Mit wie viel Jahren würdet ihr eure kinder zocken lassen?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
VI(RUS)
Beiträge: 3192
Registriert: 16.04.2006 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VI(RUS) »

Gehirnjogging ab 2J.
Mariokart zB (als Koordinationstraining)und
für den Spass natürlich ,mit 3J.
(So wie es auch empfohlen wird)
Alle anderen Games nur den Empfehlungen nach,
also zB Metroid Prime ab 12.

Bei Videospielen und auch bei Filmen wäre ich
sehr streng und würde richtig Alarm machen,
wenn ich meinen Sohnemann dabei erwischen
würde,wie er zB mit 14 RE zockt.Da währe die
Konsole erstmal einen Monat tabu!(mindestens)
Ich halte nichts von diesen Altersbeschränkungen die unter 6 Jahre gehen.
Ich würde mein Kind nicht vor die Konsole setzen wollen auch wenn die Spiele ohne Altersfreigabe wären, denn der Zeitabschnitt bis etwa zum 6. Lebensjahr ist ein sensibler Zeitabschnitt in der geistigen Entwiklung des Kindes und da würd ich nicht wollen das es sich z.B. mit Mario identifiziert oder sonst irgendwie auf eine Art und Weise davon beeinflusst wird. Mit 6 ist man dann schon in der Lage Realität und Spielwelt von einander zu trennen und Koordinationstraining sowie "Gehirnjogging" kann man auf die Konventionelle Art und Weise betreiben, nämlich indem man sich sleber mit dem Kind beschäftigt und es nicht vor die Konsole oder vor den PC setzt um seine Ruhe zu haben.
johndoe477744
Beiträge: 3033
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe477744 »

VI(RUS) hat geschrieben:
Gehirnjogging ab 2J.
Mariokart zB (als Koordinationstraining)und
für den Spass natürlich ,mit 3J.
(So wie es auch empfohlen wird)
Alle anderen Games nur den Empfehlungen nach,
also zB Metroid Prime ab 12.

Bei Videospielen und auch bei Filmen wäre ich
sehr streng und würde richtig Alarm machen,
wenn ich meinen Sohnemann dabei erwischen
würde,wie er zB mit 14 RE zockt.Da währe die
Konsole erstmal einen Monat tabu!(mindestens)
Ich halte nichts von diesen Altersbeschränkungen die unter 6 Jahre gehen.
Ich würde mein Kind nicht vor die Konsole setzen wollen auch wenn die Spiele ohne Altersfreigabe wären, denn der Zeitabschnitt bis etwa zum 6. Lebensjahr ist ein sensibler Zeitabschnitt in der geistigen Entwiklung des Kindes und da würd ich nicht wollen das es sich z.B. mit Mario identifiziert oder sonst irgendwie auf eine Art und Weise davon beeinflusst wird. Mit 6 ist man dann schon in der Lage Realität und Spielwelt von einander zu trennen und Koordinationstraining sowie "Gehirnjogging" kann man auf die Konventionelle Art und Weise betreiben, nämlich indem man sich sleber mit dem Kind beschäftigt und es nicht vor die Konsole oder vor den PC setzt um seine Ruhe zu haben.
Naja,Deine letzten Worte klingen etwas vorwurfsvoll
und was mich betrifft unbegründet,denn es ist meiner
Ansicht nach immer eine Frage der "Zeit",die man sein
Kind mit virtuellen Dingen beschäftigen lässt und ich
sehe bei Gehirnjogging und Mariokart 1Std/Tag nur
positives.
Bei 5 Std würde sich das Ganze umkehren,denn
und darauf willst Du glaube ich hinaus,am wichtigsten
sind positive reale und soziale Kontakte und
Bezugspersonen.
Benutzeravatar
Bubunator
Beiträge: 822
Registriert: 08.11.2005 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bubunator »

Meine Kinder würden irgendeine Nintendo Konsole hingesetzt bekommen und mit Mario Kart und Konsorten daddeln.

Die brutalen Spiele würden sie dann bei einem Kumpel mit inkompetenten Eltern spielen. :roll:
@miral
Beiträge: 865
Registriert: 25.03.2006 23:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von @miral »

Ich würde da nicht umbeding nur auf die Altersbegrenzung achten. Da zb. bei empires die Neuzeit auch Blut spritz. Es ist aber trotzdem ab 12 das ist auch richtig. Aber spiele Wie Splintercell 1, sollten echt ab 12 sein ! Das spiel ist eher Taktik und nicht so wie zb. Empires die Neuzeit pures geschlachte. Also Splintercell würde ich meinem Sohn ab ca. ab 10 erlauben. Spiele wie ''Hitman Blood Money'' dagegen würde ich ihn mit erst mit 16 spielen lassen. Außerdem muss man sein Kind auch ein bisschen beobachten ob es seid den Gewalt spielen selber Aggressiver geworden ist. Dann eben keine spiele ab 16 oder 18.
johndoe-freename-96088
Beiträge: 1126
Registriert: 13.05.2006 15:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-96088 »

Aber ich meine auch spiele wie gta,saintrow oder dri3r sollten echt nicht ab 16 sein. ich hab sowas mit 11 gespielt , und da is garnichtts dran. Warum sollen kinder das nachmachen? Die kinder werden schon niemanden töten , autos klauen oda so. Ich mein , spiele ab 16 würde würde ich meinen kindern ab 12 erlauben , aber horror-games die ab 18 sind , würde ich meinen kindern auch wirklich erst ab 18 erlauben
Benutzeravatar
Zc-Y
Beiträge: 2644
Registriert: 17.01.2006 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zc-Y »

Aber ich meine auch spiele wie gta,saintrow oder dri3r sollten echt nicht ab 16 sein.
Stimmt, bis dahin gabs in deinem Post nichts zu bemängeln, allerdings schiebst du die Spiele dann in die falsche Altersklasse.

Also: Saints Row ist zurecht ab 18 wenn man unschuldige Passanten erschießen oder totprügeln kann, das selbe gilt auch für GTA.

Immer wieder toll zu hören das 11 Jährige Spaß dran haben Headshots zu verteilen, Unschuldige zu töten, Drogen zu dealen.

Was kommt als nächstes? Dead Rising ab 16? COD ab 12? Counterstrike ab 6?

Die USK Einstufungen sind schon richtig so wie sie sind.
Benutzeravatar
-Matt-
Beiträge: 10902
Registriert: 03.01.2006 15:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Matt- »

spiele ab 0 und ab 6 sobald die kindern zocken können! games ab 12 mit 8! Games ab 16 mit 13! unbd games ab 18 mit 16!
Benutzeravatar
johndoe-freename-99527
Beiträge: 138
Registriert: 09.08.2006 20:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-99527 »

also so ähnlich würd ichs auch machen, allerdings dürften meine kinder erst ab 5 oder so zocken ( angst vor spiele-süchtigen kindern) und spiele ab 12 dürften die ab 9 oder 10. spiele ab 16 könnten se auch mit 13 spielen. die brutalität zwischen manchen spielen ab 12 und ab 16 is kein großer unterschied mehr,nach meiner meinung, und ab 18 wie auch bei euch mit 16. aber da hab ich ja noch zeit :lol:
Benutzeravatar
-Matt-
Beiträge: 10902
Registriert: 03.01.2006 15:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Matt- »

hab meine meinung geändert gezockt wird ab 6 nähmlich ab 0 ab 6 und ab 12!!!!!!!!!!!!!!!! ab 12 wird ab 16 und ab 18 gezockt^^
*jugendschützer schock*
johndoe-freename-100355
Beiträge: 348
Registriert: 30.08.2006 17:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-100355 »

Wenn sie kapieren wies geht dann so früh als möglich :D
johndoe-freename-100347
Beiträge: 3
Registriert: 30.08.2006 13:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-100347 »

also ich würde nach den Altersbegränzungen gehen. ich würde vieleicht bei nicht so schlimmen Spielen(ab 12)mal Ausnahmen machen
Benutzeravatar
Zc-Y
Beiträge: 2644
Registriert: 17.01.2006 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zc-Y »

immerhin spielst du mit 10 keine sspiele ab 16 und wenn man inm deinem Alter Spiele ab 12 wie z.B. NfS MW spielt, dann geht das find ich auch in Ordnung.

Bei entsprechender geistiger Reife hätte ich auch nichts dagegen wenn mit 14/15 Spiele ab 16 gespielt werden, wie Slain schon gesagt hat, haben die Eltern dann sowieso kaum mehr Einfluss darauf. die Folgen die diese Spiele für Kinder haben die diese Reife eindeutig nicht besitzen erkennt man ja wenn man sich @miral bzw. legendkane anschaut.

das beste Einstiegsalter für Videospiele ist mit 6/7 Jahren, wenn das Kind bereits Lesen kann, damit die Eltern nicht permanent daneben sitzen müssen. Als erstes Spielsystem würde ich wohl eine Nintendo Konsole kaufen. Hab das aber glaub ich alles irgendwo in diesem Thread bereits geschrieben.