C.Montgomery Wörns hat geschrieben: Beispiel Wolfsburg: Er hat von Magath übernommen. Der Kader ist im grunde der gleiche geblieben (kaum abgänge) nur, dass er noch ultraviel geld für neue Spieler seiner Wahl ausgeben durfte! Und da kam nur murks bei rum!
das ist eigentlich sogar ein gutes beispiel.
Wie war die Situation bei magath, wie bei veh?
Eine von magath für seinen Stil und seine "bedürfnisse zusammengestellte Mannschaft (magath hat in Wolfsburg bekanntlich die gesamte mannschaft umgekrempelt) wird in der Situation des größten triumphs an Veh übergeben der eben nicht alles mit "ultraviel" Geld umkrempepeln konnte, sondern mit der mannschaft, die plötzlich dt. Meister war (und damit natürlich auch die gesamten Probleme des Erfolgs hatte) arbeiten musste.
mal ehrlich, hat nicht damals jeder völlig unabhängig vom trainer gemutmaßt, dass das nicht zu wiederholen ist?
Und vor allem, wenn es wirklich einzig an Veh gelegen hätte wäre die Mannschaft nach dem Trainerwechsel doch wieder kometenhaft emporgestiegen, oder?
Und wo steht Wolfsburg jetzt?
Neee, das beispiel Wolfsburg überzeugt mich nicht, ebensowenig wie mich übrigens das beispiel Stuttgart davon überzeugen würde, dass Veh ein Übertrainer ist.