Will neue CPU. AMD oder Intel? Ernste Frage!

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Will neue CPU. AMD oder Intel? Ernste Frage!

Beitrag von Killernator »

Hallo Leute,
ich habe vor in einen oder zwei Monaten meinen PC aufzurüsten, oder zumindest damit anzufangen. Als erstes würde ich gerne eine neue CPU kaufen, aber ich weis leider nicht ob es sich mehr lohnt eine Intel oder eine AMD CPU zu kaufen. Ich habe gemerkt das die Intel CPU's etwas teurer sind als die von AMD, aber ungefähr die gleichen GHZ haben. Kann mir jemand sagen warum? Gibt es irgendwelche vor/nachteile die man zu beachten hat?

PS: Da ich nicht will das es zu einer dieser Xbox360/PS3 Threads wird wo am Ende nur noch beleidigt wird bitte ich alle nur ernste Antworten zu geben und die Meinungen anderer User zu respektieren. Ich hoffe wir können mal wie Erwachsene miteinander schreiben :Daumenlinks:
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

also mit der taktung hat die leistung (und der preis) absout garnichts zutun. wer sich heutzutage die Ghz anschaut, und daraus die leistung einer CPU berechnet, hat schon was falsch gemacht.


ich würde an deiner stelle jetzt keine neue CPU kaufen, und auch keine andere komponenten (außer grafikkarte vllt). denn 2011 kommen sowohl von intel (sandy bridge) als auch von AMD (bulldozer) komplett neue CPU architekturen auf den markt. darum lohnt es sich jetzt mMn nicht mehr noch eine neue CPU + mobo + RAM zu kaufen.


wenn doch wirklich nicht mehr warten möchtest, und ganz klar eine neue CPU haben möchtest, würde ich aufjedenfall eine AMD CPU nehmen. auf grund der zukunftssicherheit würde ich hier ein AMD Phenom II X6 1090T nehmen. diesen gibts für knapp unter 200€. dies ist der zur zeit stärkste AMD prozessor, und dank 6 kernen für die zukunft gerüstet. der hält locker die nächsten 3-4 jahre stand. dieser prozessor bringt zwar jetzt noch nicht viel, ist aber zukunftssicherer als ein nativer quad core. sollte dir der zu teuer sein, und du etwas weniger ausgeben möchtest, gibts noch den 1075T für knappe 170€, und den 1055T für knappe 150€. letzterer taktet noch mit 2,8Ghz, und einzelne kerne lassen sich bis auf 3,3Ghz hochtakten, falls ein programm weniger kerne nutzen sollten. das gleiche natürlich auch beim 1075T und 1090T. wenn auch das noch zuviel ist, gehen wir runter auf quad, hier gibts den X4 965 (~140€), einer der beliebtesten AMD prozessoren für gamer, und mit dem X4 955 (~120€) quasi der kassenschlager.
dazu dieses mainboard und diesen speicher.


intel hat zwar die theoretisch stärkeren prozessoren, kann diese aber wirklich nur in synthetischen benchmarks und programmen ausspielen. in games, profitieren sie quasi garnicht. von daher sind diese wegen dem verhältnis des mehrwertes zur leistung für gamer ziemlich uninteressant.



edit: wäre aber noch gut zu wissen, wie dein aktuelles system aussieht, und vor allem was du für ein netzteil hast.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Rosette hat geschrieben:ich würde an deiner stelle jetzt keine neue CPU kaufen, und auch keine andere komponenten (außer grafikkarte vllt). denn 2011 kommen sowohl von intel (sandy bridge) als auch von AMD (bulldozer) komplett neue CPU architekturen auf den markt. darum lohnt es sich jetzt mMn nicht mehr noch eine neue CPU + mobo + RAM zu kaufen.
Es ist nie klug sich Hardware zu kaufen, weil immer irgendwann irgendwas neues auf den Markt kommt :roll:
Benutzeravatar
Schwip_Schwap
Beiträge: 225
Registriert: 03.10.2009 09:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schwip_Schwap »

Sylence hat geschrieben:
Rosette hat geschrieben:ich würde an deiner stelle jetzt keine neue CPU kaufen, und auch keine andere komponenten (außer grafikkarte vllt). denn 2011 kommen sowohl von intel (sandy bridge) als auch von AMD (bulldozer) komplett neue CPU architekturen auf den markt. darum lohnt es sich jetzt mMn nicht mehr noch eine neue CPU + mobo + RAM zu kaufen.
Es ist nie klug sich Hardware zu kaufen, weil immer irgendwann irgendwas neues auf den Markt kommt :roll:
Aber die nächste Generation lässt nun wirklich nicht mehr lange auf sich warten, weshalb ich auch bis nächstes Jahr mit Aufrüsten warte. Soetwas passiert in der Regel nur alle 2 Jahre und die paar Monate könnte das alte System ja auch noch ausreichen.
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

Schwip_Schwap hat geschrieben:
Sylence hat geschrieben:
Rosette hat geschrieben:ich würde an deiner stelle jetzt keine neue CPU kaufen, und auch keine andere komponenten (außer grafikkarte vllt). denn 2011 kommen sowohl von intel (sandy bridge) als auch von AMD (bulldozer) komplett neue CPU architekturen auf den markt. darum lohnt es sich jetzt mMn nicht mehr noch eine neue CPU + mobo + RAM zu kaufen.
Es ist nie klug sich Hardware zu kaufen, weil immer irgendwann irgendwas neues auf den Markt kommt :roll:
Aber die nächste Generation lässt nun wirklich nicht mehr lange auf sich warten, weshalb ich auch bis nächstes Jahr mit Aufrüsten warte. Soetwas passiert in der Regel nur alle 2 Jahre und die paar Monate könnte das alte System ja auch noch ausreichen.
Ich sehs ähnlich wie Sylence. Alle paar Monate kommt irgendetwas Neues. Kurz vorm Dual Core sollte man erstmal auf den warten. Dann hielt es jeder für Klug erstmal auf die 3er-Kerne zu warten, die aber zum größten Teil untergegangen sind, weil die Meisten dann doch lieber auf die Quad-Cores gewartet haben, damit die Dual Cores günstiger werden. Wobei einige dann erstmal auf die ersten 6xcores gewartet haben, weil die ja Zukunftssicherer sind, als die 4x. Und zwischendurch gabs dann alle paar Tage einen neuen Prozessor, der durch neue Technologien ja viel besser ist und den Markt neu definiert...

Mein Tipp:
warte noch 10 Jahre, bis der 48xKern für den privaten Gebrauch ausgereift ist. :D ironieoff

Aber es ist sicherlich klug, wenn du die Weihnachtszeit erstmal abwartest, weil die Händler in dieser Zeit die Preise mit aller Kraft oben halten.. logischerweise. Ich für meinen Teil kaufe mir generell nie Hardware im Winter/Spätherbst.

Zur eigentlichen Frage:
AMD ist meines Wissens nach in jedem Fall besser im Preis-/Leistungsverhältnis, als Intel. Bei Intel verbauen sie gerne mal Grafikchips, die dem normalen Spieler überhaupt nichts bringen usw.

Wenn du etwas Günstiges suchst und es jetzt sofort brauchst, dann empfehle ich AMD Phenom x4 955 Black Edition. (edit: der lässt sich übrigens ohne Spannungsänderung sehr weit übertakten) Allerdings solltest du einen Bogen um den standard Boxed-Lüfter machen, weil der von der Lautstärke einem Düsenjet ähnelt. 8O (ist ärgerlicherweise bei vielen AMD Prozessoren ähnlich.) Ansonsten hats "Rosette" ja schon ganz gut geschrieben, was empfehlenswert ist.
Zuletzt geändert von MisterFlames am 09.11.2010 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Also mein System ist:

CPU:Core 2 Duo E8400
RAM:2GB
Motherboard:MSI P45 Neo-F
Grafikkarte:Gainward GTX 260 216 GS
Bildschirm:LG E2240T
Betriebssystem:Windows 7 Ultimate

Ich könnte zwar warten, aber wie viel werden die neuen CPU's denn kosten? Und in welchen Monat werden die erscheinen? Ich habe jetzt auch mit meinem Vater gesprochen der sich auch etwas auskennt und fragt sich warum AMD im vergleich zu Intel denn so wenig kostet, obwohl es anscheinend sehr viele Leute kaufen? Gibt es was besonderes an den Intel CPU's das die mehr kosten? Etwa Programme die ich mit AMD nicht benutzen kann? Und ist mit AMD auch alles richtig Kompatibel? Denn bei den Grafikkarten gibt es mit ATI z.B. oft Probleme, da die Spiele eher für Nvidia Karten gemacht werden. Ist es bei AMD auch so?

PS:Ich weis das sind ein haufen Fragen, aber ich habe noch nie eine AMD CPU gehabt :?
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

Killernator hat geschrieben:Also mein System ist:

CPU:Core 2 Duo E8400
RAM:2GB
Motherboard:MSI P45 Neo-F
Grafikkarte:Gainward GTX 260 216 GS
Bildschirm:LG E2240T
Betriebssystem:Windows 7 Ultimate

Ich könnte zwar warten, aber wie viel werden die neuen CPU's denn kosten? Und in welchen Monat werden die erscheinen? Ich habe jetzt auch mit meinem Vater gesprochen der sich auch etwas auskennt und fragt sich warum AMD im vergleich zu Intel denn so wenig kostet, obwohl es anscheinend sehr viele Leute kaufen? Gibt es was besonderes an den Intel CPU's das die mehr kosten? Etwa Programme die ich mit AMD nicht benutzen kann? Und ist mit AMD auch alles richtig Kompatibel? Denn bei den Grafikkarten gibt es mit ATI z.B. oft Probleme, da die Spiele eher für Nvidia Karten gemacht werden. Ist es bei AMD auch so?

PS:Ich weis das sind ein haufen Fragen, aber ich habe noch nie eine AMD CPU gehabt :?
Oha Windows 7 und 2 GB Ram. Das bremst bestimmt dein gesamtes System aus :D. Hoffentlich ists 64 bit, sonst wirstes dir für dein neues System neu kaufen müssen (wenn du neuere Spiele flüssig spielen willst) Abgesehen vom Arbeitsspeicher denke ich aber, dass du sicherlich noch ein bischen mit dem System auskommen würdest. Wenn du es abwarten kannst, würde ich an deiner Stelle damit noch ein paar Monate warten. (Bis nach der Weihnachtssaison)

Zu Intel CPUs:
Wie gesagt, Intel CPUs haben gerne für Spieler unnützliche Technologien, die den Preis hochdrehen. Und Werbung kostet auch nicht wenig...

Meines Wissens nach nehmen sich Intel und AMD nichts bei der kompatibilität.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

@sylence: so gesehen ist es nie klug, sich ne neue CPU zu kaufen, stimmt, aber hier kommt eine komplett neue architektur inkl. neuen fertigunsprozess auf den markt. jetztige prozessoren basieren alle noch auf dem K10, welcher schon mehr als 3 jahre auf dem buckel hat. lohnt sich also definitiv, auf die neue architektur zu warten.


@killernator: bei dem prozessor und der grafikkarte würde ich mit einer aufrüstung aufjedenfall noch warten, die sind alles andere als schlecht, oder hast du irgendwie große probleme?

wann die erscheinen, und zu welchen preis kann man nicht sagen, großartig teurer dürften die aber nicht werden, da das 32nm verfahren dank geringerer materialnutzung billiger in der herstellung ist. mehr als 250€ dürfte der stärkste AMD desktop prozessor aufjedenfall nicht kosten, sind ja hier nicht bei intel. :P

Mister Flames hat geschrieben:Hoffentlich ists 64 bit, sonst wirstes dir für dein neues System neu kaufen müssen (wenn du neuere Spiele flüssig spielen willst)
wieso muss er sich nen neues OS kaufen, wenn es 32-bit sein sollte? :Kratz:
Razerlikes
Beiträge: 16
Registriert: 12.07.2009 02:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Razerlikes »

Da ich amd fanboy bin kommt von mir natürlich

AMD&ATI

Ich empfehle dir die Hexa Cores und die 5800 serie der grakas
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

Rosette hat geschrieben:
Mister Flames hat geschrieben:Hoffentlich ists 64 bit, sonst wirstes dir für dein neues System neu kaufen müssen (wenn du neuere Spiele flüssig spielen willst)
wieso muss er sich nen neues OS kaufen, wenn es 32-bit sein sollte? :Kratz:
Weil man mit max.3 GB Ram und Windows 7 kein Spaß beim Spielen haben wird. Windows 7 zieht halt sehr viel Speicher. :D
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Rosette hat geschrieben:auf grund der zukunftssicherheit würde ich hier ein AMD Phenom II X6 1090T nehmen. diesen gibts für knapp unter 200€. dies ist der zur zeit stärkste AMD prozessor, und dank 6 kernen für die zukunft gerüstet. der hält locker die nächsten 3-4 jahre stand
Hier sagst du es ja selbst, wenn die CPU 3-4 Jahre reicht, was vllt auch hinhauen könnte (Dual Cores reichen ja meist auch immer noch), was spielt es dann für eine Rolle obs noch AM3 oder schon AM3+ ist? In 3 Jahren braucht man beim nächsten CPU-Upgrade eh wieder ein neues Board und evtl neuen RAM.

Ich mein es kann sein, dass die aktuellen AM3s dann noch günstiger werden wenn Bulldozer rauskommt, aber wenn dann nicht viel und keiner sagt, dass es sofort passiert, warten kann man lange.
Killernator hat geschrieben:Gibt es was besonderes an den Intel CPU's das die mehr kosten? Etwa Programme die ich mit AMD nicht benutzen kann?
Nein das gibt es nicht, du kannst mit AMD CPUs alles machen was man mit Intel auch tun kann. Aber es gibt teilweise Szenarien, in denen Intel besser abschneiden, z.B. beim packen von Dateien. Des Weiteren haben die High-End Intel Hyper Threading, womit jeder Kern zwei virtuelle Kerne zugewiesen bekommt, was für bessere Parallelisierung gut sein soll. Aber nen großen Vorteil bringt das sehr sehr selten, zumal AMD ja auch schon 6 native Kerne hat.

Bei Spielen kannst du ohne Bedenken zu AMD greifen, einfach nur deshalb, weil es günstiger ist, wie man an diesem Ranking hier sieht:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... _1680x1050
In 1680*1050 nehmen sich die Prozessoren fast alle nichts, da die Grafikkarte schon anfängt zu limitieren. Je höher die Auflösung und Bildqualität, desto mehr limitiert die Graka und desto weniger nehmen sich die CPUs. Also z.B. mit 1920*1200 und 8xAA und 16xAF, dürfte der Unterschied zwischen den CPUs quasi Null sein.

Wie MisterFlames schon sagte, sind vor allem die 2GB RAM, die Bremse in deinem System. Mit mehr Speicher würde einiges schneller laufen. Ab 4GB braucht man 64bit (Grafikspeicher wird auch zum RAM dazu gezählt), ich weiß nicht wie das bei Windows ist, falls man die falsche Version erwischt hat. Aber wäre schon dreist, wenn man nochmal komplett für ne andere Bit-Version blechen müsste.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

YokoOHHNoo hat geschrieben:
Rosette hat geschrieben:auf grund der zukunftssicherheit würde ich hier ein AMD Phenom II X6 1090T nehmen. diesen gibts für knapp unter 200€. dies ist der zur zeit stärkste AMD prozessor, und dank 6 kernen für die zukunft gerüstet. der hält locker die nächsten 3-4 jahre stand
Hier sagst du es ja selbst, wenn die CPU 3-4 Jahre reicht, was vllt auch hinhauen könnte (Dual Cores reichen ja meist auch immer noch), was spielt es dann für eine Rolle obs noch AM3 oder schon AM3+ ist? In 3 Jahren braucht man beim nächsten CPU-Upgrade eh wieder ein neues Board und evtl neuen RAM.

Ich mein es kann sein, dass die aktuellen AM3s dann noch günstiger werden wenn Bulldozer rauskommt, aber wenn dann nicht viel und keiner sagt, dass es sofort passiert, warten kann man lange.
es ist bei einem system aber nicht nur die leistung, sondern auch wärme, verbrauch und effizienz zu beachten. und es kann durchaus sein, das es einen bulldzoer geben wird, der zum gleichen preis, sogar noch eine etwas höhere leistung liefert, und daher noch länger reicht.

abgesehen davon wird, wie gesagt, die effizienz und wärmeentwicklung niedriger sein. ein gleichstarker bulldzoer wird so weniger verbrauchen, und vermutlich auch noch weniger kosten. alles dank 32nm verfahren.

und bei seinem system, eilt die aufrüstung nun wirklich nicht, auch wenn sein system durch die 2GB RAM ausgebremst wird, so das man ruhig nen nen halbes jahr warten kann.


@mister flames: natürlich ist eine 64-bit version immer von vorteil, das will ich hier jetzt auch nicht bestreiten, aber es lohnt sich hier auf jedenfall nicht, nochmal win7 in 64-bit für ~80€ zu kaufen, nur damit er etwas mehr RAM nutzen kann. man darf immerhin auch nicht vergessen, dass ein 64-bit system potenziell immer etwas mehr speicher benötigt als ein selbiges als 32-bit.

abgesehen davon wissen wir ja nichtmal, was er hat, also abwarten.^^


@YokoOHHNoo: bei der normalen retail version hat man beide versionen, da sist übrigens auch erst seit win7 so. hat man sich allerdings die OEM (system builder) version gekauft, hat man nur eine version zur verfügung.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

Killernator hat geschrieben: Ich könnte zwar warten, aber wie viel werden die neuen CPU's denn kosten? Und in welchen Monat werden die erscheinen? Ich habe jetzt auch mit meinem Vater gesprochen der sich auch etwas auskennt und fragt sich warum AMD im vergleich zu Intel denn so wenig kostet, obwohl es anscheinend sehr viele Leute kaufen? Gibt es was besonderes an den Intel CPU's das die mehr kosten? Etwa Programme die ich mit AMD nicht benutzen kann? Und ist mit AMD auch alles richtig Kompatibel? Denn bei den Grafikkarten gibt es mit ATI z.B. oft Probleme, da die Spiele eher für Nvidia Karten gemacht werden. Ist es bei AMD auch so?

PS:Ich weis das sind ein haufen Fragen, aber ich habe noch nie eine AMD CPU gehabt :?
scheint als wären die mio dollar werbe budget doch nciht verschwendet gewesen :roll:
lass mich dich mal ein wenig ausm tal der ahnunslosen holen:
Ich könnte zwar warten, aber wie viel werden die neuen CPU's denn kosten? Und in welchen Monat werden die erscheinen?
1(maximal 2). quartal 2011, soll heißen zwischen januar und juni.
Ich habe jetzt auch mit meinem Vater gesprochen der sich auch etwas auskennt und fragt sich warum AMD im vergleich zu Intel denn so wenig kostet, obwohl es anscheinend sehr viele Leute kaufen?
weil intel als marktführer preise verlangen kann, wie sie grade lustig sind, außerdem muss das geld dass für werbung und bestechung drauf geht ja auch wieder reingeholt werden. amd macht kaum bis keine werbung.
Gibt es was besonderes an den Intel CPU's das die mehr kosten? Etwa Programme die ich mit AMD nicht benutzen kann?
siehe oben: wer sein geld für werbung und bestechung ausgibt, muss eben auch mehr geld für seine ware verlangen.
Etwa Programme die ich mit AMD nicht benutzen kann? Und ist mit AMD auch alles richtig Kompatibel?
einfach ausgedrueckt: beide firmen bauen ihre waren auf den selben patenten und technologien auf, jeder mit seinem individuellen touch, sollte es je ein programm geben dass nicht auf amd läuft, dann läuft es auch nicht auf nem intel prozessor. (die einzige firma die meineswissens software sperren gegen amd prozessoren nutzt is apple, aber selbst das kann mit nem hack umgangen werden. aber ich nehm nicht an dass du dir mac os auf deinem pc installiere willst...)
Denn bei den Grafikkarten gibt es mit ATI z.B. oft Probleme, da die Spiele eher für Nvidia Karten gemacht werden. Ist es bei AMD auch so?
jedes mal wenn ich so nen bullshit lesen muss, muss ich eigentlich nvidia zu ihrer werbe politik gratulieren: also erstens die spiele sind nicht für nvidia karten gemacht, die hersteller werden von nvidia mit geld gesponsort dafür dass sie ihr logo ins intro packen dürfen. das hat auf das spiel zwischen geringen und gar keinen auswirkungen, wie jeder benchmark auch zeigt. "probleme" kommen vom treiber, nicht vom spiel, und da hat weder ati noch nvidia ne weiße weste was grobe fehler darin angeht.

kurz zusammengefasst: markenfetischismus is absoluter unsinn, vor allem in hardware. man sollte das kaufen was den eigenen anforderungen entspricht, und das meiste bietet fürs geld.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

@Killernator: Ich würde vorschlagen, hier vllt erst noch zusätzliche 2GB RAM zu holen, die 30€ sind vertretbar und mit Sicherheit gut angelegt (kann man wahrscheinlich ohne großen Verlust auch wieder verscherbeln, wenns ein neues System gibt). Die GTX 260 dürfte noch für alle Konsolenports ausreichen, die die nächsten Monate rauskommen ;).

Bei welchen Spielen hakt es denn deiner Meinung nach zur Zeit, die eine neue CPU notwendig machen? Die meisten sollten eigentlich auch noch mit deinem Dual Core gut klarkommen, vor allem wenn du den evtl noch bissl übertakten kannst 3,5GHz und mehr sind mit gescheiter Kühlung durchaus drin.
Rosette hat geschrieben:es ist bei einem system aber nicht nur die leistung, sondern auch wärme, verbrauch und effizienz zu beachten. und es kann durchaus sein, das es einen bulldzoer geben wird, der zum gleichen preis, sogar noch eine etwas höhere leistung liefert, und daher noch länger reicht.

abgesehen davon wird, wie gesagt, die effizienz und wärmeentwicklung niedriger sein. ein gleichstarker bulldzoer wird so weniger verbrauchen, und vermutlich auch noch weniger kosten. alles dank 32nm verfahren.
OK, dass Bulldozer dank neuer Architektur effizienter ist, davon kann ausgegangen werden. Aber der Stromverbrauch wäre für mich jetzt weniger ein Argument. Die aktuellen CPUs sind im Idle schon recht sparsam dank cool'n'quiet. Die paar Stunden (ich glaub nicht dass jemand, 12h oder länger zockt, jeden Tag^^), die man zockt, wirken sich sicher nicht extrem auf die Stromrechnung aus.
Interessanter wirds, wenns darum geht, mit welchem Takt sie erscheinen und wie weit sie sich ocen lassen. Und ob die neue Architektur auch sonst effektiver ist pro Takt.

Aber wenn es, wie mein Vorredner schon meinte, unter Umständen noch bis Juni dauern kann, bis die neuen CPUs kommen und ich unbedingt aufrüsten wollte (was ich bei dem System von Killernator auch nicht für notwendig erachte), dann wäre mir die Wartezeit zu lang. Dann lieber jetzt was gescheites und günstiges holen (die CPUs von AMD sind einfach jetzt schon günstig, für das was sie bieten :)). Und in ein paar Jahren dann eben wieder ein Wechsel, zwischendurch ab und zu Graka und RAM aufrüsten, wenn's Not tut.
E-G hat geschrieben:kurz zusammengefasst: markenfetischismus is absoluter unsinn, vor allem in hardware. man sollte das kaufen was den eigenen anforderungen entspricht, und das meiste bietet fürs geld.
Dem kann ich auch nur zustimmen. Ich würde immer nach P/L gehen, AMD/ATI Karten sind keinesfalls schlechter als Nvidia (gleich teure Modelle).
Der einzigen Gründe, warum man die Marke Nvidia bevorzugen könnte, wäre wenn man Wert auf das bisschen Splittereffekte in den paar Physx Spielen, die es gibt legt. Oder eben bessere Tessellation Leistung haben will, wobei hier AMD mit Cayman und deren Nachfolgern sicher nachlegen wird, auch dieses Feature wird aber nur von wenigen Spielen intensiv genutzt.
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

E-G hat geschrieben:
Gibt es was besonderes an den Intel CPU's das die mehr kosten? Etwa Programme die ich mit AMD nicht benutzen kann?
siehe oben: wer sein geld für werbung und bestechung ausgibt, muss eben auch mehr geld für seine ware verlangen.
Naja. Bei bestimmten Anwendungsbereichen hat Intel einfach die Nase vorn, ich möchte z.B. nicht auf ner AMD CPU rendern :D Allerdings was reines Zocken angeht: Da tut sich nicht viel zwischen AMD und Intel einfach P/L beachten.