Privatsphäre Fehlanzeige!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Ok, das is nervig.
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Hm Privatsphäre fehlanzeige?? Im Bau mag das stimmen. In der DDR mag das wohl auch gestimmt haben. Im space shuttle oder in ner raumstation sicherlich. Aufm Mehrwöchigen Segeltrip stimmt das bestimmt auch..

Ansonsten: Keine Privatsphäre? Fehlanzeige!
Dragshi
Beiträge: 87
Registriert: 11.10.2010 10:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dragshi »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
Dragshi hat geschrieben:

Gäbe es viele informierte Leute dann wäre es sicherlich schwerer für die Überwachung sich zu verbreiten, oder hättest du gern ne Cam im Büro?


Online bestelle ich wenn schon nur über den Amazon Acc eines Freundes der neben an wohnt, und den geb ich dann halt die Kohle.
:ugly: ......einfach nur :ugly:
Ich hab noch kein Büro gesehen in denen Kameras hingen, es sei denn Betriebsgeheimnisse müssen gewahrt werden oder es geht um immense Wertgegenstände. Die Menschen sind informiert genug, nur das Menschen wie du versuch den Leuten einzureden das sie Idioten sind und die Bedrohung viel größer als man glaubt....
Und deine Bestellsystematik ist auch lustig....du nimmst einen Service, von dem du glaubst das er dich aushorcht, über andere in Anspruch und nimmst in Kauf das er dann "bespitzelt" wird wo du doch die Leute überall aufklären willst das solche Dienste nichts gutes im Sinn haben...irgendwie widersprüchlich.
Dann sind dir also Kameras die Mitarbeiter überwachen unbekannt.

http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/arti ... 7c96010c97

Nein die Menschen sind nicht informiert genug, sie wissen doch großteils gar nicht was abgeht.

Piratenpartei:

Sicherlich diese kleine Partei wird die großen (SPÖ,FPÖ,ÖVP) nie schlagen um das gehts ja nicht.
Mir gehts ledeglich darum das sobald ein paar Leute diese Partei wählen ein Zeichen gesetzt wird sich mehr um die Privatsphäre zu kümmern.
Man sieht die Leute sind interessiert an solchen Themen und mit etwas Glück übernehmen andere Parteien diese Themen.
Wahrscheinlich profitieren andere Partein von Überwachung, aber es spricht sich zumindest einmal rum.
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Und wer garantiert dir denn bitteschön dass deine Piratenpartei nicht genau das selbe macht wie alle anderen Parteien?? bis zu ihrer Wahl schön propagieren mehr privatsphäre etc und sind se erstmal gewählt oder haben mehr stimmen sind plötzlich alle wahlvorhersagen über bord geworfen??

Wer gibt dir die Sicherheit dass das was du sagst die gepachtete Wahrheit ist??
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

ghostrider666 hat geschrieben:Und wer garantiert dir denn bitteschön dass deine Piratenpartei nicht genau das selbe macht wie alle anderen Parteien?? bis zu ihrer Wahl schön propagieren mehr privatsphäre etc und sind se erstmal gewählt oder haben mehr stimmen sind plötzlich alle wahlvorhersagen über bord geworfen??

Wer gibt dir die Sicherheit dass das was du sagst die gepachtete Wahrheit ist??
niemand
aber wenn man so denkt könnte man die demokratie gleich ganz abschaffen.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Dragshi hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
Dragshi hat geschrieben:

Gäbe es viele informierte Leute dann wäre es sicherlich schwerer für die Überwachung sich zu verbreiten, oder hättest du gern ne Cam im Büro?


Online bestelle ich wenn schon nur über den Amazon Acc eines Freundes der neben an wohnt, und den geb ich dann halt die Kohle.
:ugly: ......einfach nur :ugly:
Ich hab noch kein Büro gesehen in denen Kameras hingen, es sei denn Betriebsgeheimnisse müssen gewahrt werden oder es geht um immense Wertgegenstände. Die Menschen sind informiert genug, nur das Menschen wie du versuch den Leuten einzureden das sie Idioten sind und die Bedrohung viel größer als man glaubt....
Und deine Bestellsystematik ist auch lustig....du nimmst einen Service, von dem du glaubst das er dich aushorcht, über andere in Anspruch und nimmst in Kauf das er dann "bespitzelt" wird wo du doch die Leute überall aufklären willst das solche Dienste nichts gutes im Sinn haben...irgendwie widersprüchlich.
Dann sind dir also Kameras die Mitarbeiter überwachen unbekannt.

http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/arti ... 7c96010c97

Nein die Menschen sind nicht informiert genug, sie wissen doch großteils gar nicht was abgeht.

Piratenpartei:

Sicherlich diese kleine Partei wird die großen (SPÖ,FPÖ,ÖVP) nie schlagen um das gehts ja nicht.
Mir gehts ledeglich darum das sobald ein paar Leute diese Partei wählen ein Zeichen gesetzt wird sich mehr um die Privatsphäre zu kümmern.
Man sieht die Leute sind interessiert an solchen Themen und mit etwas Glück übernehmen andere Parteien diese Themen.
Wahrscheinlich profitieren andere Partein von Überwachung, aber es spricht sich zumindest einmal rum.
Interessant das du annimmst das ich nicht mitbekommen habe das Mitarbeiter überwacht werden. Ich schaue ab und zu schonmal die Nachrichten und informiere mich bei Interesse auch selbst. Aber ganz ehrlich, du übertreibst mit deinem Missionarseifer. Du hälst die Menschen augenscheinlich für Idioten die sich mancher Dinge nicht bewusst sind, sobald sie nicht deiner Meinung sind oder dir einfach sagen das du übertreibst.
ghostrider666 hat geschrieben:Und wer garantiert dir denn bitteschön dass deine Piratenpartei nicht genau das selbe macht wie alle anderen Parteien?? bis zu ihrer Wahl schön propagieren mehr privatsphäre etc und sind se erstmal gewählt oder haben mehr stimmen sind plötzlich alle wahlvorhersagen über bord geworfen??

Wer gibt dir die Sicherheit dass das was du sagst die gepachtete Wahrheit ist??
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Erstmal.....es wird sicherlich wieder findige Menschen geben die Möglichkeiten finden werden das ganze wieder "anonymer" werden lassen, unknackbare/unveränderbare Systeme gibt es nicht.
Und bisher waren Anonymisierungsmaßnahmen auch nicht zu 100% sicher, also ist hier Panikmache fehl am Platz.
Benutzeravatar
PunkZERO
Beiträge: 1018
Registriert: 20.07.2009 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PunkZERO »

Ach immer wieder herrlich, wenn sich hier die pseudo-Linken und die "Konservativen" hier die Argumente um die Ohren kloppen. *popcorngreif*
Dragshi
Beiträge: 87
Registriert: 11.10.2010 10:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dragshi »

Natürlich nehme ich das an, du sagst das dir kein Büro bekannt ist ich zeig dir eines und nun meinst du das du das eh wüsstest.
ich halte Menschen nicht für Idioten nur weil sie nicht wissen was abgeht, lernen ist ein natürliches Verfahren.

und @ Punkto

Und wer garantiert dir denn bitteschön dass deine Piratenpartei nicht genau das selbe macht wie alle anderen Parteien?? bis zu ihrer Wahl schön propagieren mehr privatsphäre etc und sind se erstmal gewählt oder haben mehr stimmen sind plötzlich alle wahlvorhersagen über bord geworfen??

Wer gibt dir die Sicherheit dass das was du sagst die gepachtete Wahrheit ist??



Würde ich so denken dürfte ich niemanden wählen, denn wer garantiert mir das irgendeine Partei nicht auf nen Atom Krieg aus ist.
Schwachsinnig
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
Erstmal.....es wird sicherlich wieder findige Menschen geben die Möglichkeiten finden werden das ganze wieder "anonymer" werden lassen, unknackbare/unveränderbare Systeme gibt es nicht.
Und bisher waren Anonymisierungsmaßnahmen auch nicht zu 100% sicher, also ist hier Panikmache fehl am Platz.
ja natürlich. steht doch im text, das unter windows diese option, dass der zweite teil der IPv6 geändert wird, standard mäßig aktiviert ist. das ist, denke ich, anonym genug.

ich bin da übrigens der selben meinung wie du, wollte es euch trotzdem nur wissen lassen. :wink:
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Rosette hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
Erstmal.....es wird sicherlich wieder findige Menschen geben die Möglichkeiten finden werden das ganze wieder "anonymer" werden lassen, unknackbare/unveränderbare Systeme gibt es nicht.
Und bisher waren Anonymisierungsmaßnahmen auch nicht zu 100% sicher, also ist hier Panikmache fehl am Platz.
ja natürlich. steht doch im text, das unter windows diese option, dass der zweite teil der IPv6 geändert wird, standard mäßig aktiviert ist. das ist, denke ich, anonym genug.

ich bin da übrigens der selben meinung wie du, wollte es euch trotzdem nur wissen lassen. :wink:
Naja, auf der Arbeit gehaltvolle Artikel lesen ist nicht immer von Vorteil ;-)
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Dragshi hat geschrieben:
Dann sind dir also Kameras die Mitarbeiter überwachen unbekannt.

http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/arti ... 7c96010c97

Nein die Menschen sind nicht informiert genug, sie wissen doch großteils gar nicht was abgeht.
Ich hoffe du bist auch informiert genug wie die sache bei LIDL weiterging.
Als Beispiel für eine systematische legale Überwachung taugt das nämlich nicht.
Eigentlich lieferst du hier eher einen Hinweis/beweis dafür, dass es hier gar nicht so schlimm ist wie du selbst behauptest.
Dragshi
Beiträge: 87
Registriert: 11.10.2010 10:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dragshi »

Boesor hat geschrieben:
Dragshi hat geschrieben:
Dann sind dir also Kameras die Mitarbeiter überwachen unbekannt.

http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/arti ... 7c96010c97

Nein die Menschen sind nicht informiert genug, sie wissen doch großteils gar nicht was abgeht.
Ich hoffe du bist auch informiert genug wie die sache bei LIDL weiterging.
Als Beispiel für eine systematische legale Überwachung taugt das nämlich nicht.
Eigentlich lieferst du hier eher einen Hinweis/beweis dafür, dass es hier gar nicht so schlimm ist wie du selbst behauptest.
Auch wenn es nicht gebracht hat so zeigt es das Chefs keineswegs abgeneigt sind, bzw. wussten die Lidl Mitarbeiter nichtmal bescheid und das ist ne frechheit wie ich finde.

Also wenn du meinen Post+Vids angesehn hast und das nicht schlimm findest dann weiß ich nicht was schlimm wirklich für dich ist.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Dragshi hat geschrieben:
Auch wenn es nicht gebracht hat so zeigt es das Chefs keineswegs abgeneigt sind, bzw. wussten die Lidl Mitarbeiter nichtmal bescheid und das ist ne frechheit wie ich finde.
Klar ist das eine Frechheit, aber was du damit ausdrücken wolltest, nämlich die nähe von Deutschland zur DDr usw. wird dadurch überhaupt nicht aufgezeigt, im Gegenteil.
Also wenn du meinen Post+Vids angesehn hast und das nicht schlimm findest dann weiß ich nicht was schlimm wirklich für dich ist.
Du musst das sauber trennen. Was ist hier passiert und welche Konsequenzen hatte das?
Schlimm fände ich, wenn das bekannt wird und alles wie gehabt läuft, also das ganze legal und damit auch egal ist.

Was ist aber passiert? Lidl bekam eine Strafe von 1,5 Mio €, Lidl hatte nicht näher bekannt gewordene Umsatzrückgänge durch Imageverlust zu verkraften und LIDL musst sein Konzept im Einklang mit gewerkschaften und datenschützern umarbeiten.

Ist dadurch jetzt bei LIDL alles super? Vermutlich nicht, aber der Fall zeigt dennoch, dass Überwachung keinesfalls so akzeptiert ist wie du meinst.