Religion und Gott - Wie religiös ist die 4players-Community?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Seid ihr religiös?

Ich gehöre folgender Religion an und glaube auch daran...
18
12%
Ich bin zwar auf dem Papier Mitglied folgender Religion, bin aber eigentlich Agnostiker...
21
14%
Ich bin zwar auf dem Papier Mitglied folgender Religion, bin aber eigentlich Atheist...
34
22%
Ich bin zwar auf dem Papier Mitglied folgender Religion, habe aber ein andere Vorstellung von Gott...
19
12%
Ich bin konfessionslos und bin Atheist.
38
25%
Ich bin konfessionslos und bin Agnostiker.
14
9%
Ich bin zwar konfessionslos, glaube aber dennoch in folgender Form an Gott...
10
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 154

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Pius Quintus hat geschrieben:
Imo sind religionen artefakte aus einer längst Vergangenen Zeit,welche damals zu Erklärung für unerklärliche Phänomen herhalten musste(Blitz,Krankheit(Gottes Prüfung...),Tod,...) und deshalb nicht mehr "zeitgemaäß" oder "überholt" sind.
Mal abgesehen davon, dass "Zeitmäßigkeit" oder Aktualität äußerst schwammige Kriterien sind, machst Du es Dir ein bisschen zu leicht, wenn Du alle Religionen der Welt über einen Kamm scheren willst. Zum Entstehen bzw. "Sinn" eines Blitzes äußert sich z.B. das Christentum überhaupt nicht. ;)
ich glaube da verschwimmt bei ihm das, was man heute als Mythologie und das was man als Religion bezeichnet ein bisschen.


wiederum, wo wir bei "sich das Leben leicht machen" sind:
„Die katholische Kirche lehnt nichts von alledem ab, was in diesen Religionen wahr und heilig ist.“
nen bisschen muss ich schon mit den Augen rollen, wenn ich das Lese... bei Religionen von "wahr" zu sprechen ist so ziemlich das schwammigste was man meiner Meinung nach tun kann.
klar kann man nichts ablehnen was wahr ist ...

Boesor hat geschrieben: Überzeugter Atheist kannst du erst dann sein, wenn du auch die Religion verstanden hast.

Was nebenbei eins der besten Argumente für Religionsunterricht in der Schule ist.
öhm nein ... dann frag ich dich: was soll man denn an Religionen "verstehen" ... Was sie für einen Zweck haben? (komplett allgemein, ohne andauernd aufn Christentum rum zu reiten) .. k ... aber das lehren nur die wenigstens Reliogionslehrer da draußen -_- ...
Zuletzt geändert von Levi  am 05.01.2011 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

religionsunterricht find ich eigentlich auch sinnvoll, aber nicht wenn er so, wie bei uns, auf eine religion hingetrimmt ist. religionsunterricht sollte nicht katholisch, evangelisch, islamisch oder sonstwas sein, es sollte um religionen gehen und nicht darum gebete und bibelverse auswendig zu lernen.

@pius&levi: vergesst nicht, dass das was die kirche meint und sagt, und das was ihre anhänger denken und sagen, komplett unterschiedliche dinge sind. außerdem gibts ja auch religion bei denen es tatsächlich so ist wie levi es beschrieben hat.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Levi  hat geschrieben:[...]wiederum, wo wir bei "sich das Leben leicht machen" sind:
„Die katholische Kirche lehnt nichts von alledem ab, was in diesen Religionen wahr und heilig ist.“
nen bisschen muss ich schon mit den Augen rollen, wenn ich das Lese... bei Religionen von "wahr" zu sprechen ist so ziemlich das schwammigste was man meiner Meinung nach tun kann.
klar kann man nichts ablehnen was wahr ist ...
Wieso? Man hätte ja auch die Einstellung "Wahrheit gibt es nur bei uns, und was ihr Wahrheit nennt, ist Lüge!" vertreten können. Stattdessen sagt man "Ihr haltet das für wahr, wir nicht, trotzdem respektieren wir euren Glauben, denn auch er zeigt einen gangbaren Weg zu Gott auf." Finde ich persönlich viel besser. :)
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Levi  hat geschrieben:
öhm nein ... dann frag ich dich: was soll man denn an Religionen "verstehen" ... Was sie für einen Zweck haben? (komplett allgemein, ohne andauernd aufn Christentum rum zu reiten) .. k ... aber das lehren nur die wenigstens Reliogionslehrer da draußen -_- ...
Die Religion an sich. Die feste, Die Grundsätze, Die Rituale usw.
Niemand kann das Christentum oder sonst eine Religion ablehnen (oder annehmen) ohne sich mit ihr zu beschäftigen.
Das leuchtet doch eigentlich ein, oder?
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

JesusOfCool hat geschrieben:religionsunterricht find ich eigentlich auch sinnvoll, aber nicht wenn er so, wie bei uns, auf eine religion hingetrimmt ist. religionsunterricht sollte nicht katholisch, evangelisch, islamisch oder sonstwas sein, es sollte um religionen gehen und nicht darum gebete und bibelverse auswendig zu lernen.
Das macht man im RU ja auch nicht (mehr).
@pius&levi: vergesst nicht, dass das was die kirche meint und sagt, und das was ihre anhänger denken und sagen, komplett unterschiedliche dinge sind [...]
Nicht immer, aber oft, ja. Und manchmal denke ich mir ein "leider" dahinter... :?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Boesor hat geschrieben:
Levi  hat geschrieben:
öhm nein ... dann frag ich dich: was soll man denn an Religionen "verstehen" ... Was sie für einen Zweck haben? (komplett allgemein, ohne andauernd aufn Christentum rum zu reiten) .. k ... aber das lehren nur die wenigstens Reliogionslehrer da draußen -_- ...
Die Religion an sich. Die feste, Die Grundsätze, Die Rituale usw.
Niemand kann das Christentum oder sonst eine Religion ablehnen (oder annehmen) ohne sich mit ihr zu beschäftigen.
Das leuchtet doch eigentlich ein, oder?
um etwas abzulehnen reichen aber schon Teilaspekte aus... dafür muss man etwas nicht erst studieren. Sobald du einen Punkt hast, mit dem du nicht konform bist, hast du schon das gute Recht für dich, etwas abzulehnen.



@Pius:
wie gesagt: man macht sich das Leben etwas leicht, in dem man einfach sagt: "macht ihr euer ding, wir unseres, unseres ist aber richtiger" ...
Anstatt darauf einzugehen, warum es denn überhaupt andere Religionen gibt, wenn unser Gott doch <der> Gott ist.

@Pius@Jes
doch ... in diversen Reliogionsunterrichten wird genau das auch heute noch getan ...

und das Leider gehört von jedem der denken kann dahinter hingedacht ;)
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Levi  hat geschrieben:
um etwas abzulehnen reichen aber schon Teilaspekte aus... dafür muss man etwas nicht erst studieren. Sobald du einen Punkt hast, mit dem du nicht konform bist, hast du schon das gute Recht für dich, etwas abzulehnen.
Das kommt immer darauf an, wie fundiert man seine Ablehnung haben möchte.
Wenn mir beispielsweise jemand sagt "das mit dem papst ist scheiße, der kann ja alles per Dogma so hinbiegen wie er will" ist das schlicht Quatsch und beruht bestenfalls auf einem Missverständnis.

Und Religionsunterricht als Schüler hat überhaupt nichts mit studieren zu tun.
Nur ist Religion (& Kirche) halt etwas ziemlich komplexes und großes, da reicht ein Teilaspekt kaum zur Bewertung aus.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Levi  hat geschrieben: @Pius:
wie gesagt: man macht sich das Leben etwas leicht, in dem man einfach sagt: "macht ihr euer ding, wir unseres, unseres ist aber richtiger" ...
Anstatt darauf einzugehen, warum es denn überhaupt andere Religionen gibt, wenn unser Gott doch <der> Gott ist.
Das tut man doch. Ich habe ein entscheidendes Dekret der Kirche dazu verlinkt ("Nostra Aetate").
Dass man bei all diesen theologisch-historisch-kulturellen etc. Überlegungen nicht zu einem Egebnis a la "Wenn ich zwei Wasserstoffatome mit einem Sauerstoffatom kombiniere, bekomme ich ein Wassermolekül" kommen kann, ist klar.
@Pius@Jes
doch ... in diversen Reliogionsunterrichten wird genau das auch heute noch getan ...
Nicht in denen, die ich kennen gelernt habe.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

@pius: das mit dem religionsunterricht kommt eben stark auf den lehrer an. ich hatte sowas gsd nur in der volkschule.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Levi  hat geschrieben:
@Pius@Jes
doch ... in diversen Reliogionsunterrichten wird genau das auch heute noch getan ...
Mal angenommen das stimmt so (Gehst du noch zur Schule?), dann geschieht das allerdings weder auf Veranlassung der Kirche noch auf Veranlassung der diversen Bildungsministerien (jedenfalls nach den mir bekannten Lehrplänen)
Ja, auch für den Religionsunterricht gibt es Bildungsziele und Vorgaben.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

@boesor: es gibt, zumindest bei uns, noch dörfer wo der dorfpfarrer den religionsunterricht hält, so wie es bei mir war.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Boesor hat geschrieben:...
passt so, wobei ich glaube, das mit dem Studieren, hast du jetzt falsch verstanden ;) ....

@Pius 1. Nostra Aetate müsste man sich wohl dann mal antun ... wobei: wenn da am ende wirklich nichts großes, und weiter nur "schwammiges geblubber"* kommt ... hmz ...

@Pius2 ... ehemaliger DDRler hier ... bzw, eingeschult direkt nach der Wende ... somit ist noch einiges über geblieben ;) ... afair gabs keinen Religionsunterricht ... erst später wurde ein freiwilliger eingeführt ... welcher noch etwas später mit einen weiteren Fach:
"Leben Ethik Religion"
ergänzt wurde und einer der beiden Fächer Pflicht wurde.
Religionsunterricht entspricht dabei dem, was Jesus beschrieben hat: Biebelverse, Gebete, Feste etc

LER hingegen war das, was wir begrüßen würden und wahrscheinlich euren Religionsunterricht gleichzusetzen ist, oder?
(inhalt lässt sich schon am Fachnamen ablesen ;))


*)ich nenn es jetzt mal so. Klar ist es eher eine Art Interpretationsfreiheit, welche ich nicht zu füllen in der Lage/Laune bin. ... wie siehts aus? .. möchtest du mir nicht eine etwas ausführlichere Kurzfassung geben? ... anders als ich scheinst du ja in der Lage zu sein, das geschriebene zu deuten.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

JesusOfCool hat geschrieben:@boesor: es gibt, zumindest bei uns, noch dörfer wo der dorfpfarrer den religionsunterricht hält, so wie es bei mir war.
Du kommst doch aus Österreich?
Dazu kann ich allerdings gar nichts sagen.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

JesusOfCool hat geschrieben:@boesor: es gibt, zumindest bei uns, noch dörfer wo der dorfpfarrer den religionsunterricht hält, so wie es bei mir war.
Ist nicht ungewöhnlich. Es gibt auch in Städten viele Religionslehrer, die auch Pfarrer sind. Allein auf meiner Schulde gab/gibt(?) es 3-5 auf einmal.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

@boeser: ja bin ich. im großen und ganzen dürfte der unterschied da aber nicht so gewaltig sein.