@Killernator: Ich würde vorschlagen, hier vllt erst noch zusätzliche 2GB RAM zu holen, die 30€ sind vertretbar und mit Sicherheit gut angelegt (kann man wahrscheinlich ohne großen Verlust auch wieder verscherbeln, wenns ein neues System gibt). Die GTX 260 dürfte noch für alle Konsolenports ausreichen, die die nächsten Monate rauskommen

.
Bei welchen Spielen hakt es denn deiner Meinung nach zur Zeit, die eine neue CPU notwendig machen? Die meisten sollten eigentlich auch noch mit deinem Dual Core gut klarkommen, vor allem wenn du den evtl noch bissl übertakten kannst 3,5GHz und mehr sind mit gescheiter Kühlung durchaus drin.
Rosette hat geschrieben:es ist bei einem system aber nicht nur die leistung, sondern auch wärme, verbrauch und effizienz zu beachten. und es kann durchaus sein, das es einen bulldzoer geben wird, der zum gleichen preis, sogar noch eine etwas höhere leistung liefert, und daher noch länger reicht.
abgesehen davon wird, wie gesagt, die effizienz und wärmeentwicklung niedriger sein. ein gleichstarker bulldzoer wird so weniger verbrauchen, und vermutlich auch noch weniger kosten. alles dank 32nm verfahren.
OK, dass Bulldozer dank neuer Architektur effizienter ist, davon kann ausgegangen werden. Aber der Stromverbrauch wäre für mich jetzt weniger ein Argument. Die aktuellen CPUs sind im Idle schon recht sparsam dank cool'n'quiet. Die paar Stunden (ich glaub nicht dass jemand, 12h oder länger zockt, jeden Tag^^), die man zockt, wirken sich sicher nicht extrem auf die Stromrechnung aus.
Interessanter wirds, wenns darum geht, mit welchem Takt sie erscheinen und wie weit sie sich ocen lassen. Und ob die neue Architektur auch sonst effektiver ist pro Takt.
Aber wenn es, wie mein Vorredner schon meinte, unter Umständen noch bis Juni dauern kann, bis die neuen CPUs kommen und ich unbedingt aufrüsten wollte (was ich bei dem System von Killernator auch nicht für notwendig erachte), dann wäre mir die Wartezeit zu lang. Dann lieber jetzt was gescheites und günstiges holen (die CPUs von AMD sind einfach jetzt schon günstig, für das was sie bieten

). Und in ein paar Jahren dann eben wieder ein Wechsel, zwischendurch ab und zu Graka und RAM aufrüsten, wenn's Not tut.
E-G hat geschrieben:kurz zusammengefasst: markenfetischismus is absoluter unsinn, vor allem in hardware. man sollte das kaufen was den eigenen anforderungen entspricht, und das meiste bietet fürs geld.
Dem kann ich auch nur zustimmen. Ich würde immer nach P/L gehen, AMD/ATI Karten sind keinesfalls schlechter als Nvidia (gleich teure Modelle).
Der einzigen Gründe, warum man die Marke Nvidia bevorzugen könnte, wäre wenn man Wert auf das bisschen Splittereffekte in den paar Physx Spielen, die es gibt legt. Oder eben bessere Tessellation Leistung haben will, wobei hier AMD mit Cayman und deren Nachfolgern sicher nachlegen wird, auch dieses Feature wird aber nur von wenigen Spielen intensiv genutzt.