Kinect

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

gizmotainment
Beiträge: 356
Registriert: 29.06.2005 21:55
Persönliche Nachricht:

BACK TO TOPIC

Beitrag von gizmotainment »

Hi Leute,

hab gehofft hier was über Kinect-Käufer bzw. deren Erfahrungen zu lesen, stattdessen startet hier ieder mal eine "MS-Bash"-Diskussion. Die könnt ihr gerne führen, aber dann erstellt doch einen extra Thread dazu, verlinkt ihn hier und jeder der sich daran beteiligen möchte, kann dort hinkommen! Wäre ultra nett und lieb von euch, ich glaube zu wissen das die 4P-Community dazu in der Lage ist :)

Mein Kinect:

Ich habe mir Kinect gestern um ca. 18 Uhr gekauft und wie nichts damit 3 Stunden zugebracht (mit dem Spielen, nicht mit dem Kauf ;) ).

Neben Kinect Adventures habe ich mir auch direkt Dance Central gekauft, dass ich auf der GC dieses Jahr bereits intensiv antesten konnte und mit Harmonix als Hersteller sowie nach dem Test bei 4P war klar, dass das mein richtiger Kinect-Starttiel wird.

Hardware & Ersteinrichtung

Ich hab das gute Stück ausgepackt und war erstmal vom nervenden ROSA im gesamten Karton genervt :P Das Ausspacken an sich und das an schließen meine NICHT-SLIM-KONSOLE war kein Problem. Beim Start der Konsole wurde das Dasboard-Update installiert und anschließend der Kinect-Tuner, sprich das Kalibrierungsprogramm, gestartet. Ich sitze ca. 2,5 m von meinem TV weg, sprich da steht die Couch und den Couchtisch hatte ich beiseite geschoben. Kienct unterteilt die Spielfläche je nach gemessener größe in "gut" oder "hervorragend"...leider hab ich nur "gut", so dass immer nur 1 Person spielen kann, was aber halb so wild ist, da es für mich eh noch keine interessanten Mehrspielergames gibt... die Kalibierung verleif schnell und problemlos und schon kontne ich das Dashboard steuern, wenn auch nur im Kinect-Hub und nicht das gesamte Dashboard (habe cht Probleme mit dem zurechtfinden im neuen Board, ist echt mal wieder extrem geändert worden oO). Ich habe einen Samsung 46" mit aktiviertem "Gaming-Mode" FullHD-TV, LED-Backlight.

Kinect Adventures
6 nette Minispiele die einen schon sehr ins schwitzen bringen und bei denen eigentlich auch die Bewegungserkennung sehr gut funktioniert, zumindest nach meinem persönlichen Eindruck. Die Lags fallen mir zumindest nicht so stark auf wie telweise beschreiben, nur bei dem Spiel, wo man quasi einen Breakout-Klon spielt, man also mit Bällen auf blöcke shießt/wirft und die Bälle mit dem eigenen Körper imemr wieder zurückschleudern bzw. abfangen muss, wirkte hier und da etwas verzögert. Dabei war es echt schwer sich daran zugewöhnen den Körper komplett!!! zu bewegen und nicht nur in der Mitte zustehen und mit Händen und Füßen versuchend en Ball zu erwischen, sonden auch nach links und rechts jeweils ca. 1 m zu spritnen, um die Bälle zu erreichen. Besonders interessant war noch das Spiel, in dem man Lecks stopfen muss, weil man hier auch die Tiefenwarnehmung der Kamera direkt merkt, da mann mit Füüßen und Händen auch nach vorene gehen muss, hänlich wie bim Spiel wo man druch flattern mit den Armen schweben und in den Raum "hineingehen" kann, um Blasen kaputtt zu machen. Alle Spiele machen eine Menge Spaß und vor allem die Bewegung in die Tiefe des Raumes, also auf die Kamera zu sowie der VOLLE Körpereinsatz konnten im ersten Schwung begeistern. LEdiglich das Spiel, in dem man ein kleine Floß steuert scheint Probleme bei der Erkennung zu haben, aber das kann auch an meiner Lenk-Unfähigkeit leigen. Werde das die Tge nochmal testen und dann hier mehr dazu schreiben. 1 Stunde später folgte Dance Central...

Dance Central
Hier gefällt mir im Ersteindruck besonders die Menüführung, da man hier nicht "die Hand über eine Schaltfläche hält bis eine bestimmte Zeit abgelaufen ist", um diese quasi "anzuklicken" sondern in einem Menü mit dem Arm durch auf- und abwärts Bewegungen navigiert und dann mit der rechten Hand nach Links "schlägt" um zu klicken. Damit fühlt sich die Menüsteuerung deutlich "greifbarer" an. Zurück kommt man mit der linken Hand, in dem man den Punkt zurück "markiert" und dann ebenfalls "schlägt". 30 Lieder mögen wenig sein, aber die Singstar Games kamen auch nie auf mehr... Die Songs sind unterteilt in aufsteigenden Schwierigkeitsgraden, wobei mit steigendem Schwierigkeitsgrad deutlich schnellere und anspruchsvollere Schritte dazu kommen. Oder anders ausgedrückt: nach Song 1 (Lady Gaga- Poker Face) zu Snoop Dogs "Drop it like its hot" zu tanzen, hätte zu Verletzungen führen können... wenn ich nicht nach kurzer Zeit kapituliert hätte. Jeder Song kann in 3 Schwierigkeitgraden angegangenn werden und man muss einen Song erst auf Leicht tanzen, dann wird Mittel freigeschaltet, erst auf Mittel spielen, damit Schwer freigeschaltet wird. Hier ist auch bei den Afnangsongs schon eien deutliche Lernkruve zu erkennen. Zusätzlich kann man in der Tanzschule alle Schritte lernen und dieses auch in Zeitlupe laufen lassen, so dass man sie auch langsam üben kann, ehe es in der richtigen Geschwindigkeit weiter geht. Man orientiert sich an einem virtuellen Tänzer, während rechts in einem kleinen Fenster die eigene, durch Kinect erfasste, Silhouette eingeblendet wird. Bei diesem Spiel ist schwer zu sagen, ob überhaupt ein Lag existiert, da man kein direktes Feedback über die eigenen Bewegungen hat, da man sich voll und ganz auf den virtuellen Tänzer konzentrieren muss sowie den Takt der Musik, wozu die Tanzschritte wirklich perfekt passen und an farbigen Kreisen utner dem Tänzr erkennt man, ob man im Takt ist oder nicht. Dieses Spiel aht mich über 2 Stunden am Stück beschäftigt und erinnerte mich an meinen ersten Tag mit Gutiar Hero 2, wo ich damals sofort 6 Stunden am Stck gespielt hab. Aufgehört habe ich bei Dance Central gestern aber nur, weil ich richtig nassgeschwitzt war und als begeisterter Freizeitsportler (Hallenkelttern, 3x die Woche Kraftraining im Studio, regelmäßiges Joggen & Spinning) dann dich an meine Grenzen kam. Die Kamera funktionierte aber in diesen dunklen Stunden ( ab ca. 17:30 Uhr war es bereits stockfinster) und im künstlichen Licht meiner Deckenlampe soweit auch sehr gut.

Allgemeines
Die Zukunft wird zeigen, ob Kinect dauerhaft überzeugen kann. Es fehlt die Spracherkennung, die erst nächstes Jahr für Deutschland freigeschaltet wird und es fehlen Core-Titel, die Kienct sinnvoll einbinden könnten. Heavy Rain würde mir da einfallen, aber das ist ja leider PS3 exklusiv. Aber Kinect Adventures und Dancen central überzeugen im großen und Ganzen und machen einfach wirklich Spaß. Ob das auch ein Partyknaller werden kann ist fraglich, da man für 2 Spieler unglaublich viel Platz braucht, den man in einer 70m² Wohnung nur schwer finden kann. Aber es amcht auch aleline Spaß und auch abwechselnd wird das sicher auf der ein oder anderen PArty für Spaß sorgen, wenn man den inneren Travolta entdecken kann (Kinect) oder einfach mal das innere Kind (Kinect Adventues) als Controller einsetzt. Ich sehe schon den nächsten Teil von Dance Central vor mir: Dance Central- Dance like the Stars, womit man dann eventuell die Tänze aus den Videos der Musiker lernen kann... was in der Tanzschule funktioniert, funktioniert bestimmt auch im eigenen Wohnzimmer. Ich hätte gerne einige Klassiker bei diesem Spiel: N'SYNC und BAckstreet Boys, imemrhin bin ich mit denen aufgewachsen. Aber genug der Zukunftmusik und Spekulationen: mich hat Kinect vorerst überzeugt, die Frage ist nur ob ich es in 3-4 Monaten aufgrund mangelnder Softwareangebote wieder verkaufe, oder kommende Core-Titel oder die Aussicht auf selbige die Motivation es zu behalten auf einem hohen Pegel halten können.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Schöner Eindruck.
auch auf areagames gibt es ein schönes review was eher auf der schiene "von gamer für gamer". lest selbst, es kommt zu einem überraschend positivem Ergebnis
http://www.areagames.de/artikel/detail/ ... est/110890
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Schöner Einblick. Vor allem da ich immer sehr skeptisch war ohne Controller zu spielen, aber bei solchen Spielen ist das perfekt. Ich selbst bin eher ein Sportmuffel und ich denke da ist Kinect gegenüber WiiMote und Move deutlich besser geeignet um doch mal etwas auch daheim dagegen tun zu können. Nur für Platz muss ich dann auch erst mal sorgen, sollte aber möglich sein. ^^

Ich glaube für Kinect wäre fast ein extra Freizeitraum mit wenig Möbeln ideal, besser als das Wohnzimmer, das bei vielen nicht so passen wird.
gizmotainment
Beiträge: 356
Registriert: 29.06.2005 21:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gizmotainment »

Alking hat geschrieben:Schöner Eindruck.
auch auf areagames gibt es ein schönes review was eher auf der schiene "von gamer für gamer". lest selbst, es kommt zu einem überraschend positivem Ergebnis
http://www.areagames.de/artikel/detail/ ... est/110890
Deckt sich ziemlich mit meinen Erfahrungen und besonders folgender Satz aus dem Text zu Dance Central gefällt mir, wünschte nur ich hätte das als Formulierung im Kopf gehabt.

"Gesondertes Lob erhält übrigens das überaus stylische Menü von Dance Central, welches vom Feeling her näher an Minority Report herankommt als das aktuelle 360-Dashboard."

Den letzten Endes haben wir doch fast alle zu Beginn der Berichterstattung, damals noch unter dem Namen "Project Natal" an Minority Report, nur eben ohne Handschuh, gedacht.

Übrigens habe ich meinen Ersterindruck etwas verbessert (Rechtschreibfehler etc.) auch HIER veröffentlicht.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Ich finds einfach cooler wie es areagames oder auch gamersglobal oder du machen: Ihr berichtet einfach vom Spielerlebnis.

Das ist genau das was mich an 4P so nervt. Die berechnen lieber in einer Mega Zeitlupe die Latenz und reiten förmlich darauf herum. Dass das Spielgefühl von Kinect hingegen wesentlich besser ist, was mir schon auf der GamesCom so vorgekommen ist, wird nicht erwähnt.

Schade dass man hier dann hier immer gegen eine Wand einreden muss. Am besten man testet es einfach selber.

Noch eine Frage an dich gizmo: Ich hab ein Wohnzimmer mit ca. 2,80m Abstand zu meine Sofa. Klar, Couchtisch weg der jetzt noch davor steht. Reicht das tatsächlich nicht aus um zu zweit zu spielen? Das fänd ich nämlich krass, denn eigentlich haben wir ein gewöhnliches Standardwohnzimmer mit diese Maßen.

Und an alle CoreGamer hier folgende News von gamefront.de:
Microsoft: Kinect-Spiele für "Hardcore Gamer" 2011

12.11.10 - Für den Bewegungs-Controller Kinect werden Spiele für "Hardcore Gamer" (Intensivspieler) 2011 auf den Markt kommen. Das verspricht Steve McGill, der Xbox & Entertainment Director von Microsoft in Großbritannien.

"Auf der Tokyo Game Show im September haben wir eine ganz Reihe an unglaublichen Kinect-Spielen angekündigt, die sich wirklich nur an Core Gamer richten, z.B. Horror- und Adventure-Spiele", sagt McGill. "Wir werden 2011 mehr davon zeigen."
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Jo, auch vorhin gelesen, Gamefront.de ist meine tägliche Anlaufstelle um kurz die aktuellen Konsolennews zu lesen. Schön kompakt, kurz und nicht mehr. ^^

Die Latenz war auch bei Wii damals beim Verkaufsstart das Lieblingsthema um die Konsole schlecht zu reden. In der Praxis zeigte sich dann aber schnell, dass man sich als Spieler daran gewöhnt und sich automatisch anpasst und mir kam es nicht unter, dass das irgendwie den Spielspaß gemindert hätte.

Was mir bei Kinect so im Moment am Besten gefällt ist das freie bewegen können und dadurch den vollen Körpereinsatz, wodurch es eben eher als z.B. das Wii Balance Board auch für Sport daheim geeignet ist. Und da ich zur Zeit gerade merke, dass mir etwas mehr Sport bzw. Bewegung gut täte, sehe ich Kinect auch noch in einem etwas anderen Blickwinkel.

Einzig was Kinect und Core Spiele angeht, bin ich nach wie vor kritisch, weil MS hier zu sehr die Schiene fährt Kinect ohne XBox 360 Pad einsetzen zu wollen. Eine Kombination wäre aber für so manches Genre deutlich besser.
gizmotainment
Beiträge: 356
Registriert: 29.06.2005 21:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gizmotainment »

Alking hat geschrieben:
Noch eine Frage an dich gizmo: Ich hab ein Wohnzimmer mit ca. 2,80m Abstand zu meine Sofa. Klar, Couchtisch weg der jetzt noch davor steht. Reicht das tatsächlich nicht aus um zu zweit zu spielen? Das fänd ich nämlich krass, denn eigentlich haben wir ein gewöhnliches Standardwohnzimmer mit diese Maßen.
Hi Alking,

ich hab nun nochmal nachgemessen sowie ins Kinect Adventures Handbuch geschaut, da Dance Central ja nur einen abwechselnden Mehrspieler-Part bietet, also immer nur 1 aktiver Spieler, sprich hintereinander.

Der Bereich für 2 Spieler ist 2,5 - 3m. Soll heißen wenn 2 Spieler spielen wollen, müssen BEIDE Spieler mindestens 2,5 m weit von der Kamera entfernt sein, sonst hat die Kamera keine Chance beide Spieler zu erfassen, was sich einfach durch die Brennweite, wie bei Digicams, erklärt. Je weiter ich mit der Kamera vom Objekt entfernt bin, umso mehr rundherum kann ich fotografieren.

Sollte mal eine 4 Spielermöglichkeit erscheinen, müsst man also 4-5m entfernt sein von der Kamera und das sprengt so ziemlich jedes Wohnzimmer, es sei denn man räumt richtig groß um.

Auszug aus dem Adventures Handbuch: " Wenn nicht mehr als ein Spieler gleichzeitig spielt, muss er mindestens 2 Meter vom Sensor entfernt stehen. Die ideale Entfernung für einen oder 2 Spieler beträgt 2,5 Meter."

Also wenn man es genau nimmt, müsste ich mich "auf" meine Couch stellen :P Aber klappt dennoch ganz gut alleine. Eventuell könnte man noch Platz rausholen, wenn man seinen Schrank weiter nach hinten schiebt und den TV auch, damit die Kamera weiter hinten stehen kann. Das werde ich später mal probieren. Der TV könnte auf dem Schrank noch ca. 25/30cm nach hinten, ergo auch die Kamera. Dann müsste ich ja schon knapp die 2 Spieler-Fläche hinbekommen. Aber der Tipp ist natürlich abhängig von der Raumausstattung.

Habe meinen eigenen Tipp mal umgesetzt, Ergebnis seht ihr auf den Fotos.

Mein Wohnzimmer im "Kinect-Modus"

Bild

Der Kinect Sensor muss nicht direkt vor sich im 90°C Winkel auf den Boden sehen können (siehe TV-Standfuß)
Bild

Mein Spielfeld ist nun auch 2 Spieler geeignet :)

Edit um 16:26 Uhr: nach gefühlten 15x Edits nun mit den richtigen Fotos & Links, so dass die bilder auch direkt sichtbar sind....puh..
Balmung hat geschrieben:Einzig was Kinect und Core Spiele angeht, bin ich nach wie vor kritisch, weil MS hier zu sehr die Schiene fährt Kinect ohne XBox 360 Pad einsetzen zu wollen. Eine Kombination wäre aber für so manches Genre deutlich besser.
Das kann eben wohl nur die Zeit zeigen. Aber ich vermute das in Kinect noch viel mehr drin gesteckt als wir bisher wissen. Wenn man an die Spots denkt, wo z. b. der Junge sein Skateborard vor die Kamera hält und dieses dann ins Skateboard-Spiel eingebunden wird (Farbe, Muster etc.) denke ich ja schon wieder an Star Wars. Wenn die Kamera auch Gegenstände erkennen kann, könnte man vielleicht auch noch Spiele rausbringen, die einen "Controller ohne Knöpfe" mitbringen, z. B. ein Kunststoffschwert, dass von Kinect erkannt wird und man dann damit entsprechend ENDLICH (warte seit Release der Wii darauf...) in Lichtschwertduellen gegen die KI antreten kann.

Auf diese Weise würde dann nicht mehr nu der Körper verfolgt werden, sondern eben auch das Schwert und gefährlicher als das Fuchteln mit der Wiii (ist nicht kritisch gemeint) kann es für die Umgebung, abhängig von der Schwerthärte und Länge) damit auch nicht werden :P
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

ja geil, danke dir für die ganzen Infos und die Bilder. mein Wohnzimmer ist ähnlich wie deins aufgebaut.
dank dir, irgendwie hab ich doch wieder bock auf eine kinect Anschaffung bekommen, Mhm.
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Feralus »

Super, klingt also doch interessant für mich :D
Benutzeravatar
CoD ist ein gutes Spiel
Beiträge: 2371
Registriert: 17.12.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von CoD ist ein gutes Spiel »

Ich find es schon erstaunlich wie unterschiedlich die Kritiken ausfallen. Da ist ja von richtig scheiße und super toll alles dabei. Liegt wahrscheinlich daran, dass (wie LordZero schon gesagt hat) MS bei vielen eben als der Teufel schlecht hin zählt. Manche Tester haben das ganze halt eben mit der Einstellung: "400Mio haben die Schweine für Marketing ausgegeben und die sind so arrogant und so wird sicher scheiße" getestet und andere haben sich eben tierisch auf Kinect gefreut (scheint so als hätten die 400Mio was gebracht :D). Gibt wohl bei dem Spiel ein Hype und begleitet von einem Antihype.
Benutzeravatar
imminent666
Beiträge: 194
Registriert: 13.04.2010 20:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von imminent666 »

DARK-THREAT hat geschrieben: Ich bin in in den frühen 90'ern per C64 in BASIC reibgeboren. Später hatte man OS/2 von IBM, dann kam Windows. Und ich hate 3 mal (2004, 2007 und 2009) andere Betriebssysteme probiert, KEINES war so benutzerfreundlich, einfach zu verstehen und kompatibel wie Windows.
Das ist sicher nicht die Schuld von Microsoft.


Peace.


Dann versuche MAC OS X ab Version "Panther"...
Besser geht es einfach nicht.
Ich arbeite mit MAC`s seit OS 8.1 und würde nie etwas
anderes zum arbeiten in Betracht ziehen.

Die Xbox 360 ist das einzige MS-Produkt, welches ich als
"gelungen" empfinde.



:)
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

imminent666 hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben: Ich bin in in den frühen 90'ern per C64 in BASIC reibgeboren. Später hatte man OS/2 von IBM, dann kam Windows. Und ich hate 3 mal (2004, 2007 und 2009) andere Betriebssysteme probiert, KEINES war so benutzerfreundlich, einfach zu verstehen und kompatibel wie Windows.
Das ist sicher nicht die Schuld von Microsoft.


Peace.


Dann versuche MAC OS X ab Version "Panther"...
Besser geht es einfach nicht.
Ich arbeite mit MAC`s seit OS 8.1 und würde nie etwas
anderes zum arbeiten in Betracht ziehen.

Die Xbox 360 ist das einzige MS-Produkt, welches ich als
"gelungen" empfinde.



:)
Ich finde MacOS nicht schlecht. Aber nur auf die passenden Plattformen finde ich es gelungen. Da ich keinen iMac oder ein Mackbook besitze, kommt das OS nicht ganz in Frage, außer iOS auf meinem iPod.

Peace.
Benutzeravatar
imminent666
Beiträge: 194
Registriert: 13.04.2010 20:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von imminent666 »

DARK-THREAT hat geschrieben:
imminent666 hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben: Ich bin in in den frühen 90'ern per C64 in BASIC reibgeboren. Später hatte man OS/2 von IBM, dann kam Windows. Und ich hate 3 mal (2004, 2007 und 2009) andere Betriebssysteme probiert, KEINES war so benutzerfreundlich, einfach zu verstehen und kompatibel wie Windows.
Das ist sicher nicht die Schuld von Microsoft.


Peace.


Dann versuche MAC OS X ab Version "Panther"...
Besser geht es einfach nicht.
Ich arbeite mit MAC`s seit OS 8.1 und würde nie etwas
anderes zum arbeiten in Betracht ziehen.

Die Xbox 360 ist das einzige MS-Produkt, welches ich als
"gelungen" empfinde.



:)
Ich finde MacOS nicht schlecht. Aber nur auf die passenden Plattformen finde ich es gelungen. Da ich keinen iMac oder ein Mackbook besitze, kommt das OS nicht ganz in Frage, außer iOS auf meinem iPod.

Peace.

Oki, brauche den Kram halt beruflich (bin selbständig als Fotograf)
und arbeite derzeit mit einem PowerMAC G5 und einem iMAC 27"...
Bin halt seit über 15 Jahren mit den APPLE-Produkten sehr zufrieden,
auch wenn mir die Firma an sich als "Nischenhersteller" besser gefiel
als nun als "Massen-Phänomen".
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

Was mir gerade auffällt (die Bilder von gizmotainment's Wohnzimmer haben gerade geladen). Das XBOX-MEnü vom neuem DB ist blau?
Wie kann man das einstellen, schaut besser aus als das blöde grün.
Bzw, wo ist das Thema dafür.

Peace.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

DextersKomplize hat geschrieben:Das wichtigste Argument lieferst du übrigens selber und das ist der PC Spielemarkt.
Und entkräfte es im selbem Atemzug.
DextersKomplize hat geschrieben: Als PC Spieler bist du quasi aussen vor wenn du auf Mac oder Linux setzt. Natürlich gibt es auch davor einige gute Spiele die umgesetzt werden, aber es ist nicht mal ansatzweise das Gleiche.
Nochmal: Das ist nicht aleine die Schuld von MS und es gibt noch andere Möglichkeiten ein Spiel zum laufen zu bringen als nativen OS Support. Die extra Meile eben.
DextersKomplize hat geschrieben: Dazu kommt der Fakt, das MS sich natürlich kein reines Monopol, aber eine sehr krasse Vorherrschaftsstellung gesichert hat mit ihren OS.
Ich meine, in 90% aller Geschäfte, Zeitungen, Internet, etc. wo man Computer kaufen kann ist ein MS OS drauf. Linux? Nie vor installiert gesehen.
Ist es das Problem von MS wenn Apple sein OS nur für die eigene Hardware anbietet?
Wieso sollte sich MS um das Markting der Linux Distributoren kümmern?
DextersKomplize hat geschrieben:Und ja, es gibt Apple Stores, aber die sind rar gesäht und aus oben genanntem Grund auch sowieso für alle Spieler und Gelegenheits PC User uninteressant, so fantastisch ich die Oberfläche eines Mac OS finde.
Was hat ein Apple Store damit zu tun? Apple kannst überall kaufen.
Und davon abgesehen frage ich wieder wieso ist MS an den Unzulänglichkeiten der anderen Schuld?
Es ist doch Apples eigene Schuld zu wenig für Spieler und Entwickler getan zu haben z.B. für Spieler ungeeignete Hardware anzubieten bzw. ihre Software auf diese ungeeignete Hardware zu limitieren.
DextersKomplize hat geschrieben:Die meisten Leute, die keine Ahnung haben, kaufen sich n PC und somit auch Windows. Und was der Bauer einmal hat, dat behält er und updated immer brav wenn ein neues OS kommt. Und selbst wenn nicht, dann kauft er sich irgndwann n neuen PC und hat eh wieder Windows drauf.
Und kann es löschen bzw. mittlerweile auch ohne OS kaufen dank EU Komission. Ja die OEM Deals sind nicht sonderlich fair aber ganz ehrlich der Kunde will es doch gar nicht wirklich anders haben.
Wäre „jemand der keine Ahnung hat“ mit Linux wirklich gut beraten? - Wohl kaum und damit sind wir wieder bei meinem Ursprünglichen Punkt: Was kann MS für die unzulänglichkeiten der Konkurrenz?

OSX läuft nur auf Macs und Linux ist so zugänglich wie Raktenphysik... sag was du willst aber Windows hat es möglich gemacht das noch deine Oma mit einem PC umgehen kann und das ist der Grund warum es sich so gut verkauft.
DextersKomplize hat geschrieben:Das viele OS von MS massig Probleme hatten wissen wir wohl alle, aber das hat der Sache ja keinen Abbruch getan. Denn obwohl ich selber die Qualität eines Mac OS höher einschätze, ist Windows einfach überall. Das kannst du nicht abstreiten.
Wieso auch? Die Konkurrenz hat quasi nichts getan um den Markt von MS zurück zu erobern.
Davon abgesehen hat jedes OS seine Tücken bei MS nur auffälliger weil viel weiter verbreitet.
DextersKomplize hat geschrieben:Daher sage ich, MS hat sich da eine Art "Monopol" geschaffen. Wenn du aber natürlich auf dem Wort bzw. meiner Aussage rumhacken möchtest, vor allem dem Wort zwingen, dann sage ich was ich oben schon gesagt habe, das war natürlich übertrieben.
Eine Waffe hat MS doch nicht benutzt. Das sind eher die Waffen im Hintergrund die dich dazu zwingen, bewusst oder unbewusst, MS OS zu benutzen. Manchmal sicher auch aus Faulheit, denn Linux erlernen ist nicht ohne. Wie das mit dem Spielsupport da aussieht weiß ich nicht...aber da läuft doch auch nicht alles, oder?
Türlich kann man Alternativen nutzen, aber damit ist man oft eben auch benachteiligt. Mit Windows kann ich eigentlich alles machen...spielen..arbeiten in massig Bereichen...
Und Linux erlernen ist echt nicht ohne...was auch wiederum den Nutzerkreis arg einschränkt.
Du stimmst mir also im Grunde zu das MS nicht unbedingt nur durch seine großen Leistung/Deals die aktuelle Position erhalten hat sondern auch durch die fahrlässige Untätigkeit der Konkurrenz?
Denn das ist es im Grunde.

Mich stört nicht so sehr die Formulierung „zwingen“ denn mir ist schon klar dass du das so nicht meintest (aber bot dennoch eine gute Gelegenheit) aber du implizierst im Grunde MS sei Schuld und Böse und das geht mir gehörig gegen den Strich weil ich denke die ANDEREN sind schuld es so weit kommen haben zu lassen.