Maiuss hat geschrieben:
Nein, im Ernst, AK ist derzeit äußerst wichtig für Stromgewinnung, da Fotovoltaik und Brennstoffzellen, und auch Fusionsgeneratoren noch zu unfortschrittlich sind
Unfortschrittlich ist meines Erachtens die Ansicht, dass ein paar Kraftwerke den Strom für's ganze Volk produzieren müssen. Dabei könnte man den Energieverbrauch von Haushalten heute schon drastisch reduzieren, teilweise bis in den negativen Bereich.
Das einzige Problem sind die Kosten, die niemand Tragen will. Dafür trägt die Allgemeinheit das Risiko, auch dass finanzielle, denn Atomkraftwerke sind eklatant unterversichert, damit der Strom auch schön billig ist.
Zugegebenermassen gibt es finanzielle Anreize für energiebewusstes Bauen bzw. renovieren, zumindest hier in der Schweiz. Aber effektiv wird noch viel zu wenig
gemacht. Auch in den Städten ginge Heizungs- und Solartechnisch so einiges, passieren wird aber vermutlich erst etwas, wenn Strom zu teuer wird, was eventuell irgendwann der Fall sein wird, wenn die Menschheit keine saubere neue Wunder-Stromquelle findet. Die Spekulation darauf passt natürlich zur Tatsache, dass die Frage der Atommüll-Endlagerung weltweit noch nicht gelöst ist, vielleicht nie sein wird.