GraKa-Hersteller - eure Erfahrungen?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Nathanael hat geschrieben:Meines Wissens nach nicht. Es gibt einen Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung. Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Bei der Gewährleistung geht es darum ob das Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs einen Defekt aufgewiesen hat. In den ersten 6 Monaten muss im Defektfall der Händler/Herrsteller bei Ablehnung beweisen, dass es nicht der Fall war, in den weiteren 18 muss man selber als Käufer offenbar mit einem Gutachten beweisen, dass es der Fall war. Alles was darüber hinaus geht sind freiwillige Lestungen.

Die Gewähleistung hat man natürlich bei allen Produkten, auch bei XFX Grakas. Nur keine Garantie (die nach deutschem Recht eine freiwillige Leistung des Herstellers/Händlers ist).
Das ist natürlich falsch, Garantie für den Privatkunden beginnt ab Kaufdatum. Wenn XFX 2 Jahre Garantie bietet, dann hab ich als Käufer auch ein Recht auf diese zwei Jahre.

Das hat mit dem Zwischenhändler rein gar nichts zu tun.
Nathanael
Beiträge: 214
Registriert: 29.05.2010 07:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nathanael »

Gewährleistung, aber nicht Garantie. AFAIK ist Garantie zu 100% Prozent eine freiwillige Leistung des Herrstellers. Bin ich falsch infromiert? Oder meintest du jetzt falls der Herrsteller von seinem Recht gebrauccht macht und freiwillig Garantie anbietet, muss er es ab Kaufdatum machen? Das mit XFX hat mir der Händler erzählt. Wenn ich also bei Ablehnung einer Garantieleistung (Ganratie, nicht Gewähleistung) klagen würde, würde ich gewinnen?
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Es ging ja darum:
Nathanael hat geschrieben:Ich wollte euch mal mas Interessantes zu XFX berichten. Von dem PC-Hädnler meines Vertrauens, habe ich erfahren, dass er aufgehört hat Grakas dieses Herstellers zu verkaufen, da dieser Garantie nicht ab Verkaufsdatum sondern ab Produktionsdatum gibt. Sprich: die Graka lag zwei Jahre lang im Laden (ich weiß nicht genau wie viel sie geben), keine Garantie mehr. 8O
Du hast ja das Wort "Garantie" benutzt. Und in dem Zusammenhang ist es so, dass eine gewährte Garantie von XFX ab Verkaufsdatum gelten muss.
Vorausgesetzt dass XFX zwei Jahre Garantie auf seine Produkte gibt. Gewährleistung hast du ja richtig definiert und stimmt auch soweit.

Der Händler hat dich also.. na ja, entweder er wusste es nicht besser, dann hat er aber den Job verfehlt. Oder halt bewusst gelogen.
Beides unschön.
Nathanael
Beiträge: 214
Registriert: 29.05.2010 07:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nathanael »

Vielen Dank für deine Antwort.

Hmm... also ich wollte eine Gigabyte Graka, der Händler meinte er hat nur die von Gainward und hat sich deswegen entschieden mit denen zusammen zu arbeiten weil die laut ihm einen tollen Support und Garantieabwicklung haben. Als Beispiel für Herrsteller bei denen es anders ist hat er dann das von XFX erzählt. Ich habe schon öfters was bei dem gekauft.

Es wäre vielleicht sinnvoll den Usprungspost zu editieren. Ich will nicht irgendwelche Lügen erzählen (auch unbewusst).
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

? Rosette ? hat geschrieben:
Arkune hat geschrieben:Bei Grafikkarten im Referenzdesign: Scheiß egal.

Die Grafikkarten verwenden alle die gleichen Bauteile.
es gibt aber auch sowas wie kosten, garantie und service eines jeweiligen herstellers, auch wenn diese im referenzdesign sind. scheiß egal ist es also nicht. :wink:
Scheiß Egal.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Arkune hat geschrieben:
? Rosette ? hat geschrieben:
Arkune hat geschrieben:Bei Grafikkarten im Referenzdesign: Scheiß egal.

Die Grafikkarten verwenden alle die gleichen Bauteile.
es gibt aber auch sowas wie kosten, garantie und service eines jeweiligen herstellers, auch wenn diese im referenzdesign sind. scheiß egal ist es also nicht. :wink:
Scheiß Egal.
Wenn du einer der glücklichen Käufer einer Nvidia Karten zwischen Geforce 6xxx bis 9xxx gewesen wärest, deren Grafikkarten sehr häufig pünktlich nach 2 Jahren Garantie, teilweise auch schon eher, den Geist aufgeben haben (aufgrund nachweislich minderwertiger Lötstellen, spreche da aus eigener so wie sehr umfangreicher Erfahrung in meinem Umfeld), dann wüsstest du dass eine verlängerte Garantie für Leute, die sich nicht jedes Jahr eine neue Grafikkarte leisten können oder wollen durchaus sinnig ist.

Klar wenn alles "scheiß egal" ist, dann kannst du die Garantie ja am besten gleich überall weglassen. Ist doch egal, wenn ein Auto nach 1000km nicht mehr fährt, kauft man halt ein neues^^.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ich gab damit meine abfällige Haltung zum Kommentar zum Ausdruck.

Der Themaersteller fägt nach Qualität, Laufruhe und Zuverlässigkeit und die Refenrezkarten sind alle gleich, und zwar bis runter auf jedes Bauteil. Der Einzige Unterschied ist der nette Aufkleber auf dem Kühler, das war es.
Es gibt keinen Unterschied, es ist daher scheiß egal welche Karte er kauft wenn er sich für das Refferenzdeisgn entscheidet.

Ihr könnt eure Preise, Grantie und OC euch dahin stecken wo keine Sonne scheint die haben nichts mit der Qualität der Karten an sich zu tun.

Ach ja und ich habe eine alte 8800GTX die in einem Zweitrechner läuft, fehlerfrei versteht sich wie die überwiegende Mehrzahl. Internetdrama +++
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Arkune hat geschrieben:Ihr könnt eure Preise, Grantie und OC euch dahin stecken wo keine Sonne scheint die haben nichts mit der Qualität der Karten an sich zu tun.

Ach ja und ich habe eine alte 8800GTX die in einem Zweitrechner läuft, fehlerfrei versteht sich wie die überwiegende Mehrzahl. Internetdrama +++
Es spricht halt einfach nichts dagegen, die verlängerte Garantie mit zu nehmen, wenn sie denn nicht mehr kostet und das Produkt wie du selbst sagst bis auf den Aufkleber identisch ist. Verstehe nicht, weshalb du einem erweiterten Service gegenüber beinahe feindselig gesinnt bist.

Die fehlerhaften Lötstellen haben auf Desktop-Karten glücklicherweise keinen ganz so großen Einfluss ausgeübt wie auf die Mobile-Vertreter. Die 8000er Reihe führte im Notebookbereich zu Massen-Rückrufen (z.B. von Apple's Macbooks). Es wurde inzwischen nachgewiesen, dass die gleichen minderwertigen Lötstellen auch auf Desktop Vertretern dieser Reihen verwandt wurden, doch hier gibts glücklicherweise nicht solche Temperaturschwankungen wie in Laptops, weshalb die Probleme hier immer verneint wurden. Sonst hätte Nvidia finanziell ordentlich Probleme bekommen^^.

Schon komisch, dass mir meine 6600gt einfach so abgeraucht ist, die 8600 meiner Freundin, die 7600er von meinem Großvater und die von meinem Onkel und neulich dann noch die 8800gt von einem und die 8800gtx von nem anderen Kumpel. Das deckt in meinem näheren Bekanntenkreis etwa 50% der Nvidia-Karten Besitzer ab! Klar haben sie immerhin die 2 Jahre durchgehalten bzw wurden ersetzt, wenn sie vorher abgeraucht sind. Aber wie kann es bitte erklärbar sein, dass die Teile so häufig ausfallen?

Da kann man doch nur froh sein, wenn man ne längere Garantie mitnehmen kann. Wie gesagt kauft sich nicht jeder alle 1 bis 2 Jahre ne neue Graka. Meine HD 3850 läuft z.B. auch schon seit fast 3 Jahren in meinem PC und meine vorherige x1950pro läuft ebenfalls noch im PC meiner Schwester. Kann Zufall sein, dass meine ATI Karten länger halten, aber die unverhältnismäßige Ausfall-Häufigkeit von (älteren) Nvidia Karten lässt sich einfach nicht von der Hand weisen.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Scheiß egal.

Die einen bieten OC, die anderen Tools, der nächste Garantie, ein anderer mehr Zubehör und der letzte nen besseren Preis.
Aber hat der Threadersteller nach der besten Preisleistung oder eurer Meinung zu dieser gefragt?

Nein? - Was labert ihr mich also zu wenn ich mich nur zu den Karten äußere?

Warum ich aggressiv darauf reagiere? Weil egal wie kurz und bestimmt man auf einen einzigen Sachverhalt antwortet immer irgendein Weichspüler daherkommt und meint er müsse irgendeine noch so ungefragte Anmerkung machen.

Mein Punkt ist und bleibt: Die Karten im Referenzdesign sind die selben und es spielt daher keine Rolle welche er nimmt, er bekommt immer die selbe Qualität.

Und nicht mehr aber auch nicht weniger.

Ach ja er hat nach Erfahrungen gefragt, da hat er welche:

2x Diamond Monster 3D II (SLI): Lief problemfrei bis zum Wechsel.
Elsa Riva TNT 2 Ultra: Lief ohne Probleme bis zum Austauschen.
Sapphire Radeon 8500: Karte an sich lief aber wegen massiver Treiberprobleme ausgetauscht.
Asus GeForce 4 Ultra: Kühler verreckt, problemfrei ansonsten, hat das verrecken des Kühler männlich weggesteckt.
Sapphire Radeon 9800 Pro: Karte defekt bei Lieferung, Austauschmodell ebenfalls defekt. Erneuten Umtausch abgelehnt > Geld zurück.
Asus GeForce 8800GTX: Läuft noch immer problemfrei im Zweitrechner, ausgetauscht im Hauptrechner wegen Treiberprobleme: nvlddmkm Bluescreen, kein 60HZ auf meinem TV möglich bei neueren Treibern.
Club3D Radeon HD4870: Bug in Lüftersteuerung wurde manuell per BIOS falsh gefixt, läuft noch heute beim Kumpel im Rechner, ausgetauscht wegen Leistung.
Asus Radeon HD5970: Lüfter lauter als beworben, läuft noch Heute und wartet auf verkauf, ausgetauscht wegen Treiberprobleme.
MSI GTX580: Läuft bisher problemfrei

Irgendeine Karte hab ich grade vergessen...
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ich glaube wir können ewig so weitermachen, ändern tun wir deine meinung dennoch nicht.

edit:
dennoch muss ich jetzt nochmal was sagen:
Arkune hat geschrieben:Aber hat der Threadersteller nach der besten Preisleistung oder eurer Meinung zu dieser gefragt?
nein hat er nicht, er hat nach allgemeinen erfahrungen mit herstellern gefragt.
gegenfrage: wo steht, dass es dem TE nur um die hardware geht? nirgends! er hat explizit nach erfahrungen mit den verschiedenen herstellern gefragt (steht im threadtitel und im ersten post). das umfasst aber nicht nur die qualität der eigentlichen hardware, sondern ebenfalls das gesammte dem nutzer zur verfügung stehende support-spektrum, preise.... eben allem, was die einzelnen hersteller unterscheidet. danach hatte er ja schließlich gefragt.

da die hardware laut dir aber eh keinen unterschied aufweist (was ja auch stimmt), hättest du dir deine post übrigens sparen können. schließlich hat der TE ja nicht nach übereinstimmungen, sondern nach unterschieden gefragt. (leichte ironie am rande) :wink:

abgesehen davon, muss man einem user nicht genau die passende antwort zu seiner frage geben. im gegenteil, es würde einem user sehr entgegen kommen, wenn man ihm zusätzlich hilft. wir sind hier schließlich nicht bei einer hotline wo es standartisierte antworten gibt.

Arkune hat geschrieben:Weil egal wie kurz und bestimmt man auf einen einzigen Sachverhalt antwortet immer irgendein Weichspüler daherkommt und meint er müsse irgendeine noch so ungefragte Anmerkung machen.
komischerweise trifft genau das auf dich zu, zumindest in diesem thread. ich sagte ja, dass es dem TE um unterschiede geht, deiner meinung aber nur die hardware zählt, die ja eh gleich ist. ergo war dein post eher eine "ungefragte anmerkung", als meiner. :wink:
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

? Rosette ? hat geschrieben:ich glaube wir können ewig so weitermachen, ändern tun wir deine meinung dennoch nicht.
Weil es nichts zu ändern gibt, weil ich recht habe mit dem was ich sage wie du slebst bestätigst. Ich bin so frei:
? Rosette ? hat geschrieben:da die hardware laut dir aber eh keinen unterschied aufweist (was ja auch stimmt)
? Rosette ? hat geschrieben:wo steht, dass es dem TE nur um die hardware geht?
Hier:
$tranger hat geschrieben:mir geht's hauptsächlich um Sachen wie Laufruhe, Zuverlässigkeit, Verarbeitung
? Rosette ? hat geschrieben: das umfasst aber nicht nur die qualität der eigentlichen hardware, sondern ebenfalls das gesammte dem nutzer zur verfügung stehende support-spektrum, preise.... eben allem, was die einzelnen hersteller unterscheidet. danach hatte er ja schließlich gefragt.
Und weil ich sagen das es HW-technisch keine Rolle spielt für welche er sich entscheidet treffe ich inwiefern eine Empfehlung in Bezug auf obiges?
Inwieweit war es dann notwendig einen rein auf die HW bezogenen Beitrag mit vollkommen lapidaren und allgemeingültigen und nichts sagenden Information zu ergänzen?

Hast du ihm einen Hersteller empfohlen? Ein besonderes Beispiel von Kundensupport angebracht?
Die Preise verglichen? Den Preis zubehörbereinigt, Nutzen und Kosten abgewägt?

Nein hast du nicht. Du hast gesagt das Hersteller sich in Preis, Support und Garantie unterscheiden...
Wow... danke! Jetzt weiß ich so viel was ich vorher nicht wusste!

Merkst du jetzt was? - Abgesehen von Klugscheißerei gab es keinen Grund etwas zu ergänzen. Genauso die gleiche Klugscheißerei-Mist wie mit deinem Ironiegeschwafel.

Du hast nicht geholfen! Du hast etwas erzählt das jeder mit auch nur etwas Menschenverstand annehmen muss, während ich eine Tatsache festgestellt habe die nicht unbedingt jedem ohne notwendiges Geek-Wissen klar ist. Diese Tatsache erlaubt es dem TE sich auf andere Aspekte der Kaufentscheidung nämliche z.B. Zubehör, Garantie, Software, Preis etc. zu konzentrieren.
OH WELCH WUNDER DER LOGIK!

So und jetzt Klugscheiß doch weiter wie du willst. Ich bin sicher so einem letztes Worthaber fällt nochn sau blöder Spruch wie "Ironie" hier und dort ein.
Ich bin raus, gibt nichts weiter zu sagen.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Hier geht's ja richtig ab ;)
Erstmal danke für die vielen Meinungen, das hilft mir schonmal bei der Kaufentscheidung.

@Arkune:
Mag sein, dass ich mich nicht ganz klar ausgedrückt hab (/Edit), aber es ging mir genau um solche allgemeinen Erfahrungsberichte und das sowohl bei Verarbeitung und Bauart als auch bei anderen Themen wie z.B. Garantie.
Wenn die Karten nach Referenzdesign alle komplett gleich sind, umso besser, dann gibt's für mich weniger zu unterscheiden, wie du schon gesagt hast.

Kann aber ja immer mal sein, dass manche Hersteller schlampiger arbeiten o.Ä., und genau wegen sowas wollte ich mich mal umhören ;)
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Grml Text 2 mal beim surfen gelöscht ;>

Arkunes etwas aggressiver Ton hin oder her, Recht hat er schon, was unsachgemäßes zitieren angeht. Yokohno bringt wieder seine Nvidia Statements :roll: , so langsams nervts schon.
Ich könnte auch zum Besten geben das Saphirre bei mir schon 2 mal Hänger hatte 9800 XT usw., interessiert aber niemanden, und mag sein das die Laptopkarten abgeraucht sind die GTX580 tuts sicherlich nicht.

Ich könnte auch Arkune nochmal zitieren ;D und anmerken das Asus hin und wieder bei Modellen auch ihr PCB z.B. selbst macht(auch bei Standard Modellen), ich weiß nicht ob das bei der GTX580 auch der Fall ist, tut allerdings auch nichts zur Sache und im Grunde trifft seine Aussage ja völlig zu. Auch wenn er da eigentlich zum Erklärbär gezwungen wurde.

Man könnte auch MSI in die Pfanne haun wenn man sich die Alternate Bewertungen der GTX580 ansieht :lach: .

Naja.... ich schreib auch noch was mit Substanz :P.
http://img8.imageshack.us/img8/902/1337fy.jpg

Bäm, geschmackvoller Sticker.
Leichter OC und 1.Besitzer Liftetime Warranty. Nur der Umpfang lässt was zu wünschen übrig.(ich hab gedacht ich krieg noch en Key für irgendwas spendiert :))
EVGA und PNY haben auch Lifetime Warrany so weit ich das mitbekommen hab,allerdings wirst du erstere zum normal Preis schwer finden, aber generell bei der GTX580 wirds langsam eng.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Arkune hat geschrieben:
? Rosette ? hat geschrieben:ich glaube wir können ewig so weitermachen, ändern tun wir deine meinung dennoch nicht.
Weil es nichts zu ändern gibt, weil ich recht habe mit dem was ich sage wie du slebst bestätigst. Ich bin so frei:
? Rosette ? hat geschrieben:da die hardware laut dir aber eh keinen unterschied aufweist (was ja auch stimmt)
du mal solltest aufhören, die texte anderer so auseinander zu nehmen, wie sie dir passen.
Arkune hat geschrieben:
? Rosette ? hat geschrieben:wo steht, dass es dem TE nur um die hardware geht?
Hier:
$tranger hat geschrieben:mir geht's hauptsächlich um Sachen wie Laufruhe, Zuverlässigkeit, Verarbeitung
[/quote]
zitat: "hauptsachlich"!

wie gesagt, es schadet nicht, einem TE abseits von seiner frage, nebeninformationen zu geben. >nebensächlich


zum rest sage ich nichts mehr. aber bitte versuche es zu unterlassen, in zukunft immer gleich ausfallend zu werden, nur weil dir etwas an meinem posting nicht gefällt, zumal ich nicht wirklich weiß, was das für gefühlsausläufe bei dir sind, ich will es auch garnicht wissen, weil ich eigentlich überhaupt nichts gemacht habe.


@infi: negativ. er hat kein definitiv recht. was ist für dich unsachgemäßes zitieren? ich habe ihn freundlich darauf hingewiesen, dass es eben auch noch um andere dinge geht, was er schlichtweg überlesen/ignoriert hat. stranger hat dies ja auch nochmals bestätigt, dass es ihm um allgemeine erfahrungen geht.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

stimmt eigentlich gequirrlte scheisse die ich da geschrieben habe, vergebt mir :unkraut: .
War eigentlich schon sachgemäß, hab den "scheiß egal Teil" überflogen gehabt :Buch: