Guttenberg -> Plagiatsvorwürfe

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Arkune hat geschrieben:Sehr schön das er nun geht.
So muss das sein.
Dem bundestag bleibt er weiterhin erhalten ( Rücktritt als Minister Ja, aber Abgabe seines Mandates nein soweit ich informiert bin ).
Und irgendwann ist Gras über die Sache gewachsen ( Siehe Schäuble Schwarze Kassen ) und dann kommt er wieder und wird uns mit harter Hand regieren !!!!!!
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Flextastic hat geschrieben:doch pius, einer der geschädigten hat anzeige erstattet, war gleich am anfang der ganzen geschichte. die restlichen anzeigen kamen von anderen bürgern...
Das wusste ich nicht.

edit:
Pius Quintus hat geschrieben: ...
Außerdem hat er ja nun wirklich nicht das Gros seiner Doktorarbeit kopiert.
genau 68,96% ;) (stand: 21.02.2011)
Doch so viel? Mal sehen, wann das offiziell bestätigt wird.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Raksoris hat geschrieben:
Arkune hat geschrieben:Sehr schön das er nun geht.
So muss das sein.
Dem bundestag bleibt er weiterhin erhalten ( Rücktritt als Minister Ja, aber Abgabe seines Mandates nein soweit ich informiert bin ).
Und irgendwann ist Gras über die Sache gewachsen ( Siehe Schäuble Schwarze Kassen ) und dann kommt er wieder und wird uns mit harter Hand regieren !!!!!!
Der Traum eines jeden Konservativen.

PS: Satzzeichen sind keine Rudeltiere. :baeh:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Pius Quintus hat geschrieben:Dass sich viel getan hat und auch viel Sinnvolles bestreite ich auch gar nicht. Aber wenn man den Politikern vorwirft, sich zu Dingen zu äußern, die sie ohnehin nicht ändern können, so muss man die (globale) Umweltpolitik ebenso dazu rechnen.
Ich rede von Dingen, bei denen sie nichts tun werden, nicht von welchen, bei denen sie nichts tun können. Das imo schon ein ganz entscheidender Unterschied.

Spielt aber auch keine große Rolle. Weil ja, ich bin klar dafür, dass die ein Großteil ihres leeren Geschwafels mal einstellen ;)
Weil es im Zweifel wichtiger ist als ein unehrlich erworbener Doktorhut.
"blabla" ist wichtiger als der Verteidigungsminister? Muss ich hoffentlich nicht verstehen.
Das meinte ich auch nicht mit "Jugendsünden" (daher doch die Gänsefüßchen! ^^). Mal angenommen, es taucht ein Gedicht des jungen Freiherrn auf, geschrieben so mit 15 oder 16, welches seinen Namen trägt, aber beweisbar nicht von ihm ist. Die Schlagzeile am nächsten Tag lautet dann "Früh übt sich: So lernte der Plagiator, seinen Doktortitel zu erschwindeln!"
Ja, in der BILD vllt, aber die ist auf seiner Seite, also eher nicht...
Das weiß ich nicht. Je nach dem, wie man es ihm gesagt hätte, wäre man bestimmt auf Einsicht gestoßen. Aber da ich den Mann nicht kenne, kann ich das nur vermuten.
Sorry, wenn ich darüber nach der Affäre jezz doch arg lachen muss ;)
Zu Guttenberg hat sieben Jahre nebenberuflich und nebenfamiliär an seiner Doktorarbeit gesessen, hat hunderte von Quellen in tausend und mehr Fußnoten verwurstet- ich glaube schon, dass er den Überblick verloren haben könnte. Hätte er das von Anfang gesagt und sich entschuldigt, wäre die Sache damit niemals so hochgekocht.[7quote]
Ok, daher kommt also die Einstellung. Das hättest auch gleich sagen können. Plagiate auf 72% der Seiten und die Übersicht verloren?

Lächerlich.

Das glaube ich schon. Immerhin haben die Deutschen jetzt ein neues Hobby, in dem sie ihrer Missgunst frönen können... :S
Die armen Politiker...

Meines Wissens taten sich damals Union wie SPD nicht viel.
kp. Es war doch nur ein Beispiel, dass die CDUler nicht beschweren brauchen, weil sie im Zweifelsfall kein Deut besser sind.
Was juckt da die SPD?
Er wurde rechtskräftig verurteilt, in einem normalen Verfahren. Schon deswegen ist das mit der Causa zu Guttenberg nicht vergleichbar.
Ja, 'n Jahr später, als er von den Medien eh schon als Kindervergewaltiger gebranntmarkt war.
Und wie ich mit der Causa Tauss ein Problem hatte, war sie doch beispielhaft für das Unvermögen viel zu vieler Politiker, sich der gar nicht mehr so neuen Technologie zu öffnen. Der Umgang seiner Kollegen mit ihm war dabei nur zu erwarten. Leider.
Aber anscheinend nicht mit seiner Verfolgung. Welche min. genauso, wenn nicht schlimmer als bei Guttenberg war, mit dem Unterschied, dass man damals keine öffentlich einsehbare Beweislage hatte.

²Wulgaru
Gleichsetzen tu ich das nicht, aber ich hab schonmal gefragt, dass, wenn Plagiate egal sind, es mich interessieren täte, ab wann das dann nicht mehr "okay" ist.
...
Naja, ironischerweise(?) ist Tauss ja noch aktiv in der Politik ^^

Abgesehen davon sind's aber auch "nur" Bilder. 1 Jahr auf Bewährung gab's glaub ich. Das kommt so etwa mit kommerziellen Raubkopien gleich, in Sachen Strafmaß.
Also doch vergleichbar? ;)
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Pius Quintus hat geschrieben:
Flextastic hat geschrieben:doch pius, einer der geschädigten hat anzeige erstattet, war gleich am anfang der ganzen geschichte. die restlichen anzeigen kamen von anderen bürgern...
Das wusste ich nicht.

edit:
Pius Quintus hat geschrieben: ...
Außerdem hat er ja nun wirklich nicht das Gros seiner Doktorarbeit kopiert.
genau 68,96% ;) (stand: 21.02.2011)
Doch so viel? Mal sehen, wann das offiziell bestätigt wird.
Er hat auf knapp 70% der Seiten seiner Diss plagiiert. Insgesamt macht der kopierte Text rund 1/5 des Gesamtwerks aus.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Pius Quintus hat geschrieben:
Raksoris hat geschrieben:
Arkune hat geschrieben:Sehr schön das er nun geht.
So muss das sein.
Dem bundestag bleibt er weiterhin erhalten ( Rücktritt als Minister Ja, aber Abgabe seines Mandates nein soweit ich informiert bin ).
Und irgendwann ist Gras über die Sache gewachsen ( Siehe Schäuble Schwarze Kassen ) und dann kommt er wieder und wird uns mit harter Hand regieren !!!!!!
Der Traum eines jeden Konservativen.

PS: Satzzeichen sind keine Rudeltiere. :baeh:
Der Traum von der Mehrheit der Deutschen.
ich könnte es sogar verstehen, wenn die Politikverdrossenheit in der Bevölkerung zunimmt.
Wer will in das Popularitätsloch das Guttenberg hinterlässt, reinstoßen?
Claudia Roth? Bezweifle ich, die nervt schon mit ihren ständigen unqualifizierten Auftritten bei Anne Will und Konsorten...
Angela "Teflon" Merkel ? Nein dazu ist sie zu glatt
Westerwelle? Dazu ist die FDP grade zu sehr in einem Tief...
Özdemir ? Nein der kommt zu weit aus dem osten ;D
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Pyoro-2 hat geschrieben: Ich rede von Dingen, bei denen sie nichts tun werden, nicht von welchen, bei denen sie nichts tun können. Das imo schon ein ganz entscheidender Unterschied.
Spielt aber auch keine große Rolle. Weil ja, ich bin klar dafür, dass die ein Großteil ihres leeren Geschwafels mal einstellen ;)
Du willst die Damen und Herren doch nicht etwa arbeitslos machen, oder? :P
Weil es im Zweifel wichtiger ist als ein unehrlich erworbener Doktorhut.
"blabla" ist wichtiger als der Verteidigungsminister? Muss ich hoffentlich nicht verstehen.
Weltpolitisch Bewegendes ist wichtiger als zu Guttenbergs Doktortitel. Das dürfte doch einsichtig sein.
Das meinte ich auch nicht mit "Jugendsünden" (daher doch die Gänsefüßchen! ^^). Mal angenommen, es taucht ein Gedicht des jungen Freiherrn auf, geschrieben so mit 15 oder 16, welches seinen Namen trägt, aber beweisbar nicht von ihm ist. Die Schlagzeile am nächsten Tag lautet dann "Früh übt sich: So lernte der Plagiator, seinen Doktortitel zu erschwindeln!"
Ja, in der BILD vllt, aber die ist auf seiner Seite, also eher nicht...
Was die Problematik -losgelöst vom Baron- nicht besser macht.
Das weiß ich nicht. Je nach dem, wie man es ihm gesagt hätte, wäre man bestimmt auf Einsicht gestoßen. Aber da ich den Mann nicht kenne, kann ich das nur vermuten.
Sorry, wenn ich darüber nach der Affäre jezz doch arg lachen muss ;)
Weißt Du, ob zu Guttenberg wirklich Menschen in seiner Umgebung hat, die ihm die Meinung geigen? Oder ob er von Speichelleckern umgeben ist, die genau das sagen, was er hören will?
Zu Guttenberg hat sieben Jahre nebenberuflich und nebenfamiliär an seiner Doktorarbeit gesessen, hat hunderte von Quellen in tausend und mehr Fußnoten verwurstet- ich glaube schon, dass er den Überblick verloren haben könnte. Hätte er das von Anfang gesagt und sich entschuldigt, wäre die Sache damit niemals so hochgekocht.
Ok, daher kommt also die Einstellung. Das hättest auch gleich sagen können. Plagiate auf 72% der Seiten und die Übersicht verloren?
Lächerlich.
Ich habe nie eine Dissertation verfasst sondern nur ein paar poplige Seminararbeiten (nie mehr als 30 Seiten), aber im Schreibfluss ist es mir auch mehr als einmal passiert, ein Zitat in den Textfluss eingewoben zu haben, ohne es zu merken oder gar kenntlich zu machen. Allerdings fiel das dem Dozenten sehr wohl auf und ich stand für den Fehler gerade.
Das glaube ich schon. Immerhin haben die Deutschen jetzt ein neues Hobby, in dem sie ihrer Missgunst frönen können... :S
Die armen Politiker...
Darüber sollten sich nicht nur die Politiker Sorgen machen.
Meines Wissens taten sich damals Union wie SPD nicht viel.
kp. Es war doch nur ein Beispiel, dass die CDUler nicht beschweren brauchen, weil sie im Zweifelsfall kein Deut besser sind.
Was juckt da die SPD?
Wenn nur derjenige was zu sagen hat, dessen Weste rein ist, wäre das Schweigen im Reichstag unerträglich. ;)
Er wurde rechtskräftig verurteilt, in einem normalen Verfahren. Schon deswegen ist das mit der Causa zu Guttenberg nicht vergleichbar.
Ja, 'n Jahr später, als er von den Medien eh schon als Kindervergewaltiger gebranntmarkt war.
Das ist immer ein Problem der Berichterstattung der Medien.
Und wie ich mit der Causa Tauss ein Problem hatte, war sie doch beispielhaft für das Unvermögen viel zu vieler Politiker, sich der gar nicht mehr so neuen Technologie zu öffnen. Der Umgang seiner Kollegen mit ihm war dabei nur zu erwarten. Leider.
Aber anscheinend nicht mit seiner Verfolgung. Welche min. genauso, wenn nicht schlimmer als bei Guttenberg war, mit dem Unterschied, dass man damals keine öffentlich einsehbare Beweislage hatte.
Ich habe immer ein Problem mit solchen öffentlichen Verfolgungen (Hexenjagd trifft's schon ganz gut), z.B. auch mit der medial meisterlich inszenierten Verfolgung des Herrn Sarrazin.
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Raksoris hat geschrieben:Der Traum von der Mehrheit der Deutschen.
ich könnte es sogar verstehen, wenn die Politikverdrossenheit in der Bevölkerung zunimmt.
Wer will in das Popularitätsloch das Guttenberg hinterlässt, reinstoßen?
Claudia Roth? Bezweifle ich, die nervt schon mit ihren ständigen unqualifizierten Auftritten bei Anne Will und Konsorten...
Angela "Teflon" Merkel ? Nein dazu ist sie zu glatt
Westerwelle? Dazu ist die FDP grade zu sehr in einem Tief...
Özdemir ? Nein der kommt zu weit aus dem osten ;D
Vielleicht würde es auch einfach helfen, von der Popularität mal in Richtung Qualifikation zu schwenken.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Dr. Hurgan hat geschrieben:
Raksoris hat geschrieben:Der Traum von der Mehrheit der Deutschen.
ich könnte es sogar verstehen, wenn die Politikverdrossenheit in der Bevölkerung zunimmt.
Wer will in das Popularitätsloch das Guttenberg hinterlässt, reinstoßen?
Claudia Roth? Bezweifle ich, die nervt schon mit ihren ständigen unqualifizierten Auftritten bei Anne Will und Konsorten...
Angela "Teflon" Merkel ? Nein dazu ist sie zu glatt
Westerwelle? Dazu ist die FDP grade zu sehr in einem Tief...
Özdemir ? Nein der kommt zu weit aus dem osten ;D
Vielleicht würde es auch einfach helfen, von der Popularität mal in Richtung Qualifikation zu schwenken.
Und wie willst Du das bewerkstelligen?
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Pius Quintus hat geschrieben:
Dr. Hurgan hat geschrieben:
Raksoris hat geschrieben:Der Traum von der Mehrheit der Deutschen.
ich könnte es sogar verstehen, wenn die Politikverdrossenheit in der Bevölkerung zunimmt.
Wer will in das Popularitätsloch das Guttenberg hinterlässt, reinstoßen?
Claudia Roth? Bezweifle ich, die nervt schon mit ihren ständigen unqualifizierten Auftritten bei Anne Will und Konsorten...
Angela "Teflon" Merkel ? Nein dazu ist sie zu glatt
Westerwelle? Dazu ist die FDP grade zu sehr in einem Tief...
Özdemir ? Nein der kommt zu weit aus dem osten ;D
Vielleicht würde es auch einfach helfen, von der Popularität mal in Richtung Qualifikation zu schwenken.
Und wie willst Du das bewerkstelligen?
Vielleicht nicht jemanden zum Wirtschaftsminister hochstilisieren, der gerade mal ein Praktikum in Papas Firma absolviert hat aber mit seiner Wirtschaftskompetenz hausieren geht?
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Dr. Hurgan hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben:
Dr. Hurgan hat geschrieben: Vielleicht würde es auch einfach helfen, von der Popularität mal in Richtung Qualifikation zu schwenken.
Und wie willst Du das bewerkstelligen?
Vielleicht nicht jemanden zum Wirtschaftsminister hochstilisieren, der gerade mal ein Praktikum in Papas Firma absolviert hat aber mit seiner Wirtschaftskompetenz hausieren geht?
Ich wiederhole mich: Wie soll das gehen? Willst Du der Presse ihre Berichterstattung oder dem Bürger sein Interesse vorschreiben?
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Pius Quintus hat geschrieben:
Dr. Hurgan hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben: Und wie willst Du das bewerkstelligen?
Vielleicht nicht jemanden zum Wirtschaftsminister hochstilisieren, der gerade mal ein Praktikum in Papas Firma absolviert hat aber mit seiner Wirtschaftskompetenz hausieren geht?
Ich wiederhole mich: Wie soll das gehen? Willst Du der Presse ihre Berichterstattung oder dem Bürger sein Interesse vorschreiben?
Und vielleicht wiederhole ich mich:
Solange Medien Politik MACHEN und nicht darüber BERICHTEN liegt was im Argen. Und das trifft die Bild genauso wie bei uns die Krone.
Aber offenbar können ja gefälschte Popularitätsumfragen zum Glück nicht über Alles hinwegtäuschen. Wie war das mit den 87%?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Pius Quintus hat geschrieben:Du willst die Damen und Herren doch nicht etwa arbeitslos machen, oder? :P
Keine schlechte Idee. 100 Parlamentssitze würden doch auch reichen...wobei. Schlecht für die kleinen Parteien, arme SPD :(
Weltpolitisch Bewegendes ist wichtiger als zu Guttenbergs Doktortitel. Das dürfte doch einsichtig sein.
Ich weiß nicht, wie oder wo Lybien die Weltpolitik bewegt. Vllt überseh ich gerade iwas und ich weiß, dass wird jezz arg polemisch, aber schlachtet da nicht nur iein Diktator, wie wir sie halt zuhauf ham', mal wieder sein Volk iwo weit weg ab? So viel Öl hat's da afaik nicht, da braucht's keine Demokratie.
Was die Problematik -losgelöst vom Baron- nicht besser macht.
Ich seh da einfach keine Problematik. Mir würd kein Beispiel einfallen, in dem sowas jemals 'n Politiker iwie großartig was getan hat :?
Weißt Du, ob zu Guttenberg wirklich Menschen in seiner Umgebung hat, die ihm die Meinung geigen? Oder ob er von Speichelleckern umgeben ist, die genau das sagen, was er hören will?
Und da meinst, wenn letzteres der Fall ist, und iein linker Typ daherkommt und ihm 'n Rücktritt nahelegt, dann machter das?

Rite. Überhaupt rite. Der ganze Absatz ist extrem rite.
Also ...nee eh.
Ich habe nie eine Dissertation verfasst sondern nur ein paar poplige Seminararbeiten (nie mehr als 30 Seiten), aber im Schreibfluss ist es mir auch mehr als einmal passiert, ein Zitat in den Textfluss eingewoben zu haben, ohne es zu merken oder gar kenntlich zu machen. Allerdings fiel das dem Dozenten sehr wohl auf und ich stand für den Fehler gerade.
EINS. Auf 30 Seiten. Nicht 200 auf 250 Seiten, nicht 3 Seiten AM STÜCK, nicht gleich AM ANFANG deiner EINLEITUNG.

Obstruses Beispiel. Sowas passiert keinem. Schon garnicht bei 'ner Doktorarbeit.
Darüber sollten sich nicht nur die Politiker Sorgen machen.
Die armen Wirtschaftsbosse... ^^
Wenn nur derjenige was zu sagen hat, dessen Weste rein ist, wäre das Schweigen im Reichstag unerträglich. ;)
Wohl wahr ^^; Aber es geht hier, also bei uns, ja auch nicht darum, iwelche Regeln für die Kerle aufzustellen, sondern eben für uns zu beurteilen, was die Kerle da tun.
Und wer selbst kein Problem hat, Menschen auf ewig mit "Kipo" brandzumarken, wenn man noch garnicht sicher sein kann, der sollte in meinem Menschenbild halt nunmal dann bei sowas lieber die Klappe halten.
Muss den CDU/CSUlern ja nicht gefallen, dass die Opposition sich da so aufregt. Aber man darf doch anmerken, dass die sich ihre Aussagen gut überlegen sollten ^^
Das ist immer ein Problem der Berichterstattung der Medien.
Joar.
Aber in dem Fall natürlich auch seitens der Politik so gewesen. Die Medien können ja viel reden, solange keiner was tut.
War hier aber nicht der Fall. Bzw. genauer genommen kam die Initiative hierzu ja aus der Politik ^^
Ich habe immer ein Problem mit solchen öffentlichen Verfolgungen (Hexenjagd trifft's schon ganz gut), z.B. auch mit der medial meisterlich inszenierten Verfolgung des Herrn Sarrazin.
Zu Sarrazin kann ich so überhaupt nix sagen, weil's mich von Anfang an nicht interessiert hat. ^^;

Das Problem ist aber doch, dass es ohne garnicht geht. Das wurde ja schonmal angesprochen, aber Gutti wär noch im Amt, wäre das nicht passiert, also muss es halt sein.
Isses gut? Nae. Aber was willst machen? Sind nunmal keine Direktdemokratie ^^
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Dr. Hurgan hat geschrieben: Und vielleicht wiederhole ich mich:
Solange Medien Politik MACHEN und nicht darüber BERICHTEN liegt was im Argen. Und das trifft die Bild genauso wie bei uns die Krone.
Aber offenbar können ja gefälschte Popularitätsumfragen zum Glück nicht über Alles hinwegtäuschen. Wie war das mit den 87%?
Ich sehe das Problem ja auch, aber was soll man dagegen machen?
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Pius Quintus hat geschrieben:
Dr. Hurgan hat geschrieben: Und vielleicht wiederhole ich mich:
Solange Medien Politik MACHEN und nicht darüber BERICHTEN liegt was im Argen. Und das trifft die Bild genauso wie bei uns die Krone.
Aber offenbar können ja gefälschte Popularitätsumfragen zum Glück nicht über Alles hinwegtäuschen. Wie war das mit den 87%?
Ich sehe das Problem ja auch, aber was soll man dagegen machen?
Das was gerade eben passiert ist. Eine Internet-Community hat einen Minister zu Fall gebracht. Es wird garantiert nicht der Letzte gewesen sein.