Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Boesor hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:
Dieses ganze HP-Phänomen lässt mich immer nur mit dem Kopf schütteln. Vermutlich haben die "Fans" damals nichtmal mitbekommen, dass das dritte Buch gleich 28,50€ gekostet hat, anstatt 20 bzw. 15 bei Band 1 und 2. Mündige Konsumenten sehen anders aus.
Und wie sehen mündige Konsumenten deiner Meinung nach aus?
Merke, nur weil man persönlich etwas nicht nachvollziehen kann, ist es noch lange nicht dumm (oder eben unmündig).
Danke, genau das dachte ich auch... :?
Benutzeravatar
D.V.T.
Beiträge: 914
Registriert: 29.09.2010 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D.V.T. »

Sarabi hat geschrieben:Ja es ist schon schade dass es bis auf Herr der Ringe eigentlich kaum gute Fantasyfilme dieser Art gibt, die man als Erwachsener genießen kann ohne ständig das Gefühl zu haben das die Macher das Genre gar nicht ernst nehmen. Ich denke da mit Schaudern an Dungeons and Dragons. :waah: :waah:
Das liegt an den fehlenden Hintergründen dieser Geschichten, für deren Erläuterung in einem Film einfach kein Platz ist.
Tolkien hat ein gesamtes Universum samt Sprachen, Schöpfungsgeschichten, Mythen, etc erschaffen, weshalb auch die LotR-Verfilmung (trotz einiger Brüche) glaubhaft wirkt.

Wenn ich mir allerdings schnell eine Fantasygeschichte aus den Fingern sauge und diese auf die Leinwand zaubere, kann die Inszenierung noch so bombastisch und dramatisch gelungen sein, der Film wird immer von einem billigen Beigeschmack begleitet sein.

Die Glaubwürdigkeit einer Fantasywelt und -Geschichte lebt nunmal zu einem nicht unbedeutenden Teil durch die entsprechenden Hintergründe.
Ozwell
Beiträge: 269
Registriert: 01.04.2009 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ozwell »

Boesor hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:
Dieses ganze HP-Phänomen lässt mich immer nur mit dem Kopf schütteln. Vermutlich haben die "Fans" damals nichtmal mitbekommen, dass das dritte Buch gleich 28,50€ gekostet hat, anstatt 20 bzw. 15 bei Band 1 und 2. Mündige Konsumenten sehen anders aus.
Und wie sehen mündige Konsumenten deiner Meinung nach aus?
Merke, nur weil man persönlich etwas nicht nachvollziehen kann, ist es noch lange nicht dumm (oder eben unmündig).
Brakiri hat geschrieben:Das hat damit recht wenig zu tun. Es handelt sich bei HP (meiner Meinung nach) um mittelprächtige Belletristik, und wer bei einem Preis von 28,50€ nicht wartet, dem muss schon extrem viel an diesem Buch liegen -> Fan.
Das hat sehr wohl etwas damit zutun.
Wenn jemand bereit ist, für ein beliebiges Produkt, einen bestimmten Preis zu zahlen, ist es absoluter Blödsinn mit Begriffen wie "Mündigkeit" um sich zu werfen.
Und natürlich wurde das Buch, wie alle anderen auch, von Fans gekauft.. das ist doch schlichtweg logisch. Wer sich Band 3 kauft, hat (zu 99%) auch Band 1 und 2 gelesen und ist demnach ein Fan - etc. pp.
Benutzeravatar
tonyvercetty
Beiträge: 45
Registriert: 30.11.2010 00:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tonyvercetty »

irgendein Typ rennt mit seinem Zauberstock durch die Gegend und wirkt irgendein Fokus Pokus auf irgendwelche seltsame fragwürdige gestalten. ich bitte euch.. das kann doch nur shice sein, ob ein Game Buch oder Film :)
Benutzeravatar
muselgrusel
Beiträge: 490
Registriert: 26.04.2007 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von muselgrusel »

appetizingly hat geschrieben:
Sarabi hat geschrieben: Und die HdR Vergleiche ziehen da auch nicht so wirklich, denn HdR ist/war als Film und als Spiel um Welten einfacher umzusetzen als Harry Potter.
Warum ist denn HdR einfacher umzusetzen?


@ 4P|Smul

Also ich fand Quidditch World Cup gut :D Allerdings ist das auch schon Jahre her :P

@ Topic Teil 1 und 2 fand ich als Computerspiele richtig gut (waren ja fast wie ein open world jump n run, wenn ich mich recht entsinne) und hoffe irgendein Spiel in der Zukunft knüpft möglicherweise mit Blick auf ältere Spieler + Rollenspielelemente an diese Spiele an.. (Story vllt. der Bücher 1-7?)
CBT1979
Beiträge: 568
Registriert: 29.04.2010 10:55
Persönliche Nachricht:

so ein schrott :(

Beitrag von CBT1979 »

mal ganz ehrlich.
Wenn Entwickler wie die von Blur keine Arbeit mehr haben, was soll man mit den Entwicklern von H7 machen?
In die Verdammnis wegzaubern?
XD
Benutzeravatar
S3bish
Beiträge: 774
Registriert: 14.05.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Wie Ubisoft

Beitrag von S3bish »

Das ist ja schrecklich.. Meist habe ich nach einem neuen Potterfilm auch ein Spiel davon gezockt. Aber das... sind ja Verhältnisse, wie bei Ubisoft und SplinterCell!
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jazzdude »

muselgrusel hat geschrieben:
appetizingly hat geschrieben:
Sarabi hat geschrieben: Und die HdR Vergleiche ziehen da auch nicht so wirklich, denn HdR ist/war als Film und als Spiel um Welten einfacher umzusetzen als Harry Potter.
Warum ist denn HdR einfacher umzusetzen?


@ 4P|Smul

Also ich fand Quidditch World Cup gut :D Allerdings ist das auch schon Jahre her :P

@ Topic Teil 1 und 2 fand ich als Computerspiele richtig gut (waren ja fast wie ein open world jump n run, wenn ich mich recht entsinne) und hoffe irgendein Spiel in der Zukunft knüpft möglicherweise mit Blick auf ältere Spieler + Rollenspielelemente an diese Spiele an.. (Story vllt. der Bücher 1-7?)
HP1 war Jump N Run aber sehr linear. Mit ausnahme der Geheimräume ist man strickt einem Pfad gefolgt. Aber das war auch gut so, dass Lvldesign war geil genug!
Ozwell
Beiträge: 269
Registriert: 01.04.2009 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ozwell »

muselgrusel hat geschrieben:
appetizingly hat geschrieben: Und die HdR Vergleiche ziehen da auch nicht so wirklich, denn HdR ist/war als Film und als Spiel um Welten einfacher umzusetzen als Harry Potter.
Warum ist denn HdR einfacher umzusetzen?
Vorweg: Tolkien hat mit Herr der Ringe eine fantastische Welt und einzigartige "Gestalten" geschaffen, würd ich nie abstreiten.. nur dass mich hier niemand falsch versteht ; )
Aber.. Harry Potter ist in Sachen Plot- und Charaktertiefe einfach bedeutend detaillierter und ausgereifter, einzelne Geschehnisse/Gedankenstränge/Handlungen+Motivationen lassen sich deshalb nicht so einfach zusammenfügen oder entfernen, wie es bei HdR der Fall war.

Bei den Spielen war es halt nochmal 'ne Ecke leichter (vorallem bei 2. und 3.), mit Hack & Slay kann man ja nicht so viel falsch machen.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Brakiri hat geschrieben:

Tut mir ehrlich leid, wenn du nichts Besseres kennst. Was Fantasy angeht, bietet z.B. die Schwert der Wahrheit-Reihe von Terry Goodkind meiner Ansicht nach wesentlich besseren Stoff. Leider hat Goodkind den gleichen Fehler gemacht, wie Rowlings: Weitergeschrieben, obwohl die Sache eigendlich zuende erzählt war, und sich damit nur verschlechtert.
Dir ist aber schon klar, dass deine Ansicht nichts zur sache tut?
ich meine, sie sei dir gegönnt, keine Frage und offenbar verstehst du wirklich nicht, was viele Millionen Menschen an HP toll fanden. macht ja auch nichts.

Aber akzeptiere doch einfach, dass die Geschmäcker verschieden sind und du ein preis/Leistungsverhältnis nicht allgemein definieren kannst.
Ich bin sicher, es wird Dinge geben die dir lieb und teuer sind und die für mich keine 50 cent wert wären.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Brakiri hat geschrieben:
Erynhir hat geschrieben: Übrigens, dein Preis-Beispiel ist mal total falsch, den Euro gab es da noch nicht. ;)
Nicht wirklich. Ich meinte wohl den Phönix-Teil, und der kostet wohl nach wie vor 28,50€.
Mein Umweltökonomie-Lehrbuch ist günstiger.
Das ist der fünfte Teil...
Da lagst du etwas verkehrt, oder? ;)
Und hey, dann kostet das Buch soviel. Nun? Ist doch nicht schlimm. Mir war das Buch zum Erscheinen das Geld wert. Und wäre es heute immer noch.
Tut mir ehrlich leid, wenn du nichts Besseres kennst. Was Fantasy angeht, bietet z.B. die Schwert der Wahrheit-Reihe von Terry Goodkind meiner Ansicht nach wesentlich besseren Stoff. Leider hat Goodkind den gleichen Fehler gemacht, wie Rowlings: Weitergeschrieben, obwohl die Sache eigendlich zuende erzählt war, und sich damit nur verschlechtert.

Die ersten 5 Bücher der SDW-Reihe sind top.

Auch Feist hat teilweise gute Bücher geschrieben.
Terry Pratchett hat ebenfalls viele gute Bücher geschrieben, obwohl das eher Fantasy für Erwachsene ist.
Also Goodkind ist wirklich genial, habe die komplette Saga in wenigen Monaten durchgelesen. Aber:
Das sind bestimmt keine Kinderbücher. Ganz gewiss nicht. Harry Potter schon.
Und als Kinderbuch funktioniert Harry Potter ganz hervorragend.

Pratchett ist natürlich einige Klassen weiter, aber auch hier, das ist eher weniger was für Kinder. Ich habe mit 12 die Scheibenweltbücher noch nicht so richtig verstanden. Bzw. der Humor ging oft vorbei.
Keine Ahnung warum du Harry Potter so kritisieren musst, ist echt unangemessen und unverständlich.
Benutzeravatar
muselgrusel
Beiträge: 490
Registriert: 26.04.2007 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von muselgrusel »

Jazzdude hat geschrieben:
muselgrusel hat geschrieben: @ Topic Teil 1 und 2 fand ich als Computerspiele richtig gut (waren ja fast wie ein open world jump n run, wenn ich mich recht entsinne) und hoffe irgendein Spiel in der Zukunft knüpft möglicherweise mit Blick auf ältere Spieler + Rollenspielelemente an diese Spiele an.. (Story vllt. der Bücher 1-7?)
HP1 war Jump N Run aber sehr linear. Mit ausnahme der Geheimräume ist man strickt einem Pfad gefolgt. Aber das war auch gut so, dass Lvldesign war geil genug!
Ok, dann ist es einfach zu lange her und ich kann mich nicht mehr richtig erinnern oder ich bin damals nicht dem Pfad gefolgt, konnte man sich nicht manchmal relativ frei im Schloss bewegen, auch wenn man durch manche Türen nicht durchkonnte?^^ Ich muss so um die 8-9 Jahre alt gewesen sein, als ich es das erste (!) mal gespielt habe...



@ appetizingly

Ich weiß nicht ob ich das so unterschreiben würde, ich weiß wie detailliert die Gedankengänge bei HP beschrieben werde, aber bei HdR gibt es auch eine Masse an Infos zu den Charakteren, die in den Filmen nicht auftauchen, was allerdings gut "vertuscht" wurde. Bei HP hätte man das in den Filmen auch wesentlich (!) besser hinbekommen können. Aber HdR gilt nicht umsonst als eine der besten Buchumsetzungen überhaupt..

Teil 1 war aber auch nicht "nur" Hack'n'Slay und trotzdem meiner Meinung nach ein gutes Spiel..
Und HP Teil 1 und 2 wurden doch auch relativ gut in das Computerspiel übertragen..
bird.gif
Beiträge: 350
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bird.gif »

D.V.T. hat geschrieben: Die Glaubwürdigkeit einer Fantasywelt und -Geschichte lebt nunmal zu einem nicht unbedeutenden Teil durch die entsprechenden Hintergründe.
ich bin mir ziemlich Sicher , wenn es eine Verfilmung von WH40K gäbe , wäre die sowas ähnliches wie Transformers :P
Sylarx
Beiträge: 489
Registriert: 29.06.2009 10:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylarx »

appetizingly hat geschrieben:
Sarabi hat geschrieben:

Und die HdR Vergleiche ziehen da auch nicht so wirklich, denn HdR ist/war als Film und als Spiel um Welten einfacher umzusetzen als Harry Potter.
exakt weil einfach Tolkien schon alle notwendige Vorarbeit geleistet hat , sprich er hat unglaubliche Detailarbeit in seinen Büchern geleistet an die eine Rowling nicht einmal im Ansatz herankommt , man sollte allerdings auch erwähnen das Tolkien ein Literaturprofessor war und Rowling "lediglich" ein Diplom in englischer Literatur hat.

Herr der Ringe ist nun mal eine wichtige wissenschaftliche Arbeit , der gute Tolkien hat es sich zur Aufgabe gemacht ein GENRE zu erfinden, die Betonung liegt auf GENRE erfinden ,

während Rowling Harry Potter nur aus Geldnöten ursprünglich erfand und sich zudem auch teilweise äußerst dreist an großen Werken und der Menschheitsgeschichte orientiert hat( nichts negatives da man in der reinen Belletristik ohnehin einen Bezug zum Bekannten durscheinen lassen muss , da die Zielgruppe der normale Leser ist, kein Intellektueller der massenweise Literatur verschlingt).
Benutzeravatar
D.V.T.
Beiträge: 914
Registriert: 29.09.2010 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D.V.T. »

Flucider hat geschrieben:
D.V.T. hat geschrieben: Die Glaubwürdigkeit einer Fantasywelt und -Geschichte lebt nunmal zu einem nicht unbedeutenden Teil durch die entsprechenden Hintergründe.
ich bin mir ziemlich Sicher , wenn es eine Verfilmung von WH40K gäbe , wäre die sowas ähnliches wie Transformers :P
Wahrscheinlich :lol:
Bei einer in den Warhammer Universen angesiedelten Verfilmung läge das Problem allerdings eher darin, dass es keine wirklichen Hauptcharaktere gibt, welche die Geschichte vorantreiben.