Uncharted 2 besser ausschaut.

Natürlich vergleicht man viele unbewußt, dennoch ist für mich einen eigenen Geschmack zu artikulieren nicht weniger gewichtig wenn man keinen Vergleich heranzieht.
Benutzeravatar
Knallapalla
Beiträge: 260
Registriert: 04.08.2008 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Knallapalla »

Nerix hat geschrieben:
Dr. Dark Engineer hat geschrieben: Wegen der Atmo also? Was???? Wieso können dt. Sprecher keine Atmosphäre rüberbringen?
Bzgl. der deutschen Snychro muss ich KnallaPalla recht geben, leider bleibt es eine seltene Ausnahme, dass die deutsche Synchro ebenbürtig zur englischen ist.

Klar habt ihr recht, dass es ginge, aber anders als bei vielen Filmen sind die Publisher in der Spielebranche offensichtlich seltener bereit, entsprechende Mittel für eine AAA Lokalisierung locker zu machen, und das merkt man eben und greift deshalb lieber auf die Original-Sprache zurück, sofern man derer mächtig ist.

Abgesehen von der Qualität der Lokalisierung gibt es in der Tat Spiele, bei denen die ganze Atmosphäre von einem bestimmten Dialekt oder Spracherlebnis lebt, z.B. Red Dead Redemption. Da wäre es imho praktisch nicht möglich, ein ebenbürtiges Erlebnis in Deutsch zu schaffen. Aber auch bei Filmen kann man dies teilweise anwenden: z.B. True Grid kann ich mir schwer auf deutsch vorstellen, denn die englische Stimme und der Südstaatenslang von Jeff Bridges ist einfach genial ;)

Umgekehrt wäre Filme wie Das Leben der Anderen oder Good Bye Lenin auf englisch weniger authentisch.

@Topic: hier noch einige weitere Previews:
http://www.vg247.com/2011/03/02/la-noir ... e-awesome/
Schön gesagt. :)
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheInfamousBoss »

Irgendwie erwarte ich "nur" ein gutes Spiel, dass außer bei der Mimik nicht aus der Masse heraussticht...
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheInfamousBoss »

Mein Controller hat keine Rumble-Funktion (war bei der 40GB-PS3 dabei) - und jetzt? :D
Dann müsste ich das Game wohl "richtig" spielen, also mit richtigen Suchereien!

EDIT: Ups, sorry für den Doppelpost.
Benutzeravatar
kaos_theorie
Beiträge: 1249
Registriert: 17.05.2008 17:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaos_theorie »

@Knalla

Du kannst auch nur noch andere für dich reden lassen, was? :lach:


@Nerix

Klar, wenn es um die Dialekte geht. Wie gesagt, ich habe nie behauptet das die dt. Synchro's besser sind. In einem Spiel wie L.A. Noire erwarte ich doch recht wenig Dialekt/Slang/wasauchimmer und von da an ist es mir eher wichtig das ich nicht eventuell doch Untertitel lesen muss um einzelne Details zu erkennen.
Auch ich würde RDR weiter in Englisch spielen, da es hier sehr enorm auf die Dialekte ankommt. Es passt einfach besser in die Atmosphäre rein. Aber L.A. Noire ist für mich wie L.A. Confidential, ich kann ihn in Englisch und in Deutsch schauen, da hier keine großartigen Eigenheiten für mich wichtig sind.

Über die Qualität der Übersetzung und der Sprecher brauchen wir nicht diskutieren, damit steht und fällt natürlich alles.
Aber in einem Spiel wo der Entwickler extra noch sagt, das man Leute anhand der Mimik beim Lügen entlarven kann, kann ich mir vorstellen das es nervig ist eventuell Untertitel nutzen zu müssen.