hab gehofft hier was über Kinect-Käufer bzw. deren Erfahrungen zu lesen, stattdessen startet hier ieder mal eine "MS-Bash"-Diskussion. Die könnt ihr gerne führen, aber dann erstellt doch einen extra Thread dazu, verlinkt ihn hier und jeder der sich daran beteiligen möchte, kann dort hinkommen! Wäre ultra nett und lieb von euch, ich glaube zu wissen das die 4P-Community dazu in der Lage ist

Mein Kinect:
Ich habe mir Kinect gestern um ca. 18 Uhr gekauft und wie nichts damit 3 Stunden zugebracht (mit dem Spielen, nicht mit dem Kauf

Neben Kinect Adventures habe ich mir auch direkt Dance Central gekauft, dass ich auf der GC dieses Jahr bereits intensiv antesten konnte und mit Harmonix als Hersteller sowie nach dem Test bei 4P war klar, dass das mein richtiger Kinect-Starttiel wird.
Hardware & Ersteinrichtung
Ich hab das gute Stück ausgepackt und war erstmal vom nervenden ROSA im gesamten Karton genervt

Kinect Adventures
6 nette Minispiele die einen schon sehr ins schwitzen bringen und bei denen eigentlich auch die Bewegungserkennung sehr gut funktioniert, zumindest nach meinem persönlichen Eindruck. Die Lags fallen mir zumindest nicht so stark auf wie telweise beschreiben, nur bei dem Spiel, wo man quasi einen Breakout-Klon spielt, man also mit Bällen auf blöcke shießt/wirft und die Bälle mit dem eigenen Körper imemr wieder zurückschleudern bzw. abfangen muss, wirkte hier und da etwas verzögert. Dabei war es echt schwer sich daran zugewöhnen den Körper komplett!!! zu bewegen und nicht nur in der Mitte zustehen und mit Händen und Füßen versuchend en Ball zu erwischen, sonden auch nach links und rechts jeweils ca. 1 m zu spritnen, um die Bälle zu erreichen. Besonders interessant war noch das Spiel, in dem man Lecks stopfen muss, weil man hier auch die Tiefenwarnehmung der Kamera direkt merkt, da mann mit Füüßen und Händen auch nach vorene gehen muss, hänlich wie bim Spiel wo man druch flattern mit den Armen schweben und in den Raum "hineingehen" kann, um Blasen kaputtt zu machen. Alle Spiele machen eine Menge Spaß und vor allem die Bewegung in die Tiefe des Raumes, also auf die Kamera zu sowie der VOLLE Körpereinsatz konnten im ersten Schwung begeistern. LEdiglich das Spiel, in dem man ein kleine Floß steuert scheint Probleme bei der Erkennung zu haben, aber das kann auch an meiner Lenk-Unfähigkeit leigen. Werde das die Tge nochmal testen und dann hier mehr dazu schreiben. 1 Stunde später folgte Dance Central...
Dance Central
Hier gefällt mir im Ersteindruck besonders die Menüführung, da man hier nicht "die Hand über eine Schaltfläche hält bis eine bestimmte Zeit abgelaufen ist", um diese quasi "anzuklicken" sondern in einem Menü mit dem Arm durch auf- und abwärts Bewegungen navigiert und dann mit der rechten Hand nach Links "schlägt" um zu klicken. Damit fühlt sich die Menüsteuerung deutlich "greifbarer" an. Zurück kommt man mit der linken Hand, in dem man den Punkt zurück "markiert" und dann ebenfalls "schlägt". 30 Lieder mögen wenig sein, aber die Singstar Games kamen auch nie auf mehr... Die Songs sind unterteilt in aufsteigenden Schwierigkeitsgraden, wobei mit steigendem Schwierigkeitsgrad deutlich schnellere und anspruchsvollere Schritte dazu kommen. Oder anders ausgedrückt: nach Song 1 (Lady Gaga- Poker Face) zu Snoop Dogs "Drop it like its hot" zu tanzen, hätte zu Verletzungen führen können... wenn ich nicht nach kurzer Zeit kapituliert hätte. Jeder Song kann in 3 Schwierigkeitgraden angegangenn werden und man muss einen Song erst auf Leicht tanzen, dann wird Mittel freigeschaltet, erst auf Mittel spielen, damit Schwer freigeschaltet wird. Hier ist auch bei den Afnangsongs schon eien deutliche Lernkruve zu erkennen. Zusätzlich kann man in der Tanzschule alle Schritte lernen und dieses auch in Zeitlupe laufen lassen, so dass man sie auch langsam üben kann, ehe es in der richtigen Geschwindigkeit weiter geht. Man orientiert sich an einem virtuellen Tänzer, während rechts in einem kleinen Fenster die eigene, durch Kinect erfasste, Silhouette eingeblendet wird. Bei diesem Spiel ist schwer zu sagen, ob überhaupt ein Lag existiert, da man kein direktes Feedback über die eigenen Bewegungen hat, da man sich voll und ganz auf den virtuellen Tänzer konzentrieren muss sowie den Takt der Musik, wozu die Tanzschritte wirklich perfekt passen und an farbigen Kreisen utner dem Tänzr erkennt man, ob man im Takt ist oder nicht. Dieses Spiel aht mich über 2 Stunden am Stück beschäftigt und erinnerte mich an meinen ersten Tag mit Gutiar Hero 2, wo ich damals sofort 6 Stunden am Stck gespielt hab. Aufgehört habe ich bei Dance Central gestern aber nur, weil ich richtig nassgeschwitzt war und als begeisterter Freizeitsportler (Hallenkelttern, 3x die Woche Kraftraining im Studio, regelmäßiges Joggen & Spinning) dann dich an meine Grenzen kam. Die Kamera funktionierte aber in diesen dunklen Stunden ( ab ca. 17:30 Uhr war es bereits stockfinster) und im künstlichen Licht meiner Deckenlampe soweit auch sehr gut.
Allgemeines
Die Zukunft wird zeigen, ob Kinect dauerhaft überzeugen kann. Es fehlt die Spracherkennung, die erst nächstes Jahr für Deutschland freigeschaltet wird und es fehlen Core-Titel, die Kienct sinnvoll einbinden könnten. Heavy Rain würde mir da einfallen, aber das ist ja leider PS3 exklusiv. Aber Kinect Adventures und Dancen central überzeugen im großen und Ganzen und machen einfach wirklich Spaß. Ob das auch ein Partyknaller werden kann ist fraglich, da man für 2 Spieler unglaublich viel Platz braucht, den man in einer 70m² Wohnung nur schwer finden kann. Aber es amcht auch aleline Spaß und auch abwechselnd wird das sicher auf der ein oder anderen PArty für Spaß sorgen, wenn man den inneren Travolta entdecken kann (Kinect) oder einfach mal das innere Kind (Kinect Adventues) als Controller einsetzt. Ich sehe schon den nächsten Teil von Dance Central vor mir: Dance Central- Dance like the Stars, womit man dann eventuell die Tänze aus den Videos der Musiker lernen kann... was in der Tanzschule funktioniert, funktioniert bestimmt auch im eigenen Wohnzimmer. Ich hätte gerne einige Klassiker bei diesem Spiel: N'SYNC und BAckstreet Boys, imemrhin bin ich mit denen aufgewachsen. Aber genug der Zukunftmusik und Spekulationen: mich hat Kinect vorerst überzeugt, die Frage ist nur ob ich es in 3-4 Monaten aufgrund mangelnder Softwareangebote wieder verkaufe, oder kommende Core-Titel oder die Aussicht auf selbige die Motivation es zu behalten auf einem hohen Pegel halten können.