Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

hauptsache Fortuna spielt nächste Saison wieder in der 1. :ugly:
Der Rest ist mir relativ...
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

ThunderOfLove hat geschrieben:You got me wrong. Ich meinte, wennSchalke oder Leverkusen dort stünden, wo sich der BVB grad befindet, dann hätten sie trotzdem verkackt. ;-)
Würde ich so nicht sagen. Also wenn diese Mannschaften (ich hatte als BVB-Fan Schalke als ersten Meisterkandidat vor der Saison) auch soviele Punkte gehabt hätten, wäre es genauso wie jetzt beim BVB - uneinhobar, wenn es wie immer läuft.
[Matze] hat geschrieben:Dortmund muss erstmal an meinen VFBlern vorbei.
Ich glaub bei den Wettanbietern kann man nurnoch wetten, wie hoch der VFB in Dortmund verliert. :P

Düsseldorf gehört in Liga 1. Aber erst übernächste Saison. Diese Saison sollen Berlin, Cottbus und Aue aufsteigen. Damit ich wenigstens mehrmals in ein Stadion fahren kann, ohne ein Vermögen an Benzin/Bahn auszugeben. ;).
Aber ich gönn mir pro Saison einmal nach Dortmund (sind nunmal ü 500 km), zum HSV-BVB Spiel fahr ich auch zum April. 3 Tage nach meinen Geburtstag. ;)

Peace.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Düsseldorf gehört in Liga 1. Aber erst übernächste Saison. Diese Saison sollen Berlin, Cottbus und Aue aufsteigen. Damit ich wenigstens mehrmals in ein Stadion fahren kann, ohne ein Vermögen an Benzin/Bahn auszugeben. ;).
Aber ich gönn mir pro Saison einmal nach Dortmund (sind nunmal ü 500 km), zum HSV-BVB Spiel fahr ich auch zum April. 3 Tage nach meinen Geburtstag. ;)

Peace.
Was hat denn bitte die Fahrstuhl-Mannschaft Cottbus in der ersten Liga verloren? Ich habe von hier aus nur 80km bis nach Dortmund XD
Aue wird es wahrscheinlich auch nicht schaffen^^
Ich mag ja Dynamo Dresden ganz gern. Auch weil ich damals öfters mit ihren treuen Anhängern unterwegs war :lol:

Naja das mit Leverkusen und Schalke war von Anfang an nicht komplett ernst gemeint :D
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Ein Ostverein in der ersten Liga würde reichen. Am liebsten wäre mir Rostock. aber Cottbus wäre auch okay. Oder Union Berlin. Hertha gehört nich in die erste Liga...manchmal hat man das Gefühl es wäre so, aber das liegt nur daran, dass die im Olympia-Stadion spielen dürfen.

Bochum, Hertha und Augsburg steigen wohl diese Saison auf. Am liebsten wären mir aber Bochum, MSV und Fortuna.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

ThunderOfLove hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:
Düsseldorf gehört in Liga 1. Aber erst übernächste Saison. Diese Saison sollen Berlin, Cottbus und Aue aufsteigen. Damit ich wenigstens mehrmals in ein Stadion fahren kann, ohne ein Vermögen an Benzin/Bahn auszugeben. ;).
Aber ich gönn mir pro Saison einmal nach Dortmund (sind nunmal ü 500 km), zum HSV-BVB Spiel fahr ich auch zum April. 3 Tage nach meinen Geburtstag. ;)

Peace.
Was hat denn bitte die Fahrstuhl-Mannschaft Cottbus in der ersten Liga verloren? Ich habe von hier aus nur 80km bis nach Dortmund XD
Aue wird es wahrscheinlich auch nicht schaffen^^
Ich mag ja Dynamo Dresden ganz gern. Auch weil ich damals öfters mit ihren treuen Anhängern unterwegs war :lol:
Naja. Cottbus ist nach Berlin und Wolfsburg die 3. nächste Stadt dann. ;) Berlin ist 140km weg, Wolfsburg 160km und Cottbus 190km.
Das Einzigste was unser Bundesland (Sachsen-Anhalt) drauf hat, sind immer nur gute Spieler für den BVB: René Tretschok (kommt aus meiner Nachbarstadt Wolfen) und Marcel Schmelzer. :D
Aber unsere Mannschaften sind seit der Wende 1990 ins Fussball-Nichts verschwunden, bzw gehören da hin (wie die Nazis vom Halleschem FC - die Fans, nicht das Team). Ich hoffe auf RedBull Leipzig, das die in 4-5 Jahren mit Oben sind, aber bitte nicht so extrem durch Geld wie Hoffenheim. ;)

Peace.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Fortuna kann mit dem derzeitigen Kader nichts reißen. Oehrl und Harnik mussten ja weg... :cry:

Ich kenne Redbull Leipzig gar nicht ^^
Kenne nur Lokomotiv und Sachsen Leipzig
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Ein Ostverein in der ersten Liga würde reichen. Am liebsten wäre mir Rostock. aber Cottbus wäre auch okay. Oder Union Berlin.
Man hat ja zugegeben (zuletzt Calmund), als die Bundesliga und die DDR-Oberliga zu einer fusionierten viele Fehler gemacht hat (zB nur 2 Vereine aufgenommen, alle Stars zu billig weggeschnappt [Kirsten, Sammer, Thom, Zickler...], dass nahezu alle Ostvereine ausgeblutet sind.
Hertha gehört nich in die erste Liga...manchmal hat man das Gefühl es wäre so, aber das liegt nur daran, dass die im Olympia-Stadion spielen dürfen.
Also als Mitbegründer der Bundesliga gehören sie schon rein. Ähnlich wie der BVB, Bremen, Köln oder Schalke... ohne diese Vereine ist die Liga nicht richtig gut.
ThunderOfLove hat geschrieben:Ich kenne Redbull Leipzig gar nicht ^^
Kenne nur Lokomotiv und Sachsen Leipzig
Der Verein heißt eigentlich Rasenballsporrt Leipzig. Ist noch recht jung. RedBull hat den SSV Markranstädt nur übernommen und das Zentralstadion umbenannt (Red Bull Arena^^). Sind letztes Jahr von der 5. Liga in die Regionalliga Nord aufgestiegen. Schade, dass Chemniz zu gut war in der Hinrunde, sonst htte RB noch die Chance in Liga 3 aufzusteigen...

Lok Leipzig.. die mussten ja vor einigen Jahren aus der letzten Spielklasse anfangen (Neugründung aus dem VfB Leipzig, konnten 2 Klassen durch eine Fusion überspringen). Aber die hängen in deren Klasse fest...

Peace.
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 15.01.2011 02:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Also ich habe Köln noch nie in der ersten Liga vermisst :twisted:
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

@D-T
Naja...wenn man danach geht wer Gründer war gehört auch Preußen Münster in die erste Liga. Die Wahrheit ist aber, dass die Hertha, obwohl sie über Jahre der einzige Verein der Hauptstadt in Liga 1 (und 2) war, nie über den Status der grauen Maus hinaus gekommen ist. Spielen in einem viel zu großen Stadion (haben noch nichtmals ein eigenes) und werden schons eit Jahrzehnten von der Stadt am Leben gehalten. Ein verein mit einer solchen Infrastruktur könnte sich aus eigener Kraft niemals in der ersten Liga halten.

Hertha sollte maximal Fahrstuhlverein sein...genau wie mein MSV.
Benutzeravatar
[Matze]
Beiträge: 11850
Registriert: 25.12.2007 12:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Matze] »

VFB, Schalke und Wolfburg gewinnen heute. So.
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

Wolfsburg? Eh nicht.
Zuletzt geändert von Zehenry am 15.01.2011 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Zehenry hat geschrieben:Wolfsbrurg? Eh nicht.
Doch! Heute gibts die Auferstehung [Unrealistisch; aber man darf ja wohl noch hoffen...]
Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MoskitoBurrito »

Robben dürfte etwa so gut spielen die die ganze Wolfsburger Mannschaft...mal sehn ;)

Ich hoffe mal Kraft patzt nicht, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass er nach dieses Saison noch im Tor steht.
Neuer oder ein anderer Torhüter mit internationaler Erfahrung wird bestimmt geholt.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

MoskitoBurrito hat geschrieben:Robben dürfte etwa so gut spielen die die ganze Wolfsburger Mannschaft...mal sehn ;)
ich frage mich ja, ob Robben in der Lage ist diese gottgleichen Erwartungen von Medien, Fans und eigener Mannschaft zu erfüllen, oder ob er sie je erfüllt hat...
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Mach dir Gedanken darüber, wo Bayern letztes Jahr gestanden hätte, wenn sie keinen Robben hätten. (in der Liga oder Champions League) Dann wirste sehen, dass Bayern zumindest letztes Jahr, nichts ohne ihn geschafft hätte.