Dann schildere ich auch mal meinen Ersteindruck:
Nach 5-6 Stunden Spielen bin ich ähnlich in den Bann gezogen wie bei allen anderen GTs zuvor, die ersten Rennen waren wie schon in den Teilen zuvor erstmal gewöhnungsbedürftig, da ich in den letzten 1-2 Jahren logischerweise eher Arcade gezockt habe, aber dann hat sich das typische GT-Feeling eingestellt. Erstmal ne eigene Strecke gebaut (leider recht konfus, da die Strecke bei jeder Änderung komplett neu generiert wird und die eingegebenen Parameter nicht mehr mit der eingestellten Strecke überein zu stimmen scheinen), nachdem ich halbwegs zufrieden war, die Testfahrt gemacht und ich war begeistert.
Ich fand die Toskana jetzt nicht so detailarm oder hässlich, dass ich hätte kotzen können, sondern war nach all den Kritiken hier eher total positiv überrascht, was interessiert es mich, dass es nur 5 verschiedene Baumtexturen gibt oder die Zuschauer relativ hässlich sind, ich will schließlich fahren und dafür find ich die Grafik defintiv ausreichend (die Schatten und vor allem die Grafik, wenn man in Qualm fährt, sind wirklich abgrundtief hässlich, aber ich will schließlich Rennen fahren und nicht Pixars "Cars GT" sehen).
Aber was rede ich schon wieder über Grafik, letztlich geht es mir nicht um die Grafik, sondern um das Spielerlebnis itself, also nun zum Spielerischen.
Da ich die CE habe, fand ichs zunächst einmal relativ zum Kotzen, dass die 5 zusatzwagen dann direkt in meiner jungfräulichen Garage im GT-Modus zu finden waren, ich will nämlich darum kämpfen müssen, solche Autos zu fahren und werde die Autos auch weiterhin erstmal links liegen lassen...war aber wohl mein Fehler, diese direkt zu laden.
Dann finde ich den aufgeblasenen B-Spec-Modus absolut unnötig, wer hat denn schon Spaß daran, doppelt so lange Rennen zu coachen, wenn man genauso gut selber fahren kann. Ein Pluspunkt bleibt aber, dass ich nach 100fachen Klicken auf einen neuen Namen für den B-Spec-Fahrer (warum kann man hier nicht selbst eingeben) auf H.Simpson gestoßen bin!
Die Lizenzen scheinen wieder ähnlich gut zu sein wie in den Teilen davor, schade, dass es nicht mehr 16 Prüfungen pro Lizenz sind, darüber kann ich aber auch hinweg sehen, da es deutlich mehr Sonderprüfungen etc. gibt, sodass es am Ende wohl mindestens aufs Selbe hinauslaufen wird.
Der Fotomodus macht sowohl im Replay-Modus als auch im Location-Modus einen riesigen Spaß und musste meiner Meinung nach bzgl des Vorgängers auch kaum mehr verbessert werden, schade nur, dass die freie Kamera im Replay-Modus nicht in das Fahrzeug-Interieur kann, weitere Locations kommen bei zweiterem mit der zeit wohl noch hinzu (momentan 4).
Im Arcade-Rallye_modus ist mir etwas negativ aufgestoßen, dass es anscheinend keine Streckenkarte dabei gibt, Anweisungen vom Co wären cool gewesen. Übrigens für alle, die in den Vorgängern gerne mal an den Banden gegrindet sind, um sich Vorteile zu schaffen, das kann man sich in GT5 getrost abschminken, Rallye wird so natürlich etwas schwerer, finde es aber an sich gut, über die Umsetzung lässt sich natürlich streiten.
Nun zur KI, erstmal finde ich es gut, dass es unterschiedlich viele Gegner gibt (von 8 bis 16 schon alles mal gehabt, auch Rallye im Vergleich zum Vorgänger verdoppelt). Die Gegner überholen, machen Fehler und fahren einem desöfteren hinten rein, aber damit kann ich leben, weil es somit auch irgendwo unberechenbarer ist. An sich kann ich mir darüber aber noch kein Urteil bilden, bis jetzt stößt es mir jedenfalls nicht negativ auf.
Mir wprden wohl noch einige Punkte mehr einfallen, aber das reicht wohl erstmal, wenn jetzt wieder jemand kommt, der mir etwas von "schönreden auf höchstem Niveau" oder ähnliches entgegenwirft...so what?!

Ich mag meinen Lambo, auch wenn ich ihn noch nicht fahre
