Shift 2 Unleashed

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

wie sie hier alle wegen shift und realismus am rummeckern sind.
dabei ist forza und gt selber weit von entfernt.

aber das hat man ja hier schon öfters gesagt:
Egal ob Shift, Forza3 oder GT5, keines dieser Spiele kann es mit der Präzision und brillianten Fahrphysik eines GTR2, Race07, rFactor oder Live for Speed aufnehmen

und ich weiß nicht wie man über den helmfeature meckern, ich finde es cool.
aber wahrscheinlich spielen 90% aller Forza3 und GT5 spieler sowieso nicht in Cockpit ansicht.


Und immer diese kommentare von wegen dann soll ich mir eine echtes auto schnappen und auf der nordschleife rumfahren . . . ja ne ist klar, da knn ich mir echt nur an den kopf fassen . . .
Benutzeravatar
Druzil
Beiträge: 677
Registriert: 10.02.2007 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Druzil »

superflo hat geschrieben:Dass das Fahrgefühl und die Physik von Forza international hochgelobt wurden interessiert dich natürlich nicht....ist ja allein deine Meinung, man sollte aber trotzdem beachten dass das Erlebnis bei Forza schon durch die unerreichten Motorensounds sowie alle anderen positiven Aspekte sehr souverän ist.
Wieviel realistisches Fahrgefühl kann man denn mit einem Gamepad erreichen? Meiner Meinung nach nicht wirklich viel. Scheinbar sind die Ansprüche an eine Simulation nicht mehr all zu groß. Da wundert es auch nicht, das EA Shift eine Simulation schimpft. Und was die Motorensounds angeht, schon mal GT Legends gezockt? DAS sind Motorensounds, wo Autofreaks das Messer in der Hose aufklappt! ;)
Und das 16-er Fahrerfeld bei Shift dass, wie du es nennst, förmlich die Spannung garantiert, wird mehr als häufig zum Fluch, wenn dabei schon beim Start, oft durch die viel zu engen und schmalen Strecken wie die Stadtkurse, regelrechte Massenkarambolagen entstehen die nur schwer zu verhindern sind. Und schon dadurch, dass ein Spiel Aggressionspunkte (!) verteilt, verliert es für mich die Berechtigung sich "Simulation" zu nennen anstatt Arcade-Racer.
Das liegt aber wirklich nur an den beschissen schmalen Strecken. Grundsätzlich ist ein großes Starterfeld aber schon klasse.
Bei den Aggressionspunken geb ich dir vollkommen Recht. So was ist selbst in einer möchtegern Simulation wie Shift einfach nur fehl am Platz.
Und irre ich mich da oder seit wann ist das Schadensmodell von Shift besser als das von Forza !?
Das weiß ich zwar nicht mehr, aber das Schadensmodell von Forza ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Von GT5 will ich erst gar nicht anfangen. Selbst beim Simulationskönig GTR2 ist das Schadensmodell nicht wirklich gut, wenn man rein von den optischen Schäden ausgeht. Genaugenommen gibt es kaum eine echte Simulation, die ein bis ins Detail glaubwürdiges Schadensmodell hat.
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

Ich weiss gar nicht warum so viele Leute hier immer über die Schadensmodelle diskutieren. Diese sind bei allen Spielen mist! OK bei GT5 isses wohl der Witz des Jahrhunderts aber trotzdem macht das Spiel riesen Spass. Ich will auch gar kein realistisches Schadensmodell! Weil ich nämlich keine Lust habe ein Rennen zu verlieren weil mich ein Gegner anrempelt und ich deswegen in die Bande fliege und das Rennen für mich vorbei ist. Ok das wäre realistisch und viele wollen Realismus...allerdings ist es dann ja auch Doppelmoral wenn man auf einer Seite nach Realismus schreit und auf der anderen Seite die "Rückspulfunktion" von Forza nutzt. Im Endeffekt sollte jeder für sich selber entscheiden welches Spiel man bevorzugt. Bei mir isses, trotzt einiger Mängel, ganz klar GT5.
Wie sich Shift 2 schlagen wird werden wir zum Release sehen...der 1te Teil hatte gute Ansätze...
Benutzeravatar
gunblade91
Beiträge: 350
Registriert: 16.09.2010 12:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gunblade91 »

habe nach Carbon resigniert aufgehöhrt mir jedes jahr jedes N4S zu hohlen. inzwischen ist Carbon sogar mein letztes N4S. doch ich hoffe das die konkurenz zu GT5 und FM4 der serie gut tut und sie wieder zu neuen höheflüge ansetzen kann. werde es auf jeden fall weiter verfolgen.
Benutzeravatar
Druzil
Beiträge: 677
Registriert: 10.02.2007 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Druzil »

DavidDelllaRocco hat geschrieben:Ich will auch gar kein realistisches Schadensmodell! Weil ich nämlich keine Lust habe ein Rennen zu verlieren weil mich ein Gegner anrempelt und ich deswegen in die Bande fliege und das Rennen für mich vorbei ist. Ok das wäre realistisch und viele wollen Realismus...
Falsch! Das wäre, außer bei open-wheelern alles andere als realistisch. Schau dir die DTM an, schau dir die GT Klassen an, schau dir V8 Supercars an. Da gibt es richtig viel Blechkontakt. Trotzdem hängen die nicht alle gleich in der Bande. Das ist also totaler Schwachsinn, wenn ein Spiel das so umsetzt. Außerdem ist ein Fahrzeug nicht mehr unfahrbar, nur weil der Kotflügel in Fetzen runter hängt. Das die Aerodynamik dadurch beeinträchtigt wird, dürfte aber klar sein. Das ist es was ich unter einem guten Schadensmodell verstehen würde.
Dazu muss aber auch die KI die nötige Intelligenz haben und nicht strunzdumm, wie an der Perlenkette gezogen, der Ideallinie nachhecheln.
DavidDelllaRocco hat geschrieben:allerdings ist es dann ja auch Doppelmoral wenn man auf einer Seite nach Realismus schreit und auf der anderen Seite die "Rückspulfunktion" von Forza nutzt.
Im Multiplayer gibt es eine Rückspulfunktion? Wusste ich gar nicht. ;) :D


PS:
Achja noch mal wegen Sound: KLICK!!! Einfach göttlich.

PPS: Ach und wegen der Helmansicht. Ich finde das grundsätzlich nicht schlecht, habe aber nach dem Video die Befürchtung, das dient nur dazu, aus dem Spiel ein CoD im Rennspielgewand zu machen.
Benutzeravatar
ewchen
Beiträge: 38
Registriert: 09.01.2008 09:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ewchen »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in der Helm-Kamera wirklich vernünftig fahren kann, also auf Dauer meine ich.
Benutzeravatar
Druzil
Beiträge: 677
Registriert: 10.02.2007 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Druzil »

ewchen hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in der Helm-Kamera wirklich vernünftig fahren kann, also auf Dauer meine ich.
Ich würde sagen, daß kann man nicht pauschal sagen. Das kommt vor allem drauf an, wie es umgesetzt ist.
Es gibt ja auch Leute, die finden den TrackIR klasse. Ich hab mir auch vor längerer Zeit so ein Ding für ~70 Öcken gekauft und kam damit absolut nicht klar.
So lange man die Helmkamera abstellen und eine normale Cockpit Ansicht einstellen kann, ist es doch ok. Die Idee an sich finde ich jedenfalls gut.
Benutzeravatar
superflo
Beiträge: 630
Registriert: 04.12.2005 13:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superflo »

Druzil hat geschrieben:Und was die Motorensounds angeht, schon mal GT Legends gezockt? DAS sind Motorensounds, wo Autofreaks das Messer in der Hose aufklappt! ;)
Mag schon sein, ändert aber nichts daran dass die Sounds von Forza hervorragend sind.
Druzil hat geschrieben:Das weiß ich zwar nicht mehr, aber das Schadensmodell von Forza ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Von GT5 will ich erst gar nicht anfangen. Selbst beim Simulationskönig GTR2 ist das Schadensmodell nicht wirklich gut, wenn man rein von den optischen Schäden ausgeht. Genaugenommen gibt es kaum eine echte Simulation, die ein bis ins Detail glaubwürdiges Schadensmodell hat.
Das Schadensmodell ist natürlich bei schwereren Unfällen unrealistisch, da die Fahrzeuge nicht völlig zerstört werden. Dennoch erfüllt es seinen Zweck, wenn man mit 200 oder 150 in eine Mauer fährt, ist das Rennen vorbei, auch wenn das nicht realistisch "aussieht". Weiß gar nicht ob das bei GT5 oder Shift auch der Fall ist. Bei kleineren Unfällen wie Kontakten mit den Gegnern ist das Schadensmodell auch noch optisch einigermaßen realistisch.
Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

ewchen hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in der Helm-Kamera wirklich vernünftig fahren kann, also auf Dauer meine ich.
ich glaub schon das man gut mit fahren kann. Shift 2 wäre nicht das erste spiel.

Race07 hat zB auch helmsicht (leider aber nur in den formula rennwagen).

wobei ich sagen muss, kann man das vergleichen glaube kaum.
Race07 ist simple, kein tunnelblick effekt, kein blur, oder sontigen kram
Shift 2 wird aber voll mit diesen effektreizen.


Mal gucken was das endergebniss bringt.



edit: hier mal video mit helmsicht + TrackIR + regen
http://www.youtube.com/watch?v=ESXX8_YDPk0


TrackIR ist übrigens auch in Shift 1 nutzbar, schaut richtig super aus
http://www.youtube.com/watch?v=Hxh7th-m_As
Benutzeravatar
Druzil
Beiträge: 677
Registriert: 10.02.2007 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Druzil »

superflo hat geschrieben:Das Schadensmodell ist natürlich bei schwereren Unfällen unrealistisch, da die Fahrzeuge nicht völlig zerstört werden. Dennoch erfüllt es seinen Zweck, wenn man mit 200 oder 150 in eine Mauer fährt, ist das Rennen vorbei, auch wenn das nicht realistisch "aussieht". Weiß gar nicht ob das bei GT5 oder Shift auch der Fall ist. Bei kleineren Unfällen wie Kontakten mit den Gegnern ist das Schadensmodell auch noch optisch einigermaßen realistisch.
Wenn man es so sieht, war das Schadenmodell von Shift, so weit ich mich noch erinnere, durchaus gut.
Ich glaube GT5 kann man in Schadenmodell-Diskussionen grundsätzlich einfach weglassen. Ist in der Disziplin eh nur eine Lachnummer.
Rat King Of Hamelin hat geschrieben:TrackIR ist übrigens auch in Shift 1 nutzbar, schaut richtig super aus
http://www.youtube.com/watch?v=Hxh7th-m_As
Ach richtig. Kumpel von mir ist das ja noch mit TrackIR gefahren.

Ich finde aber, wenn das "in die Kurven einsehen" automatisch passiert besser, weil man sich dann nicht noch darauf konzentrieren muss, wärend man Kurven fährt, auch noch mit dem kopf seitlich zu lehnen. Wie gesagt, ich kam damit überhaupt nicht klar.
Benutzeravatar
Xephirr
Beiträge: 701
Registriert: 05.12.2008 20:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xephirr »

Sie haben zumindest schon einaml mein Interesse geweckt! :D
Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tschief »

Druzil hat geschrieben:
superflo hat geschrieben:Das Schadensmodell ist natürlich bei schwereren Unfällen unrealistisch, da die Fahrzeuge nicht völlig zerstört werden. Dennoch erfüllt es seinen Zweck, wenn man mit 200 oder 150 in eine Mauer fährt, ist das Rennen vorbei, auch wenn das nicht realistisch "aussieht". Weiß gar nicht ob das bei GT5 oder Shift auch der Fall ist. Bei kleineren Unfällen wie Kontakten mit den Gegnern ist das Schadensmodell auch noch optisch einigermaßen realistisch.
Wenn man es so sieht, war das Schadenmodell von Shift, so weit ich mich noch erinnere, durchaus gut.
Ich glaube GT5 kann man in Schadenmodell-Diskussionen grundsätzlich einfach weglassen. Ist in der Disziplin eh nur eine Lachnummer.
Rat King Of Hamelin hat geschrieben:TrackIR ist übrigens auch in Shift 1 nutzbar, schaut richtig super aus
http://www.youtube.com/watch?v=Hxh7th-m_As
Ach richtig. Kumpel von mir ist das ja noch mit TrackIR gefahren.

Ich finde aber, wenn das "in die Kurven einsehen" automatisch passiert besser, weil man sich dann nicht noch darauf konzentrieren muss, wärend man Kurven fährt, auch noch mit dem kopf seitlich zu lehnen. Wie gesagt, ich kam damit überhaupt nicht klar.
Ich denke, der Kopf schaut immer da hin, wo dein Auto fährt, und du wirst ihn nach links oder rechts bewegen können wenn du willst ;).. Ich denke nicht dass du den Kopf jedes mal manuell nachbewegen musst :P
Benutzeravatar
Druzil
Beiträge: 677
Registriert: 10.02.2007 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Druzil »

tschief hat geschrieben:Ich denke, der Kopf schaut immer da hin, wo dein Auto fährt, und du wirst ihn nach links oder rechts bewegen können wenn du willst ;).. Ich denke nicht dass du den Kopf jedes mal manuell nachbewegen musst :P
Hab ich auch nicht behauptet. Vielleicht schaust du dir mal DAS HIER an, dann weißt du was ich meine.
Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tschief »

Druzil hat geschrieben:
tschief hat geschrieben:Ich denke, der Kopf schaut immer da hin, wo dein Auto fährt, und du wirst ihn nach links oder rechts bewegen können wenn du willst ;).. Ich denke nicht dass du den Kopf jedes mal manuell nachbewegen musst :P
Hab ich auch nicht behauptet. Vielleicht schaust du dir mal DAS HIER an, dann weißt du was ich meine.

Na jetzt is klar ;).. Dachte das ganze wäre auf Shift 2 und dessen Helmkamera gemünzt.. Genau lesen hilft :oops:
Benutzeravatar
muselgrusel
Beiträge: 490
Registriert: 26.04.2007 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von muselgrusel »

Wenn man mit dem Bugatti auf der Nordschleife zurechtkommt und es einem nicht vorkommt, als müsse man nur weil es ein Bugatti ist in leichtesten Kurven 150 anstatt 200 fahren weil man sonst einfach abfliegt und ist das teils nervige (teils in der Wiederholung aber auch ganz cool anzusehende ;D) Rutschen beseitigt, wirds wohl geholt. Gibt ja leider kein GT5 oder Forza 3 für den PC sonst wäre ich wohl unsicherer.