Ich halte nichts von diesen Altersbeschränkungen die unter 6 Jahre gehen.Gehirnjogging ab 2J.
Mariokart zB (als Koordinationstraining)und
für den Spass natürlich ,mit 3J.
(So wie es auch empfohlen wird)
Alle anderen Games nur den Empfehlungen nach,
also zB Metroid Prime ab 12.
Bei Videospielen und auch bei Filmen wäre ich
sehr streng und würde richtig Alarm machen,
wenn ich meinen Sohnemann dabei erwischen
würde,wie er zB mit 14 RE zockt.Da währe die
Konsole erstmal einen Monat tabu!(mindestens)
Ich würde mein Kind nicht vor die Konsole setzen wollen auch wenn die Spiele ohne Altersfreigabe wären, denn der Zeitabschnitt bis etwa zum 6. Lebensjahr ist ein sensibler Zeitabschnitt in der geistigen Entwiklung des Kindes und da würd ich nicht wollen das es sich z.B. mit Mario identifiziert oder sonst irgendwie auf eine Art und Weise davon beeinflusst wird. Mit 6 ist man dann schon in der Lage Realität und Spielwelt von einander zu trennen und Koordinationstraining sowie "Gehirnjogging" kann man auf die Konventionelle Art und Weise betreiben, nämlich indem man sich sleber mit dem Kind beschäftigt und es nicht vor die Konsole oder vor den PC setzt um seine Ruhe zu haben.