mit Polemik wurde noch keine Diskussion gewonnen

und ich wollte im Grunde nur ausdrücken, dass man die Vor und Nachteile die es nach Sicht zieht erst einmal klar auflisten und abwägen müsste bevor man sich zu einer endgültigen Entscheidung herab lässt.
Ich möchte doch nur einen anderen Blickwinkel anbieten um das etwas objektiver sehen zu können.
Letztlich denke ich nicht, dass diese Neuregelung nötig wäre, aber der große Schaden eröffnet sich mir einfach noch nicht ^^
@Pyoro
Man könnte soweit gehen, man muss es aber nicht. Die meisten Drogen auf der Party werden ja doch eh direkt dort erworben und nicht daheim gelagert. Selbst wenn das also ein Indiz für Drogen daheim darstellt bleibt wieder abzuwägen ob der mögliche Schaden die "Gewinn" nicht übersteigt.Sagst jezz so, aber warum? Könnte man nicht sogar soweit gehen, dass, wenn ich beim Bluttest was finde, automatisch eine Hausdurchsuchung durchführen dürfen sollte, weil iwo muss er seine Dorgen ja lagern? ^^
imo weckt das ganze nur falsche Begehrlichkeit. Gib jemand die Hand und er will den Arm =) Nee, da muss schon im Ansatz eingegriffen werden.
Und das tut er mMn hier definitiv. Im übrigen: Dafür gibt es ja Gesetze um Begehrlichkeiten eingrenzen zu können

Jetzt wirst du aber doch nicht noch deinem Freund und Helfer Intelligenz unterstellen oder?!Aber die Polizei dürfte ja wohl wissen, wie das läuft; die macht das ja nicht zum ersten Mal ^^ Also werden die wohl auch nur dann nachfragen, wenn sie sich relativ sicher sind, dass man das ok bekommt

Is halt die Frage welche Folgen das alles hätte.Naja, hier gibt's aber nicht wirklich 'ne Kompromisslösung; entw. man streicht den Vorbehalt in allen Fälle oder nicht. Prinzipiell läuft ja derzeit quasi der Kompromiss zw. "immer" und "nie" =)
Wenn man es durchlässt sehe ich Steuererleichterungen und Arbeitserleichterung für die Polizisten. Die Missbrauchsgefahr liegt zwar vor, allerdings frag ich mich wirklich wie hoch die ist. Dafür müsste man aber den momentanen Ablauf kennen. Und das können wir alle hier unmöglich einschätzen =)
Da kann ich dir gut und gern widersprechen. Ich werd dir jetzt keine Quelle vorlegen können, aber mobile Blitzer wurden dafür erst erfunden, damit der Vielfahrer iwann Angst um seinen Führerschein hat und nur noch 10-20km/h zu schnell fährt ^^Bei Blitzer bin ich mir relativ sicher, dass das nur 'nen lokalen Effekt um exakt dort, wo der Blitzer steht, hat ^^
Pusten bringt in unserer Gesellschaft nicht mehr so viel. Den Zusammenhang kann ich dir sogar erklärenBei Pusten...ich weiß nicht, ob das überhaupt "viele" sind. Aber schadet auf jedenfall nicht.

Alkohol am Steuer ist Gesellschaftlich geächtet. Also der Säufer unterliegt nicht nur der Gefahr seinen Lappen zu verlieren. Er wird auch für ein verantwortungsloses Arschloch gehalten.
Beim Rasen is das Problem, dass das noch eher ein Kavaliersdelikt ist und keiner sagt: "du verantwortungsloser Arsch bist 20km/h zu schnell gefahren" ^^
(der Zusammenhang ist belegt, das hab ich mir nicht nur ausgedacht:D)
wenn du dich nicht dumm stellen würdest, wüsstest du genau was ich meineInet...schwer vorstellbar, dass mehr als praktisch jeder downloaden kann ^^

Das seh ich genauso, und man hat sich ja afaik auch schon mal mit der Idee einer pauschalen Medienabgabe auseinander gesetzt. Aber komischerweise waren die Rechteinhaber strikt dagegen ^^Der Punkt ist imo aber mehr, dass der Staat seine eigenen Bürger kriminalisiert. Wenn 'n Drittel aller Bundesbürger mp3s zieht, dann sollte ich mich als Staat nicht mit allen Mitteln quer stellen, sondern die Sache so geregelt bekommen, dass alle damit leben können - das doch mein Job als Bürgervertreter ^^
Ja, aber deswegen darf man Raubkopien (wehe es zerpflückt mich einer für den Begriff xD) nicht einfach erlauben. Das wäre nicht zielführend denk ich ^^Die Frage ist dann halt, wie's kriminell ist, das zu tun. Va wenn diejenigen, die selbige Vergehen verfolgen, höchstwahrscheinlich auch selbst iwas davon verbrochen ham' ^^