Enthroned hat geschrieben:Es zeigt sich das Nintendo der Hersteller ist, der in dieser Generation am meisten richtig gemacht hat. Hätten die Namenhaften Entwicklerstudios mehr wert auf kreativität statt auf Grafik gelegt, so hätten sie auf der Wii die tollsten Spiele machen können. Die richtig entwickelten Spiele auf der Wii haben gezeigt, was mit der Steuerung möglich ist. Ich erinnere dabei gern an Zelda, in dem man mit der Wii Mote Angeln kann oder durch schnelle Bewegungen schlägt und blockt. In Super Mario Galaxy konnte man die Kristalle wärend des laufens sammeln, in dem man den Cursor des Wii Motes über den Bildschirm bewegte. Kein hastiges rumgefuchtel, sondern schlichtes Multitasking, welches so auf keiner anderen Plattform möglich war.
Naja ... Zelda allgemein ist nicht gerade nen gutes Beispiel für cleveren Mote-einsatz .... und die Pointerfunktion bei Mario Galaxy wirkt auch eher aufgesetzt ...
meiner Meinung nach bessere Beispiele sind zum Beispiel Prime 3, bei dem nicht nur der Pointer logischerweise sehr gut genutzt wird, sondern auch die bewegungsmechanik des Nunchuks, wenn man mit dem Grapplebeam irgendwelche Teile losreißen muss

..... auch sehr tauglich find ich den einsatz der Bewegungssensoren bei NMH ...
eigentlich ist es meiner Meinung nach sogar hauptsächlich der Pointer der das Spielfeeling ordentlich aufpeppelt ... + der eingebaute Lautsprecher

... (Silent Hill und Fragil Dreams lassen grüßen

)
Die Bewegungserkennung wirkt bei einen großteil der Spiele einfach plump aufgesetz und häufig einfach fehl am platz ... ausnahmen bestätigen die Regel
